abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Server-Upgrade oder alles in die Cloud / ins RZ ?

162
letzte Antwort am 18.08.2023 12:37:23 von janm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 31 von 163
2146 Mal angesehen

@Howie 

 

Man kann sich auch Vieles marketingsprechtechnisch schönrechnen. Leider habe ich viel zu oft von Systempartnern unseriöse Angebote erhalten. Unintelligent und auf Marge getrimmt. Service gleich 0 (NULL).

 

ASP fordert in jeder Hinsicht VERTRAUEN, mit dem Posting haben Sie dieses nicht gerade erworben.

 

Noch eine kleine Anmerkung. Als ich meinen neuen Server konfiguriert habe gab es bei verschiedenen Anbietern auch ein besonderes DATEV Angebot. Im Shop das Angebot neutral nachkonfiguriert und siehe da, das vermeintliche DATEV Top Produkt war im günstigsten Fall 10% teuerer. VERTRAUEN? Nicht mehr.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 32 von 163
2134 Mal angesehen

@Howie 

 

  • Wo läuft der Broker (und RD Gateway / RD Web)?
  • Wenn eine fehlende 2FA ein Nachteil ist oder wenn eine 2FA ein Muss ist, warum ist diese nicht im "Angebot"?
  • Wenn "Citrix Workspace" ein Muss und Performancekriterium ist, warum nicht anbieten?
  • Warum Lizenz- / CAL-kauf und keine Subscription oder zumindest Software Assurance?

 

"Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt." 😉 Bzw. "einfach" "irgendwas" anbieten ist - wie ich glaube ich hier und da erwähnt habe - nicht zielführend.

 

24/7 Notfall Hotline? Für eine eher klassische Kanzlei, die 5 Tage von 8-17 Uhr arbeitet?

4h Premium Service auf Hardware, ohne RTO/RPO zu kennen?

 

Was hat der Kunde denn jetzt bekommen und vor allem, was wollte er?

Geht der Kunde jetzt davon aus, dass ist ein top, State of the Art System und der Dienstleister weiß, dass hier und da "Dinge" fehlen? Oder werden solche Details einfach im Nachgang abgesprochen / klein geredet?

 

Das "Angebot" kann sicherlich auf viele Kunden passen. Viele werden damit nicht glücklich und ebenso sind sicherlich viele dabei, die da ne ganze Menge Geld sparen könnten.

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 33 von 163
2086 Mal angesehen

Wir sind eine StB-/RA-/WP-Kanzlei mit ca. 70 MA.

 

Wir sind seit Mitte 2016 im PartnerASP, Kosten ca. 7 TEUR pro Monat.

 

Ich möchte die PartnerASP-Lösung nicht mehr missen. Sie bedeutet nicht nur Sicherheit, sondern für mich auch echte Lebensqualität.

 

Urlaub ist sorglos möglich, Wochenenden sind auch mal Wochenenden und wie @metalposaunist bereits schrieb: Man kann sich endlich auf das Thema Optimierung konzentrieren und nicht mehr nur auf die Erhaltung der grundsätzlichen Lauffähigkeit.

 

Außerdem: Ich kann natürlich noch so schön auf Datensicherungen, Redundanzen und Sicherheiten achten... wenn mir die Hütte abbrennt, habe ich ein paar geile Datensicherungen, aber nichts mehr, wo ich diese Datensicherung einspielen könnte.

 

Wenn mir jetzt die Bude in Flammen aufgeht, schicke ich die MA ins Homeoffice und alle arbeiten wie gewohnt weiter.

 

Paradebeispiel war für mich ein Zwischenfall in 2018. Da ist im RZ auf einem Server, auf dem unsere Maschinen laufen, ein Festplattencontroller abgeraucht. Da haben die MA halt statt einer Stunde mal eben zwei Stunden Mittagspause gemacht und in der Zeit hat der Systempartner unsere Maschinen auf einem Backupserver ans Laufen gebracht und wir konnten weiterarbeiten.

 

Zwei Stunden!

 

Was wäre die Konsequenz gewesen, wenn das auf meinem Inhouse-System passiert wäre? Natürlich hatte ich Hardwarekomponenten bevorratet, aber einen FP-Controller? Den hätte ich nicht da gehabt. Also wäre mir da mit Beschaffung, Einbau und Aufwecken der Systeme mindestens ein Tag verloren gegangen - 70 Leute, die einen Tag nicht arbeiten können vs. 70 Leute die eine etwas komfortablere Mittagspause machen konnten...

 

Das war seit 2016 der einzige ungeplante Ausfall - ansonsten laufen die Systeme problemlos durch.

 

Wie lange beschäftigt man sich ansonsten mit der Planung, Wartung und Aktualisierung der Systeme?

 

Darf ich mal eben das alte Trauma der DATEV DVD 7.0 nochmal ins Gedächtnis rufen? Diverse Admins verstecken sich gerade in Embryonalstellung unter dem Schreibtisch und viele DATEV-MA überlegen, ob es opportun wäre, mit dem Trinken anzufangen.

 

Heute? Nicht mehr mein Problem.

 

MS Lifetime Cycle endet? Update von 2012 R2 auf was auch immer? Hold my Schirmchendrink!

 

Mir doch egal, das macht der Systempartner.

 

Hardware muss aktualisiert werden? Fühl' mal, wie kalt mich das lässt!

 

MS Exchange Lücke? Aufrichtiges Mitleid für den Systempartner!

 

MA hat seine lebenswichtige Datei endgültig gelöscht und sie sicherheitshalber auch nicht im DMS archiviert? Systempartner holt sie mal eben zu beliebigem Zeitpunkt aus dem 365-Tage-Backup.

 

Panische Anrufe auf dem Handy im Urlaub? Pff! Handy im Urlaub ist aus!

 

Nicht nur auf die reinen Hardwarekosten achten, sondern auf auf Opportunitätskosten wie Ausfall, Wartung und Untergang.

 

Eine Feuerversicherung schließt man auch nicht ab, weil es gerade aktuell brennt, sondern in der Hoffnung, daß es nicht brennen wird. Das sind die Mehrkosten im ASP - eine Versicherung, falls es brennt.

 

Und vor allem eine Wohltat für die Nerven.

 

ASP ist nicht für jeden, mir rettet es auf jeden Fall die mentale Gesundheit.

Live long and prosper!
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 34 von 163
2039 Mal angesehen

 


Nachtrag:

 

ich hatte ja geschrieben :
[...] ... lassen sich ungefähre Preisbeispiele nennen für die 'gängigen' Kanzleigrößen und 'normalen' Anforderungen ? [...]


... und @Howie hat ein sehr ausführliches "Beispiel" geliefert (technisch und preislich), mit konkreten Zahlen und Daten, über die man natürlich diskutieren kann.

 

Für mich ist das kein "Angebot", sondern eine Diskussionsgrundlage ...

... eines von vielen möglichen Beispielen ...

 

Analogie:

ein PKW hat (fast) immer 4 Räder und 1 Motor (ein Mandant hat einen "MORGAN 3-Wheeler") ...

... aber PKWs können sich sehr stark beim Preis, bei der Leistung, beim Design, bei der Endgeschwindigkeit, beim Kofferraum, bei der Anzahl der Sitzplätze und weiteren Merkmalen unterscheiden.

Also kann niemand wissen, welches Auto am besten für einen Fremden passt.

Man kann aber darstellen, welches Auto man für welchen Zweck und warum empfehlen würde

 

Insofern bin ich @Howie sehr dankbar, dass mal konkrete Daten und Zahlen genannt wurden ...

... obwohl ich dieses 'Beispiel' sicher nicht 1:1 umsetzen werde

 

 

... aber man kann nicht über keine Beispiele, keine konkreten Zahlen oder über vage Andeutungen oder allgemeine Empfehlungen diskutieren, sich einen seriösen Systempartner zu suchen.

 

Es gibt sicher viele seriöse Systempartner, aber diejenigen, die ich bisher live erlebt habe, darunter auch mehrere Datev-Systempartner, haben mein Vertrauen nicht gerade gestärkt.

 

... im Zweifelsfall lässt man sich dann vielleicht auf ein Angebot ein, das am seriösesten wirkt, wobei die Höhe des Honorars kein zuverlässiges Merkmal für Seriosität ist 

 

die DatevASP-'Schiene'  wirkt dabei (auf mich) wie ein 'sicherer Hafen', den man sich gönnt, wenn man nichts Anderes findet

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 35 von 163
2019 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

... ein sehr ausführliches "Beispiel" geliefert (technisch und preislich), mit konkreten Zahlen und Daten, über die man natürlich diskutieren kann.


Ahja.. 😉

 

Um annähernd im "PKW Sektor" zu bleiben: Dann können die Formel 1 Fahrer, Landwirte und Speditionen ja auf der einheitlichen Grundlage weiter diskutieren. 🙂

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 36 von 163
1989 Mal angesehen

 

😅,

@janm 

... ok, ich gebe zu, dass ich privat gerne mal einen Formel 1- oder einen High-End-Sportwagen fahren würde und dass ich spaßeshalber sehr gerne mit meinem Oldtimer, aber auch mit einem zufällig vorhandenen Dieselstapler fahre, aber beruflich ist mir ein robustes 'Arbeitstier', eine Familien-Limousine der oberen Mittelklasse, mit großem Kofferraum, kräftigem, langlebigen Motor, Fachwerkstatt in der Nähe etc. dann doch am liebsten.

 

Für mich ist es eine Horrorvorstellung, von einer einzelnen Person abhängig zu sein, die zwar 'jede Schraube' im System kennt, aber ausgerechnet dann, wenn der "worst case" eintritt, gerade nicht greifbar ist.

 

... anders gesagt:

ich möchte ein System haben, das jeder beliebige datev-erfahrene bzw. datev-zertifizierte IT-Techniker sofort verstehen kann, falls man, aus welchen Gründen auch immer, plötzlich in der eigenen Kanzlei einen Datev- bzw. einen IT-Notfall hat

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 37 von 163
1974 Mal angesehen

Sehe ich wie @vogtsburger , das von @Howie aufgeführte Beispiel ist durchaus ein hilfreiches Beispiel - stellt aber bei Weitem auch nicht den "Mindeststandard" dar.

 

Sicher ist der Vergleich von ASP (und SmartIT) mit einem vollständig selbst verwaltetem System sehr schwer, so dass m.E. schon auch der Service und wenigstens rudimentär vergleichbare Ausfallsicherheiten zu betrachten wären.

 

Die Preise der IT-Hardware steigen leider exponentiell mit der Performance und die Frage womit man zufrieden ist oder ab wenn die Unterschiede quasi nur noch im Preis (deutlich) und bei Tests an der Kennzahl erkennbar sind oder auch die Anforderungen an die Absicherungen sind letztlich individuelle Größen.

 

Auch der Wert der von @andrereissig erwähnten durch den Dienstleister zu handhabenden Problemchen (die wohl nicht weniger und auch nicht weniger komplex werden...) ist auch schwer finanziell zu beziffern (auch nicht zu vergessen der Lizensierungsdschungel). Ich fühlte mich vor dem Wechsel in die SmartIT of getrieben (gerade wenn mal wieder Schwachstellen oder Update-Bugs bekannt wurden oder irgendwas nicht wie erwartet funktionierte, oder ein Stromausfall auftrat oder ein Gewitter oder ...). Nun bin ich hier deutlich entspannter unterwegs...

 

Ansonsten ist der Wettbewerb im Rahmen der Angebote natürlich zu betrachten, wobei natürlich nicht nur der Preis relevant ist.

Gebe aber zu, dass je nach Vorhaben das eine oder auch das andere "schöngerechnet" werden kann oder durch potenziell auftretende Zwischenfälle auch die Risiken entsprechend ge- oder missbraucht werden können.

 

Viele Grüße

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 38 von 163
1910 Mal angesehen

Es steht und fällt mit dem Dienstleister.. ich habe auch nicht die besten Erfahrungen damit gemacht.

 

Die höhere Gefahr geht davon aus, dass Daten im öffentlichen Netz landen.. wird der Dienstleister kompromittiert…

 

lange Rede, kurzer Sinn..

 

In absehbarer Zeit werden wie ohnehin alles im Netz landen.. von daher ziehe ich noch die Inhouselösung durch. Ist halt sauschnell und relativ günstig und dann gehts in die „richtige“ Cloud. 

Urlaub und We war bei mir nie ein Problem.. selbst das Drama um die DVD 7.0 ist, weshalb auch immer, an uns vorbei gegangen... letztes Jahr hab ich die Clients ausgetauscht.. Quasi "On the Fly" während meiner regulären Arbeitszeit. Niemand hat was gemerkt, außer das es schneller wurde.. das lief schon gut.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 39 von 163
1811 Mal angesehen

P.S.: Der ist auch gut...

 

https://www.computerbase.de/2023-04/western-digital-hacker-fordern-nach-angriff-hohes-loesegeld/

 

" Sie ließ lediglich verlauten, dass Schwachstellen in der Infrastruktur ausgenutzt wurden und sie sich dann den Weg zum globalen Administrator des Microsoft-Azure-Speichers gebahnt haben."

 

WD ist mit 19 Milliarden $ Umsatz nicht so eine kleine Butze im Vergleich zu irgendwelchen Dienstleistern oder selbst DATEV..

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 40 von 163
1792 Mal angesehen

 

sorry für die Anfängerfrage:

 

Mich würden die "Chancen & Möglichkeiten"

 

und die "Risiken & Nebenwirkungen"

 

beim Vergleich zwischen DatevASP und PartnerASP

 

interessieren 

 

Zusatzfrage: 

auf welche Minimalleistungen bzw. auf welche Pflichten gegenüber der Datev und gegenüber der Steuerkanzlei kann man sich bei PartnerASP verlassen ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 41 von 163
1735 Mal angesehen

 

... ich muss heute, am heiligen Sonntag, anstatt einem Kirchgang einen 'Gang nach Canossa' machen

 

Überraschenderweise habe ich nämlich die Antworten auf einen Teil meiner Fragen (bzgl. dem Vergleich DatevASP versus PartnerASP) in einem mittelalten Thread vom 04.01.2022-12.01.2022, 63 Beiträge, gefunden, in dem ich selbst sogar mitgepostet habe (ich hoffe, man gewährt mir Amnestie für meine temporäre Amnesie) (DatevAsp oder PartnerAsp - So viele negative Beiträge

 

(es ist nicht immer einfach, die 'Perlen' der Community auch wiederzufinden, vor allem , wenn man sie damals in der Schublade "hübsch, aber unpassend" abgelegt und vergessen hatte 😎)

 

Inzwischen rückt das Thema aber immer mehr in den Fokus

 

... also werde ich ein paar (für mich relevante) Posts am besten noch so taggen, dass ich diese 'Nadeln im Heuhaufen' wieder finde 

 

Nachtrag:

@chrisocki schrieb im o.g. Thread

[...]

DATEVasp

[...]  

Alles in Allem also ein Sorglospaket.

... und tatsächlich ... alleine schon die Aussicht auf dieses 'Sorglospaket' wirkt fast wie ASPirin 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 163
1634 Mal angesehen

 

... interessant wäre auch noch zu wissen, ob der 'technische' Umzug von OnPremises nach DatevASP eine relativ 'unblutige' Operation ist, z.B. an einem verregneten Samstag-Nachmittag, also so, dass die Mitarbeiter am darauffolgenden Montag (fast) nichts davon mitbekommen, außer, dass sie sich dann eben zuerst in "DatevASP" anmelden müssen, anstatt den lokalen "Datev-Arbeitsplatz" zu starten.

 

... klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein, aber ich habe das etwa in dieser Form bei einer kleinen Partnerkanzlei erlebt, die von OnPremises nach SmartIT umgezogen ist

 

... und die Home-Officer*innen konnten auch schon nach wenigen Klicks auf ihren eigenen Heimarbeitsplätzen per Datev SmartIT für die Kanzlei arbeiten

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 43 von 163
1612 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... interessant wäre auch noch zu wissen, ob der 'technische' Umzug von OnPremises nach DatevASP eine relativ 'unblutige' Operation ist, z.B. an einem verregneten Samstag-Nachmittag, also so, dass die Mitarbeiter am darauffolgenden Montag (fast) nichts davon mitbekommen, außer, dass sie sich dann eben zuerst in "DatevASP" anmelden müssen, anstatt den lokalen "Datev-Arbeitsplatz" zu starten.

 

 

 


Die ASP-Einführung ist ein größeres Projekt (Kapitel 2 in Leistungsbeschreibung DATEVasp, Version 3.0, Art.-Nr. 42004, (Produkt für ... - DATEV Hilfe-Center).

 

Die eigentliche Umstellung führte bei uns damals (in 2008) zu einem Tag Arbeitsausfall, an dem die Rechner nicht zur Verfügung standen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 44 von 163
1607 Mal angesehen

Hallo @vogtsburger ,

 


... interessant wäre auch noch zu wissen, ob der 'technische' Umzug von OnPremises nach DatevASP eine relativ 'unblutige' Operation ist, z.B. an einem verregneten Samstag-Nachmittag, also so, dass die Mitarbeiter am darauffolgenden Montag (fast) nichts davon mitbekommen, außer, dass sie sich dann eben zuerst in "DatevASP" anmelden müssen, anstatt den lokalen "Datev-Arbeitsplatz" zu starten.


genauso sollte es sein... Der onPremise-Server wird datentechnisch kopiert. Der Datenträger geht mit Express ins ASP-Center. Und Montags (je nach Vereinbarung und Datenvolumen) kann die Kanzlei wieder arbeiten.

 

Die Daten können je nach Anbieter auch online in die ASP-Umgebung geschafft werden, das kommt auf den ASP-Anbieter an.

 

Wir haben hier vor 5 Jahren eine ähnliche Situation gehabt. Kanzlei A ist DATEVasp-Kunde. Kanzlei B hatte ihren onPremise-Server. Im Zuge der Zusammenlegung der beiden Kanzleien ist B auf die DATEVasp-Anlage migriert worden. 

Ich habe Mittwochs von dem alten Server die Daten auf eine verschlüsselte USB-Platte gezogen (windvsw, Daten, Outlook-PST's, etc.). Dieser Datenträger wurde mit UPS-Express nach Nürnberg verbracht und kam dort am Donnerstag morgen an. Am Donnerstag wurde die Migration gestartet während dessen die Umzugspacker das Büro an den neuen gemeinsamen Standort verlegt haben. 

Montags nach Büroumzug konnten die Mitarbeiter sich an der ASP-Umgebung anmelden und los ging die wilde Fahrt. Kleine Problemchen (Druckereinbindung, Scannerablage) wurden im Laufe des Montags noch korrigiert und fertig. 

Die Rechte in der Nutzungskontrolle bzw. Rechteverwaltung habe ich mit meiner besseren Hälfte an dem Umzugswochenende setzen. Da waren die Daten bereits migriert und für Admin-Träger auch sicht- und nutzbar. 

 

Insgesamt eine Erfolgsstory. 

 

Einzig die SmartCards haben dann noch ein Weilchen gebraucht (wechselseitige kanzleiübergreifende Zugriffe und "Doppel-SmartCards" wegen DATEVnet-E-Mailverschlüsselung). Ging aber auch recht schnell über die Bühne, wenn man weiß an welchen Stellen man schrauben muss. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 45 von 163
1594 Mal angesehen

Die ASP-Einführung ist ein größeres Projekt (Kapitel 2 in Leistungsbeschreibung DATEVasp, Version 3.0, Art.-Nr. 42004, (Produkt für ... - DATEV Hilfe-Center).

 

Die eigentliche Umstellung führte bei uns damals (in 2008) zu einem Tag Arbeitsausfall, an dem die Rechner nicht zur Verfügung standen.


 Wir hatten von DATEV einen wirklich fitten Mitarbeiter zur Projektbegleitung "Kanzleizusammenführung" zugewiesen bekommen. Die Zeiten im Vorfeld waren bestens untergebracht und haben das Projekt insgesamt zum Erfolg gebracht. 

 

@metalposaunist : Den MA kannste bei den 8.500 schonmal rausrechnen... Der macht nur Kanzleizusammenführungen und Trennungen... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 46 von 163
1576 Mal angesehen

Eine Zusammenführung von Kanzleien ist ja für schon mal deutlich komplexer als die "profane" Migration zu ASP.

 

Würde aber - was hier ja im Grundsatz so auch angedeutet wurde - einen Arbeitstag für die Umstellung einplanen.

 

Wir (nur Umstieg auf Smart-IT) hätten quasi mit ca. 2 h Arbeitszeitverlust weiterarbeiten können (die Datev sagte die "Freischaltung" der SmartIT bis frühen Nachmittag zu, war aber geg. 9 Uhr schon fertig - habe das Ganze hier https://www.datev-community.de/t5/Technisches-zu-Software/Smart-IT-Erfahrungsbericht-Migration-STB-Kanzlei-nach-Smart-IT/m-p/247514 auführlich beschrieben).

Einen Arbeitstag muss man aber letztlich wohl auch hier einplanen (die Sicherung erfolgte online und es durfte nach letzter Sicherung natürlich nicht weitergearbeitet werden), weil die Zusage der Umstellzeit ja auch ausgereizt werden kann.

 

Vorbereitende Maßnahmen (hinsichtlich lokaler Infrastruktur) hatte ich am WE davor gemacht (neue NAS, neue SSD in den Clients, Einrichtung Drucker ...).

Dennoch planten wir am Umstellungstag keine weiteren Arbeiten.

 

Im Falle von ASP sind aber typischerweise noch diverse lokale Schnittstellen im Remote-Host einzubinden, weshalb hier am Umstellungstag ggf. etwas mehr zu tun wäre und auch mehr Möglichkeiten von "Schwierigkeiten" bestehen. Dennoch sollte das Arbeiten auf dem ASP von der Ferne m.E. auch ohne die finale Einrichtung doch schon möglich sein - natürlich mit Einschränkungen in Bezug auf das lokale Netzwerk?!

Toll wäre es natürlich, wenn die ASP-Umstellung über das WE erfolgen könnte...

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 47 von 163
1466 Mal angesehen

 

Nachtrag/Nachfrage: 

 

... sorry für die 'blutige Laien'-Frage:

 

  • setzt DATEVasp auch DATEVnet und Weiteres voraus, z.B. feste IP-Adresse ?

 

  • setzt DATEVasp auch bei den mobilen Arbeitsplätzen bzw. bei den Home-Officer*innen spezielle Hard- und Software voraus (Leistung, Kompatibilität, Version etc.) ... ?
    ... oder anders gefragt:
    könnte z.B. ein*e Home-Officer*in auch aus einem 'veralteten' LAN heraus (z.B. SBS, Peer2Peer etc.) oder mit 'angestaubten' Geräten ('reifer' Laptop, Drucker etc) mit DATEVasp arbeiten ?
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 48 von 163
1439 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

Nachtrag/Nachfrage: 

 

... sorry für die 'blutige Laien'-Frage:

 

  • setzt DATEVasp auch DATEVnet und Weiteres voraus, z.B. feste IP-Adresse ?

 

  • setzt DATEVasp auch bei den mobilen Arbeitsplätzen bzw. bei den Home-Officer*innen spezielle Hard- und Software voraus (Leistung, Kompatibilität, Version etc.) ... ?
    ... oder anders gefragt:
    könnte z.B. ein*e Home-Officer*in auch aus einem 'veralteten' LAN heraus (z.B. SBS, Peer2Peer etc.) oder mit 'angestaubten' Geräten ('reifer' Laptop, Drucker etc) mit DATEVasp arbeiten ?

DATEVasp ungleich DATEVnet

feste IP NEIN

 

für Hard- und Software außerhalb des RZ gelte die aktuellen Datev Anforderungen gem. einschlägigem Info Dokument

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 49 von 163
1416 Mal angesehen

 

danke für das Feedback, @siro 

 

... für mein einfach gestricktes Gehirn reichere ich das speichersparende Feedback ein wenig an und hoffe auf Widerspruch, wenn ich 'falsch abgebogen' bin

 

  • DATEVasp setzt DATEVnet nicht voraus
  • DATEVasp setzt keine feste ip-Adresse in der Kanzlei voraus
  • für den Einsatz von DATEVasp gelten die bekannten und dokumentierten Mindestanforderungen der Datev an die Hard- und Software 
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 50 von 163
1409 Mal angesehen

@vogtsburger schrieb: * setzt DATEVasp auch DATEVnet und Weiteres voraus, z.B. feste IP-Adresse ?


Ich verweise mal auf die Leistungsbeschreibung von DATEVasp:

Leistungsbeschreibung DATEVasp

 

Unter Punkt 9 ist dann aufgeführt, Zitat:

"Die Nutzung von Internet-Diensten im Rahmen der Dienstleistung DATEVasp kann nur über den geschützten Internetzugang der DATEV mit DATEVnet Netz erfolgen."

 

D.h. die ASP-Server werden über eine DATEVnet-Umgebung einen Internetzugriff realisieren. Dieser ist aber von dem lokalen Kanzleinetzwerk unabhängig! I Kanzleinetzwerk wird ein extra DATEVasp-Router (Cisco) aufgestellt damit die Clientrechner auf die ASP-Umgebung zugreifen können.

 

Dieser Kanzleinetz-Router braucht keine feste IP-Adresse. 

 


  • setzt DATEVasp auch bei den mobilen Arbeitsplätzen bzw. bei den Home-Officer*innen spezielle Hard- und Software voraus (Leistung, Kompatibilität, Version etc.) ... ?
    ... oder anders gefragt:
    könnte z.B. ein*e Home-Officer*in auch aus einem 'veralteten' LAN heraus (z.B. SBS, Peer2Peer etc.) oder mit 'angestaubten' Geräten ('reifer' Laptop, Drucker etc) mit DATEVasp arbeiten ?

Siehe oben, dem Kanzleinetz-Router ist es erst einmal vollkommen egal was es für ein Client ist. Allerdings wird das DATEVasp-Zugangspaket durchaus die lokale Software (Betriebssystem) abklopfen und ggf. die Installation verweigern.

 

Bezgl. der Hardware ist es auch "fast" egal. Da kommt es wohl auf das persönliche Empfinden an. Wir haben hier durchaus noch ältere Hardware im Einsatz, wobei aber Windows 10 aktuell und lauffähig ist. Die Hardware verkraftet auch Dualmonitorbetrieb und ist somit "ASP ready".

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

 


siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 51 von 163
1496 Mal angesehen

🎵

Das Alles

und noch fühl mööhr

würd ich lesen

wenn ich User von Datev wööhr

🎶

 

Leistungsbeschreibung DATEVasp, Version 3.0, Art.-Nr. 42004, (Produkt für Österreich Art.-Nr. 3330)

 

1 Application Service Providing bei DATEV

Die Dienstleistung DATEVasp ist das Application Service Providing im DATEV-Umfeld. Die DATEV-Software wird dabei auf leistungsfähigen Servern in einem sicheren Umfeld zur optimalen Unterstützung der Geschäftsprozesse bereitgestellt.

 

 

Abb. 1: Abb. 1: DATEVasp Basisleistungen und Zusatzmodule

Die Abbildung verdeutlicht die Leistungskomponenten der Dienstleistung DATEVasp bestehend aus dem Basismodul und möglichen Zusatzmodulen als individuelle Leistungsergänzungen.

Die Dienstleistung DATEVasp ist ein Bündel von Leistungen, das die Nutzung der bereitgestellten Software auf Servern und Datenspeichersystemen über schnelle Datenleitungen inklusive der dazugehörigen Serviceleistungen ermöglicht.

Abhängig von der vom Kunden gewählten Leistungsspezifikation, enthält die Dienstleistung DATEVasp folgenden Leistungsumfang:

Darüber hinaus werden die Basisleistungen über Zusatzmodule komplettiert, die individuell zusammengestellt werden können. Die unterschiedlichsten Anforderungen werden somit berücksichtigt. Die Erweiterungen sind im Rahmen der unter Kapitel 6 beschriebenen Module umsetzbar. Darüber hinaus gehende Erweiterungen können über individuelle sog. Leistungsscheine in Absprache mit DATEV realisiert werden.

Die Einführung der Dienstleistung DATEVasp erfolgt durch eine Projektierung, die in Kapitel 2 erläutert wird.

Teamservice

Als optimale Ergänzung zu DATEVasp empfehlen wir Ihnen den DATEV Teamservice. Dieser bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:

  • Persönlicher Service aus einer Hand durch feste Ansprechpartner

  • Produktübergreifende Unterstützung für alle DATEV-Programme

  • Kalkulierbare Kosten durch eine feste Monatsgebühr

  • Eine Telefonnummer für alle Anfragen zu allen Produkten

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/teamservice-classic/.

Nicht Gegenstand der Dienstleistung ist die Bereitstellung, Betreuung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des vor Ort eingesetzten Netzwerks sowie der dort eingesetzten Hard- und Software des Kunden. Dies gilt ebenfalls für von Kunden eingesetzte mobile Endgeräte und mobile Arbeitsplätze.

Weitere im Verantwortungsbereich des Kunden verbleibende Tätigkeiten, wie z. B. Administration der DATEV Rechteverwaltung werden in den einzelnen Kapiteln erläutert.

Im Kapitel 9 stehen grundsätzliche Regelungen zu der Dienstleistung DATEVasp, die zu beachten sind.

2 DATEVasp-Einführung

Die Einführung von DATEVasp ist in Phasen gegliedert, dem DATEVasp-Check sowie der DATEVasp-Projektierung.

2.1 DATEVasp-Check

Der DATEVasp-Check ist eine kostenpflichtige und gesondert zu beauftragende Beratungsleistung und die Voraussetzung für eine spätere DATEVasp-Projektierung. Beim DATEVasp-Check werden die individuellen Voraussetzungen für die Nutzung von DATEVasp analysiert und die für einen Umstieg auf DATEVasp relevanten Daten erhoben. Dies bezieht sich vor allem auf die nachfolgenden Bereiche:

  • Konfiguration der DATEV-Umgebung

  • Eingesetzte Programme

  • Arbeitsplatzausstattung (Hardware, Software)

  • Relevante Drucker

  • Netzwerkumgebung (Server, Netzkoppelelemente, Datenablage)

  • Benutzer- und Sicherheitsstrukturen

Neben der Aufnahme der technischen Daten erfolgt eine Beratung zu DATEVasp. Dabei wird der mögliche Leistungsumfang von DATEVasp (Basisleistung und Zusatzmodule) aufgezeigt, wie auch der Ablauf des weiteren Einführungsprozesses erläutert.

Die Ergebnisse des DATEVasp-Checks dienen dem Kunden als Entscheidungsgrundlage zu DATEVasp und zum Aufzeigen von eventuell notwendigen Maßnahmen. Gleichzeitig bilden die Erkenntnisse der Beratungsleistung die Grundlage für die weitere Projektierung von DATEVasp.

2.2 DATEVasp-Projektierung

Mit Unterzeichnung des DATEVasp-Bestellformulars sowie der Beauftragung der kostenpflichtigen Projektierung (separater Vertrag) startet das Projekt. Das Ziel der Projektierung ist die Aufnahme des Kunden in den DATEVasp-Betrieb.

Die Projektierung beinhaltet die folgenden Leistungselemente:

  • Erstellen und schriftliche Ausarbeitung eines DATEVasp-Konzepts mit Projekt- und Maßnahmenplan

  • Umsetzung des DATEVasp-Konzepts in Abstimmung mit dem Kunden

  • Datenübernahme

  • Durchführen von Tests

  • Schulung der Anwender

  • Inbetriebnahme von DATEVasp und Abnahme des Projekts

Die Inbetriebnahme wird anhand eines gemeinsamen Protokolls dokumentiert.

3 IT-Infrastruktur und Anbindung

3.1 Leitungsanbindung (Regelweg)

Zur Anbindung an die DATEVasp-Serversysteme im DATEV-Rechenzentrum liegt es im Verantwortungsbereich des Kunden, eine den Anforderungen entsprechend ausreichend schnelle Datenleitung bereitzustellen. Detaillierte Empfehlungen für die Anbindung werden im DATEV Hilfe-Center DATEVasp: Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum (Dok.-Nr. 1014599) gegeben. Optional kann das Zusatzmodul Datenleitungspaket genutzt werden (siehe Kapitel 6.1).

Zum Aufbau einer sicheren Datenverbindung zwischen der Betriebsstätte des Kunden und den Servern in Nürnberg ist ein spezieller Router nötig. Diesen stellt DATEV dem Kunden während der Vertragslaufzeit für die Hauptbetriebsstätte zur Verfügung. Der Router muss in der Betriebsstätte an das Netzwerk des Kunden und an die Datenleitung angeschlossen werden. Die Verantwortung dafür liegt beim Kunden. Der DATEV-Router für weitere Betriebsstätten muss über das Zusatzmodul DATEVasp Betriebsstätten-Router (Kapitel 6.2) angefordert werden.

3.2 Zweitweg der Anbindung

Im Rahmen der Dienstleistung DATEVasp wird der Zugang zur Nutzung der Programme über einen Breitband-Internetzugang (Regelweg) realisiert. Auf Wunsch des Kunden kann eine weitere Absicherung der Verfügbarkeit über eine zusätzliche Internetanbindung an den DATEVasp-Router realisiert werden. Weitere Angaben dazu stehen im Dokument DATEVasp: Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum (Dok.-Nr. 1014599). Der Zweitweg wird als Reserveleitung realisiert. Bei einem Ausfall des Regelwegs wird die DATEVasp-Verbindung automatisch über den Zweitweg geleitet.

Im Falle einer größeren Internetstörung kann gegebenenfalls sowohl über den Regelweg, wie auch über den Zweitweg keine Verbindung für DATEVasp aufgebaut werden. Zur Minimierung dieses Risikos werden unterschiedliche Internetanbindungen (DSL/Kabel/UMTS/LTE) und/oder unterschiedliche Provider für Regel- und Zweitweg empfohlen.

3.3 Lokale Hardware-Voraussetzungen

3.3.1 PC-Systeme

Für die beim Kunden lokal eingesetzten Arbeitsplätze wird das Softwarepaket "DATEVasp Zugangspaket" zur Verfügung gestellt, welche die Zugangssoftware und notwendige Treiber zur Anbindung an das DATEVasp-Serversystem beinhaltet. Unterstützt werden grundsätzlich die beiden aktuellsten Versionen. Sind neue Programmversionen zur Nutzung von DATEVasp erforderlich, wird dem Kunden ein aktualisiertes Paket zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung der Arbeitsplätze muss durch den Kunden erfolgen.

Die lokal installierten DATEV-Komponenten des Softwarepakets laufen nur auf einer freigegebenen DATEV Hardware- und Systemplattform, siehe Hilfe-Center: Hardware-Voraussetzungen und Kaufempfehlungen für PC- und Server-Systeme (Dok.-Nr. 0908081) und Unterstützte Betriebssysteme, Updates und Systemkomponenten (Dok.-Nr. 0908526). Eine Aktualisierung des Betriebssystems oder Deinstallation von Software bis zum Austausch der Hardware kann zur Lauffähigkeit erforderlich sein. Weitergehende Informationen zum Einsatz von Monitoren stehen in der Hilfe-Center, Großer Monitor / Dual-Monitor-Betrieb: Informationen zur Nutzung mit DATEV-Programmen (Dok.-Nr. 1080037).

3.4 Drucker

Für den Einsatz im DATEVasp-Umfeld werden bestimmte Druckereigenschaften der anzubindenden Drucker vorausgesetzt. Diese Mindestanforderungen stehen im Hilfe-Center, DATEVasp: Anforderungen an Druckausgabegeräte im DATEVasp-Serversystem (Dok.-Nr. 1014158) (siehe auch DATEVasp: Drucker konfigurieren (Dok.-Nr. 1015654)).

Der Funktionsumfang des jeweiligen Druckers wird durch den vom Druckerhersteller bereitgestellten Druckertreiber und das Gerät bestimmt.

3.5 Scanner

Durch Integration von Scan-Systemen (Scanner, Multifunktionsgeräte mit Scan-Modul) können in Abhängigkeit der Gerätefähigkeiten die Funktionen "Scan-to-FTP" und "Scan-to-E-Mail" genutzt und so vor Ort eingescannte Dokumente im System abgelegt bzw. weiterbearbeitet werden. Die Konfiguration und Administration der Scan-User am Scanner muss durch einen Druckertechniker bzw. durch einen mit dem Gerät vertrauten Mitarbeiter des Kunden durchgeführt werden.

3.6 Telekommunikationsanlagen

Um computergestützt über das DATEVasp-Serversystem aus Anwendungen zu telefonieren, muss das Zusatzmodul DATEVasp CTI (siehe Kapitel 6.6) oder ein geeignetes Telefonie-Fremdprodukt genutzt und eine beim Kunden vorhandene Telekommunikationsanlage (TK-Anlage) eingebunden werden.

Hinweise sowie eine Liste der unterstützten TK-Anlagen finden Sie im Dokument Telekommunikationsanlagen im DATEVasp-Serversystem (Dok.-Nr. 1014636).

Die Integration einer TK-Anlage, welche nicht in der Liste der unterstützen TK-Anlagen enthalten ist, wird, soweit die Anforderungen an Telekommunikationsanlagen im DATEVasp-Umfeld erfüllt sind, auf Wunsch geprüft. Eine erfolgreiche Einbindung kann jedoch nicht garantiert werden. Anfallende Aufwendungen für zusätzliche Server, Ersteinrichtung und Service werden separat berechnet.

Die Konfiguration und Einbindung der TK-Anlage muss ein Ansprechpartner vor Ort durchführen. DATEV unterstützt so weit wie möglich telefonisch.

Für die Installation im DATEVasp-Serverumfeld muss außerdem der Anbindungstreiber (aktueller TAPI, CSTA, TSP, etc. inklusive Lizenzen) DATEV zur Verfügung gestellt werden. Die erforderlichen Treiber werden (nach Bereitstellung durch den Kunden), auf dem DATEVasp-Serversystem installiert und konfiguriert.

Die Funktionsfähigkeit der im Verantwortungsbereich des Kunden liegenden TK-Anlage ist durch den Kunden sicherzustellen.

3.7 Wechsel oder Veränderungen an der Systemplattform

Die Wahl der technologischen Infrastruktur oder einzelner Komponenten zur Erbringung der Dienstleistung DATEVasp obliegt DATEV. Bei Änderungen, die funktionale oder organisatorische Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe bei den Anwendern verursachen, wird DATEV rechtzeitig informieren und sich bei Bedarf mit dem Kunden abstimmen. Das gilt auch für Richtlinien und Standards bei der Gestaltung der Kundenlösung.

Bei grundsätzlichen Veränderungen an der technologischen Infrastruktur, etwa der Wechsel der Betriebssystemplattform (z. B. durch Abkündigung von Microsoft bzw. aufgrund funktionaler Verbesserungen für den Kunden) und der daraus resultierenden Abhängigkeiten zu anderen Anwendungen, wie z. B. Microsoft Office, ist es gegebenenfalls erforderlich, diese Maßnahmen außerhalb des definierten Wartungsfensters durchzuführen. Dieses individuell mit dem Kunden abzustimmende Zeitfenster findet keine Berücksichtigung bei der Berechnung der Verfügbarkeit. Notwendige Anpassungen an den Systemen (z. B. Rechner, Drucker, Scanner, TK-Anlage etc.) vor Ort (z. B. Aktualisierung des Betriebssystems, des Microsoft Internet Explorers sowie die Installation der neuen Zugangssoftware) sind vom Kunden durchzuführen.

3.8 Sicherheit

Für das Rechenzentrum gelten ein hoher Zugangsschutz, besonderer Brandschutz, USV-Absicherung sowie weitere im DATEV-Umfeld übliche Sicherheitsmechanismen.

Bei Datenübertragungen zwischen DATEV-Rechenzentrum und den lokalen Systemen des Kunden werden die Daten unabhängig von der genutzten Verbindungsart bei der Übertragung verschlüsselt.

4 Leistungsumfang

Der Leistungsumfang ist abhängig von den vom Kunden gewählten Zusatzmodulen und Leistungsparametern sowie von den ggf. gewählten Leistungsscheinen. Abhängig von diesem Leistungsumfang erbringt DATEV folgende Leistungen:

4.1 Anwendungsbereitstellung

4.1.1 DATEV-Programme

Das Bereitstellen der vom Kunden gewünschten DATEV-Programme beinhaltet die Erstinstallation der Anwendungen sowie das Erhalten ihrer Lauffähigkeit.

Für den Zugriff auf die über das DATEVasp-Serversystem bereitgestellten DATEV-Programme muss der Kunde die entsprechenden Nutzungsrechte besitzen. Die Vergütung für die Nutzung der DATEV-Programme ist in der Vergütung für die Dienstleistung DATEVasp nicht enthalten.

Für den Einsatz von DATEVasp wird eine einheitliche Software- und Datenbasis vorausgesetzt. Abweichende Konstellationen können nach erfolgreicher Prüfung über individuelle Leistungsscheine abgebildet werden.

Im Rahmen der Dienstleistung DATEVasp können generell alle aktuellen Programme der DATEV genutzt werden. Auf Grund von Restriktionen kann es aber im Einzelfall zu Ausschlüssen oder Einschränkungen kommen. Derzeit können nicht genutzt werden:

  • Bei Personal-Managementsystem comfortplus stehen die "Online-Module" nur innerhalb der DATEVasp-Umgebung zur Verfügung. Das Bewerber-Modul kann nicht verwendet werden.

Stand: Januar 2020.

Besonderheiten DATEV-Programme mit Ersteinrichtungsaufwand und kundenspezifische Lösungen

Für die Nutzung bestimmter DATEV-Programme (z. B. DATEV DMS und DATEV Eigenorganisation comfort) sind Vorarbeiten erforderlich, die vom Kunden gesondert zu beauftragen sind. Bei der Einrichtung dieser Programme übernimmt DATEV die Installation der Software. Anpassungen kundenspezifischer Lösungen sind nicht im Leistungsumfang von DATEVasp enthalten. Dies gilt für die erstmalige Einrichtung sowie erforderliche Anpassungen nach Updates solcher kundenspezifischen Lösungen.

4.1.2 Anwendungen von Drittanbietern

DATEVasp beinhaltet auch das Hosting von Anwendungen von Drittanbietern. Bei DATEVasp bekannten Programmen sind diese im Rahmen des kostenpflichtigen Zusatzmoduls Drittanbieter-Software (siehe Kapitel 6.7) nutzbar.

Bei bisher nicht bekannten Anwendungen erfolgt eine individuelle Prüfung, ob ein Hosting erfolgen kann. Je nach Umfang dieser Prüfung und ggf. einer Teststellung können hierfür Kosten anfallen. DATEV informiert über die anfallenden einmaligen und zu erwartenden laufenden Kosten schriftlich.

4.1.3 Sonstige Anwendungen

Ferner wird eine Anwendung zum Packen/Entpacken von Dateien zur Verfügung gestellt, welche die gebräuchlichen Komprimierungsformate unterstützt.

Ebenso werden ein Browser und ein Programm zum Betrachten von PDF-Dokumenten sowie Grafiken (TIFF, JPEG) bereitgestellt.

4.2 Datenhosting

Für die Datenspeicherung wird ein Freivolumen in Höhe von maximal 250 GByte plus 10 GByte je gleichzeitigem Anwender (DATEVasp Zugriffszähler) zur Verfügung gestellt.

Die über das Freivolumen anfallende Datenmenge wird berechnet. Die Systemdaten, wie DATEV- und Office-Software, Betriebssystem, System-Management, fließen nicht in die Volumenberechnung ein.

4.3 Systemsupport

Das Erhalten der Betriebsbereitschaft der bereitgestellten Anwendungen, die Aktualität der Anwendungen sowie das Durchführen der Datensicherung sind Teile des Leistungsbündels, welches in den Basisleistungen enthalten ist.

4.3.1 Software-Update

Das Versions-Update der DATEV-Programme erfolgt möglichst bald nach Freigabe durch DATEV.

Weiterhin werden neue Versionen der unterstützten Office-Programme und weiterer Software-Komponenten (z. B. PDF-Anzeigeprogramm, DATEVasp Zusatzmodule) auf den Servern installiert, sofern diese für DATEVasp freigegeben sind.

Bei gehosteter Drittanbieter-Software erfolgt ein Update auf neue Produktversionen auf Wunsch des Kunden. Er ist für die Bereitstellung der dafür benötigten Programm-Updates und gegebenenfalls Lizenzen zuständig.

4.3.2 Datensicherung

Die Sicherung des Datenendbestands eines Arbeitstags erfolgt außerhalb der Servicezeiten. Die Daten können im Rahmen der Datenrücksicherung (Kapitel 6.8) auf jeden Endstand vor Beginn einer Sicherung der vorangegangenen 30 Arbeitstage (Montag bis Samstag) wiederhergestellt werden. Die Datensicherung umfasst die auf dem DATEVasp-Serversystem gespeicherten Dateien.

Bei Nutzung des Zusatzmoduls "Erweiterung Datensicherung 12 Monate" (Kapitel 6.8) können zusätzliche Monatssicherungen erstellt werden.

Hinweis: Unterschied Datensicherung und Archivierung

Eine Datensicherung bietet einen höchstmöglichen Schutz gegen Datenverlust in "Dateiform". Sie dient dazu, den Kunden vor Datenverlusten aufgrund von Zerstörung, Diebstahl und menschlichen Fehlern zu schützen. Der Zeithorizont der Sicherung ist kurzfristig. Das Datenformat ist Datei-orientiert.

Im Gegensatz zur Datensicherung werden bei der RZ-Archivierung steuerrelevante Mandantendaten für einen festgelegten Zeitraum elektronisch archiviert, um gesetzlichen Anforderungen (HGB, AO, GoBD) zu entsprechen. Dabei muss der Steuerpflichtige bzw. die Kanzlei nicht nur für eine ordnungsgemäße Archivierung sorgen, sondern gemäß den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (Export steuerliche Außenprüfung) auch dafür sorgen, dass die Daten während der gesetzlichen Aufbewahrungszeiträume noch lesbar und maschinell auswertbar sind (§§ 146 Abs. 5 S. 2, 147 Abs. 2 Nr. 2 AO). Das Datenformat ist ordnungsbegriffsorientiert.

4.3.3 Virenschutz

DATEV gewährleistet für die in ihrem Zugriff befindlichen Komponenten einen im Rahmen des aktuell technischen Standards bestmöglichen Schutz vor bekannten Computerviren. Es erfolgt die Kontrolle der DATEVasp-Serversysteme auf bekannte Viren. Neben einer permanenten Überwachung der Systeme erfolgt wöchentlich ein Prüflauf über das gesamte System auf bis dahin bekannte Viren (Reverse-Scan).

4.3.4 Wartung

Wartungen erhalten die Betriebsbereitschaft, die Leistungsfähigkeit sowie das Qualitätsniveau der Systeme. Dazu zählen beispielsweise das Einspielen von Patches und Hotfixes, das Ausführen von Systemprogrammen und der Einbau neuer Hardware oder Hardware-Komponenten.

4.3.5 System-Management

Die Systeme werden durch den Einsatz von Softwareagenten permanent überwacht. Das Monitoring und das Management der gesamten Systemlandschaft tragen zum Erhalt der Betriebsbereitschaft sowie der Leistungsfähigkeit der Systeme bei.

Sofern das Softwarepaket „DATEVasp Zugangspaket“ vollständig installiert ist, kann eine Inventarisierung der installierten Software auf den für die Dienstleistung DATEVasp angebundenen PCs durchgeführt werden, um bestehende Abhängigkeiten, wie z. B. Version der Virensignatur oder auch das installierte Betriebssystem und die zugehörigen Service Packs in Supportfällen zu prüfen. Personenbezogene Daten sind von der Inventarisierung ausgeschlossen.

4.3.6 Client-Management

Zur Aktualisierung der für die Dienstleistung DATEVasp registrierten und angebundenen PCs des Kunden, auf denen das Softwarepaket „DATEVasp Zugangspaket“ vollständig installiert ist, muss für den Virenschutz ein Antivirenprogramm installiert sein. Die Installation des Antivirenprogramms mit Update-Mechanismus auf den angebundenen PCs obliegt dem Kunden.

4.3.7 Störungsmanagement

Ungewollte Abweichungen des Systembetriebs, die zu Störungen oder Ausfall der Server-Systeme führen, stoßen automatisch den internen Störungsmanagementprozess an. DATEV führt die erforderlichen Tätigkeiten zur Störungsbehebung an der gesamten DATEVasp IT-Infrastruktur im DATEV-Rechenzentrum durch. Bei Nutzung des Zusatzmoduls Datenleitungspaket (Kapitel 6.1) ist darüber hinaus die Entstörung der Datenleitung unter Einbindung des jeweiligen Providers enthalten.

Der Ausfall und die Störung sind behoben, wenn wieder ein Zugriff auf das DATEVasp-Serversystem möglich ist. Die Wiederherstellung des Zugriffs bei Ausfällen und Störungen, die außerhalb der Servicezeiten auftreten, erfolgt in der Regel zum nächsten Arbeitstag zu Beginn der Servicezeiten. Ausfälle und Störungen an der zentralen Infrastruktur in den DATEV-Rechenzentren werden rund um die Uhr behoben.

Im Rahmen der Dienstleistung DATEVasp wird angestrebt, Störungen durch geeignete Maßnahmen auf ein Minimum zu beschränken. Im Falle einer Beeinträchtigung der im Verantwortungsbereich von DATEV liegenden IT-Infrastruktur wird durch ein aktives Eskalationsmanagement mit definierten Meldewegen die Störungsbehebung unterstützt und somit eine unverzügliche Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft herbeigeführt. Über eine aktive Kommunikation mit dem Kunden wird im Einzelfall die weitere Vorgehensweise festgelegt und umgesetzt.

4.3.8 Remote Zugriff für externe Dienstleister

Um den Support von Anwendungen (z. B. Installationen, Konfigurationen, Updates) durch externe Anbieter gewährleisten zu können, kann ein Zugriff auf das DATEVasp-Serversystem notwendig sein. Der Zugriff auf die DATEVasp Systeme geschieht auf Anforderung des Kunden. Diesen Zugriff müssen Sie als DATEVasp-Kunde beauftragen und autorisieren.

Sie nehmen hiermit zur Kenntnis und stimmen folgenden Punkten zu:

  • Der externe Dienstleister ist kein Subunternehmer der DATEV.

  • Sie als DATEVasp-Kunde haben den externen Dienstleister ausgewählt und dabei die Regelungen des § 203 StGB (Konformität, Vertraulichkeit, Geheimhaltung) beachtet.

  • DATEV erhält das Recht, jederzeit bei Problemen die Aufschaltung zu unterbrechen.

  • Die routinemäßige Datensicherung wird nicht angepasst und es erfolgt keine unmittelbare Datensicherung vor der Aufschaltung.

  • Einschränkungen der Verfügbarkeit der Serversysteme in Folge der Aufschaltung und deren Auswirkungen (Konfiguration, Installation, Testläufe, Fehlersuche, usw.) gehen nicht in die zugesagte Verfügbarkeit von DATEVasp ein (Kapitel 7.1).

4.4 Serviceleistungen

4.4.1 Kundenservice

Für durch den Kunden initiierte Störungsmeldungen, Anfragen und Aufträge steht ein Service Desk bereit, der z. B. über eine telefonische Hotline sowie eine spezielle E-Mail-Adresse erreicht werden kann. Innerhalb der vereinbarten Servicezeiten (Kapitel 5.3) stehen dem Kunden qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung, die die eingehenden Anfragen im Rahmen des Störungsmanagements und der Administration des Kunden möglichst bald bearbeiten. Die Kontaktdaten für die Erreichbarkeit des Service Desks werden separat mitgeteilt.

Die Bearbeitung von Störungsmeldungen, Fehlerbeseitigungen oder sonstigen Anfragen werden mit einer Servicepauschale berechnet, sofern es sich nicht um von DATEV verursachte oder beeinflussbare Störungen und Fehler handelt oder wenn DATEV über Störungen und Beeinträchtigungen im Vorfeld bereits informiert hat.

Aufträge zur Benutzer-Administration (Neuanlagen, Änderungen, Löschungen von Benutzern für die Nutzung der DATEVasp-Umgebung) sind im Basisangebot DATEVasp enthalten.

Darüber hinaus gehende Kundenaufträge zu Administration oder Änderungen werden kostenpflichtig gemäß einem definierten Servicekatalog mit festgelegten Preisen vorgenommen.

Der DATEVasp Kundenservice beinhaltet ausschließlich Anfragen zur technischen Dienstleistung und ihren Komponenten. Fragen und Störungsmeldungen innerhalb der DATEV-Programme bearbeitet der Team- oder Programmservice. Bei übergreifenden Themen oder unklarer Fallzuordnung arbeitet der Service von DATEVasp für eine zeitnahe Bearbeitung in enger Abstimmung mit dem DATEV Team- und Programmservice zusammen.

4.4.2 DATEVasp-Serviceportal

DATEV stellt dem Kunden ein Online-Serviceportal zur Verfügung. Dieses bietet autorisierten Anwendern die Möglichkeiten, verschiedene administrative Aufgaben und Konfigurationen selbst und damit kostenfrei durchzuführen. DATEV wird den funktionalen Umfang dieses DATEVasp-Serviceportal bedarfsgerecht erweitern, siehe Dokument DATEVasp: Voraussetzungen und Überblick DATEVasp-Serviceportal (Dok.-Nr. 0904124).

Allgemeine Informationen zu DATEVasp stehen Ihnen unter https://www.datev.de/datevasp-service zur Verfügung.

4.4.3 Wiederaufsetzen eines Servers bzw. des Gesamtsystems

Die Rücksicherungsdauer ist abhängig vom in Anspruch genommenen Datenspeichervolumen und der Serverinfrastruktur des Kunden.

Eine Rücksicherung erfolgt nur in Absprache bzw. auf Anforderung des Kunden innerhalb der Servicezeiten.

4.4.4 Außerbetriebnahme

Nach der schriftlichen Kündigung von DATEVasp oder eines DATEVasp-Zusatzmoduls gemäß Ziffer 7 der Vertragsbedingungen DATEVasp (https://www.datev.de/agb) erfolgt die Außerbetriebnahme der gekündigten Leistung. Hierbei sind die in den Folgeabsätzen genannten Mitwirkungspflichten des Kunden erforderlich. Von DATEV gestellte Geräte sind zurückzusenden.

Aufwände für die Außerbetriebnahme werden nach Servicekatalog berechnet.

Kommt es bei der Außerbetriebnahme zu vom Kunden zu vertretenden zeitlichen Verschiebungen, hat der Kunde die anfallenden Kosten zu tragen.

4.4.5 Außerbetriebnahme nach Kündigung eines Zusatzmoduls

Bei der Kündigung einer Zusatzkomponente wird die Leistung seitens DATEVasp zum vereinbarten Zeitpunkt eingestellt. Eine DATEVasp spezifische Konfiguration muss gelöscht werden bzw. wird von DATEV gelöscht. Bei Kundengeräten (z. B. Smartphone, DATEVasp Telearbeitsplatz) muss dies durch den Kunden (nach Anleitung) ausgeführt werden.

4.4.6 Außerbetriebnahme nach Kündigung der Dienstleistung DATEVasp

Bei einer Kündigung der Dienstleistung gilt das Gleiche wie unter Kapitel 4.4.5. Zusätzlich benennt der Kunde für den Außerbetriebnahme-Prozess einen technischen Ansprechpartner, mit dem die weiteren Schritte geklärt werden. Der Datenbestand des Kunden wird vorbehaltlich abweichender individueller Vereinbarungen dem Kunden bereitgestellt. Es wird der komplette Datenbestand ohne Aufteilung nach Mandanten herausgegeben. System- und Konfigurationsdateien werden dabei nicht übergeben. Die ggf. von DATEVasp gestellte Datenleitung (Kapitel 6.1) wird zum Vertragsende gekündigt.

 

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 52 von 163
1486 Mal angesehen

leider sind Beiträge auf 40.000 Zeichen beschränkt .... 😥

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 53 von 163
1482 Mal angesehen

@siro  schrieb:

leider sind Beiträge auf 40.000 Zeichen beschränkt .... 😥


Warum reicht mein Link nicht? Warum die komplette Leistungsbeschreibung hier posten???

 

Verstehe ich nicht.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 54 von 163
1482 Mal angesehen

@siro ,

 

... wenn jetzt noch ein bekannter Vollzitierer in's Spiel kommt, ist für die '...meisterliche' Nachtlektüre gesorgt 😎

 

... rein theoretisch hätte man das Vollzitat auch in einen "Spoiler" setzen können,dann würde der kreative Songtext besser zur Geltung kommen 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 55 von 163
1453 Mal angesehen

tl;dr

Live long and prosper!
JoergZielke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 56 von 163
1418 Mal angesehen

Zusammenfassung: 

  1. Die Kanzlei (Deiner Frau) hat SEHR, SEHR AKUTEN Entscheidungs- und Handlungsbedarf. Lass' es bitte jemanden tun, der sich wirklich damit auskennt. 
  2. "Man nehme einen Server für allerhöchstens 5.000 € und ein paar M$-Lizenzen können ja nicht so teuer sein" und "dann amortisiert sich das binnen x Monaten" springt deutlich zu kurz. 
  3. Letztlich sind es mindestens ZWEI (ggf. virtuelle auf einem physikalischen) entsprechend leistungsfähige Server.
  4. Es sind mindestens zu lizensieren:
    2x Windows-Server-OS mit User CAL
    Remote-Desktop-User-CALs
    MS Office in einer aktuelle unterstützten und für Remote-Desktop-Server freigegebenen Version.
  5. Exchange + Exchange-CAL? (oder M365) und ein
  6. USV+ Datensicherungskonzept mit ggf. Hard+ Soft ggf. on top.
  7. Jemand muss die Server aufsetzen und die DATEV-Software mit DATEV-Daten migrieren - unter uns Optimisten: 3 Experten-Manntage, mit guter Vorbereitung und einem Wochenende dazwischen ggf. auf einen Impact von 1,5 Arbeitstage oder Freitag bis Montag zu begrenzen. 

Da bist Du auf einer 10-15er Kanzlei selbst bei konservativer Schätzung im Einstieg bei ALLERMINDESTENS 20-25k netto. Ggf. zuzüglich lfd. Energiekosten und wiederkehrende Kosten für  MS365, Datensicherung, DATEV-Software-Pflege, Servicevertrag/ Vor-Ort-Service, Betriebsrisiko ...  auf durchschnittliche 4 (max.5?) Jahre Nutzungsdauer haste auch mindestens einen mittleren fünfstelligen Betrag (in Richtung 100k) und das kann man dann evtl. vergleichen, amortisieren oder auch nicht. 

Ich schrieb und habe und entschied solche Angebote und weiß es, ähm, besser. Sorry dafür.

Bezüglich kalkulatorischer Details hat sich @Howie weiter oben (bei mir Seite 1) viel Mühe gemacht, da habe ich nicht viel zu meckern oder hinzuzufügen. 

Es ist am Ende ein 30jähriger Glaubenskrieg on premise vs. cloud, wobei man standardisierte Update-Services plus Hochverfügbarkeit on premise mit Geld in einem Einmalbetrag im Vergleich zu einem RZ nicht wirklich wirtschaftlich darstellen kann. 

"IT works In most cases".

LG Joerg aus B
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 57 von 163
1326 Mal angesehen

 

... wobei die Datev-Anwender entweder auf der einen oder auf der anderen Seite der 'Medaille' (ASP versus OnPremises) stehen.

 

Die einzigen 'Individuen', die die beiden 'Welten' direkt miteinander vergleichen könn(t)en, sind vermutlich 'bipolare' Datev-Anwender, die technisches Detailwissen haben, wechselweise in und für OnPremises- und DATEVasp-Kanzleien arbeiten und gleichzeitig  'spaßeshalber' deren Datev-Infrastrukturen einrichten und betreuen.

 

Ich erinnere mich an solche 'Prachtexemplare', aber das war noch im letzten Jahrtausend und die, die ich damals kennengelernt habe, waren selbst auf der Suche nach 'Freaks' zur Lösung der letzten paar Prozent der jeweils aktuellen IT- und  Datev-Probleme

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 58 von 163
1297 Mal angesehen

@vogtsburger schrieb: Die einzigen 'Individuen', die die beiden 'Welten' direkt miteinander vergleichen könn(t)en, sind vermutlich 'bipolare' Datev-Anwender, die technisches Detailwissen haben, wechselweise in und für OnPremises- und DATEVasp-Kanzleien arbeiten und gleichzeitig  'spaßeshalber' deren Datev-Infrastrukturen einrichten und betreuen.


..... ich ....

 


Ich erinnere mich an solche 'Prachtexemplare', aber das war noch im letzten Jahrtausend


Also Bitte... ich bin erst Mitte/Ende 40.... und komme aus dem letzten Jahrtausend... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

hd01
Beginner
Offline Online
Nachricht 59 von 163
1184 Mal angesehen

Ich habe leider das Gegenteil gesehen, Fileserver, Domain Dienste, Dhcp, Dns, Datev Sql, Datev Dms Sql,

Datev Kommserver und wenn der Kunde kein M365 hat auch noch Exchange auf die gleiche Maschine.

Dazu dann je nach Mitarbeiter Anzahl 1 oder mehere Terminalserver.

Einen zweiten Domain Kontroller gibt es nicht, und an den Datev Vorschlag lieber viele kleine Vm`s als

mehere dicke Vm`s hält sich auch keiner.

Das ist Anscheinend zu teuer, und Rücksichern der Vm`s ist einfacher als kleine Fehler zu beheben.

 

Viele Grüße

Henning

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 60 von 163
1180 Mal angesehen

@hd01 schrieb: 

Ich habe leider das Gegenteil gesehen, Fileserver, Domain Dienste, Dhcp, Dns, Datev Sql, Datev Dms Sql,

Datev Kommserver und wenn der Kunde kein M365 hat auch noch Exchange auf die gleiche Maschine.


 Ja, so ein Schätzchen habe ich letztes Jahr "geerbt", da das Systemhaus bzw. dessen Inhaber verstorben ist. 

 

Nur der DATEV-KommServer ist auf einer dedizierten Maschine. Und zum Glück Client-Server-Betrieb. Kein Terminalserver... Zumindest hat man das HP-CarePaket gebucht, denn just letztes Jahr hat die erste Festplatte den Geist aufgegeben.... 

 

Ich versuche die Maschine jetzt noch bis 2025 zu ziehen. Und dann mal sehen... das wird ein spannendes und aufregendes Jahr... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
162
letzte Antwort am 18.08.2023 12:37:23 von janm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage