abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzahl Arbeitnehmer

34
letzte Antwort am 28.03.2025 13:54:49 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 35
4623 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich benötige die Anzahl der monatlichen Arbeitnehmer und finde unterschiedliche Aussagen in LODAS:

bei der LSt-Anmeldung (aus Lohnabrechnung, für LSt-Anmeldung, mit Entgelt) und im Personalreport und bei der Schwerbehinderten-Abgabe - das verwirrt mich.

Wer kann mich aufklären 😉

Herzlichen Dank vorab und beste Grüße

Andrea

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 35
3784 Mal angesehen

Lst-Anmeldung : hier zählt jeder mit Entgelt abgerechnete AN = 1

Schwerbehindertenabgabe hier wird umgerechnet auf Vollzeitäquivalent.

Personalreport muss ich leider passen ( nehme aber an das ist wie Lst-Anmeldung + AN ohne Entgelt)

damit je nach Fall 3 unterschiedliche Zahlen.

Die Frage ist wofür sie das benötigen und welche Zahlen gefordert sind ?

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 35
3784 Mal angesehen

Hallo Herr Eberhardt,

zunächst einmal besten Dank dafür.

Ich muss optisch die Entwicklung Anzahl Mitarbeiter zu Lohnkosten für die Zeit von 2012 - 2017 darstellen - DALY kann rückwirkend nur 1 Jahr.

Nun gibt es Mitarbeiter in Elternzeit oder Krankengeld, die aber bei der Gesamtanzahl der Arbeitnehmer mit dargestellt werden sollen. Bei der LSt-Anmeldung oder im Lohnjournal sehe ich die Anzahl der Lohnabrechnungen - 2 unterschiedliche Zahlen.

Gibt es eine Auswertung mit Anzahl der Beschäftigten?

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 35
3784 Mal angesehen

Warum nicht den Personalreport? Dort bekommen Sie das ganze auch noch grafisch aufbereitet und es werden die vollzeitäquivalenten MA berechnet.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 35
3784 Mal angesehen

Personalreport scheint ja wie Herr Hagena vorgeschlagen hat zu gehen.

Alternativ Personalmanagemensystem, hier können Sie eine Datenanalyse für alle Zeiträume und Monate durchführen und diese auch nach Excel exportiereren. Dort sind alle beschäftigten AN auch ohne Entgelt aufgeführt, allerdings ohne Umrechnung auf Vollzeitäquivalente.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 35
3783 Mal angesehen

Hallo Herr Hagena,

vielen Dank, aber den Personalreport habe ich leider erst seit 2016.

Beinhaltet denn diese Zahl ALLE Mitarbeiter, mit und ohne Lohnabrechnung?

0 Kudos
nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 35
3783 Mal angesehen

Hallo Herr Eberhardt,

welches Personalmanagementsystem ist dafür den Voraussetzung? Ich habe derzeit "classic"

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 35
3783 Mal angesehen

Habe ich auch im Einsatz Version 11.1.

In der Rubrik Auswertungen kommen Sie auf das Daten Analyse System Personalwirtschaft und dort können Sie dann entsprechend Filtern und oder exportieren.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 35
3783 Mal angesehen

Der Personalreport ist ja noch relativ neu, scheint so als können man den nicht für frühere Zeiträume erstellen, dann bleibt wohl nur der Ansatz von Herrn Eberhardt.

Ob MA ohne Berechnung in den Report einfließen habe ich noch nicht geprüft, vielleicht kann das jemand anders aufklären?!

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 35
3783 Mal angesehen

Version 11.1 habe ich auch - ist ein hilfreiches Schreibprogramm für Serienbriefe, Arbeitsverträge etc. DALY ist auch toll, aber leider nur Auswertungen Vorjahr , aktuelles Jahr und Folgejahre ...

Es muss doch eine Möglichkeit geben Verläufe der letzten 5 Jahre zu sehen? In DALY geht es jedenfalls nicht!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 35
3783 Mal angesehen

Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Beiträge.

Ergänzend möchte ich noch Folgendes hinzufügen:

Um die Gesamtanzahl der Mitarbeiter im Personalreport zu ermitteln werden die SV-Nummern gezählt. Ist keine SV-Nummer vorhanden, dann werden die Mitarbeiter mit der Europäischen SV-Nummer gezählt. Sind beide SV-Nummern nicht vorhanden, dann wird auf Grund der dem Arbeitnehmer zugeordneten Besoldungstabelle geprüft, ob es sich ggf. um einen Beamten handelt. Fehlen alle 3 Angaben, kann der Mitarbeiter nicht gezählt werden.

Liebe Grüße

Vanessa Mertel

Personalwirtschaft

DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 35
3783 Mal angesehen

Wie wurde der Lohn vor 3 Jahren abgerechnet ? Datev ?

Wie erhalten Sie die Auswertungen ?

Sie haben Recht das Persnalmanagement geht nur bis 2016 zurück.

Jetzt bleibt nur noch das monatliche Lohnjournal oder alternativ falls Sie das einsetzen das Lohnarchiv

Im Lohnjournal haben Sie ja auch die Info aus Lohnabrechnung ( mit unterbrochenen) davon mit Entgelt.

Müssen Sie wohl 5J *12Monate = 60 mal durch die Auswertungen klicken.

Oder hat jemand eine Idee ob es so eine Auswertung im Lohn gibt, weil Urlaubsrückstellung und ähnliches gibt es meine ich auch erst seit 2 oder 3 Jahren.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 35
3783 Mal angesehen

Im Zweifel das Jahreslohnjournal. Dann ist die Statistik aber ungenauer, da nur der Jahresgesamtwert einfließt.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 35
3783 Mal angesehen

Noch ein Tipp, falls Sie die monatliche Personalkostenübersicht verwenden:

Trauen Sie nicht unbesehen der Gesamtsumme sondern kontrollieren Sie, ob in der Spalte Nettoabzüge Werte stehen, die bei der Ermittlung der Gesamtsumme abgezogen wurden. Wir hatten hier Lohnarten erfasst, die abgezogen wurden, obwohl es tatsächlich Kosten waren.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 35
3783 Mal angesehen

Hallo Frau Mertel,

vielen Dank für die Erläuterung bzgl. Personalreport. Ich finde es sehr hilfreich zu wissen, woraus die Zahlen resultieren.Die Summe "Gesamtkosten" im Personalreport stimmt leider auch nicht mit der Summe "Gesamtkosten" aus der Auswertung #94 Personalkostenübersicht überein . Es ist zum Verzweifeln.

0 Kudos
nephro
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 35
3783 Mal angesehen

Hallo zusammen,

nach vielem Suchen und telefonieren hier mein Hinweis:

Auf der letzten Seite des Lohnjournals finde ich die Anzahl der Arbeitnehmer

a) aus Lohnabrechnung

b) davon mit Entgelt

c) für LSt-Anmeldung

Auf der letzten Seite des Jahreslohnjournals finde ich die Gesamtzahl der Arbeitnehmer im ganzen Jahr. Das würde meine Statistik vollends verfälschen.

Schade, dass wir uns auf Auswertungen verlassen, die so undurchsichtig sind. Hilfreich wären Hinweise, woraus sich die dargestellten Zahlen zusammensetzen.

Dem Tipp von Herrn Hagena (Summe Personalkosten) muss ich unbedingt noch weiter verfolgen, vielen Dank!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 35
3783 Mal angesehen

Hallo,

gerne möchten wir Ihre Verzweiflung beenden. Um den Sachverhalt hinsichtlich der Abweichung des Personalreports zur Personalkostenübersicht prüfen zu können, benötigen wir Ihre fallspezifischen Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür über einen anderen Service-Kanal an uns.

Viele Grüße

Verena Heinlein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 35
1614 Mal angesehen

Hallo, 

ich will mich mit einer Frage hier dranhängen, obwohl es zum Eingangsthema nicht passt, aber um die Anzahl abgrechneter Arbeitnehmer geht.

Auf dem Lohnjournal steht bei mir z.B.
Anzahl Arbeitnehmer:   aus Lohnabrechnung  15, davon mit Entgelt  11

                                      für Lohnsteuernmeldung 15


Wie viele Abrechnungen werden mir dann bei Datev in der Rechnung berechnet ?


Da es AN sind mit einer Unterbrechung (Krank/Elternzeit ect) erstelle ich ja für den Mandanten keine Abrechnung, aber im Lauf sind die immer mit dabei und werden auch im Journal aufgeführt.

Kann jemand eine verbindliche Aussage dazu geben. Ich rechne dafür kein Geld ab, wenn es aber von Datev abgerechnet wird, müsste ich zumindest eine Selbstkostenpauschale verlangen.

Danke.

VG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 35
1545 Mal angesehen

Hallo @ugs,

 

in diesem Thread wurde das Thema schon besprochen:

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Datev-Rechnung-%C3%9Cbersicht-abgerechnete-Arbeitnehmer-in-Lodas/m-p/410020

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 35
1443 Mal angesehen

Hallo Herr Fürther,

schöner Thread, könnten Sie mir jetzt sagen was das Ergebnis ist.

Ich kann aus dem Thread keine Antwort zu meiner Frage finden.

Danke.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 35
1377 Mal angesehen

Hallo @ugs,

 

die Bepreisung findet pro abgerechnetem Arbeitnehmer statt, egal ob Entgelt abgerechnet wurde oder nicht (z.B. aufgrund Unterbrechung).
Sollten Sie Unstimmigkeiten in Ihrer Rechnung feststellen, können Sie sich gerne über einen anderen Servicekanal an uns wenden.

 

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
kadash
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 35
682 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Anzahl der MA aus Lohnabrechnung im Lohnjournal Lodas wird anhand der SV-Nr. ermittelt.

 

Weiß jemand, wie die zwei anderen Angaben ermittelt werden: 
- für LSt-Anmeldung und
- mit Entgelt ?

Ich habe lediglich folgender Streitfall: 
aus Lohnabrechnung - 28 MA

davon mit Entgelt - 26 (im Lohnjournal 3 MA o. Entgelt)

für LSt-Anmeldung - 27 

 

und die geringfügig Beschäftigte anscheinend sind immer in der Anzahl MA für die LSt-Anmeldungen mit enthalten ... 

 

ich habe eine Mandantin, die unbedingt die Namen zu diesen Angaben haben möchte. Dafür muss ich die Angaben erstmal nachvollziehen können .... 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 23 von 35
584 Mal angesehen

Hallo @kadash,

 

wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Petra_Steyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 35
420 Mal angesehen

Hallo,

 

ist es möglich die Mitarbeiterzahl eines Mandanten für das ganze Jahr in einer Summe zu sehen? ohne monatlich durchzuklicken.

 

Jahreslohnjournal müsste ich alle Monate durchklicken.

Personalreport ebenso....

Datenanalyse gebe ich zwar von Januar bis Dezember ein, aber der Wert ist auch nur für den letzten Monat

 

oder ich gucke falsch/nicht genau?

 

Mag mir jemand eine Lösung schicken?  

 

Liebe Grüße zum Feierabend 

Petra 

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 25 von 35
413 Mal angesehen

UV-Einzelaufstellung des zuletzt abgerechneten Monats?

Da sollten alle drin sein.

0 Kudos
Petra_Steyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 35
407 Mal angesehen

.....und das könnte ich einfach mal 12 rechnen?  

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 35
383 Mal angesehen

Achso, du möchtest nicht die Anzahl der unterschiedlichen Mitarbeiter im Jahr, sondern eher die Anzahl der erstellten Abrechnungen?

 

Nein, mit 12 multiplizieren geht dann nicht, da ja jemand im Januar ausgetreten sein könnte, der dann noch 11 Mal mitgezählt würde.

 

Dann muss man wohl doch zählen.

Wurde die Ausgleichsabgabe erstellt? Da sind ja in Spalte 1 alle MA für jeden Monat.

0 Kudos
Petra_Steyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 28 von 35
359 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ja genau, ich brauche eine Gesamtzahl der Lohnabrechnungen, bzw. Mitarbeiter im Jahr. 

 

Trotzdem DANKE, dass du geantwortet hast.

 

Lieben Gruß

0 Kudos
Petra_Steyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 29 von 35
354 Mal angesehen

Petra_Steyer_0-1742884336364.png

 

GEFUNDEN!!!!! 🎉da geht das....bei einem Mandanten z.B. steht eine Summe von 544 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 30 von 35
342 Mal angesehen

Das scheint aber nur für LuG zu gelten, oder? In LODAS gucke ich da immer noch in die Röhre.

0 Kudos
34
letzte Antwort am 28.03.2025 13:54:49 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage