Hallo @Nicole_Müller , hierzu hätte ich noch eine Ergänzung: Meiner Meinung nach sollte es die Möglichkeit geben, Aufgaben zu beantworten, ohne eine eigene Unterhaltung anzufangen. Die kurze Antwort sollte einfach nur bei der Aufgabe ersichtlich sein. Man könnte ja vielleicht eine Checkbox einführen, dass man anhaken kann, wenn es direkt eine neue Unterhaltung werden soll und standardmäßig nur in der Aufgabe belassen. Wenn es nicht möglich ist, keine Unterhaltung mit Antwort des Mandanten zu eröffnen, wäre es zumindest noch eine Alternative, dass wenn man die Unterhaltung, zu welcher es keine weitere Antwort gegeben hat, löscht, die Antwort in der Aufgabe bestehen bleibt. Dann könnte man als Kanzlei in den Unterhaltungen "aufräumen" und in den Aufgaben könnte man die Antwort bei Bedarf noch nachvollziehen. Wir würden eine Lösung so oder so ähnlich sehr begrüßen, da wir durchaus schon vom Mandanten gehört haben, dass noch offene Themen in unübersichtlichen Listen verschwinden und die verschiedenen Bearbeiter beim Mandanten den jeweiligen Stand nicht mehr nachvollziehen können, ob es erledigt ist. Durch einzelne Aufgaben für alle to-do´s könnte man das auch für Mandanten übersichtlich gestalten, das wären aber auch einige Aufgaben mit Antworten durch den Mandanten. Immer einzelne Unterhaltungen machen diese wieder sehr unübersichtlich. Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine.
... Mehr anzeigen