Wir haben einen neuen Mandanten angelegt, der aktuell nur die 2 GGF (je 50%, somit sv-frei = Personengruppe 900, Beitragsgruppenschlüssel 0000) beschäftigt.
Lodas lässt eine Abrechnung nicht zu, so lange keine KK angelegt wurde. Wieso? Es sind keine Meldungen zu erstellen. Habe jetzt eine KK (einer von beiden ist freiwillig versichert) angelegt, finde es aber überflüssig, insbesondere das diese KK ggf. nie genutzt wird. So kann man sich auch Karteileichen erschaffen.
Hallo,
Ganz blöde Frage: Ist eventuell noch das Häkchen für Umlage U1 undU2 oder Insolvenzgeldumlage drinnen?
Ich nehme an Lodas braucht einfach für die Lohnabrechnung eine KK. Da keine anderen AN beschäftigt sind, kann Lodas ohne KK grundsätzlich keine Abrechnung erstellen.
Aber wie gesagt meine Vermutung , ich würde das einfach im Datev Help Center fragen.
@bodensee schrieb:Ich nehme an Lodas braucht einfach für die Lohnabrechnung eine KK. Da keine anderen AN beschäftigt sind, kann Lodas ohne KK grundsätzlich keine Abrechnung erstellen.
Das entspricht auch meiner Kenntnis.
Lodas lässt eine Abrechnung nicht zu, so lange keine KK angelegt wurde. Wieso?
Es gibt in LODAS eine Fehlermeldung "Abrechnung ist wegen fehlender Krankenkasse nicht möglich" und ein dazugehöriges Dokument im DATEV-Hilfe-Center:
Abrechnung ist wegen fehlender Krankenkasse oder Bundesland oder Lohnart nicht möglich
Das beantwortet aber nur die technische Seite des Programms LODAS.
Die Frage nach dem "wieso" ist natürlich sehr interessant. Entweder ist es ein uralter Programmcode (und nur sehr schwer zu ändern) oder es gibt tatsächlich Voraussetzungen im Sozialversicherungsrecht diese Angabe entsprechend abzufragen. Vielleicht kann das durch den LODAS-ProductOwner beantwortet werden?
PS: Das Dokument Gesellschafter-Geschäftsführer abrechnen - Beispiele für LODAS erwähnt diese Tatsache überhaupt nicht und lässt den User an dieser Stelle in eine Falle laufen ...
Beitrag gelöscht
Hallo!
Ich habe das gleiche Konstrukt, einziger MA ist Gesellschafter-GF. Ich habe keine KK bei ihm drin und es funktioniert (allerdings ist eine KK bei den KK angelegt, aber eben nicht dem MA zugeordnet). Ich habe PGR 0, versuch das mal? Eine Betriebsnummer habe ich ebenfalls nicht.
@CVolz schrieb:allerdings ist eine KK bei den KK angelegt
Das dürfte der maßgebende Punkt sein
DAs meinte ich in meinem Beitrag.
Ohne jedwege KK kann Lodas nicht rechnen. Müsste ja auch als Fehler kommen. Die GGF brauchen keine KK wenn klar ist da sie sv frei sind und daher sv rechtlich unternehmer sind.
Hallo,
damit ein Mandant abgerechnet werden kann, müssen in den Mandantendaten in LODAS Mindestangaben vorliegen.
Wenn die Angaben in LODAS nicht erfasst wurden, wird ein entsprechender Hinweis ausgegeben.
Auch wenn für die Abrechnung z. B. keine Krankenkasse benötigt wird, muss in den Mandantendaten eine beliebige Krankenkasse erfasst werden.
@Jacqueline_Schön schrieb:Auch wenn für die Abrechnung z. B. keine Krankenkasse benötigt wird, muss in den Mandantendaten eine beliebige Krankenkasse erfasst werden.
Richtig so. Wo kämen wir hin wenn man sinnlose Daten nicht erfassen würde. Im Ernst: das tut beim lesen weh.