abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PDF24 in SmartIT

24
letzte Antwort am 17.11.2025 13:38:19 von eckhardt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 25
1183 Mal angesehen

Liebe DATEV,

weil die PDF-Bearbeitung mit dem Adobe-Reader nur extrem eingeschränkt möglich ist, habt ihr in der SmartIT PDF24 installiert. Ohne gesonderten Auftrag von mir und ohne Aufpreis und wenn ich mich recht entsinne: flächendeckend bei allen SmartITlern. Das fand ich sehr löblich, auch wenn ich dieses Tool nicht nutze, weil ich meine PDF wesentlich besser mit dem PDF-Editor von Tracker-Software bearbeiten kann. 

 

Dann heute die Mitteilung, dass das ja bisher alles falsch war und ab November (also rückwirkend) das Drittanbieter-Addon von 30 € / Monat berechnet wird. 😡

 

olafbietz_0-1762336580177.png

OK. Dann kann ich das doch sicher mit einem Klick (rückwirkend) auch kündigen? Nein. 😡

 

Die Beauftragung geht ganz leicht in der SmartIT-Administration, aber die Kündigung?

  • in der SmartIT-Administration? Nein. Da kann ich die Anbindung beauftragen, aber nicht kündigen. Wieso kann ich das eigentlich beauftragen, wenn ich lt. Ankündigung das Zusatzmodul nun nutze? 😡
  • in den Serviceanwendungen? Nein 😡

 

Wühlen in Hilfedokumenten😡  

 

Ich werde es wohl bei meinem KV kündigen müssen oder per kostenpflichtigen Servicekontakt 😡

 

 

 
Angepasst: Nach Technisches zu Software verschoben.

 

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 25
1152 Mal angesehen

Nachtrag:

 

besonders charmant ist diese Ankündigung auch, weil sie eingebettet in in SmartIT-Störungen daher kommt.

 

Shame on you DATEV.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 25
1148 Mal angesehen

Mal sehen, wann der Preis wieder "gelöscht" wird, @olafbietz ?

 

Auf sowas reagiert DATEV schneller als auf Änderungen, die Sie entdeckt haben...

0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 25
1142 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Auf sowas reagiert DATEV schneller als auf Änderungen, die Sie entdeckt haben...


 

ist mir kotegal. Es zeigt die Prioritäten bei DATEV auf.

 

Der Preis ist zudem öffentlich einsehbar in der Preisliste für Unternehmen. Artikel 62136 auf Seite 57.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 25
1115 Mal angesehen

Hallo @olafbietz,

generell installieren wir keine Drittanbieterlösung ohne einen Auftrag von Ihnen (via SK oder Serviceportal). Auch PDF24 wurde nicht flächendeckend bei allen DATEV-SmartIT-Kunden ausgebracht, sondern individuell nach Beauftragung installiert.

 

Das Zusatzmodul beinhaltet alle im Hilfe-Dok Nr. 1027695 aufgeführten Lösungen zum Paketpreis/Monat.

 

Wenn Sie PDF24 nicht mehr nutzen möchten, antworten Sie einfach auf die Ihnen zugeschickte E-Mail oder per Servicekontakt und beauftragen die Deinstallation der Lösung. Wenn damit einhergehend keine der genannten Drittanbieterlösung mehr bei Ihnen installiert ist, wird auch der Preis für das Modul nicht mehr verrechnet.

 

Perspektivisch soll auch die Deinstallation über das Serviceportal steuerbar sein. Genauere Aussagen dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht tätigen.

Viele Grüße

Florian Rupp

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 25
1105 Mal angesehen

Ich nutze kein Smart IT , aber ich könnte wetten das das Zusatzmodul beworben wurde und mit dem Preis von 0,00 EUR , warum sollte man dann ablehnen ? 

 

Wie gesagt reine Mutmaßung von mir , aber wäre  mir bei Datev über diesen Weg nicht zum ersten Mal untergekommen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 25
1056 Mal angesehen

Wir nutzen schon seit langem Smart-IT und sind auch nach wie vor sehr zufrieden damit, aber ich kann die Kollegen verstehen.


Wir haben das Zusatzmodul Anbindung Drittanbieter aus anderen Gründen im Einsatz, als ich aber selbst herausfinden wollte, ob uns das Tool PDF24 etwas extra kostet und wenn wieviel (als Alternative), und welche Möglichkeiten es bietet usw. bin ich trotz meiner langen Datev Erfahrung zu keinem Ergebnis gekommen und habe es dann aufgegeben. Die Informationen waren leider sehr verteilt, und o.g. Informationen konnte ich nicht zusammentragen.

olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 25
1038 Mal angesehen

@Florian_Rupp  schrieb:

Hallo @olafbietz,

SK ist bereits raus. 

 

Wenn Sie PDF24 nicht mehr nutzen möchten, antworten Sie einfach auf die Ihnen zugeschickte E-Mail oder per Servicekontakt und beauftragen die Deinstallation der Lösung. Wenn damit einhergehend keine der genannten Drittanbieterlösung mehr bei Ihnen installiert ist, wird auch der Preis für das Modul nicht mehr verrechnet.

Ich habe ansonsten keine Drittanbieter-Apps. Und heute höre ich zum ersten Mal, dass PDF24 als solche gesehen wird. Rückwirkend zum 01.11.2025. Schlechter Stil.

 

Perspektivisch soll auch die Deinstallation über das Serviceportal steuerbar sein. Genauere Aussagen dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht tätigen.

Bestellung One-Klick, Kündigung nicht beschrieben, irgendwie, Servicekontakt?

Ebenfalls schlechter Stil. Die Kündigung sollte genauso einfach vonstatten gehen, wie die Bestellung. 

 

Ja, das machen andere Anbieter teilweise auch so. Aber DATEV sollte sich vielleicht nicht an den schlechten Anbietern orientieren. 

 

 

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 25
978 Mal angesehen

@bodensee, nein, es wurde nirgends kommuniziert, dass das Zusatzmodul kostenfrei wäre oder sein wird. Einzig in der Pilotphase vor offizieller Markteinführung des Moduls war es für die teilnehmenden Kunden kostenfrei.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 25
974 Mal angesehen

@kgaspers, alle Informationen dazu, welche Drittanbieterlösungen im Zusatzmodul enthalten sind, finden Sie im Hilfe-Dok Nr. 1027695 oder auf unserer zentralen Informationsseite Drittanbieter-Lösungen in DATEV-SmartIT.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 25
972 Mal angesehen

@olafbietz, super, dann wird das zeitnah bearbeitet und entsprechend auch nicht in Ihrer Rechnung für November auftauchen. Welche Lösungen entsprechend als Drittanbieterlösung zählen und über das Zusatzmodul bezogen werden können, sehen Sie ebenfalls im oben genannten Hilfe-Dokument bzw. auf der zentralen Informationsseite. Wir versuchen so transparent wie möglich zu kommunizieren.

Bzgl. der vereinfachten Kündigung arbeiten wir wie erwähnt an einer Lösung, damit auch das schnell und einfach im Portal erledigt werden kann. Es ist sicherlich nicht beabsichtigt, dass man nicht mehr aus einer Lösung „heraus findet“.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 25
916 Mal angesehen

@Florian_Rupp : Vielen Dank, bitte nicht falsch verstehen, aber die habe ich auch gefunden und genau das meine ich doch, vielleicht bin ich ja kleinlich, aber Datev ist da immer etwas ich nenne es mal unübersichtlich.

Verraten Sie mir doch bitte was genau es kostet bzw. wo es steht oder wo steht das es keine Extrakosten verursacht (ich weiß im Forum dürfen keine Preise erwähnt werden, ich wollte nur das Prinzip verdeutlichen) und was der genaue Leistungsumfang ist.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 25
893 Mal angesehen

@kgaspersalles gut, ich verstehe. Das Problem ist jedoch, dass wir nur für den DATEV-seitigen Leistungsumfang und die damit verbundenen Kosten verantwortlich sind. Die Leistungen und Preise der einzelnen Softwareprodukte – die sich ggf. auch seitens der Hersteller ändern können – müssen beim jeweiligen Hersteller erfragt werden.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 25
857 Mal angesehen

@Florian_Rupp , wenn ich das jetzt richtig verstehe, fallen z.B. bei pdf24 datevseitig keine weiteren Kosten außer den Kosten für das Drittanbietertool an, die ich sowie schon habe ?

Wenn ich also das Tool oder etwas anderes (aus dem DokNr 1027695) jetzt beim jeweiligen Anbieter bestelle, muss es ja trotzdem auf meine Smart-IT System installiert werden, das kann ich ja nicht selber machen....? Und da entstehen dann keine weiteren Kosten bei Datev ?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 25
801 Mal angesehen

@kgaspers, ja, genau, für die Installation der jeweiligen Software, die Sie im Serviceportal beauftragen, entfallen keine Kosten seitens DATEV, da dies vollautomatisiert geschieht und alle damit zusammenhängenden Kosten über das Zusatzmodul abgedeckt sind.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 16 von 25
759 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

hatte seinerzeit auch mit der Installation des PDF24 geliebäugelt. Habe jedoch schon vermutet, dass diese "Drittanbieter Anbindung" zählbare monatliche Kosten verursacht und gezielt recherchiert.

 

Neu ist hier für mich aber, dass die Installation / Deinstallation keine SK-Zusatzgebühr bedingt. Diese hätte ich nämlich für jeden Installations- und Deinstallationsvorgang on Top erwartet.

 

Letztlich muss man mit jedem Zusatzangebot der Datev - nicht nur in der SmartIT - immer vorsichtiger werden und nach versteckten Kosten recherchieren. Gut wenn das Angebot dann auch praktisch rein optional und nicht durch mehr oder weniger soften Druck eher zwangsweise erforderlich ist....

 

Im konkreten Fall könnte man @olafbietz aber vielleicht auch kulant gegenübertreten und die Rückwirkungen abmildern, wobei es hier wohl nicht um die absoluten Zahlen sondern sicher um das Prinzip geht....

 

 

PS: Ein Nachteil bei SmartIT ist, dass es in vielen Aspekten minimalst konfiguriert ist und vieles nur über kostenpflichtige SKs geht. Ferner sind einige Zusatzmodule gefühlt deutlich überteuert (Stichwort mehr Speicher) oder Überbestückt und damit auch zu teuer (zum Beispiel das Zusatzmodul Sicherung, welches von lächerlichen standmäßigen 3 auf 30 Tage verlängert - 7, 10 oder 15 Tage existieren nicht). Und da reiht sich letztlich das Zusatzmodul Drittanbieteranbindung ein (für Office 365 braucht man aber noch eine andere Einbindung). Hier könnte ein Schlüssel liegen die SmartIT erheblich kundenfreundlicher zu machen. Dabei meine ich auch die Zufriedenheit der Bestandskunden...

 

Viele Grüße

 

 

olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 25
713 Mal angesehen

@Nutzer_8888  schrieb:

 

Im konkreten Fall könnte man @olafbietz aber vielleicht auch kulant gegenübertreten und die Rückwirkungen abmildern, wobei es hier wohl nicht um die absoluten Zahlen sondern sicher um das Prinzip geht....

Das hat mir DATEV auf meinen SK hin zugesagt. Die Sache ist erledigt.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
eckhardt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 25
662 Mal angesehen

Hallo Herr Rupp,

 

nur mal so eine Idee zur Gewinnmaximierung:

 

7-zip ist ja auch eine Drittanbieterlösung (und in Smart-IT enthalten), oder?

 

MfG

Thorsten Eckhardt

 

 

0 Kudos
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 25
581 Mal angesehen

Die Formulierungen "Bisher wurde die Lösung nicht korrekt abgerechnet." & "...wird PDF24...berechnet" in dem von @olafbietz veröffentlichten DATEV-Schreiben sind aus meiner Sicht irreführend / unpassend. 

 

DATEV darf diese PDF-Lösung gar nicht ab-/berechnen, da die Rechte bei der geek Software GmbH liegen, die ihre Produkte freundlicherweise auch für kommerzielle Zwecke unentgeltlich zur Verfügung stellt. 

 

Abrechenbar ist und abgerechnet wird nur das Zusatzmodul "Anbindung Drittanbieter" mit dem klarstellenden Hinweis in Dok. 1027695, dass die jeweiligen Lizenzen direkt über den jeweiligen Drittanbieter bereitgestellt werden.

 

Dort wird auch ausgeführt, dass Drittanbieterlösungen über das Zusatzmodul laufen, bei denen eine Software-Komponente auf dem Serversystem bereitgestellt werden muss, was wiederum erklären dürfte, warum andere Software wie bspw. 7-zip in SmartIT ohne Zusatzmodul verfügbar ist. @eckhardt 

 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 20 von 25
419 Mal angesehen

Da bekommt man eine Mitteilungen zu einem Beitrag, wundert sich und entdeckt dann das....

 

 

andreashofmeister_0-1762955562500.png

 

 

Natürlich. Unbedingt notwendig, dass man darüber informiert wird. 

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 25
306 Mal angesehen

Na ja, Herr Rupp, wenn IM November 2025 die Bepreisung AB November mitgeteilt wird, kann man dieses zuvor kostenlose und bereits für November 2025 kostenpflichtige Tool wohl für November nicht mehr kündigen, sondern frühestens ab Dezember, es sei denn die Kündigungsrist wäre "ein halbes Jahr auf Quartalsende" o.ä. ... 😉

 

However, für November 2025 bleibt man dann doch auf den 30,00 € hängen.

 

Wenn die Ankündigung jetzt kommt, sollte eine Bepreisung ja frühestens ab Januar 2026 erfolgen, damit man ggf. rechtzeitig kündigen kann bzw. eine Alternative einrichten.

 

Insofern ist dies natürlich wieder mal "semiprofessionell" und der Ärger von @andreashofmeister berechtigt.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 25
184 Mal angesehen

@deusex, in diesem Fall besteht ein Sonderkündigungsrecht, sodass Sie bei Kündigung während des laufenden Monats auch auf keinen Kosten im November sitzen bleiben.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 25
128 Mal angesehen

@Florian_Rupp  schrieb:

@deusex, in diesem Fall besteht ein Sonderkündigungsrecht, sodass Sie bei Kündigung während des laufenden Monats auch auf keinen Kosten im November sitzen bleiben.


Na dann passt alles und keiner ist ggf. benachteiligt, aber :

 

Ich kenn jetzt die exakten Abläufe nicht und ob dies auch in diesem Fall zum Tragen kommt.

 

Eine Leistung wird als kostenlos ausgelobt und Monate später wird ein Abo eingestrickt. Die Nutzer, ggf. eine Kanzlei mit Mitarbeitern, haben die neuen Arbeitsabläufe mit der "Inklusivleistung" etabliert und sind im Prinzip gezwungen, dies nun überraschend kostenpflichtig weiterzuführen, da die Implementierung ggf. bereits zeit- und kostenaufwändig war und ein Wechsel zu einer Alternative das Ganze von vorne startet.

Da knickt man dann evtl. eben zähneknirschend ein.

 

Wie erwähnt, weiß ich nicht, ob dies hier zutrifft, aber generell sollte ein seriöser, großer Anbieter wie die DATEV seine Genossen vor solchen "Abo-Fallen" verschonen.

 

Ich bin hier eher der Freund klarer Kostenkalkulation und oftmals wird ja bspw. "mit 6 Monate kostenlos und dann X,XX  € / Monat" geworben; das ist noch fair, denn man weiß was einen erwartet.

Eine kostenlos ausgelobte Zusatzleistung jedoch ohne Ankündigung nach Monaten zu bepreisen ist m.E. schon grenzwertig . . . wenn dem so ist.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 25
79 Mal angesehen

@deusex, die Lösung wurde während der Pilotierung als kostenfrei kommuniziert. Die Überführung in das Modul wurde nun mit Verzögerung korrigiert und entsprechend kommuniziert, sodass kein preislicher Nachteil bei der Kündigung während des laufenden Monats entsteht.

Danke für die Anregung, wir versuchen die Kostenstruktur so transparent wie möglich zu gestalten und entsprechend zu kommunizieren.

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
eckhardt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 25
66 Mal angesehen

@Florian_Rupp  schrieb:

Danke für die Anregung, wir versuchen die Kostenstruktur so transparent wie möglich zu gestalten und entsprechend zu kommunizieren.




Sorry für den Off-Topic-Kommentar:

 

Bei 234 PDF-Seiten der DATEV-Preisliste ist der Versuch aber kläglich gescheitert.

 

MfG

Thorsten Eckhardt

Steuerberater

24
letzte Antwort am 17.11.2025 13:38:19 von eckhardt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage