abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
10 Jahre DATEV-Community – wir feiern (mit) euch!
Jetzt mitmachen und DATEV-Fanshop-Guthaben sowie leckere Lebkuchen gewinnen!

ISWL Excel Konverter - Lohn Import LODAS

11
letzte Antwort gestern 16:58:31 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JenniferHeber
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
427 Mal angesehen

JenniferHeber_0-1748939497207.png

Hallo Ihr Lieben, 

 

ich nutze schon eine weile den ISWL Konverter um meine Lohnabrechnungsdaten ins LODAS einspielen zu können,

 

Seid einer Weile bekomme ich aber die oben genannte Fehlermeldung (s. Bild) - kann mir dazu jemand was sagen? 

 

Die Importdatei wird erstellt und kann ich dann auch über ASCI im LODAS einspielen - das einspielen über den ISWL Konverter direkt ins LODAS funktioniert leider nicht.

 

LG 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 12
421 Mal angesehen

Damit die Daten direkt aus ISWL nach LODAS importiert werden können, muss entweder der LODAS-Mandant komplett geschlossen sein oder wenn LODAS geöffnet ist, müssen alle Fenster zu sein einschließlich der Brennpunkt-Maske, damit ein direkter Import funktioniert.

 

Vielleicht ist das ja das Problem gewesen oder ein anderer Kollege war zum Zeitpunkt im Mandant drin.

 

Bei uns funktioniert das reibungslos.

 

 

Gruß

0 Kudos
JenniferHeber
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
408 Mal angesehen

Daran liegt es leider nicht 😕

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 12
403 Mal angesehen

Dann nochmal die Einstellungen bzw. Einrichtung in ISWL geprüft, ob da alles richtig ist?

 

Ansonsten hätte ich auch keine Lösung.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 12
358 Mal angesehen

Hallo @JenniferHeber,


derzeit kann es beim "Direktimport LODAS" im ISWL Excel-Lohn-Konverter zu einer Programm-Meldung kommen. Unsere Entwicklung arbeitet an einer Lösung.


Solange die automatisierte Übertragung nicht verfügbar ist, können Sie die erstellte TXT-Datei manuell in LODAS importieren.


Eine detaillierte Anleitung zum manuellen Import finden Sie in unserem Hilfe-Center Dokument 9243836 - LODAS ASCII-Import.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Steuer_24
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 12
262 Mal angesehen

Hallo Frau Frohmeyer,

 

gibt es diesbezüglich schon neuere Infos? Wann wird das Problem behoben?

 

Liebe Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 12
226 Mal angesehen

Hallo,


aktuell gibt es hierzu noch keine neuen Informationen.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
ah5
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
103 Mal angesehen

Hallo, wo kann ich den ISWL-Excel-Konverter beziehen ? Ich bin KOB in einer Kanzlei.

Eine Mandantin will ab Januar LODAS rechnen und hat eine Excel-Liste, die irgendwie in LODAS muss 😉 

0 Kudos
Der_Busfahrer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 12
97 Mal angesehen
ah5
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
66 Mal angesehen

Hallo, jetzt habe ich nochmal genau nachgefragt ...

unsere Mandantin möchte nur einmalig ihre Stammdaten in LOdas einspielen

und möchte ihre Excel-Datei in eine txt.datei konvertiert haben.

Was müssen wir da tun ??

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 12
51 Mal angesehen

Mit  Schnittstellen in den DATEV-Programmen, Abschnitt 6.1 beschäftigen und die exportierten Stammdaten mittels PowerQuery (Ergebnis als .csv speichern, in .txt umbenennen) und ein bisschen Handarbeit in Editor in eine geeignete Importdatei formen.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 12
30 Mal angesehen

@ah5  schrieb:

Hallo, jetzt habe ich nochmal genau nachgefragt ...

unsere Mandantin möchte nur einmalig ihre Stammdaten in LOdas einspielen

und möchte ihre Excel-Datei in eine txt.datei konvertiert haben.

Was müssen wir da tun ??


Stammdaten im Sinne von Mandantenstammdaten?

Personalstammdaten?

 

Wo kommt denn die Excel Datei her?

Exportiert aus einer anderen Lohnsoftware, welche?

Ist es nur eine Datei oder mehrere?

 

Wenn es hier nicht um das Erfassen von 30+ Arbeitnehmern geht, würde ich es immer manuell machen, denn wenn du keine Erfahrung hast, wird es bestimmt ne Woche dauern, bis man eine funktionierende Importdatei erhält. Und nebenbei machst du auch nichts anderes.

 

Will man nichts manuell erfassen, würde ich mich erstmal an DATEV wenden. So erfährst du am schnellsten ob und was überhaupt möglich ist.

0 Kudos
11
letzte Antwort gestern 16:58:31 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage