abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

my DATEV Kommunikation - Antworten auf Aufgaben?

5
letzte Antwort am 12.02.2025 11:50:30 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1047 Mal angesehen

Moin in die Runde,

 

wir haben jetzt bei den ersten Mandanten das neue Tool "my DATEV Kommunikation" eingerichtet und mal die ersten Versuche unternommen.

 

Wenn ich einem Mandanten eine Aufgabe einrichte, hat er die Möglichkeit, eine Datei hochzuladen oder die Aufgabe auf erledigt zu setzen. Die Möglichkeit, dabei eine Antwort mit einzugeben, besteht m.E. nicht.

 

Ist dies richtig? Das macht doch nicht viel Sinn, wenn der Mandant nichts zu einer Aufgabe schreiben kann sondern dies gesondert erfolgen muss.

 

Habe ich da etwas übersehen?

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
988 Mal angesehen

Wir haben uns das auch gefragt. Mandant setzt Aufgabe auf erledigt und Kanzlei kann nach der Lösung suchen in Dokumente, in Unterhaltung, in Duo, in My Datev, usw. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Schmid
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
895 Mal angesehen

Guten Tag @Uwe_Lutz,

 

Sie haben nichts übersehen: es ist aktuell noch nicht möglich, dass z.B. ein Mandant eine Rückfrage zu einer Aufgabe direkt in der Aufgabe erfassen kann.

Wir arbeiten aktuell an der Umsetzung und planen die Funktion noch in Q1 freizugeben, da dies ein wichtiger Anwendungsfall ist. Die Unterhaltung kann dann direkt an der Aufgabe gestartet werden und wird im Anschluss wie eine Verknüpfung zu einem Dokument angezeigt. Von dort aus können Sie in die Unterhaltung abspringen und sich mit Ihren Mandanten weiter austauschen. 
Voraussichtlich in Q2 wird es möglich sein, sich direkt an der Aufgabe auszutauschen, also auf Nachfragen direkt zu antworten, sodass Sie nicht extra in die Unterhaltung abspringen müssen.

Viele Grüße

Manuela Schmid

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
761 Mal angesehen

Hallo Frau @Manuela_Schmid ,

 

vielen Dank für die Info.

 

Wird denn auch die Möglichkeit kommen, dass der Mandant für die Kanzlei eine Aufgabe erstellen kann? Zumindest mit einer entsprechenden Freigabe innerhalb der Rechteverwaltung würde ich dies im Einzelfall auch sinnvoll finden.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
713 Mal angesehen

Hallo @Uwe_Lutz,

 

aktuell können Aufgaben nur durch Kanzleien angelegt werden.
Eine Befragung der Kanzleien hat ergeben, dass diese Funktion mehrheitlich nicht gewünscht wird. 
Wir haben den Wunsch jedoch erfasst und werden das Interesse diesbezüglich weiterhin beobachten.

 


Viele Grüße aus Nürnberg

Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
698 Mal angesehen

Hallo Frau @Magdalena_Szczepańska ,

 

das hatte ich schon befürchtet.

 

Deswegen war ja auch meine Idee, dieses Recht ggf. gesondert in der Rechtverwaltung für den Mdt. freischalten zu können.

 

Dann kann ich -wenn gewünscht- dem Mdt. dies auch anbieten, kann das Recht aber weglassen, wenn es nicht gewünscht ist.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

5
letzte Antwort am 12.02.2025 11:50:30 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage