abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler Lodas Probeabrechnung #APE03010

20
letzte Antwort am 30.06.2025 10:49:44 von MB2026
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
se-pl
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 21
2135 Mal angesehen

Hallo Lodas-Nutzer,

 

beim öffnen einer Probeabrechnung taucht bei mir folgender Fehler auf:

 

#APE03010

In der Methode CApeDocument::WriteToMemFileOnlyUsedSections() wurde der APE-Abschnitt 34 angefordert, der nicht im gültigen Bereich [1, 29] liegt!

 

Die Probeabrechnung lässt sich dadurch nicht öffnen. Allerdings haben wir das Problem nur bei einem einzigen Mandanten. Alle anderen funktionieren. 

 

Vermutlich sicherlich nur eine Einstellungssache...

 

 

Vielen Dank schon mal an alle die mir weiterhelfen können!

Tox
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 21
2031 Mal angesehen

Hallo, 

 

Fehler tritt bei uns exakt so auch auf. Auch nur bei einem Mandant. Wir wissen aber nicht was anders sein sollte bzw. wo das Problem liegen könnte

0 Kudos
sharibik1997_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 21
2011 Mal angesehen

Bei uns auch...auch nur bei einem Mandanten....wählt man nur einzelne Mitarbeiter aus, dann wird die Probeabrechnung angezeigt, aber eben nicht insgesamt für alle.

Gestern wars noch kein Problem.

ll
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 21
1995 Mal angesehen

Hallo,

ja, das Problem haben wir auch gerade. der komplette Mandant geht nicht, aber die einzelnen Mitarbeiter schon, bis auf einen einzigen. Der blockiert vermutlich auch den kompletten Mandanten.

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 21
1948 Mal angesehen

...wir infomieren Sie über einen Fehler bei der Bereitstellung des letzten Formularpaket. Dieser macht sich erst heute in der LODAS-Probeabrechnung bei Ihnen bemerkbar.

Kurzfristige Abhilfe:
Lässt man die Mitarbeiter in der Probeabrechnung weg, die eine Auswertung Nr. 442 (= Arbeitsbesch. (EU) / Besch. Nebeneink.) erhalten, klappt die Probeabrechnung.

Langfristige Abhilfe:
Wir stellen in Kürze, Zeitpunkt noch unklar, ein bereinigtes Formularpaket für die LODAS-Probeabrechnung bereit.
Dies erhalten Sie dann bei einer neuen Probeabrechnung aus dem DATEV-Rechenzentrum automatisch mit.
Wir informieren Sie dazu wieder...

so Datev auf einen Servicekontakt...

Heike-Bo1
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 21
1652 Mal angesehen

DANKE, dass du diese Info weitergegeben hast.... wirklich SUPERKLASSE!!
Hatte schon Schweißperlen auf der Stirn.... und "0"-Ergebnisse für den Fehler über die allgemeinen DATEV-Kanäle

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 21
1617 Mal angesehen

Hoffe, die Lösung kommt schnell. Wir machen nun Abrechnungen im "Blindflug" für die betroffenen AN - aber werde noch mal testen, wenn man den Haken Besch. rausnimmt, Probe erstellt, Haken wieder rein-denn ich korrigiere gerade noch div. Jobticketpreise etc. - das sollte helfen - als Tipp . Datev ist dran. Vielleicht läuft es Dienstag schon wieder. Die Bescheinigungen kommen aber final wie gewohnt mit so meine Kollegin. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 21
1559 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ihr findet Informationen und die temporäre Abhilfe zu diesem Sachverhalt im Dokument 1039052 .

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
Anwender2
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 21
1018 Mal angesehen

So wie ich das verstanden habe, gibt es hier nur Probleme bei Probeabrechnungen. Wenn ich die Daten direkt an das Rechenzentrum sende, sollten keine Fehler auftreten oder...?

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 21
939 Mal angesehen

Ja, genau.

0 Kudos
CRFE_HR
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 21
905 Mal angesehen

Bei uns hat es nicht geholfen die entsprechenden Mitarbeiter mit Nebeneinkommensbesch. raus zu nehmen...es kommt weiterhin diese Fehlermeldung

0 Kudos
SaKu_WB
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 21
634 Mal angesehen

Das hat bei mir leider nicht geholfen.

 

Gibt es noch eine andere Lösung?

0 Kudos
CRFE_HR
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 21
631 Mal angesehen

es reicht wohl nicht die Auswertung 441 zu nehmen, per Daten-Analyse-System einen Report ziehen bei wem Nebeneinkommensbescheinigung ein Häkchen hinterlegt ist, diese Personen dann bei der Probeabrechnung Gesamt nicht mit auswählen. Und bei den Menschen wo ein Häkchen bei Arbeitsbescheinigung im Austrittsmonat erstellen unter Beschäftigung/Zeiträume auch raus nehmen und nach  der Probeabrechnung wieder rein machen. Dann sollte es gehen. Hat uns hier bei mehreren Mandanten aber Arbeit on top gekostet und das am Abrechnungstag...Viel Erfolg

0 Kudos
SaKu_WB
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 21
615 Mal angesehen

Danke schön. 

Ich habe eine Auswertung gezogen, alle Mitarbeiter durchgeklickt. Aber es hat bisher leider nicht geholfen. 

0 Kudos
CRFE_HR
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 21
610 Mal angesehen

wie gesagt nicht das Häkchen im Personalstamm bei Tätigkeit raus nehmen sondern die betroffenen Personen erst gar nicht mit auswählen beim absenden der Probeabrechnung. So hat es bei uns geklappt

0 Kudos
SaKu_WB
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 21
602 Mal angesehen

Ich kann mir nur alle Mitarbeiter einzeln anschauen, aber leider nicht Gesamthaft. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 21
497 Mal angesehen

Hallo,

 

der Fehler wurde am 23.04.2025 im DATEV-Rechenzentrum behoben.


Die Probeabrechnung kann nun auch mit den Mitarbeitern mit Nebeneinkommensbescheinigung erstellt werden.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
MB2026
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 21
271 Mal angesehen

Hallo,

wir haben seit heute, nach dem Update, einen ganz ähnlichen Fehler:

 

#APE03010
In der Methode CApeDocument::WriteToMemFileOnlyUsedSections() wurde der APE-Abschnitt 57 angefordert, der nicht im
gültigen Bereich [1, 56] liegt!

 

Nur APE-Abschnitt und der Bereich sind anders. Gibt es dafür auch eine Lösung? 

 

Danke!

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 21
196 Mal angesehen

Hallo @MB2026,


aktuell befindet sich der Sachverhalt in Prüfung.
Wir melden uns an dieser Stelle, wenn es Neuigkeiten gibt.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 20 von 21
113 Mal angesehen

Hallo @MB2026,

 

die Hintergründe um den Fehler #APE03010 nach Update auf LODAS 14.66 sind gelöst und es gibt folgende Abhilfe:
Das LODAS-Formularpaket muss aktualisiert werden.
Dies kann bei geschlossenem Mandanten über den Menüpunkt Mandant | Daten holen | Formularpaket abrufen erfolgen.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
MB2026
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 21
82 Mal angesehen

Vielen Dank! Das hat funktioniert.

0 Kudos
20
letzte Antwort am 30.06.2025 10:49:44 von MB2026
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage