Leistung heute erbracht, leider aber noch 16% ausgewiesen. Auch bei Anpassung Leistungsdatum.
Wann oder wie kann denn wieder mit 19% eine Rechnung geschrieben werden?
DATEV wird das ja nicht allen ernstes vergessen haben, daher gehen ich davon aus, dass ich verpasst habe wie das funktioniert.
Schon die 14. installiert?
Damit geht's.
Programme der "DVD" 14.1 sind installiert? Wenn nein: installieren.
Vgl. auch:
Wenn es daran liegen sollte, wäre ich mächtig sauer. Habe nämlich SmartIT und erwarte, dass dies bereits durch DATEV geschehen ist......
Habe Rechnungsschreibung Vers. 11.13
Was sagt denn der Arbeitsplatz? Version 11.5? Wenn die Version kleiner als 11.5 ist, dann wurde die 14.1 nicht installiert.
EDIT:
Hatte den Versionsstand in Ihrem Beitrag überlesen. 11.13 wurde bereits am 27.11. veröffentlicht. Ihnen fehlen die aktuellen Updates.
EDIT 2:
Mit DATEV-SmartIT nutzen Sie immer die aktuellsten DATEV-Programmversionen, ohne selbst installieren zu müssen. Denn das erledigen die Experten von DATEV für Sie.
Oha.
Arbeitsplatz 11.13! Und es gibt jetzt schon 11.15? Nein echt., da läuft wohl was ganz schief bei der SmartIt!?
Termine DATEVasp / DATEV-SmartIT:
Einen Überblick über anstehende Software-Installationen und den Terminen finden Sie als DATEVasp-Kunde oder DATEV-SmartIT-Kunde individuell in Ihrem Serviceportal.
mW.n. erfolgt die Installation vom 31.12. bis 08.01.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
da läuft wohl was ganz schief bei der SmartIt!?
Nö. Unser DATEVasp ist erst am 08.01 dran. DATEV installiert auf deren Systeme (Smart IT, DATEVasp) nie bei Erscheinen und auch nicht alle gleichzeitig, falls es doch mal Haken sollte.
Ihren aktuellen Installationstermin zur DVD 14.1 können Sie im DATEV Smart IT Serviceportal jederzeit selbst einsehen. DATEV-SmartIT-Serviceportal: Wartungsübersicht
@Gelöschter Nutzer Man kann sich behelfen, indem man in den Grundwerten der Rechnung das Häkchen bei USt Aktuell-1 setzt; siehe screenshot. Dann werden 19% berechnet.
Viele Grüße
Sandra
Wow was für ein tolles Programm, was bin ich zur Abwechslung froh , dass ich hier ein eigengestrickte Lösung parat habe.
Es tut mir wirklich leid meine liebe Datev, aber so kann man weder mit Genossen noch mit Kunden m.E. umgehen. Aber sei es drum ich wollte ja im neuen Jahr nicht gleich wieder schimpfen. 🤗
... ich habe mal vor ca 20 Jahren für einen Mandanten mehrere Word-Vorlagen erstellt, damit er wenigstens Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen mit dem Computer schreiben kann, anstatt mit der Kugelkopfschreibmaschine.
... und was soll ich sagen ... er benutzt diese Word-Vorlagen immer noch, obwohl er inzwischen ein teures Branchenprogramm gekauft, aber seit Jahren nie eingesetzt hat 😉
... nichts gegen Word (falls Sie Ihre Rechnungen mit Word schreiben) 😉
.. gelegentlich sehe ich immer noch handschriftliche Rechnungen mit großen Beträgen auf 'Fresszetteln' 😁
Wahrscheinlich ist meine Erwartungshaltung einfach falsch.
Wir hatten bisher den Stand 11.13 (laut DATEV der aktuellste?) nun wurde auf 11.15 upgedatet (mit der DVD 14.1). Sorry, dass ich davon ausgehe, dass wohl 11.14 zwischenzeitlich gefehlt hat....
Außerdem ist auch in der Übersicht zu den Updates bei der SmartIT mitnichten auf den ersten Blick zu erkennen, was da los ist und wie die Verbindung zwischen DVD 14.1 und der Arbeitsplatzversion 11.15 ist, insbesondere nicht, wenn man sich vom Prinzip her als SmartIT-Kunde darum gar nicht kümmern muss.
Wer kann den Sprung von 11.13. (Stand 04.01.2021) auf 11.15 (Stand 05.01.2021) einem Laien (mir) erklären?
Ergänzung: von 11.13 auf 11.5! Mein Fehler!
Immerhin, nach 4 Tagen im neuen Jahr kann man wieder Rechnungen schreiben....
Das hat leider nicht funktioniert, sollte jetzt aber egal sein, da DATEV heute auf 14.1 geupdatet hat.
DATEV Arbeitsplatz Version 11.5 - nicht 11.15 ✌️.
@SandraZ Das Häkchen kann ich zwar bei USt Aktuell-1 setzen, allerdings lässt er dann das Leistungsdatum nicht mehr zu. Hier kommt dann die Fehlermeldung "USt-Satz wird nach Leistungsdatum bestimmt"
Die 19% nimmt er nur ohne Leistungsdatum, dann wäre allerdings die Rechnung nicht ordnungsgemäß ...
Is ja noch schlimmer.......
Gibt es kein Konto mit USt 19%? Ich behelfe mir für die Übergangszeiten damit, dass ich das richtige USt. Konto bei der Rechnungsschreibung (DATEV Anwalt) manuell "anpasse".
Hi,
@metalposaunist schrieb: Nö. Unser DATEVasp ist erst am 08.01 dran. DATEV installiert auf deren Systeme (Smart IT, DATEVasp) nie bei Erscheinen und auch nicht alle gleichzeitig, falls es doch mal Haken sollte.
Einspruch! Wir sind immer als erstes direkt mit Veröffentlichung der Releases dran... Ok, zum einem sind wir seit x-Jahren ASP-Kunde. Und die Beraternummer ist noch 4-stellig...
Sind vielleicht zwei Gründe, warum wir immer direkt vorn sind... Irgendwer muß ja vorn sein... 😉
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Hallo liebe Community,
Ergänzend noch folgende Informationen.
Die Installation der DATEV-Programme Version 14.1 erfolgt im Zeitraum vom 31.12.2020 bis 08.01.2021 auf allen DATEVasp und DATEV-SmartIT Systemen. Ihren persönlichen Installationstermin können Sie dem Serviceportal entnehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für eine solch umfangreiche Softwareauslieferung mit mehreren tausend Systemen eine Wellenauslieferung über mehrere "Nächte" durchführen müssen.
Die Informationen zur Jahreswechselversion befinden sich auch im nachfolgenden InfoDB.
http://www.datev.de/lexinform-infodb/1019104
Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG
Teamleiter Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
@Christian_Schmidt schrieb:
Die Installation der DATEV-Programme Version 14.1 erfolgt im Zeitraum vom 31.12.2020 bis 08.01.2021 auf allen DATEVasp und DATEV-SmartIT Systemen.
Na toll! @chrisocki Sind wir wohl mit dem 08.01 einer der letzten Kanzleien, obwohl wir auch eine 4-stellige, nein 2 4-stellige Beraternummern haben 😎. Also geht es wohl doch nicht nur nach Länge der Beraternummer 😁.
@metalposaunist schrieb:obwohl wir auch eine 4-stellige, nein 2 4-stellige Beraternummern haben 😎. Also geht es wohl doch nicht nur nach Länge der Beraternummer 😁.
Doch doch - 2 x 4 stellige Beraternummer ist ja eine 8-stellige 🙄😆😎
... früher, in den frühen 00er Jahren, war ich mir sicher, dass die Auslieferung nach dem Alphabet (Name des Mitglieds) ging.
... aber was ist schon sicher.
... außerdem ist Alphabet auch nicht mehr das, was es mal war, sondern jetzt eine große AG 😎
Jetzt habe ich doch glatt 24stellige Beraternummer gelesen 🤣. Hätte Datev bestimmt nichts dagegen, wobei
wie dann die Performance in UO aussehen würde.😪