Hallo zusammen!
Die Updatebeschreibung zum DMS Viewer verzeichnet für das große AUGUST Update folgendes:
Der Viewer kann unabhängig vom DATEV Arbeitsplatz sowie von DATEV DMS bedient werden. Dazu zählt auch das unabhängige Minimieren der Anwendung.
Leider lässt sich dies nicht feststellen nach dem Update. Der Viewer klebt nach wie vor lästig am Arbeitsplatz und verschwindet in den Hintergrund wenn man in eine andere Anwendung (bspw. ReWe) wechselt.
Funktioniert diese bei jemandem oder verbirgt sich irgendwo eine Aktivierung der Funktionalität die ich bislang nicht entdeckt habe?
Hatte mich doch schon gefreut diese schlimme schlimme Ungemach endlich loswerden zu können ...😔
Besten Dank un
Sie haben Recht, da sollte ja einiges an Verbesserungen kommen:
Bemerkt hab ich davon noch nichts!
Jetzt hat es mich etwas genauer interessiert - ein paar angekündigte Funktionen scheinen wohl doch umgesetzt worden zu sein z.B.:
PDF-Dateien nachträglich trennen und heften - bisher war m.W. nur heften möglich
Einstellung für das Öffnungsverhalten Dokumentenstruktur
Auslagerung Spalten Verknüpfung
Am Viewerverhalten das mich jeden einzelnen Tag wahnsinnig macht wurde aber nichts geändert!?!?!
Bei den Einstellung für das Öffnungsverhalten Dokumentenstruktur möchte ich eine vierte Möglichkeit vorschlagen "genauso wie beim speichern".
Wir arbeiten bei der ESt-Erklärung mit Vorgangsmappen, da liegen z.B. die Belege zu den Vorsorgeaufwendungen in einem Unterordner - wenn erledigt Unterordner zuklappen
Hallo zusammen,
ich habe das Verhalten des Viewers bei mir auf dem Testsystem geprüft.
Test 1:
2 Monitore, DATEV Arbeitsplatz (DAP) rechts, Viewer links. Ich habe den DAP minimiert, der Viewer bleibt offen. DATEV Rechnungswesen geöffnet, der Viewer bleibt offen.
Test2:
1 Monitor, mit Windows-Taste und Pfeiltaste links/rechts die Fenster aufgeteilt. Auch hier: Viewer links und DAP rechts. Selbes Verhalten wie auf zwei Monitoren.
Wie genau sieht denn Ihre Monitor-Konstellation aus und auf welchem Monitor ist was geöffnet?
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
@Nina_Schlee schrieb:
Test 1:
2 Monitore, DATEV Arbeitsplatz (DAP) rechts, Viewer links. Ich habe den DAP minimiert, der Viewer bleibt offen. DATEV Rechnungswesen geöffnet, der Viewer bleibt offen.
Arbeitsplatz mit 3 Monitoren unter DATEVasp, Arbeitsplatz Version 13.11, DMS Version 13.1
DATEV-Arbeitsplatz geöffnet, DMS selbst nicht geöffnet.
Bei Aufruf des DMS-Dokuments über "öffnen" tritt es so ein, wie von Ihnen geschildert (das war aber m.E. auch schon vorher so).
Wenn man aber die Dokumentenstruktur öffnet, wird diese mit dem Arbeitsplatz minimiert.
Hallo Frau Schlee,
machen sie mal folgendes:
Arbeitsplatz Monitor 1
Aus der Schnellansicht Dokumente ein Dokument im Viewer öffnen auf Monitor 2 legen
Dann öffnen sie irgendein anderes Programm Steuern, Rechnungswesen auf Monitor 1 da sie ja das Dokument in Monitor 2 sehen wollen um z.B. die korrekte Eingabe im ESt-Programm zu machen.
Jetzt stellen Sie fest, dass das Dokument im Viewer noch eine zweite Seite hat, sie klicken in den Viewer um zu scrollen - genau jetzt drängt sich der Datev-Arbeitsplatz auf Monitor 1 in den Vordergrund vor mein ESt-Programm.
Ich hoffe ich habe das jetzt nachvollziehbar beschrieben.
Liegt nicht an 1, 2, 3, ... Monitoren - es liegt daran, dass der Dokumtenviewer und der Arbeitsplatz programmiertechnisch nicht unabhängig sind.
Das Verhalten ist der Datev aber ausreichend bekannt und sollte ja mit dem Augustupdate behoben werden - wir bitten also um Auskunft aus der Programmierabteilung wann sich dieses Verhalten endlich ändert.
Hallo Frau Schlee,
Konfiguration hier wie Ihr Test 1, Viewer linker separater Monitor, Arbeitsplatz Monitor rechts (ASP Umgebung)
Minimiert man den Arbeitsplatz, minimiert sich der Viewer, egal ob Dokument oder Dokumentenstruktur.
In der täglichen Arbeit minimierte ich in der Regel nie den Arbeitsplatz.
Das Problem ist, ich sage mal die Ansichtsebene. Der Viewer ist auf Ebene des Arbeitsplatzes. Hole ich auf dem rechten Bildschirm eine andere Anwendung in den Vordergrund, Word, REWE, Steuerprogramme, sehe ich noch den Viewer links. Sobald ich aber im Viewer scrollen will, eine Struktur aufklappe, in einer Vorgangsmappe ein Dokument anwähle usw. ... holt dies immer den Arbeitsplatz auf den Bildschirm zurück und bewegt bspw. REWE wieder in den Hintergrund.
So sehen aber 99% des Tages aus Dokumente/-strukturen auf dem einen Schirm zu haben und davon ausgehend andere Programme oder Dokumente zu erstellen oder mit Informationen zu bestücken. Dies führt zu einem wilden geklicke weil immer die Anwendung verschwindet in der man eigentlich gerade arbeitet.
Kurze Ergänzung, gerade festgestellt: Ein Dokument im Viewer zur Bearbeitung geöffnet bleibt Tatsache im Vordergrund und man kann auch rein klicken o.ä. ohne das die Anwendung auf dem rechten Bildschirm verschwindet. Ich hoffe nicht das dies der Gipfel des Gewollten war.
Denn dies funktioniert weder bei der reinen Ansicht noch bei Dokumentenstrukturen, in meiner Arbeit ein mit Abstand signifikant häufigeres Szenario.
Beste Grüße
Axel Aue
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für Ihre ausführlichen Beschreibungen. Ich konnte ein paar Szenarien bei mir auf dem Testsystem nachvollziehen.
Für mich scheint das Problem immer dann aufzutreten, wenn es sich um eine Struktur bzw. Vorgangsmappe handelt. Bei Einzeldokumenten ohne Dokumentstruktur funktioniert bei mir alles.
Ich gebe das Ganze direkt an unsere Kollegen aus der Entwicklungsabteilung weiter.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Hallo Frau Schlee,
Sie haben recht, das Problem besteht tatsächlich "nur" noch, bei Vorgansmappen bzw. wenn Dokumente mit Dokumentenstruktur öffnet.
Da ich sehr viel mit Vorgangsmappen arbeite, treibt es mich uns sicherlich viele Kollegen trotzdem noch tagtäglich in den Wahnsinn.
Wenn Sie schon mit der Entwicklung sprechen, vielleicht könnten Sie mal meine Idee vom letzten Jahr anbringen
Ich wünsche mir Tabs im DMS Viewer wie im Acrobat-Reader, Google-Chrome, Edge ...
Viele Grüße nach Nürnberg
Guten Morgen Frau Schlee,
da wir Vorgangsmappen gerne und intensiv nutzen, empfiehlt sich gleich diese Arbeitsanweisung:
Das tägliche Arbeiten ist im Moment durch immer neues Fenster minimieren, Fenster suchen, falsches Fenster anklicken (und in den Fokus holen), richtiges Fenster bzw. richtigen Eintrag aus der Taskleiste markieren & Fenster verschieben geprägt.
Einziger Lichtblick: die Mitarbeiter lernen schnell die Vorteile von Tastenkürzeln kennen, wie z.B.:
Ich hoffe da kommt schnell eine Abhilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Bei der Arbeitsanweisung würde ich Ihnen aber an die Kehle gehen es sei denn Sie spendieren einen Monitor im DIN A1 Format 😅
Hallo @Nina_Schlee ,
ich habe hier noch ein weiteres Problem:
Ausgangslage:
2 Bildschirme
Bildschirm links = geöffnete Vorgangsmappe / Bildschirm rechts = DATEV Arbeitsplatz
Ich sehe in der Taskleiste unten die VGM.
Und jetzt minimiere ich auf dem rechten Bildschirm den DATEV Arbeitsplatz.
Die VGM fehlt jetzt in der Taskleiste unten.
Über Alt+TAB bzw. Windows+TAB sehe ich das Fenster der VGM in beiden Fällen, da gibt´s keine Probleme. Aber es arbeiten halt noch viele mit altbekannten Taskleiste.
Können Sie das bitte auch nochmal prüfen (lassen) ?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Hallo @Nina_Schlee ,
hier noch ein unschöner Effekt.
Ausgangslage:
2 Bildschirme
Bildschirm links = geöffnete Vorgangsmappe (VGM)
Bildschirm rechts = geöffneter DATEV Arbeitsplatz (DAP)
Jetzt arbeite ich auf dem rechten Bildschirm im DAP und möchte z.B. einen Verwaltungsauftrag anlegen. Ich lasse das Fenster geöffnet und möchte jetzt auf dem linken Bildschirm die VGM minimieren.
Das Funktioniert nicht. Das Fenster hier:
blockiert alle anderen Aktionen auf dem linken Bildschirm zur Vorgangsmappe.
P.S.: Das kenne ich ansonsten aus der Zeiterfassung, wenn ich das Kommentarfeld zur ZMA bearbeite, dann aber zeitgleich irgendwo im DAP (z.b. Schnellinfo Dokumente, Stammdaten usw.) was nachschauen möchte (ohne das Kommentarfeld zu schließen).
Das darf auch gerne mal korrigiert werden.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Guten Morgen Zusammen,
das Programmverhalten ist der Entwicklung mittlerweile bekannt und wird mit einem zukünftigen Hotfix behoben.
Wir informieren im folgenden Infodokument sobald es einen Termin zum Hotfix gibt:
Dokumentvorschau verschwindet bei Wechsel des Dokuments in den Hintergrund - DATEV Hilfe-Center
Viele Grüße aus Nürnberg
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Ist denn irgendwann damit zu rechnen, dass die Vorgangsmappen als eigenständige Tasks geöffnet werden und nicht ständig mit dem Arbeitsplatz gemeinsam minimiert werden?
Hallo @Uwe_Lutz
nach aktuellem Stand ist eine Umsetzung hier nicht geplant. Vorgangsmappen, welche über die Schnellinfo Dokumente geöffnet werden, hängen am DATEV Arbeitsplatz.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Hallo Frau @Nina_Schlee ,
mögen Sie mir den Hintergrund/Sinn erklären, warum aus dem Arbeitsplatz aufgerufene Dokumente anders behandelt werden als aufgerufene Vorgangsmappen?
Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen und dies ist eine absolute Behinderung bzw. Einschränkung beim Handling.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo @Nina_Schlee
ich würde Sie doch bitten, die Thematik Abkoppeln der Vorgangsmappen vom Arbeitsplatz noch einmals zu prüfen. Dies wurde hier schon mehrfach diskutiert und Datev-seitig auch schon vor Jahren Abhilfe versprochen.
Viele Grüße
Vorgangsmappen, welche über die Schnellinfo Dokumente geöffnet werden, hängen am DATEV Arbeitsplatz.
@Nina_Schlee: Daraus könnte man ja herauslesen, dass ein Öffnen aus dem DATEV DMS selbst (dem Hauptprogramm) diese Einschränkung nicht hätte.
Mein Test grade beweist mir das Gegenteil.
Falls es doch irgendeinen Trick gibt: gerne her damit!
Hallo Community,
Entschuldigung für die späte Antwort.
Das Thema Vorgangsmappen wird zur DVD 17.0 nochmal angegangen.
Dabei soll auch die Vorgangsmappe unabhängig vom DATEV Arbeitsplatz laufen.
Am Besten ist es, das Neuerungen-Hilfe-Dokument im Blick zu halten.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
@Nina_Schlee schrieb:
Entschuldigung für die späte Antwort.
Da Sie mit der Antwort zur Umstellung mit der nächsten DVD kommen, ist die späte Antwort durchaus entschuldigt. 😄
Danke für den Hinweis - das hatte ich noch gar nicht gefunden.
Auch wenn ich nicht weiß, warum das nicht die Standard-Einstellung ist.
@Uwe_Lutz schrieb:
Auch wenn ich nicht weiß, warum das nicht die Standard-Einstellung ist.
Und kann man als Kanzlei nicht als Standardvorgabe so mitgeben, richtig? Das ist das schöne an GPOs: Je nach Pfad werden Einstellungen unveränderbar fest vorgegeben oder man macht Standardeinstellungen als Vorgabe, von der man aber individuell abweichen kann. So muss jeder von Hand zu Fuß bei DATEV tätig werden, wenn die Vorgabe von DATEV nicht passt.
Ab DVD 17 kann man Standardeinstellungen für neue Benutzer hinterlegen. Ich vermute, auch diese gehört dazu - hab ich allerdings noch nicht geprüft.
MfG, F.Lange
Mir ist nicht nur schleierhaft warum das nicht die Standardeinstellung ist, sondern warum es überhaupt eine Einstellmöglichkeit gibt.
Ich möchte wirklich den Kollegen kennenlernen der das Häkchen, sofern er davon weiß, nicht setzt.
Wurde das Datevintern als Innovation verkauft?
Ich freu mich trotzdem, dass das nun endlich im Sinne von uns Anwendern gelöst wurde.
DANKE! @marcohüwe für die Info!
Hab echt schon nicht mehr dran geglaubt. Und dann noch so eine „Option“… wer will das denn deaktiviert haben? Ich kenn keine/keinen.
@salzinger schrieb:
Mir ist nicht nur schleierhaft warum das nicht die Standardeinstellung ist, sondern warum es überhaupt eine Einstellmöglichkeit gibt.
Hm, kann mir eine Argumentation in diese Richtung vorstellen, dass DATEV den Anwender durch zu viele Fenster nicht überfordern möchte. Dass ein Browser locker 20 Tabs, Gruppierungen und SplitView in 2023 beherrscht, ist auch lange noch nicht der Standard, der es bei uns heute schon ist. So in etwa könnte eine Erklärung lauten oder durch eine Befragung der Anwender hat man den Haken nicht als Standard gesetzt. Auch dann sind wir wenige die Vorreiter, die nun eben nacharbeiten müssen.
@metalposaunist schrieb:Und kann man als Kanzlei nicht als Standardvorgabe so mitgeben, richtig?
@metalposaunist Soeben getestet -> zumindest bei neuen Benutzerprofilen lässt sich diese Einstellung jetzt sofort mitgeben.
Auch wenn ich das hier nicht so explizit herausgelesen habe Einstellungen anderer Benutzerkonfigurationen in DATEV DMS / Dokumentenablage ... - DATEV Hilfe-Center, so hat z.B. die neue Option zur Vorgangsmappe im eigenen Fenster funktioniert.
Ist halt nur eine etwas ungewohnte Logik: