abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

beSt besondere elektronische Steuerberaterpostfach E-Mail Benachrichtigung aktivieren

20
letzte Antwort am 25.04.2023 17:35:29 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
olafripken
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 21
1377 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wer bereits das besondere elektronische Steuerberaterpostfach aktiviert und eingerichtet hat, der vermisst wahrscheinlich eine Möglichkeit über den Nachrichteneingang informiert zu werden.

Dieses kann aktuell von der Fachanwendung DATEV nicht umgesetzt werden.

Es gibt aber die Möglichkeit über den kostenfreien "COM Vibilia StB-Edition Client" dieses zu aktivieren.

Anbei eine Info bei Youtube https://youtu.be/REaI70FgqYY

Achtung, diesen aber nicht parallel für den Nachrichtenempfang nutzen, da die Nachrichten nur einmal in eine Anwendung empfangen werden können. Somit steht die Nachricht nicht mehr für Dokorg/DMS aus dem Dokumentenkorb bereit.

 

Gruß

Olaf

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 21
1184 Mal angesehen

Hallo,

ungern möchte ich noch eine zusätzliche Anwendung ins Boot holen und beSt einfach nur als beSt in der Dokumentenverwaltung abhandeln.

 

Da eine Übermittlung eines Einspruches zu den Grundsteuerbescheiden über sonstige Nachrichten nicht möglich war, da das betreffende Finanzamt nicht beim Mandanten "aktiv" ist, wurde der Weg über das beSt gewählt.

 

Im ersten Moment kam es zu einem Legitimationsproblem, aber es scheint die Nachricht ist zumindest raus, nun kurz anknüpfend die Fragen, natürlich auch an DATEV :

 

  1. Die beSt-Nachricht ist komplett "ausgegraut" und weder nochmals bearbeitbar noch nochmals versendbar. So ist das im Prinzip schon richtig. Das "gegen Empfangsbekenntnis" hatte ich versäumt anzukreuzen. Wo kann ich ersehen, dass die Nachricht tatsächlich zugestellt wurde.
  2. Wann ist eine Benachrichtigungsfunktion vorgesehen oder muss morgens zuerst eine Abrufroutine im Dokumentenkorb auf Verdacht erfolgen? Ist ja auf Dauer nicht praktikabel.

Irgendwie sitzt man im "luftleeren Raum" nach dem Versand einer beSt-Nachricht . . . bei Mails käme wenigstens "der Dämon" vorbei, aber hier . . . hmmm.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 21
1176 Mal angesehen

Hallo, hier spricht der Community Staubsauger, der von DATEV nicht mal Lebkuchen bekommt: 

 


@deusex schrieb:

Das "gegen Empfangsbekenntnis" hatte ich versäumt anzukreuzen. Wo kann ich ersehen, dass die Nachricht tatsächlich zugestellt wurde.


beSt Zustellung gegen Empfangsbekenntnis 

 


@deusex schrieb:

Wann ist eine Benachrichtigungsfunktion vorgesehen oder muss morgens zuerst eine Abrufroutine im Dokumentenkorb auf Verdacht erfolgen?


 E-Mail-Benachrichtigungen für beSt-Nachrichten verwalten  

 

Diese Lösungen wurden Ihnen mit freundlicher Unterstützung präsentiert von ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 21
1164 Mal angesehen

Hallo Deusex, 

 

schön das Sie auch noch nicht die Info hatten, das die Emailbenachrichtigung jetzt bei Datev auch funktioniert. 

(Weiß ich auch erst durch Zufall diese Woche oder Ende letzter Woche ). 

 

Nachfrage meinerseits - ich habe die Grundsteuer Einsprüche via Fax , da Anzahl der Zeichen zu groß via elektr. Fax gelöst ,kamen alle an. Auf die Idee von best bin ich gar nicht gekommen. D.h. die Finanzämter sind in der Empfängerdatenbank enthalten , habe ich noch nicht ausprobiert daher meine Nachfrage. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 21
1155 Mal angesehen

Herzlichen Dank, Daniel Dyson 😉 ,

hat mir ratzfatz geholfen.

Hatte im Prinzip alles, außer erweiterte Listeneinstellung zum Nachrichten Status und als ich den Schlüssel damals hochludt für die Verknüpfung beSt-DATEV war die Benachrichtigung-Option noch nicht da und da schaut man dann im Prinzip nach der beSt-Anbindung nie wieder rein...

 

Thangsalot und schönen Abend.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 21
1152 Mal angesehen

Ja in der Tat, war ich da auch überrascht mit den Finanzämtern, da dies doch die elektronische Kommunikation erheblich erweitert, wenn Finanzämter erreicht werden sollen, die stammdaten- und leistungsfremd sind.

 

Habe via Postleitzahl des FA gesucht und zwei Stuttgarter waren dabei und sogar das Passende.

 

War ein Lucky Strike, aber scheint funktioniert zu haben. Ob allerdings generell alle Finanzämter über den Kanal erreichbar sind, kann ich natürlich nicht sagen.

 

Nur noch schauen, ob da sich morgen im Status auch noch was ändert und eine E-Mail aufschlägt. Bin gespannt, da ich mit beSt noch in den Baby-Schühchen wandele.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 21
1136 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Hallo Deusex, 

 

schön das Sie auch noch nicht die Info hatten, das die Emailbenachrichtigung jetzt bei Datev auch funktioniert. 

(Weiß ich auch erst durch Zufall diese Woche oder Ende letzter Woche ). 

 


Manchmal ist DATEV ein Buch mit sieben Siegeln!

 

Ich verlinke den Thread noch mal:

 

https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/E-Mail-Benachrichtigung-bei-Nachricht-im-beSt-Wo-einstellen/m-p/345591#M21046

 

@bodensee Und @deusex haben 100 % Recht!

 

Dazu nochmal mein Hinweis:

 

Dann jetzt aber los! In den Threads liest das doch keiner!

@Anton_Friesen : Das war damals kein Scherz oder eine Albernheit. Genau das meinte ich.

 

Warum wird das nicht kommuniziert? Warum nutzt niemand die Chance, einfach mal mit positiven Änderungen hausieren zu gehen, wenn ansonsten hauptsächlich Mitteilungen der Marke „XY ist nicht Teil von DATEV-Ideas, daher markiere ich Ihre Idea als themenfremd“ oder „Diese Funktion kommt möglichweise in einem späteren Release“ hängenbleiben?

 

Wie ich in dem Thread schon schrieb: Lösung präsentieren… Sich selbst ein wenig loben… Thread als sticky oben festpinnen… Kudos absahnen.

Live long and prosper!
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 21
1122 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

@Anton_Friesen : Das war damals kein Scherz oder eine Albernheit. Genau das meinte ich.

 

Warum wird das nicht kommuniziert? Warum nutzt niemand die Chance, einfach mal mit positiven Änderungen hausieren zu gehen, wenn ansonsten hauptsächlich Mitteilungen der Marke „XY ist nicht Teil von DATEV-Ideas, daher markiere ich Ihre Idea als themenfremd“ oder „Diese Funktion kommt möglichweise in einem späteren Release“ hängenbleiben?

 

Wie ich in dem Thread schon schrieb: Lösung präsentieren… Sich selbst ein wenig loben… Thread als sticky oben festpinnen… Kudos absahnen.


Ich weiß nicht an wieviel Datev Umfragen ich in meinem STB-Leben schon teilgenommen habe, aber das wäre etwas für die ulitmative Lobhudelei. Datev kann jetzt auch Emailbenachrichtigung damit ersparen Sie sich Arbeit, denn Sie müssen nicht mehr täglich den Dokumentenkorb bemühen.  Deshalb hat Datev für Sie die Email Benachrichtigung programmiert 😊

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 21
1069 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

Da eine Übermittlung eines Einspruches zu den Grundsteuerbescheiden über sonstige Nachrichten nicht möglich war, da das betreffende Finanzamt nicht beim Mandanten "aktiv" ist, wurde der Weg über das beSt gewählt.

Nur zur Info: Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide sind mittlerweile über DATEV | Elektronische Einsprüche möglich...

mfg Thomas Günther
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 21
1041 Mal angesehen

Ja aber Obacht Zeichenbegrenzung , meine Mustereinsprüche sind zu lang deshalb Fax und für jeden Mandanten wieder ein Dokument zu erstellen das ich dann wieder anhänge, dann bin ich schneller mit dem Elekt. Fax. Über best habe ich das noch nicht ausprobiert. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 21
1028 Mal angesehen

That's the spirit of german 🇩🇪 digitalization 🤓 do you feel it? If the good old fax 📠 is faster than ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 21
998 Mal angesehen

Nur zur Info: Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide sind mittlerweile über DATEV | Elektronische Einsprüche möglich...


 

Stimmt ja, ich Dussel... Hatte ich sogar selbst schon einen Grundsteuer-Einspruch darüber erstellt und versandt . . .

 

Dann hat mich wohl mein Unterbewusstsein dazu gedrängt, das beSt endlich mal zu testen und vor aller Begeisterung alles andere ausgeblendet.

 

Danke für den Klaps auf den Hinterkopf !

 

@bodensee : Nun eine Zeichenbeschränkung gibt es ja im Prinzip nicht, da der Schriftverkehr als PDF Bestandteil der Nachricht ist und im Prinzip, mit Anlagen, angehängt wird. Ob diese nun eine Seite hat oder mehr, ist daher ja nicht relevant.

Eine Texteingabe im beSt-Fenster ist ja nicht möglich, sondern ist ja lediglich "das Kuvert" das elektronisch mit dem Inhalt "eingeworfen" wird; also abweichend zur Vorgehensweise bei "elektronischem Einspruch, Anpassungsanträgen, Belegnachreichung oder sonstige Nachricht".

 

Bin übrigens kategorischer Fax-Verweigerer und ist bei uns seit Jahren in keine Richtung mehr nutzbar.

 

"Wir haben kein Fax" . . . da ist der ein oder andere dann schon verwundert die Aussage dann schon, aber es geht sehr gut ohne. Das Finanzamt präferiert ausdrücklich die neuen elektronischen Kanäle.

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 21
957 Mal angesehen

Hallo Deusex, 

 

natürlich kann ich an den Einspruch ein pdf anhängen. 

 

Aber genau das ist umständlich , ich habe die Stammdaten ja schon über den DAP im elektr. Einspruch nun wollte ich einfach den Mustereinspruch in den elektr. Einspruch kopieren- geht nicht Zeichenüberschreitung. 

 

Also müsste ich jetzt folgendes tun: Den Mustereinspruch personalisieren und mit Briefpapier im Hintergrund oder als Wasserzeichen speichen im DAP / Dok verwaltung ggf. elekt. unterzeichnen wobei bei elektr. Einspruch nicht nötig  und dann wieder in den elektr. Einspruch und dort anhängen und jetzt darf ich endlich versenden. 

 

Da mache ich eben lieber den personalisierten Einspruch und faxe den elektr. ist ja kein Aufwand seit ich mit Pascom arbeite fax anwählen dokument auswählen und wegschicken und die Bestätigungsmail im DAP ablegen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 21
944 Mal angesehen

 

... kurze Zwischenfrage zu den beSt-Empfängern :

 

kann man sich darauf verlassen, dass sämtliche RAs, StBs, Gerichte, Notare und bestimmte Behörden eingetragen sind ?

 

Die Suche im Gesamtverzeichnis ist nämlich etwas 'hakelig' und liefert manchmal keine und manchmal zuviele Treffer

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 21
924 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... kurze Zwischenfrage zu den beSt-Empfängern :

 

kann man sich darauf verlassen, dass sämtliche RAs, StBs, Gerichte, Notare und bestimmte Behörden eingetragen sind ?

 

Die Suche im Gesamtverzeichnis ist nämlich etwas 'hakelig' und liefert manchmal keine und manchmal zuviele Treffer

 

 


 

Moin,

 

eingetragen ist man dort, sobald die Registrierung abgeschlossen ist.

 

Bei Rechtsanwälten gibt es die Besonderheit, dass man hier die EGVP-Rolle "egvp_bea" nicht auswählen darf, da die BRAK dies (derzeit) noch nicht eingepflegt hat. Diese findet man also nur über die Namenssuche.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 21
881 Mal angesehen

Hallo,

ich weiß jetzt nicht recht, wo ich gesagt hätte, dass man irgendwo kein PDF anhängen könne. Muss wohl ein Missverständnis sein.

Ich wollte nur aussagen, dass man bei der elektronischen Kommunikation via DATEV den Text in jedem Bereich direkt eingeben kann; das mag durch die Zeichenbegrenzung lästig sein. Keine Frage.

 

Ich habe hier sowieso ein "PDF-Briefpapier" für Gutachten, Stellungnahmen oder Beratungsprotokolle, weil mir die Darstellung direkt in der E-Mail mit Tabellen und Textformatierung oftmals zu wenig ist.

 

So eine Vorlage muss man ja dann schon benutzen, wenn man via beSt kommunizieren will, da man dort ja keinen direkten Text eingeben kann, sondern beSt ja lediglich ein "Kanal" zu Übermittlung von Dateien ist.

 

Ob die o.g. Vorlage nun per Mail oder Fax verschickt wird, ist ja einerlei und für die üblichen Sonstigen Nachrichten oder Einsprüche ziehe ich die direkte Texteingabe in der DATEV-Anwendung vor und hänge an, was anzuhängen ist.

 

Ihre Vorgehensweise für den geschilderten Fall ist ja auch völlig in Ordnung und nachvollziehbar.

 

In solchen Fällen wäre auch die Möglichkeit gegeben, direkt das erstellte Word-Dokument aus der Dokumentenverwaltung als E-Mail zu versenden und in diesem Zug gleich die Konvertierung in pdf auszulösen.

deusex_0-1682077954093.png

Wäre dann m.E. auch kein längerer Weg.

 

Aber wie gesagt, ist FAX bei mir schon fast eine Glaubenssache geworden und will mir diese Technik nicht mehr ins Haus zurück holen; bin seit Jahren "faxfrei".

"Unter Verschluss" habe ich zwar noch eine PC-FAX-Lösung; wird aber nicht genutzt, sondern "ist halt da." 😉 ggf. für die absolute Ausnahme in einer absoluten Ausnahmesituation...

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 21
858 Mal angesehen

 

@deusex ,

 

witzigerweise dürfen die Mitarbeiter einiger Behörden, Krankenkassen, Verwaltungen etc. offenbar nicht per E-Mail antworten oder angeforderte Unterlagen zusenden, wohl aber per Fax

 

... also werde ich keine Empfängnisverhütung für das ungeliebte Fax betreiben, wenn ich eine schnelle Antwort brauche ...

 

... oder um die Zustellung eines Schreiben belegen zu können

 

wenn beSt hier Vorteile bringt, soll es mir sehr recht sein

... werde mir auch ein paar FA-, RA-, Notar- und andere Favoriten anlegen 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 21
836 Mal angesehen

 

 


@vogtsburger  schrieb:

 

@deusex ,

 

witzigerweise dürfen die Mitarbeiter einiger Behörden, Krankenkassen, Verwaltungen etc. offenbar nicht per E-Mail antworten oder angeforderte Unterlagen zusenden, wohl aber per Fax

 

Zwischenzeitlich dürfen auch einige nicht mehr faxen . . . aus gleichen Gründen. Strange !

 

https://www.golem.de/news/it-in-behoerden-zu-viel-fax-zu-wenig-internet-2102-153965.html

 

https://www.golem.de/news/personenbezogene-daten-fax-ist-nicht-mehr-datenschutzkonform-2105-156400.html

 

... also werde ich keine Empfängnisverhütung für das ungeliebte Fax betreiben, wenn ich eine schnelle Antwort brauche ...

 

... oder um die Zustellung eines Schreiben belegen zu können

 

Ja, das kann auch jeder halten wie er will . . .

 

Wenn die E-Mail lediglich mit Transportverschlüsselung eine "Postkarte" ist, ist Fax via IP die "Litfaßsäule" (zit. eines Freundes und Systemberaters) und trotzdem halten Behörden immer noch dran fest - aus Bequemlichkeit.

 

... wie zuvor erwähnt: Jeder wie er will. Bei mir ist jedenfalls mit FAX schon seit rund 7 Jahre "Schicht-im-Schacht".

 

 

wenn beSt hier Vorteile bringt, soll es mir sehr recht sein

... werde mir auch ein paar FA-, RA-, Notar- und andere Favoriten anlegen 


Jedenfalls soll beSt ja diese beiden Sicherheitslücken schließen. Von dem Aspekt her sicherlich ein Schritt nach vorne.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Anton_Friesen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 21
770 Mal angesehen

@andrereissig 

 

Natürlich können wir bei jeder Programmänderung/Neuerung das aktuelle Neuerungsdokument verknüpfen.

 

Die DATEV Community soll aber in erster Linie dafür genutzt werden das sich Nutzer gegenseitig aushelfen. 

 

Man kann sich auch über DATEV Updates Programmänderungen - DATEV MyUpdates die aktuellsten Programmänderungen nach bestimmten Filtern anzeigen lassen. 

 

Dann braucht man auch nicht mehr jedes "Aktuell Dokument" zu einzelnen DATEV Produkten zu studieren.


Viele Grüße aus Nürnberg

Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 21
744 Mal angesehen

Na ja, natürlich nicht bei jeder Änderung. Aber so etwas Elementares und häufig Nachgefragtes wie dieses Feature... da darf man sich schon etwas selbst bejubeln, wie ich finde.

 

Es sollte nicht jeder korrigierte Rechtschreibfehler in den Hinweisbubbles kommuniziert werden, aber diese Funktion ändert und erleichtert die gesamte Handhabung und Usability der Anwendung ja grundlegend.

 

Vorher schaue ich manuell und anlasslos nach und jetzt werde ich im konkreten Fall informiert und kann mir die gesamte manuelle Kontrolle sparen.

 

Vielleicht schaffe ich es nicht ausreichend, meine Begeisterung in Worte zu fassen, aber das ist ein Killerfeature! Es killt nämlich die manuelle Arbeit!

Live long and prosper!
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 21
710 Mal angesehen

nach dem Motto:

... stell Dir vor, es gibt eine Verbesserung .... und keiner sieht sie .... 😳

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
20
letzte Antwort am 25.04.2023 17:35:29 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage