abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Rechnungsschreibung ein Witz!! Keine Korrekturrechnung möglich - kein Übertrag in UO möglich

15
letzte Antwort am 07.02.2025 14:58:02 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 16
913 Mal angesehen

Ich zweifle langsam am Verstand der DATEV-Entwickler! Man entwirft ein Programm zur E-Rechnungsschreibung - prinzipiell erstmal: gut...

Aber! Es ist nicht möglich, die Rechnungen zum Buchen in das Rechnungswesen zu importieren, ebensowenig ist eine Übertragung in UO möglich.

Aber der Hammer ist: Es gibt KEINE MÖGLICHKEIT eine KORREKTURRECHNUNG zu erstellen?? Eurer Ernst DATEV? Das ist doch wohl ein Witz!!

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 16
892 Mal angesehen

@Paula-Alice 

 

Willkommen in der DATEV Wirklichkeit.

 

Aber mal ganz ehrlich, was erwarten Sie von einem 30 Jahre alten Programm?

 

An der EO, classic wie comfort, wurde in den Jahren herumgebastelt, ja basteln ist der richtige Begriff, es wurde nur reagiert und nicht entwickelt, weil ja gesetzliche Vorgaben einzuhalten waren. Mit der Desaster DVD 7.0 sollte ja eigentlich alles besser werden, die Cloud sollte es richten, also wurden alle Planungen für on premises Produkte eingestellt und damit auch eine eventuelle moderne EO. Soll ja irgendwann ein Cloud Produkt geben. Da möchte ich eigentlich LEA zurück. Wenn Tontäfelchen dann wenigstens richtig.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 16
868 Mal angesehen

@Paula-Alice  schrieb:

Ich zweifle langsam am Verstand der DATEV-Entwickler! Man entwirft ein Programm zur E-Rechnungsschreibung - prinzipiell erstmal: gut...

Aber! Es ist nicht möglich, die Rechnungen zum Buchen in das Rechnungswesen zu importieren, ebensowenig ist eine Übertragung in UO möglich.

Aber der Hammer ist: Es gibt KEINE MÖGLICHKEIT eine KORREKTURRECHNUNG zu erstellen?? Eurer Ernst DATEV? Das ist doch wohl ein Witz!!


Von welchem Programm sprechen Sie konkret, @Paula-Alice ?

 

"Programm zur E-Rechnungsschreibung" kann vielfach gedeutet werden....

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 16
746 Mal angesehen

Sie meint das Programm für 5 Euro p. a. - wer da wirklich Komfort erwartet… 🤷🏻‍♂️

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
713 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Sie meint das Programm für 5 Euro p. a. - wer da wirklich Komfort erwartet… 🤷🏻‍♂️


Danke. Kann natürlich sein.

Da aber @einmalnoch  auf die EO-Versionen hinwies, war ich mir da nicht so sicher....

 

Aber "Übergabe nach UO..."? Genau das klappt doch mit der Version für € X.

 

Aber mittlerweile kostet es doch €x+2, oder? Falls es das denn ist...

 

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 16
658 Mal angesehen

@Paula-Alice  schrieb:

Es ist nicht möglich, die Rechnungen zum Buchen in das Rechnungswesen zu importieren, ebensowenig ist eine Übertragung in UO möglich.


Befindet sich gerade in Entwicklung (Pilotierung ab März):

 

Gelöst: E-Rechnungsplattform Programmverbindung Rechnungsa... - DATEV-Community - 468228

 

Aber: Wer so wenig Rechnungen hat, dass ihm dafür das E-Rechnungspostfach tatsächlich ausreicht, kann auch übergangsweise einmal im Monat zwei Belege von Hand nach DUO hochladen.

Live long and prosper!
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
613 Mal angesehen

Für diese Funktionen gibt es das Auftragswesen NEXT. Kostet dann aber ein paar Euronen Mehr...

 

Das würde ich keinesfalls jemanden empfehlen, da es meiner Meinung nach einfach schlechte Software ist, aber eine Alternative wird man dir aufgrund des Werbeverbots auch nicht empfehlen dürfen.

 

Einfach mal andere Unternehmer Fragen oder Googlen, was es da für (vielleicht sogar kostenfreie) Alternativen gibt.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 16
587 Mal angesehen

Hallo, Sie hatten diesbezüglich doch bereits einen Beitrag eröffnet, dann führen sie diesen am Besten fort, da sonst Mehrfachbeiträge entstehen und inhaltlich nur schwer zu folgen ist.

 

Es ging um die Rechnugnsschreibung über die E-Rechnung-Plattform.

 

E-Rechnungsschreibung und wie danach in UO? - DATEV-Community - 470024

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
471 Mal angesehen

Da bin ich leider raus, ich bin erst 2022 zum ersten Mal mit DATEV in Berührung gekommen 😉

Und es geht hier um die viel gerühmte, beworbene und mit diversen Werbevideos versehene E-Rechnungsplattform.

Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 16
467 Mal angesehen

Hallo, 

ich spreche von der "glorreichen" E-Rechnungsplattform. 😉

0 Kudos
Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
451 Mal angesehen

Ach, wie erfrischend, dass Sie den Preis eines Programms als Argument für mangelnde Funktionalität anführen – anstatt sich mit der Tatsache auseinanderzusetzen, dass die E-Rechnungsplattform von DATEV als innovative, zukunftsweisende und hochprofessionelle Lösung u.a. für die elektronische Rechnungsstellung beworben wird. Bei einer derart glorifizierten Plattform darf man wohl erwarten, dass solch elementare und technisch trivial umsetzbare Funktionen wie der automatische Upload nach Unternehmen Online selbstverständlich implementiert sind.

Und ja, ich bin durchaus bereit, mehr als 5 € pro Jahr für eine Lösung zu zahlen, die ihren Namen verdient. Denn ein Programm, das sich "E-Rechnungsschreibung" nennt, sollte wohl in der Lage sein, eine Korrekturrechnung zu erstellen – eine absolute Grundfunktion jeder Rechnungssoftware.

Aber schön, dass Sie sich lieber mit Nebensächlichkeiten aufhalten.

Paula-Alice
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
447 Mal angesehen

ok - mein Fehler, sorry 😞

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 16
326 Mal angesehen

Die Namensgebungen bei DATEV können zugegebenermaßen schon etwas verwirrend sein. Es ist keine schöne Aufgabe, aber der Nutzer muss sich schon selbst überlegen, welches Programm für ihn das richtige ist.

 

E-Rechnungsschreibung über die E-Rechnungsplattform ist vergleichbar mit einer Schreibmaschine, aus der hinten eine E-Rechnung rauskommt. Wer nicht viele Rechnungen schreibt, keine besonderen Ansprüche hat und "möglichst kein Geld ausgeben möchte", kann hier richtig sein. Meiner Meinung nach sollte das heute für keinen Unternehmer mehr state of the art sein.

 

Jeder, der etwas mehr vom Programm erwartet, muss eine Schublade höher greifen und bspw. Auftragswesen next nehmen.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 14 von 16
238 Mal angesehen

Wo finde ich das hier, Frau @Silvija_Döbereiner ?

 

andreashofmeister_0-1738932638225.png

 

Irgendwie passt das doch nicht, oder? 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 16
185 Mal angesehen

Hallo @andreashofmeister 

 

ich habe das Thema von "Technisches zu Software" zu "DATEV Unternehmen online" verschoben. 

 

Bei der Meldung hab ich auch Fragen... Ich gebe das mal an die Technik, danke für den Hinweis :herz_datev:

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 16 von 16
179 Mal angesehen

Danke, @Silvija_Döbereiner . Zumindest lag ich nicht ganz so falsch...

0 Kudos
15
letzte Antwort am 07.02.2025 14:58:02 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage