Wir haben aktuell ein Problem mit der Übermittlung einer Arbeitsbescheinigung an die Arbeitsagentur über LODAS zu dem ich keine Lösung finden konnte:
Der Arbeitnehmer hat in LODAS ein Eintrittsdatum hinterlegt, das jedoch (aufgrund Übernahme aus einem anderen Unternehmen durch Betriebsübergang) nicht mit dem tatsächlichen Eintrittsdatum übereinstimmt.
In der Arbeitsbescheinigung wird aus diesem Grund eine zu geringe Betriebszugehörigkeit ausgewiesen.
Eine Anpassung über das Feld "Abweichendes Ersteintrittsdatum" hat keine Änderung gebracht.
Gibt es eine Möglichkeit, die Dauer der Betriebszugehörigkeit manuell anzupassen oder muss man die Arbeitsbescheinigung "falsch" übermitteln?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Haben Sie das abweichende Datum rückwirkend in der Historie oder nur im aktuellen Monat angehakt?
Ja, das Feld "Ersteintrittsdatum" und der Haken bei "Ersteintrittsdatum für AAG und Brutto/Netto-Formular verwenden" ist im Austrittsmonat (01/2023 in unserem Fall) ausgefüllt bzw. angehakt. Aus der Beschreibung des Feldes geht aber ja auch schon hervor, dass es nicht für die Arbeitsbescheinigung herangezogen wird.
Hallo,
ausschlaggebend für die Arbeitsbescheinigung ist ausschließlich das Eintrittsdatum.
Das Ersteintrittsdatum hat hier keine Auswirkung.
Ebenso kann die Bescheinigung nur dann übermittelt werden, wenn der gesamte zu bescheinigende Zeitraum über LODAS abgerechnet und im Rechenzentrum gespeichert ist.
Erstellen Sie in solchen Fällen bitte die Bescheinigung über das SV-Meldeportal.
Hallo @Alexandra_Friedrich ,
diese Antwort ist nicht wirklich befriedigend. Was ist denn, wenn das Mandat einfach zu einem anderen Steuerberater wechselt? Dann ist das Eintrittsdatum ja auch das Datum, ab wann die Abrechnung im neuen Steuerbüro abgerechnet wird. Auf der Abrechnung kann man dann das Ersteintrittsdatum nutzen. Für die Arbeitsbescheinigung aber nicht. So umgeht man also die Fragen der Mitarbeiter (aber ich bin doch schon viel länger in der Firma), hat aber immer Rückfragen der Arbeitsagentur, weil die eben gern das tatsächliche Eintrittsfirma in die Firma bestätigt haben wollen.
Selbst wenn das Mandat schon 6 Jahre über ein anderes Büro abgerechnet wird und das für die Bescheinigung des Entgelts und der Fehlzeiten ausreichend ist, ist das Beginndatum des Beschäftigunsverhältnisses falsch.
Ich finde, da sollte defintiv nachgebessert werden, so dass man das 'abweichende Eintrittsdatum für die Brutto-/Nettoabrechnung' eben auch für Bescheinigungen nutzen kann.
Beste Grüße
Flitze
Hallo Flitze,
der Sachverhalt ist uns bereits bekannt.
Wir prüfen aktuell, wie wir das Ersteintrittsdatum für die Betriebszugehörigkeit verwendbar machen können.
Aktuell können wir noch nicht beurteilen, wann und ob hier eine Anpassung erfolgen kann.
Sobald uns neue Informationen vorliegen, teilen wir diese hier.
Hallo Frau @Sabrina_Simmerlein,
nachdem ein Jahr vergangen ist würde mich interessieren, ob es hier schon Neuerungen gibt? Entsprechende Fälle kommen immer mal wieder vor und jedes Mal das SV-Meldeportal zu bemühen ist, ehrlich gesagt, echt umständlich.
Gruß Alma82
In LODAS gibt es unter Personaldaten > Beschäftigung > Zeiträume ein Feld:
Aber wenn das genauso gut funktioniert wie das Feld für das fiktive Brutto (nämlich gar nicht) …
Danke, dieses Feld ist bisher an mir vorübergegangen und auch in den Hilfedokumenten habe ich es überlesen. Wird sofort getestet.
Gruß Alma82