abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LEXinform - Inhaltsschwund ?!

92
letzte Antwort am 08.04.2024 16:03:07 von Claudia_Traut
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 93
2130 Mal angesehen

Seit Jahrzehnten nutzen wir diverse, umfangreiche Rechtsdatenbanken. LEXinform als Teil des Mehrwertpaketes spielte hier zwar nie die erste Geige, war aber auch immer hilfreich, um weiterführende Informationen in die Beurteilung einfließen zu lassen.

In den letzten Jahren fiel mir dabei immer mal wieder auf, dass Teile von LEXinform nur noch entgeltlich eingesehen werden und dass manche Themen oder Normen nicht auffindbar waren.

 

Heute hatte ich zufällig mal wieder in LEXinform gestöbert und wollte in dem Zusammenhang auch die StbVV aufrufen, um dort direkt die Ausführungen eines Beitrages nachzulesen.

 

Ich stellte jedoch fest, dass die StbVV überhaupt nicht mehr unter den 3.852 anderen Gesetzen aufgeführt ist; auch ein Verschlagwortung fand nicht zum Ziel in die StbVV und konnte diese nicht finden.

 

Habe ich Sand in den Augen oder wurde die StbVV aus LEXinform genommen ? Ich meine, ganz unwichtig ist sie ja nicht und sicher im Ranking bei den 3.852 anderen nicht im unteren Bereich.

 

Seltsam . . . 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 93
2118 Mal angesehen

Bei uns ist die ganz normal zu finden

 

Uwe_Lutz_0-1665731404697.png

 

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 93
2088 Mal angesehen

Bei mir jedenfalls erscheint sie nicht, weder in der Rubrik noch in allen Kategorien. Jedenfalls existiert sie (und ggf. Anderes). Vielen Dank, das hilft schon ein wenig weiter.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Simone_Bock
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 93
2046 Mal angesehen

Hallo @deusex ,

 

für die Freischaltung der Rechtsnormen und Standards in LEXinform ist das installierte Abo LEXinform Steuern/Recht/Wirtschaft Voraussetzung. 

Bei weiteren Fragen zu Freischaltungen in LEXinform können Sie sich gerne an den LEXinform Service wenden. 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 93
2030 Mal angesehen

Manchmal übersieht man ja die offensichtlichsten Dinge: Steht der Filter eventuell nicht auf "Gesamtsicht"?

Live long and prosper!
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 93
2025 Mal angesehen

Es gäbe noch eine Möglichkeit: Haben Sie ggf. LEXinform nicht direkt aus dem Arbeitsplatz, sondern aus einem Programm gestartet? Dann wird da manchmal ein Filter direkt draufgeklatscht. Der könnte die Anzeige noch verhindern. Den müsste man aber Rechts oben sehen können.

MfG
T.Kahl
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 93
2010 Mal angesehen

Hallo,

tatsächlich hatte ich LEXinform online via Favoriten in der Leiste gestartet und "online" öffnet hier in "alle Kategorien", was offensichtlich nicht dem Inhalt der "Gesamtansicht" aus LEXinform "offline" entspricht, was aus dem Arbeitsplatz gestartet wird.

Nun, dann eben wieder raus aus der Cloud und wieder onprem die lokale Anwendung starten . . . ist ja schon seltsam, aber Ende gut alles gut:

Alle Inhalten und die Gesamtansicht sowie die StbVV sind nun ersichtlich. Vielen Dank für den Support !

 

Last but not least @Simone_Bock : Ist DATEV LEXinform online abgespeckt oder wird hier lediglich ein Filter vorbelegt, welcher entfernt werden kann, denn online ist es nicht möglich von "Alle Kategorien" auf "Gesamtansicht" zu wechseln ?! Es ist schon irreführend, wenn "alle Kategorien" nicht alle Inhalte von LEXinform besitzt, denn ich ging tatsächlich davon aus, die Inhalte wären dieselben . . . "als Internetversion der bekannten Windows-Oberfläche."

 

deusex_0-1665735660229.png

 

Wenn also LEXinform online nur Teile von LEXinform besitzt, ist es eine unvollständige Datenbank und damit nicht zum Kanzlei-Einsatz geeignet.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 93
1971 Mal angesehen

Moin,

 

interessant. 🙄

 

In der Online-Version gibt es schon Gesetzestexte. Aber unter "Steuerberater" findet man zwar die alte StBGebV und das StBerG, aber nicht die StBVV???

 

Uwe_Lutz_0-1665736140516.png

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 93
1959 Mal angesehen

Das wird wohl ein mühsamer Prozess der Umzug in die Cloud, was dann von Datev alles vergessen oder übersehen wird ? 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 93
1943 Mal angesehen

Vor allem, wenn sich die Suchergebnisse so unterscheiden.

 

Spaßeshalber habe ich einmal die Suchanfrage von @Uwe_Lutz auf LEXinform Online losgelassen. In der Kategorie Gesetze gab es weder das Steuerberatungsgesetz noch die Vergütungsverordnung. Beim Aufruf von LEXinform über den Arbeitsplatz war es so wie es sein sollte. Alles vorhanden.

 

Wie hieß noch einmal das Zusatzpack für das Spiel "Die Siedler von Catan"? Genau, "Hiebe für die Diebe".

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 93
1938 Mal angesehen

Ja, die alte StbGebV hatte ich auch entdeckt, also wurde da nicht weiter eingepflegt und ich schätze, das wird nicht nur die StbVV betreffen, sondern auch reichlich andere Normen.

 

Ein direkter Vergleich mit Öffnen des Inhaltsverzeichnisse offenbart die Problematik sehr gut:

 

deusex_0-1665737722004.png  

deusex_2-1665737751315.png

 

Gerade auch bei verschlagwortender Suche, führt dies zu massiv eingegrenzten Ergebnissen. In unserer Branche ist dies schon fatal, will ich meinen. Also ich persönlich lasse ab sofort die Finger von LEXinform online.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 93
1932 Mal angesehen

Ja das ist schon verrückt, gleicher Suchbegriff und total unterschiedl. Ergebnisse

 

1 Lexinform offline

2 Lexinform online🤣 oder besser 😣

 

bodensee_0-1665738138527.png

 

bodensee_1-1665738162943.png

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
DATEV-Mitarbeiter
Simone_Bock
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 93
1901 Mal angesehen

Hallo @deusex

 

um eine LEXinform online Ansicht 1:1 zu LEXinform on premises zu sehen, müssen die Lizenzen vom Anwender über die Lizenzverwaltung online freigeschalten sein.

 

Um den Einzelfall genauer prüfen zu können, können Sie sich gerne an die E-Mail: wissensvermittlung@service.datev.de wenden. 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 93
1860 Mal angesehen

Und das kostet dann zusätzlich x,- pro Mitarbeiter monatlich, wenn Sie Lexinform nicht über den Lexinformbutton im Arbeitsplatz aufrufen wollen. Einen Vorteil haben Sie für die x,- mtl. dadurch aber nicht.

 

 

Preisinfo durch Moderation entfernt

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 93
1860 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Bock,

 

ich bewege mich seit Jahren im DATEV-Umfeld von Rechten und Lizenzen, aber es ist doch ein schlechter Scherz, wenn Lizenzen die vollständig vorhanden sind, erst freizuschalten sind. Vielleicht kommt mir das auch nur mir persönlich als EDV zu Fuß und mit Faustkeil vor....

 

Das System kennt doch mein Lizenzsituation oder ist Lizenzverwaltung auch wieder nur halbfertig veröffentlicht. Den Anschein hat es zumindest.

 

Müssen Anwender jetzt ihre kostbare Zeit wieder mit der "Suche nach der verschollenen Lizenz" vergeuden?

 

Jetzt soll wieder eine Einzellösung über einen individuellen Kontakt hergestellt werden, obgleich alleine in diesem Beitrag mehrere Betroffene sind.

Sollen die auch alle eine Serviceanfrage stellen?

Das wäre wohl ein klassischer Bärendienst an die Kollegen von der Wissensvermittlung.

 

Ist also keine Lösung für eine Vielzahl von Betroffenen, die aktuell wohl im Blindflug in LEXinform online unterwegs sind und gar nichts von ihrem Unglück ahnen.

 

Richten Sie einfach LEXinform online für alle so ein, dass die Lizenzen online aus den Lizenzen offline abgerufen werden.

 

Hier darf der Anwender doch nicht einmal eine Sekunde verbringen müssen.

 

So lapidar es sich anhören mag, aber das muss alleine DATEV benutzerfreundlich, zuverlässig in der Grundstruktur lösen, denn wie viele sind "dort draußen", die mit LV-Online Schwierigkeiten haben?

 

Nutzen Sie bitte selbst die gepostete E-Mail-Adresse, halten Rückfragen, recherchieren und erhellen Sie uns ALLE mit ihren neu gewonnen Kenntnissen.

Möglichst vielleicht als umfassende Service-Mail von der Wissensvermittlung an alle Mitglieder.

 

Die Lizenzverwaltung online weist mich indes mit allen Lizenzen aus...

 

Ich nutze fortan die Offline-Variante, da meine Vertrauen in die Online-Variante erst mal weg ist. Wenn dann in besagter Info bestätigt, wird, dass LEXinform online vollständig und zuverlässig nutzbar ist, gerne wieder.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 16 von 93
1846 Mal angesehen

@Simone_Bock 

 

Dumm nur, dass da steht:

 

Dieser Vertrag ist vom Typ Benutzerlizenz unbegrenzt und wurde deshalb automatisch allen Personen zugewiesen.

 

Und nun?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 93
1765 Mal angesehen

... jetzt fällt mir mit "offline" erst wieder auf, dass LEXinform ja gar nicht mal so schlecht ist und recht umfangreich Infos bietet 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Irmela_Kindlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 93
1685 Mal angesehen

Hallo @deusex , hallo alle anderen Mitlesenden,

vielen Dank für Ihre zahlreichen Beträge zu diesem Thema. Uns ist bewusst, dass das vorhandene Lizenzierungssystem Optimierungsmöglichkeiten hat. Im Rahmen der DATEV-weiten Umstellung der Lizenzierung auf Cloud Anwendungen werden wir dieses Thema selbstverständlich mit betrachten und DATEV weit einheitlich anwenderfreundlich regeln. Natürlich möchten wir sie nicht nur auf die Zukunft vertrösten, sondern Ihnen heute schon helfen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich per mail an wissensvermittlung@service.datev.de zu wenden.

 

@deusex : Wir freuen uns, dass Sie den Leistungsumfang LEXinform positiv und recht umfangreich beurteilen. Dieser Leistungsumfang steht Ihnen selbstverständlich auch heute schon online zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Sie bei der Lizenzierung unterstützen zu dürfen.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 93
1640 Mal angesehen

Ok, ich bin gespannt, wo das Problem liegt.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 93
1621 Mal angesehen

@Irmela_Kindlein 

 


@Irmela_Kindlein  schrieb:

Hallo @deusex , hallo alle anderen Mitlesenden,

vielen Dank für Ihre zahlreichen Beträge zu diesem Thema. Uns ist bewusst, dass das vorhandene Lizenzierungssystem Optimierungsmöglichkeiten hat. Im Rahmen der DATEV-weiten Umstellung der Lizenzierung auf Cloud Anwendungen werden wir dieses Thema selbstverständlich mit betrachten und DATEV weit einheitlich anwenderfreundlich regeln. Natürlich möchten wir sie nicht nur auf die Zukunft vertrösten, sondern Ihnen heute schon helfen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich per mail an wissensvermittlung@service.datev.de zu wenden.

 

@deusex : Wir freuen uns, dass Sie den Leistungsumfang LEXinform positiv und recht umfangreich beurteilen. Dieser Leistungsumfang steht Ihnen selbstverständlich auch heute schon online zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Sie bei der Lizenzierung unterstützen zu dürfen.


Irgenwie verstehe ich Ihre Aussage nicht, ist ja nur Montag Mittag und ich bin noch von der WE Arbeit geschafft.

 

Können Sie mir bitte erläutern, was nun die Lizenz mit dem Inhalt zu tun hat?

 

Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es 2 Möglichkeiten:

 

  1. Ich habe eine Lizenz und damit vollen Zugriff oder
  2. ich habe keine Lizenz und sehe daher nichts.

 

Was ich aber als bedeklich empfinde sind die unterschiedlichen Ergebnisse einer relativ einheitlichen Abfrage durch mehrere Anwender. Hier ist es Spaß und Spielerei, wenn ich aber wirklich Suche um eine Aufgabe zu lösen bin ich zukünftig verunsichert ob auch alle Ergebnisse meiner Suche angezeigt werden.

 

Im Übrigen erlaube ich mir zu erwähnen das DATEV, wenn Fehler gemacht werden, diese auch zügig berichtigt und ich mich nicht zur Fehlerbehebung an irgendwelche E-Mail Adressen wenden muss. Das sollten doch die Pilotanwender erledigt haben. Oder täusche ich mich da?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Irmela_Kindlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 93
1546 Mal angesehen

Hallo @einmalnoch 

Grundsätzlich gebe ich Ihnen Recht mit Ihrer Aussage, dass Sie entweder eine Lizenz haben und somit alles sehen oder keine Lizenz haben und somit nichts sehen. Der Anwender hat eine entsprechende Lizenz - ansonsten würde das Inhaltverzeichnis nicht so angezeigt werden. Allerdings weist das Inhaltverzeichnis im online Programm bei dem Anwender  "nur" ca 51.000 Treffer aus. Das entspricht nur einem Bruchteil der verfügbaren Dokumente. Es könnte sein, dass er einen Filter eingestellt hat. Für mich ist es wichtig, dass der Anwender eine Lösung für sein Anliegen bekommt - und das geht in diesem Fall am besten am Telefon. 

 

Sollte sich ergeben, dass es einen Fehler im Programm gibt, werde ich selbstverständlich hierzu informieren.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen hier einen kleinen Einblick in mein Vorgehen geben. Sollten noch weitere Punkte offen sein, helfe ich sehr gerne weiter.

 

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 22 von 93
1519 Mal angesehen

@Irmela_Kindlein 

 

Was wollen Sie mir jetzt mit Ihrem Post sagen?

 

Ich bin maximal verwirrt. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte die Suche nach "Steuerberater" zumindest die relevanten gesetzlichen Vorschriften zurückliefern und nicht, wie bei mir geschehen, StBG und StBVV komplett in den Gesetzen auszublenden. Dafür bekomme ich die Bundesnotarordnung angezeigt.

 

Beim Aufruf über den Arbeitsplatz bekomme ich das korrekt angezeigt.

 

Wo ist also das Problem?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Irmela_Kindlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 23 von 93
1488 Mal angesehen

Die beschriebene Situation können wir derzeit nicht nachvollziehen. Hierzu fehlen uns Kenntnisse über Ihre Verträge und Lizenzierungen. Bitte setzen Sie sich mit  wissensvermittlung@service.datev.de in Verbindung. Auch wir sind interessiert, diesen Punkt zu klären.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 93
1461 Mal angesehen

Also, ich schlage mal vor, wir schauen mal was die DATEV bei mir zaubert und wo der Hund begraben liegt.

 

Ich werde dann berichten oder besser, Frau Kindlein/DATEV bezieht dann kurz zum Sachverhalt Stellung, wenn der Fehler nicht zwischen meinen Ohren lag . . .

 

Offensichtlich habe ich ja kein Alleinstellungsmerkmal, aber alle Lizenzen. Wie gesagt, ich bin sehr gespannt auf das Resultat.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 25 von 93
1458 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

Wo ist also das Problem?


.... dass die Datev x € / Monat pro Onlinelizenz (bei 10 MA ca. € x,- p.a.) ohne Leistung erhält (es sei denn, die Mitarbeiter wollen auf dem Handy unbedingt Lexinform Steuern aufrufen) und nicht darauf verzichten möchte. Eine Datevmitarbeiterin hat mir mal gesagt, dass sie in Nürnberg das Thema kennen, aber (seit Jahren) noch keine Lösung gefunden haben.

Eine (zu) einfache Lösung: Onlinezugang ins Mehrwertpaket aufnehmen, das war's.

 

 

 

Preisinfo durch Moderation entfernt

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 93
1435 Mal angesehen

Vielleicht kommt mir das auch nur mir persönlich als EDV zu Fuß und mit Faustkeil vor.... 

MADE MY DAY. 😂

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 93
1349 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Kindlein,

 

ich hatte eben ein sehr amüsantes und gleichwohl konstruktives Gespräch mit @Simone_Bock ( wenn es nicht reine Verwechslung war 😉 ).

 

Bitte erläutern Sie den Sachverhalt mal bitte hier für alle, damit jeder diese Kuriosität aus erster Hand erfährt.

 

Ich denke, dass ist man den Comm-Teilnehmern schuldig. Halten Sie ggf. Rücksprache mit Ihrer Kollegin und der Logistik.

 

Vielen Dank !

 

Kleiner Impuls gefällig ?

Kostenpflichtige gesonderte Bestellung, obwohl man bereits alle Lizenzen hat ?!

deusex_0-1666081932903.png

 

Willkommen in der twilight zone . . . 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 28 von 93
1312 Mal angesehen

@deusex 

 


@deusex  schrieb:

 

 

Kleiner Impuls gefällig ?

Kostenpflichtige gesonderte Bestellung, obwohl man bereits alle Lizenzen hat ?!

deusex_0-1666081932903.png

 

Willkommen in der twilight zone . . . 😉


Den hatte ich schon weiter oben zitiert.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 29 von 93
1292 Mal angesehen

Ich weiß, ich wollte das nur nochmals, nach den heutigen telefonischen Erkenntnissen, als Gedankenstütze für Frau Kindlein wiederholen.

 

Im Übrigen sei dieser Sachverhalt mit Einführung sehr breit kommuniziert worden und ist wohl trotz massiver Informationsflut an mir glatt vorbeigeflutscht.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 30 von 93
1267 Mal angesehen

Mit den Lizenzen geht da ja auch alles kreuz und quer, Haupsache bei DATEV steigt noch jemand durch.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
92
letzte Antwort am 08.04.2024 16:03:07 von Claudia_Traut
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage