abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"Neuigkeiten" von FP-Sign

69
letzte Antwort am 26.09.2024 15:42:24 von Jakob_Rauch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 31 von 70
1230 Mal angesehen

@MBlum09 schrieb:

Auch bei anderen Anbietern kommt es vor, dass SMS international in solchen Fällen nur unzuverlässig zugestellt werden, da die Provider aus Sicherheitsgründen die SMS blocken.


Hm, meine 2FA via smsTAN beim VPN zum PARTNERasp: Läuft dauerhaft zuverlässig 👍. Ja, auch hier gab' es mal 1 Tag, an dem es für ein paar Stunden nicht lief aber das kam in 2,5J jetzt 1x vor. 

 


@MBlum09 schrieb:

Entsprechend wird es in FP Sign bald möglich sein Text-to-Voice Anrufe zu erhalten bei denen die Tan dann vorgelesen wird.


Vierhundertdreiundsechzigtausendhundertdreiundzwanzig 😂

 

@MBlum09: Ist mir zu blöd. Gib' her, ich druck' die PDF aus, ballere mit Kulli meine Sauklaue drauf und schick's Dir zurück. Ist schneller und einfacher für alle 😂.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 32 von 70
1230 Mal angesehen

Ich kläre das mal.

 

@MBlum09  @moeller 

 

Welche Connectorversion ist denn im Einsatz?

 

VG
Jakob Rauch

0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 33 von 70
1217 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Ist mir zu blöd. Gib' her, ich druck' die PDF aus, ballere mit Kulli meine Sauklaue drauf und schick's Dir zurück. Ist schneller und einfacher für alle 😂.  


Ist nicht innovativ. Aber schneller, einfacher, günstiger, gesünder (für das eigene Nervenkostüm).
An dem Punkt bin ich tatsächlich. Welcher Wahnsinn wird hier betrieben, damit man eine Unterschrift leisten kann?

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 34 von 70
1217 Mal angesehen

Wir haben diese Fehler auch, aber noch den Connector 1.x ... morgen kommt der neue Server, ich mach da jetzt nix mehr.

Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 35 von 70
1211 Mal angesehen

Hallo @SteuerRock 

 

die Telefonnummer wird bei der Erstanlage aus dem DMS gezogen.

 

Am Anfang wurde dies immer mit dem DMS abgeglichen. Da wir leider sehr viele falsche Telefonnummern nach FP-Sign übermittelt bekamen und auch aktuelle durch veraltete ersetzt wurden, haben wir die Funktion abgeschaltet.

 

Der Gegenzeichner erhält auf der TAN Eingabe Seite die Möglichkeit seine Nummer selbständig anzupassen.

 

Bildschirmfoto 2024-06-27 um 09.55.17.png

 

Alternativ kann dies über die Kanzlei angestoßen werden:

https://app.fp-sign.com/

 

Bildschirmfoto 2024-06-27 um 09.57.46.png

Alternative über unseren Support

 

VG
JAkob Rauch

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 36 von 70
1180 Mal angesehen

.....und der Connector ist wieder down....

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 37 von 70
1173 Mal angesehen

@Jakob_Rauch schrieb:

Da wir leider sehr viele falsche Telefonnummern nach FP-Sign übermittelt bekamen und auch aktuelle durch veraltete ersetzt wurden, haben wir die Funktion abgeschaltet.


Ursache: schlechte Stammdatenqualität in DATEV? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 38 von 70
1157 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info.

 

Würde ich gerne testen - leider ist eine Anmeldung aktuell wieder mal nicht möglich.

0 Kudos
SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 39 von 70
1143 Mal angesehen

Bin ich voll dabei.

 

Der Aufwand steht in keinem Verhältnis.

 

Ist echt schon peinlich.

 

Da kommt die Preiserhöhung gerade zum richtigen Zeitpunkt, um grundsätzliche Entscheidungsprozesse zu beeinflussen.

 

moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 40 von 70
1110 Mal angesehen

Eine Kollegin hat heute erstmalig FP sign getestet und wurde gleich wieder ausgeloggt. Mein ganzes gutes Zureden, die digitale Unterschrift zu nutzen, wurde durch die Nichtfunktionalität zu nichte gemacht.

MBlum09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 41 von 70
1091 Mal angesehen

Bin aktuell leider auch der Buhmann in der Kanzlei. Das Thema digitale Unterschrift dachte ich mit FP Sign gelöst zu haben. Jetzt werde ich gefühlt jeden Tag auf Probleme angesprochen.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 70
1062 Mal angesehen

FYI: Nebenbeitrag zu Ausfällen FP Sign 

 

Heute morgens per "Toast" mehrfach auf "keine Verbindung" hingewiesen worden . . . 

 

@Jakob_Rauch Ich hoffe für uns alle, dass die zügige Aufstockung der Hardware die Probleme löst. Trotz allem Ärger danke für Ihren persönlichen Einsatz.

Möglicherweise ist die Newsletter-E-Mail-Beschränkung auch noch nicht in Stein gemeißelt . . .

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 43 von 70
1031 Mal angesehen

@deusex schrieb:

Möglicherweise ist die Newsletter-E-Mail-Beschränkung auch noch nicht in Stein gemeißelt . . .


Heute kam da gleich einer. Wolle haben? 

@Jakob_Rauch: Wünsche bestes Gelingen bei der Marktplatz EXPO Präsentation 💪!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 44 von 70
1016 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@deusex schrieb:

Möglicherweise ist die Newsletter-E-Mail-Beschränkung auch noch nicht in Stein gemeißelt . . .


Heute kam da gleich einer. Wolle haben? 

@Jakob_Rauch: Wünsche bestes Gelingen bei der Marktplatz EXPO Präsentation 💪!


Selbstverständlich aus Protest: Nein 😤 , aber danke für das Angebot. 🙏

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 45 von 70
953 Mal angesehen

Hallo Herr Rauch,

 

ich habe Ihre Vorgehensweise zur manuellen Mobilfunknummeränderung erfolgreich getestet.

 

1.

Mir war nicht bewusst, dass der Empfänger grundsätzlich berechtigt ist, die Mobilfunknummer zu ändern. Irgendwie wirft das bei mir komplett neue Fragen zum eigentlichen Prozess auf ...

 

2.

Wichtiger: Sie schreiben von einem erstmaligen DMS-Abgleich der Telefonnummern und erzeugen daher den Eindruck, dass der Unterzeichnende in einer FP-Sign-Datenbank angelegt wird, in der die Mobilfunknummer als Stammdaten gespeichert wird. Ist das tatsächlich so?

moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 46 von 70
939 Mal angesehen

Wichtiger: Sie schreiben von einem erstmaligen DMS-Abgleich der Telefonnummern und erzeugen daher den Eindruck, dass der Unterzeichnende in einer FP-Sign-Datenbank angelegt wird, in der die Mobilfunknummer als Stammdaten gespeichert wird. Ist das tatsächlich so?

 

Auch ich dachte, die Mobilnummer wird jedes Mal neu übergeben, wenn das Dokument hochgeladen wird?

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 47 von 70
927 Mal angesehen

Nein, nur beim ersten Mal. Bis vor kurzen musste man sich mit ""geänderten" Telefonnummern an den Support wenden der dann nach drei Monaten fix die Nummer geändert hatte.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 48 von 70
925 Mal angesehen

Nein, die "Datenbank" ist letztlich das persönliches (geschütztes) Benutzerkonto des Mandanten, welches er selbst verwalten muss und der Berater an sich hierauf keinen Zugriff haben darf. Ist so ein Datenschutz-Dings . . .

 

Dort kann er auch persönliche Einstellungen, bspw. zur E-Mailbenachrichtigung (ja/nein) vornehmen, was auch zu Diskrepanzen führte.

(Ein Beschluss wurde nicht signiert, weil ein Ges die Einstellungen auf "nicht benachrichtigen" einstellte, das vergaß und keine Benachrichtigung erhielt, dass er ein Dokument signieren sollte und sich alle Beteiligten darüber aufregten); auch das so ein Ding, was den gedachten workflow etwas ad absurdum führt. 

 

Ändert der Mandant also in seinem Benutzerkonto seine Mobilnummer und wird diese bei der Signaturanfrage aus den Stammdaten vorbelegt, ist dies vollkommen überflüssig, sinnlos und, wie man hier sieht, sogar evtl. kontraproduktiv, weil zusätzlich verwirrend.

 

Im Prinzip beschränkt sich die Identifikation zur Anfrage auf die E-Mail und dient der Vorbelegung des Signierers; die Mobilfunknummer ist im Rahmen der Anforderung also vollkommen irrelevant und könnte besser weggelassen werden.

 

Wurde nun jüngst auch eine Fußnote im Connector bei der Auswahl der Empfänger eingefügt:

deusex_0-1719555939886.png

Satz 3 ist allerdings auch ohne Belang. Natürlich braucht man eine Telefonnummer für eine Mobile-TAN, aber testen Sie mal einfach und geben die Falsche oder die Festnetznummer ein; das ändert am weiteren Signaturprozess nichts. FP übernimmt immer die im Benutzerkonto hinterlegte Mobilnummer.

 

Insofern dient der beschriebene Datenabgleich der Mobilfunknummer aus dem Benutzerkonto von FP Sign heraus lediglich dazu, ggf. unserer Stammdaten aktuell zu halten und ja, das ist in dem Kontext dann zumindest nicht ganz sinnlos.

 

btw:

deusex_0-1719555634684.png

 

Wurde endllich auch der Hinweis eingepflegt, da bisher beim Abrruch der Signaturanforderung lediglich vermutet werden konnte, dass es daran lag; wers oft nutzt, kommt dann schnell drauf. Jedenfalls hilfreiche Ergänzung.

 

Insgesamt sind die workflows noch #Luft#oben

 

edit: Zu früh gefreut, denn will man ein ausgechecktes Dokument selbst signieren erhält man nach wie vor

deusex_0-1719558127280.png

... und der Support momentan "etwas" dauert, sollte man bei der Meldung kurz prüfen, ob das Dokument das man selbst signieren möchte, auch eingecheckt ist und nimmt das ggf. manuell vor:

 

deusex_1-1719558212479.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 49 von 70
901 Mal angesehen

Besten Dank für die ausführliche Beschreibung.

 

Gilt das Geschriebene denn auch, wenn der Unterzeichnende (Mandant) gar kein Benutzerkonto angelegt hat? Die meisten lassen sich ja nur einmalig weiterleiten und fungieren insoweit als "Gast".

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 50 von 70
885 Mal angesehen

Nein,

leider kann ich Ihnen zum "Gast-Modell" nichts sagen, da wir eine Registrierung grundsätzlich einfordern.

Lt. den FAQ von FP Sign scheint das auch ohne Benutzerkonto zu gehen. 

 

Da ich dies 

 

deusex_0-1719558914477.png

 

etwas bedenklich sehe, weise ich unsere Mandanten zur Registrierung an.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 51 von 70
844 Mal angesehen

Hallo Herr Rauch,

 

wir können keine Signaturanfragen mehr verschicken, weil die von uns übermittelte Nummer nicht verwendet wird. Stattdessen wird eine Festnetznummer übernommen.

 

Es ist für uns leider trotz Ihrer Erläuterung nicht nachvollziehbar, was der Grund hierfür ist.

 

Der Mandant hat kein Benutzerkonto bei FP-Sign und nutzt den Service zum ersten Mal.

Trotzdem wird die von uns hinterlegte Nummer nicht übernommen.

 

Der Hinweis, dass der Mandant diese ja im Nachhinein noch ändern könne, ist hoffentlich nicht der ernst gemeinte Lösungsansatz.

 

Ich wäre sehr verbunden, wenn Sie hier einmal Licht ins Dunkel bringen.

 

Der Service ist ansonsten für uns unbrauchbar.

Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 52 von 70
798 Mal angesehen

@Jakob_Rauch schrieb:

Da wir leider sehr viele falsche Telefonnummern nach FP-Sign übermittelt bekamen und auch aktuelle durch veraltete ersetzt wurden, haben wir die Funktion abgeschaltet.

Ursache: schlechte Stammdatenqualität in DATEV? 

 

Korrekt @metalposaunist 

 

Desweiteren gibt es bestimmte Vorraussetzungen für eine FES

 

Was ist eine fortgeschrittene elektronische Signatur?
  • Die Signatur muss dem Unterzeichner eindeutig zugeordnet werden können.
  • Die Signatur muss eine Identifizierung des Unterzeichners ermöglichen.
  • Die Signatur verwendet elektronische Signaturerstellungsdaten, die der alleinigen Kontrolle des Unterzeichners unterliegen.

 

Der dritte Satz ist in diesem Kontext entscheidend und trifft für registrierte und nicht registrierte Gegenzeichner zu.

 

VG

Jakob Rauch

0 Kudos
Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 53 von 70
794 Mal angesehen

Nein,

leider kann ich Ihnen zum "Gast-Modell" nichts sagen, da wir eine Registrierung grundsätzlich einfordern.

Lt. den FAQ von FP Sign scheint das auch ohne Benutzerkonto zu gehen. 

 

Hallo @deusex 

 

es wird für nicht registrierte User ein Datensatz und für registrierte User ein User-Account eingerichtet.

Nicht registrierte User können sich zu einem späteren Zeitpunkt registrieren und haben dann Zugriff auf Ihre Historie.

 

Bei Unterzeichnung ohne Anmeldung empfehlen wir die SMS Tan als zweiten Faktor, deshalb weisen wir im Infofeld auf diesen Umstand hin

 

VG
Jakob Rauch

 

Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 54 von 70
786 Mal angesehen

Der Mandant hat kein Benutzerkonto bei FP-Sign und nutzt den Service zum ersten Mal.

Trotzdem wird die von uns hinterlegte Nummer nicht übernommen.

 

 

Guten Tag @SteuerRock 

 

der Datensatz wurde vermutlich aus Versehen mit der Festnetznummer angelegt.

 

Dies lassen wir zu, da wir ebenfalls Kunden haben, deren Mitarbeiter z. B. eine QES leisten möchten und kein Firmentelefon haben und Ihr privates nicht nutzen möchten.

Desweiteren haben wir viele Kunden denen eine EES ausreicht und die keine Telefonnummer benötigen.

 

Eine Änderung der Erstanlage ist nur mit dem Einverständnis des Gegenzeichners oder über unseren Support möglich. Wichtig hierbei ist: Das kostenfreie Gegenzeichnerkonto gehört dem Gegenzeichner, unabhängig der Registrierung.

 

Hierfür haben wir das vorgestellte Modell entwickelt und zeigen Ihnen ebenfalls die teilanonymisierte Nummer zu Prüfzwecken

 

VG

Jakob Rauch

0 Kudos
TLudwig
Beginner
Offline Online
Nachricht 55 von 70
670 Mal angesehen

@Jakob_Rauch 

 

Guten Tag Herr Rauch,

 

nach Kampf durch die "benutzerfreundliche" Menüführung zur Buchungsmaske der Sonderleistungen, hat sich mir eine Frage ergeben: Die FP Sign Grundkosten sind jährlich. Die Zusatzlizenz ist jährlich. Der Basis-Vertrag läuft bei uns von Dez-Dez. Die Lizenz würde von Juli-Juli laufen. 

 

Können Sie bitte in diesem Zusammenhang sowohl Abrechnungsmodalität, als auch Kündigungsfristen, erläutern? In den AGB werden die Sonder"leistungen" nicht erwähnt, dort steht nur die 12 monatige Vertragslaufzeit mit Verlängerung um weitere 12 Monate.

 

Vielen Dank!

 

 

Ergänzend möchte ich mich den Vorrednern anschließen, die Bepreisung des Connectors und der Platzhalter mit 420€ pro Jahr hat mich ebenfalls dazu angeregt, über einen Wechsel nachzudenken und ich werde mich die nächste Zeit nach Alternativen umsehen. FP Sign macht ohne diese Lizenz keinen Sinn und ist faktisch im Kanzleialltag nicht nutzbar. Würde ich dem Team zumuten die Signaturen manuell zu setzen und Empfängerdaten abzutippen, wäre das Projekt im selbigen Moment gescheitert.

 

LG TL

Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 56 von 70
635 Mal angesehen

Guten Abend @TLudwig ,

 

die Laufzeit der Addons orientiert sich am "Basisvertrag".

 

Wenn unterjährig ein Addon gebucht wird, zinsen wir dies um die vergangene Zeit des Beginn des Hauptvertrages ab.

 

Zu Ihrer Ergänzung, ich vermute hier liegt ein Missverständnis vor:

 

Alle Funktionen des FP Sign DATEVconnectors (bis auf zwei) bleiben weiterhin erhalten.

Der Connector wurden ebenfalls um Zusatzfunktionen ergänzt und weiter verbessert.

 

Lediglich die "automatische Erinnerung" und die Funktion "Platzhalter; EOcomfort und individuelle Bereiche/Kanzlei" sind jetzt kostenpflichtig. Auf diesen Umstand weisen wir seit Freischaltung dieser Addons hin

 

VG

Jakob Rauch

0 Kudos
TLudwig
Beginner
Offline Online
Nachricht 57 von 70
626 Mal angesehen

Guten Abend @Jakob_Rauch ,

 

zuerst möchte ich mich für Ihre abendliche Antwort bezüglich der Vertragslaufzeiten bedanken. Das schafft dort für mich Klarheit.

 

Allerdings muss ich beim Punkt des "Missverständnisses" nachhaken:

 

Würde ich dem Team zumuten die Signaturen manuell zu setzen und Empfängerdaten abzutippen, wäre das Projekt im selbigen Moment gescheitert.

Sie schreiben:

die Funktion "Platzhalter; EOcomfort und individuelle Bereiche/Kanzlei" sind jetzt kostenpflichtig

Korrigieren sie mich, wenn ich falsch liege:

  1. Ohne "Platzhalter" müsste das Team jedes Unterschriftenfeld manuell platzieren.
  2. Ohne "EOcomfort" fehlen im DATEV connector bei der Übergabe eines Dokumentes zur Signatur die Stammdaten der zust. Mitarbeiter.
  3. Ohne "Individuelle Bereiche/Kanzlei" fehlen im DATEV connector bei der Übergabe eines Dokumentes zur Signatur die Stammdaten des Mandanten/Adressaten.

So habe ich Ihre Erklärung auf Seite 1 dieses Themas verstanden und sollte dem so sein, ist das Produkt ohne die Lizenz im Kanzleialltag nicht nutzbar. Eine zentrale Funktion des Connectors ist für mich die Übergabe der Stammdaten. Senden an FP Sign oder das Rückspielen ins DMS, sind nicht die zeitsparenden Faktoren des Connectors. Hier habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Nicht der Connector wird zusätzlich bepreist, sondern die Funktionalität des Connectors.

 

Weder nach der persönlichen Präsentation mit Ihnen, noch im Nachgang während der Nutzung, waren mir Preis und Umfang der Lizenz transparent. Das mag eine Verfehlung meinerseits sein, vielleicht dürfte die Kommunikation Ihrerseits jedoch dazu auch deutlicher ablaufen.

 

Ich bedanke mich erneut für Ihre Antworten. Um eine Aktualisierung meiner Kosten-Nutzen-Analyse zu FP Sign komme ich jedoch nicht herum.

 

LG TL

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 58 von 70
616 Mal angesehen

@Jakob_Rauch schrieb:

Lediglich die "automatische Erinnerung"


Hm, aber gerade das sind doch die Vorteile von Digitalisierung und digitaler Transformation? Ich hoffe nur, dass nicht auch Microsoft auf die Idee kommt und eine Berechnung pro Erinnerung bei einer Aufgabe oder to do vorzunehmen. Dann kann ich auch bei Papier bleiben und lege mir das auf den Tisch, damit ich's täglich vor Augen habe und nicht vergesse. Hm.

 

Oder wenn kanzlei.land eine Berechnung pro Erinnerung pro Mandant verlangt: lade deine Belege bitte vollständig hoch. 

 

Bin da eher auf Seiten von @TLudwig 😊

 

Ist die Hardware denn mittlerweile angekommen, verbaut und konfiguriert? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 59 von 70
551 Mal angesehen

Kunde schreibt: Ich möchte das Update vom Connector haben. Das landet im Ticketsystem. In der E-Mail steht: Können Sie hier herunterladen. Link angeklickt: 

 


Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie im Anschluss den FP Sign Connector herunterladen.


Ernsthaft @Jakob_Rauch 🙄? Wie schwer soll ein Update gemacht werden? Ja! Und wenn es anders als via Download URL geht, möge man das in die E-Mail vielleicht reinschreiben.   

 

Und ja, ich kann auch meine GmbH reinschreiben. Zu welchem Zweck wird die E-Mail Adresse ohne Einwilligung der Checkbox genutzt @Jakob_Rauch?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 60 von 70
542 Mal angesehen

Direkt über den Link im Connector lädt sofort die .exe 

69
letzte Antwort am 26.09.2024 15:42:24 von Jakob_Rauch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage