abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

#BAS00101 bei Stammdatenanlage aus Belege online

32
letzte Antwort am 26.08.2020 07:39:08 von F_P
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 33
1559 Mal angesehen

Servus zusammen,

 

Unsere Mandantin bekommt wenn Sie aus Belege online heraus neue Stammdaten anlegen möchte (das kleine Feld mit dem grünen + neben der Geschäftspartnerbezeichnung) die Fehlermeldung mit der Nummer ''BAS00101".

Wenn Sie über die Anwendung Stammdaten und "neue anlegen" geht kommt keine Fehlermeldung.

 

- Cache und Cookies wurden gelöscht.

- Problem tritt unabhängig vom Rechner und User auf.

 
 

 

Stammdaten.PNG

 

Hat jemand eine Idee?

 

Gruß,

 

JJunker

MVP 
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 33
1544 Mal angesehen

Hallo JJunker,


seit letzter Woche kommt es vereinzelt zu dieser Fehlermeldung. Wir sind dran und arbeiten an der Behebung.


Folgenden Workaround können wir bis dahin anbieten:
-- IBAN aus der Maske Belegerfassung ausschneiden ( strg-X ' Zwischenablage)
-- GP anlegen ' auf Registerkarte Bank die IBAN wieder hinzufügen und speichern.
-- IBAN wieder in der Erfassung hinzufügen

 

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten 😔

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 33
1535 Mal angesehen

Die Mandantin meinte es käme nur im neuen Design zu dem Fehler. Vielleicht hilft der Hinweis bei der Eingrenzung. Ich werde der Mandantin empfehlen auf das alte Design zurück zusetzen.

 

Danke für Ihre inhaltlich zwar leider unbefriedigende aber rasche Antwort. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

MVP 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 33
1533 Mal angesehen

Danke für den Hinweis! :herz_datev: Ich habe es an die Kollegen weitergeleitet. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
jmt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 33
1507 Mal angesehen

Hallo Frau Radicek,

 

das Wort vereinzelt dürfen Sie gerne streichen!

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 33
1495 Mal angesehen

Ich habe den Fehler jetzt auch in unserem Bestand reproduziert im alten Design klappt es auch bei uns. Im Musterbestand funktioniert es hingegen im neuen und alten Design.

--> Gerade für Mandate mit vielen neuen Geschäftspartnern oder solche Mandanten die DUO gerade neu bekommen haben ist der Fehler sehr ärgerlich.

 

@Silvija_Döbereiner: Ich muss Sie bitten den zuständigen Kollegen mitzuteilen, dass der Fehler mit hoher Priorität abgestellt werden müsste, weiter wäre es empfehlenswert die Fehlermeldung anzupassen. -->

"Wir entschuldigen uns für den uns bekannten Fehler und arbeiten an einer Lösung. Folgenden Workaround schlagen wir vor: ..., alternativ können Sie die Belege im alten Design bearbeiten die Beschreibung zum Wechsel ins alte Design finden sie hier"

Eine unerwartete Ausnahmesituation liegt nur so lange vor wie der Fehler im eigenen Haus unbekannt ist. --> Das ist in diesem Fall nicht mehr zutreffend.

 

Danke und mit den besten Grüßen aus München,

 

JJunker

MVP 
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 33
1493 Mal angesehen

Wenn Worte wie "Backend" etc. auftauchen, ist es immer DATEV!

 

Und das ist dann echt nervig. Aus heiterem Himmel oder eben auch "vereinzelt".

 

 

0 Kudos
pascal_duennebacke
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 33
1457 Mal angesehen

Nun tritt der Fehler auch bei einem unserer Mandanten auf. Der Mandant arbeitet immer noch im alten Design. Der Fehler tritt also auch im alten Design auf. Der Mandant wird heute auf das neue Design umstellen und vielleicht tritt der Fehler ja dann nicht mehr auf. Anscheinend gibt es kein richtiges Muster und der Workaround von @Silvija_Döbereiner  ist natürlich nur eine Notlösung.

 

In unseren Musterbeständen tritt der Fehler im neuen wie auch im alten Design auf.


Ich hoffe, dass die Datev bereits mit Hochdruck an der Behebung arbeitet.


#gerneperdu
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 33
1423 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

der Fehler tritt leider weiterhin auf - wir sind mit Hochdruck an der Analyse. 

 

Bis es soweit ist, haben wir den Workaround in einem Dokument aufbereitet und werden Sie dort auch auf dem Laufenden halten: BAS00101 beim Anlegen neuer Geschäftspartner in der Belegerfassung von Belege online 

 

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 33
1398 Mal angesehen

Fehler (und Beschwerden) treten auch bei uns auf... 

 

Aber zumindest gibt es einen Workaround. Das ist schon mal hilfreich.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 33
1376 Mal angesehen

Immerhin ist schonmal die Fährte des Fehlers aufgenommen. Danke für die Rückmeldung.

MVP 
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 33
1343 Mal angesehen

1 Mandant von uns hat diesen Fehler auch. ✌️

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 33
1331 Mal angesehen

Ich hatte heute einen neuen DUO Mandaten da. TOPSache wenn man sich dann erstmal für einen Fehler rechtfertigen kann! --> Seit einer Woche läuft eine grundlegende Funktion nicht. Ich gehöre tendenziell zu den ungeduldigen Menschen. Es kostet mich gerade echt Energie keine Schimpftriade zu tippen.

 

@Gerlinde_Huebl auch der beschriebene Workaround mit dem Rausnehmen der IBAN klappt nicht. Der Mandant der da war verwendet nur Apple. Daher waren wir über Safari im DUO angemeldet.

"Aktuell haben wir hier eine Fehlerkonstellation, deswegen der Workaround den ich Ihnen nun leider zeigen muss" --> Und wieder im Fehler.  

MVP 
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 33
1324 Mal angesehen

@jjunker: Was bei mir geklappt hat: Wenn man den neuen Lieferanten anlegen möchte und eintippt, nicht auf das + klicken, sondern auf den Button daneben (alle Geschäftspartner anzeigen). Dort gibt es unten den Button "neu anlegen". Dann muss man zwar alles zu Fuß machen aber klappt. Dann kann man den Geschäftspartner auch verwenden und weiter arbeiten. 

 

Sonst: Volle Zustimmung! 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 33
1307 Mal angesehen

Gut ein anderer Workaround.

 

Bin ich der Einzige der auf eine Fehlermeldung aller "Rechenzentrum ist nicht erreichbar wartet"?

--> Der Bug gehört hier im Forum eindeutig höher aufgehängt.

 

Zitat vom Mandanten der gerade da war: "Mich wundert es ja schon, dass ein Verein wie die DATEV es nach so vielen Tagen nicht gebacken bekommt." *schäm*

 

Wie soll ich dem die Anwendung jetzt noch ruhigen Gewissens schmackhaft machen?

 

 

MVP 
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 33
1270 Mal angesehen

Meine Geduld schwindet weiter und die Fehlermeldung lautet immer noch auf "Ausnahmesituation"

 

Da weiß ich gar nicht ob ich 🤣 oder 😓 oder 😠 sein soll.

Wir sind bei Tag 10 der Fehlermeldung!

 

@All: Wenn es nicht anders geht um die Priorität hochzusetzen: Bomben wie den Service eben mit SKs zu. 

MVP 
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 33
1263 Mal angesehen

Bei DATEV sind die Dinge leider komplizierter als sie vielleicht hätten sein müssen: DATEV SmartLogin App Einrichtung: 1 Wunsch

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
F_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 33
1259 Mal angesehen

Hallo Community,

 

es tut mir wirklich leid, dass der Fehler weiterhin besteht. ☹️  Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Ich kann Ihnen versichern, dass mit Hochdruck an der Fehlerbehebung gearbeitet wird!

Freundliche Grüße
DATEV eG
jmt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 33
1242 Mal angesehen

@DATEV @F_P @Gerlinde_Huebl 

Warum steht von #BAS00101 noch nichts in Wartungen und Störungen?

 

www.datev-status.de

 

#BAS00101 ist eine Störung!

Unsere Mandanten werden noch immer nicht informiert.

 

😠

 

 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 20 von 33
1239 Mal angesehen

@jmt  schrieb:

@DATEV @F_P @Gerlinde_Huebl 

Warum steht von #BAS00101 noch nichts in Wartungen und Störungen?

 

www.datev-status.de

 

#BAS00101 ist eine Störung!

Unsere Mandanten werden noch immer nicht informiert.

 

😠

 

 


Vor allem kann man es den Mandanten nicht zumuten, sich um eine Fehleranalyse zu kümmern! Wohl aber würde es den Mandanten helfen, wenn eine entsprechende Meldung bei Aufruf von DUO angezeigt werden würde. Auch wenn es vereinzelt auftritt!

 

Diese Forderung (nach der Meldung) wurde hier schon öfter gestellt.

 

Und wenn dann Mandanten bei DATEV anrufen (natürlich bepreist), kann es passieren, dass der Support erstmal den ganzen Internet-Browser "auf links dreht" bevor man seitens des Supports zur Einsicht kommt, dass es ein DATEV-Problem ist. Kam alles schon vor...

 

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 33
1232 Mal angesehen

Ohne Zweifel handelt es sich um eine Fehler in der Anwendung, der schnellstmöglich beseitigt werden muss. Eine Betroffenheit gibt es bei mir jedoch nicht, weil ich in den allermeisten Fällen durch den Mandanten keine Geschäftspartnerstammdaten in DUO anlegen lasse. Dies hat folgende Gründe:

 

Wenn im Unternehmen online einmalig durch den Mandanten die Erfassungsmaske zum Beleg gefüllt wird, lernt DUO diese Informationen zu diesem Geschäftspartner (zu dieser UST-ID-Nummer/Steuernummer) - dies gilt sofort für den nächsten Beleg und mindestens für folgende Felder:

  1.  Geschäftspartnername
  2. IBAN (sofern die OCR beim ersten Beleg eines Geschäftspartners eine nicht gewünschte IBAN herausliest, kann durch manuelles überschreiben die gewünschte IBAN angelernt werden)
  3. Überweisung/Lastschrift erstellen
  4. Zahlungsbedingung (neue Zahlungsbedingungen können im Rahmen der Belegerfassung direkt angelegt werden)

 

Dieses "lernen" der OCR erkennt man unter anderem daran, dass ein mouseover auf die Erfassungsfelder im Rahmen der wiederholten Belegerfassung zu einem Geschäftspartner im DUO die Datenherkunft anzeigt. Auch wenn die Felder im Rahmen der Belegerfassung über die Stammdaten gefüllt wurden, wird hier beim nächsten Beleg mit mouseover die Datenherkunft "wiedererkannte Daten" angezeigt. DUO greift zukünftig also niemals selbständig auf die Stammdaten zurück, der Zugriff auf die Stammdaten ist immer manuell - deshalb kann man sich die einmalige Eingabe i. d. R. meines Erachtens gleich sparen.

 

Wichtig ist m. E. noch zu wissen, dass die Datenfelder in DUO unterschiedliche "Hoheiten" haben. Hierzu zwei Beispiele:

- Der Mandant erfasst in DUO als Geschäftspartnername "Max Mustermann"  -  die Kanzlei bucht die Rechnung auf "diverse M" und schreibt die Buchungsinformationen nach DUO zurück; Beim nächsten Bearbeiten eines Beleges von Max Mustermann wird im Datenfeld Geschäftspartnername "Max Mustermann" stehen - die Datenhoheit über dieses Feld hat die Eingabe im Unternehmen online; Das ist so auch richtig, da hierüber u. a. auch Zahlungsaufträge gesteuert werden. Mit mouseover wird für dieses Datenfeld "wiedererkannte Daten" als Datenquelle angezeigt.

- Der Mandant erfasst als Geschäftspartnernummer die 70000  -  Die Buchhaltung bucht auf Geschäftspartnernummer 80000 und schreibt die Buchungsinformationen nach DUO zurück. Beim nächsten Bearbeiten eines Beleges von diesem Geschäftspartner wird im Datenfeld Geschäftspartnernummer "80000" stehen - die Datenhoheit über dieses Feld hat das Rückschreiben aus dem Rechnungswesen. Das ist so ebenfalls richtig, da die Buchhaltung entscheidet, wie gebucht wird. Mit mouseover wird für dieses Datenfeld "wiedererkannte Buchungs-Daten" als Datenquelle angezeigt.

 

 

 

 

Wie verhält es sich mit der Geschäftspartnernummer in DUO?

 

- dieses Feld lasse ich in der Erfassungsmaske in DUO ausgeblendet

- durch erstmaliges Rückschreiben der Buchungsinformationen nach dem Buchen lernt DUO zum Geschäftspartner den Debitor/Kreditor; zukünftig wird dieser beim Buchen vorgeschlagen (auch ohne dass die Nummer in der Erfassungsmaske steht)

 

 

 

Wie erfolgt die Anlage von neuen Geschäftspartner im Rechnungswesen:

 

- wenn Belege von neue Geschäftspartnern im Rahmen der Belegerfassung in DUO durch den Mandanten erfasst werden, wird u. a. der Geschäftspartnername an Rechnungswesen übertragen. Im Rechnungswesen lege ich den neuen Geschäftspartner an, der Name wird bereits vorbelegt und ich ergänze nur noch die gewünschte Nummer

 

 

 

Mögliche ungewünschte Effekte/Fehlerquellen beim Arbeiten mit Geschäftspartnerstammdaten in DUO gibt es m. E.:

 

- Der Mandant muss seine Geschäftspartnerstammdaten pflegen - neben der Ersteingabe ist die Pflege äußerst aufwendig

- Pflegt der Mandant die Geschäftspartnerstammdaten nicht ordentlich (z .B. er aktualisiert eine neue Bankverbindung des GP nicht) wird über die Auswahl aus den Stammdaten ein falscher Wert in die Belegerfassung eingesteuert (hier kommt zwar ein Hinweis, dass die Bankverbindung etc. nochmals geprüft werden soll - dies erscheint mir bei jedem Beleg jedoch sehr aufwendig) - Außerdem bringt die OCR ebenfalls eine Meldung, wenn eine angelernte Bankverbindung nicht der Bankverbindung die durch die OCR erkannt wurde entspricht.

 

 

 

Mein persönliches Fazit:

 

- in der Masse ist ein Arbeiten mit Geschäftspartnerstammdaten in DUO nicht notwendig und führt zu erhöhtem Arbeitsaufwand und Fehlern

- Geschäftspartnerstammdaten können sinnvoll sein, wenn die OCR die USt-ID-Nummer/Steuernummer auf dem Rechnungseingangsbeleg nicht erkennt und sich damit selbst keine Informationen anlernen kann

- ich erspare mir eine Menge Erläuterungen beim Implementieren von DUO auf Mandantenseite - die Akzeptanz für den neuen Prozess erhöht sich auf Mandantenseite deutlich

- dem Mandanten erspare ich eine Menge meist unnötigen Aufwand; insbesondere bei Mandatsübernahmen sind die Mandanten erstaunt, wie einfach es doch sein kann

 

Auch hier gibt es Kollegen, die einfach auf Stammdaten "stehen". Das Zeigen der oben geschilderten Programmlogik hat hier jedoch den letzten Verfechter von Stammdaten eines Besseren belehrt. Die dargestellte Programmlogik gibt es m. E. seit ca. drei Jahren - in den Köpfen der Anwender hat Sie sich jedoch noch nicht verbreitet bzw. ist gefühlt  größenteils unbekannt. 

pascal_duennebacke
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 22 von 33
1138 Mal angesehen

Leider besteht der Fehler weiterhin. Wann ist mit einer Behebung zu rechnen? Der Fehler tritt bei immer mehr Mandanten auf! 

Da Unternehmen online das Primäre System darstellt, sollte hier die Datenerfassung problemlos funktionieren. Der Workflow von @eliansawatzki sollte ja nicht die Grundlage sein, weshalb die Funktion der Geschäftspartneranlage vernachlässigt werden sollte.

#gerneperdu
taxit
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 23 von 33
1125 Mal angesehen

 

 


@pascal_duennebacke  schrieb:

Leider besteht der Fehler weiterhin. Wann ist mit einer Behebung zu rechnen? Der Fehler tritt bei immer mehr Mandanten auf! 


+1

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 24 von 33
1102 Mal angesehen

Selbstverständlich muss der Fehler beseitigt werden.

 

Und mein Workflow muss nicht der Maßstab sein, auch dass ist richtig. Der Maßstab sollte in Abhängigkeit von der vereinbarten Zusammenarbeit mit dem Mandanten der technisch bestmögliche Workflow sein. In meinen Augen ist dies ohne Geschäftspartnerstammdaten in Unternehmen online am effizientesten, wohlgemerkt in Summe für alle am Prozess Beteiligten. Ich betrachte immer den Gesamtprozesses. Gern lasse ich mich jedoch von einer effizienteren Arbeitsweise überzeugen.

Gleichwohl war mein Ursprungsbeitrag auch als Motivation zu verstehen, die eigenen eingefahrenen Prozesse zu überdenken. Denn auf der einen Seite wird in der Community häufig die Schwerfälligkeit und das umständliche Arbeiten mit Unternehmen online bemängelt und auf der anderen Seite werden im Unternehmen online einfach zeitraubende überflüssige Tätigkeiten ausgeführt. 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 33
1086 Mal angesehen

@F_P:

 

Guten Tag Frau Pfadenhauer,

 

Sie persönlich können nichts für diese Fehlermeldung.

Ich würde Sie bitten die Community auf dem Laufendem zu halten. Seit Ihrem letzten Post sind nunmehr drei Tage vergangen.

Drei Tage in denen weder der Wunsch/die Forderung nach einer generellen Störungsmeldung nachgekommen wurde oder was noch wünschenswerter wäre der Fehler behoben worden wäre.

Die ersten Stimmen werden in der Mandantschaft laut die Grundgebühr für August zu kürzen. Ich kann dem Mandanten da auch kaum widersprechen.

 

Ihnen an der Stelle vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machen die Rolle der Überbringerin schlechter Nachrichten zu übernehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Johannes Junker

 

 

MVP 
DATEV-Mitarbeiter
F_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 26 von 33
1060 Mal angesehen

Hallo Herr Junker, hallo Community,

 

ich habe heute noch einmal mit den verantwortlichen Fachabteilungen gesprochen. Es wird nach wie vor an der Behebung des Problems gearbeitet. Leider kann ich Ihnen zum derzeitigen Zeitpunkt nicht sagen, wann der Fehler behoben sein wird.😓 Ich weiß, dass es nicht das ist, was Sie lesen möchten und es tut mir wirklich sehr leid, dass ich keine positiven Nachrichten übermitteln kann.😔 Bitte entschuldigen Sie.

 

Wir halten Sie natürlich hier in diesem Thread auf dem Laufenden und informieren, wenn es Neuigkeiten gibt.

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 33
1046 Mal angesehen

Hallo Frau Pfadenhauer,

 

da brauchen Sie in Ihrem Post keine traurigen Smilies einsetzen. Ihr Profilbild mit dem Lächeln gefällt viel besser. 🙂

 

Danke, dass Sie sich nochmals mit der Fachabteilung in Verbindung gesetzt haben.

 

Ich muss Sie, ich denke auch im Namen eines Großteils der DUO User, nochmals bitten den Wunsch nach einer Anpassung der Fehlermeldung und den Wunsch nach einer generellen Info auf der Statusseite an die Fachabteilung weiterzugeben. Wir sind mittlerweile in der zweiten Woche in der Fehler auftritt. Da steht es einer großen Organisation wie der DATEV nicht gut zu Gesicht immer noch von einer "unerwarteten Ausnahmesituation" zu schreiben.

 

Nochmals vielen Dank für Ihren persönlichen Einsatz.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Johannes Junker

MVP 
sunflower
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 33
1035 Mal angesehen

Unsere Kunden sind von dem Fehler ebenso betroffen! Wir warten auch schon seit dem SK vom 11.08.2020.

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 29 von 33
1026 Mal angesehen

Auf der Status-Seite geht es um den Status des Rechenzentrums. Da hat eine Meldung zu einem Fehler in einem Programm welches sonst reibungslos funktioniert m. E. nichts zu suchen. 

Die Betroffenheit mag sehr unterschiedlich sein, jedoch glaube ich, dass die Masse der Anwender nicht betroffen ist. Nach meinem Kenntnisstand arbeiten 85% bis 90% der Anwender in der Bearbeitungsform „Standard“ in welcher in der Regel ohne Geschäftspartnerstammdaten gearbeitet wird. Dieser hohe Wert kommt u. a. dadurch zustande, weil viele Kanzleien die Belege ihrer Mandanten selbst digitalisieren - und dabei hoffentlich den Beleg nicht einmal in DUO und einmal in ReWe bearbeiten. Bei den verbliebenen 10% bis 15% müssen noch die rausgerechnet werden, die gar keine Belege manuell erfassen, sondern auf „Erweitert“ gestellt haben weil Sie Schnittstellen nutzen (XML-Schnittstelle online; DATEV connect online). Dann müssen noch die rausgerechnet werden, die zwar manuell erfassen, dass aber ohne Geschäftspartnerstammdaten erledigen (wird oben beschrieben). Und dann merken den Fehler auch nur die, die regelmäßig erfassen - wer das nur einmal im Monat macht, merkt vom Fehler auch nichts.

 

Von daher ist meine Meinung: Der Fehler ist zu beseitigen, für die RZ-Status-Seite ist das aber nichts.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 30 von 33
1016 Mal angesehen

Gut dann eben auf aktuelle Meldungen zu DUO im DUO selber.

MVP 
0 Kudos
32
letzte Antwort am 26.08.2020 07:39:08 von F_P
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage