abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Kommunikation (Kanzlei Box) IDEAS 9: DATEV 360° Benachrichtigung

3
letzte Antwort am 12.07.2025 14:44:58 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 4
222 Mal angesehen

Ausgangssituation:

 

  • Ich arbeite sehr intensiv mit z. B. folgenden DATEV Plattformvielfaltprogrammen
    • DATEV Mandantendialog (MaDi)
    • DATEV Meine Steuern
    • DATEV Kommunikation (DAKOM)
  • Ich habe meine Benachrichtigung in MyDATEV Mitteilungen (eines der rückständigsten DATEV Plattformvielfaltprogramme welches ein "Mauerblümchendasein" auf dem DATEV Abstellgleis führt) die Benachrichtigung auf eine Stunde einstehen.
  • Im Laufe des Vormittags laden die Mandanten B und C etwas in DADKOM hoch, Mandant D - Y beantworten einige Fragen im MaDi (ist einer der Hauptanwendungen unserer DATEV Plattformvielfaltprogramm die wir für hunderten auch teils großen Mandanten im Einsatz haben) und Mandant Z schließt das Steuerjahr 2024 ab.
  • Ich persönlich bin auf einer Jahresabschlussbesprechung mit dem Mandanten A, führe anschließend einige telefonische Rückrufe mit Mandanten durch und stelle mich den Fragen meiner Mitarbeiter. Und schon ist es 11:30 Uhr als ich das erste Mal an diesem Tag in meinen Posteingang in Outlook schaue.

 

DATEV Benachrichtigung 1: E-Mail-Benachrichtigung:

 

Ich habe drei E-Mails von MyDATEV Mitteilungen. Eine sieht wie folgt aus:

blum_4-1752307656687.png

 

 

Informationsinhalt:

  • 8 verschiedene Mandanten haben in der letzten Stunde Fragen vom MaDi beantwortet. Ich kann den Mandanten nicht erkennen, sondern nur die Mandantennummer. Aber ich habe im Gegensatz zu DATEV und trotz meines fortgeschrittenen Alters ein funktionierendes Rechenzentrum oberhalb meiner Schultern und kann in meiner eigenen Kopf-Datenbank in Millisekunden (solche Lieferzeiten können die DATEV Plattformvielfaltprogramm nicht) die Nummern konkreten Mandanten zuordnen.
  • Was fehlt mir hier:
    • der Mandantenname
    • die konkrete Person des Mandanten, der die Antwort im MaDi gegeben hat (liebe DATEV, ja es gibt größere Mandanten die auch Mitarbeiter in der Verwaltung haben und es gibt sogar Mandanten, bei denen gibt es mehrere Mitarbeiter in der Buchhaltung)
    • Kurztext (Betreff) der beantworteten Frage
    • Ggf. die ersten Zeilen der beantworteten Frage

 

Zusammenfassung: Eigentlich fehlt hier alles, um produktiv und sinnvoll mit den DATEV Plattformvielfaltprogrammen arbeiten zu können!

 

Emotionaler Ausbruch während ich das schreibe:

Nur zur Information, damit man meinen seit Jahren bestehenden Frust (als intensiver Pilot der DATEV Plattformvielfaltprogramme; bei Meine Steuern und dem MaDi; bei DAKOM war ich wegen meiner intensiven Kritik ausgeschlossen) versteht:

  • Ich persönlich habe 5.606 dieser nichtssagenden unnötigen zeitraubenden E-Mails von MyDATEV Mitteilungen erhalten!
  • In der ganzen Kanzlei haben wir per Heute 23.679 dieser nichtssagenden unnötigen zeitraubenden E-Mails von MYDATEV Mitteilungen erhalten!

Alle dieser Mails werden angeklickt. Alle werden über eine Datensicherung gesichert. Alle diese Mails landen in den gelöschten Elemente von Outlook. Alle diese Mails werden von unserer Aufbewahrungsrichtlinie in Outlook überwacht und noch 90 Tagen automatisch gelöscht. Alle diese Mails landen in unserem E-Mail Archiv von Mailstore und vergrößern den Plattenbedarf permanent und verursachen täglich mehr Speicherkosten bei unserem DATEV ASP Partner. Für mich immer noch unfassbar, warum sich hier Niemand der DATEV um eine Lösung kümmert. Alle zuständigen DATEV Mitarbeiter mit denen ich telefoniere (keine offiziellen schriftlichen Statements) zeigen immer Verständnis, haben Ideen zur Lösung aber: die DATEV Oberen schicken die DATEV Entwickler Nomaden immer wieder zu anderen DATEV Plattformvielfaltbaustellen!

 

DATEV Benachrichtigung 2: MyDATEV Benachrichtigung:

 

Meine nächsten Schritte:

 

Zusammenfassung: MyDATEV Benachrichtigung ist ein gutes Produkt, wenn man nur einen Mandanten hat und der einem höchstens 7 Informationen täglich übermittelt. Ansonsten ist das Produkt für den Alltag mit vielen Mandanten und vielen Informationen unbrauchbar und ein wahnsinniger Zeitverschwender!

 

 

DATEV Benachrichtigung 3: In der Anwendung:

 

Ich verlasse nun MyDATEV Benachrichtigung über einen Link zu einer einzelnen konkreten Benachrichtigung vom Mandanten D vom MaDi und lese im MaDi die erste Antwort vollständig mit verknüpften Dokumenten (= gut). Ich erledige die Antwort und die Dokumente landen vollständig mit dem richtigen Knigge in der DMS (so muss es sein! = verbindende Elemente = roter Faden zwischen den DATEV Anwendungen). Das Programm MaDi hat eine weitere gute Funktion. In den Übersichten sieht man über "Sprechblasen", die Anzahl der noch nicht von mir gelesenen Antworten:

blum_5-1752307697788.png

 

 

Dort gibt es auch einen Filter (ist schon fast Luxus für ein DATEV Plattformvielfaltprogramme; bin mal gespannt, wann dies "Sonderzubehör" von DATEV gesondert abgerechnet wird):

 

blum_6-1752307717783.png

 

 

Ich lesen dann die drei weiteren Antworten des Mandanten. Ich habe somit alle 4 Antworten des Mandanten gelesen! Dann: ein Anruf eines Mandanten, ein weiter kommt unangemeldet zu einem Besuch. Ich komme zurück an meinen PC und öffne wieder MyDATEV Benachrichtigung, um die weiteren offenen Antworten mir anzusehen. Aber dort ist nur eine der vier Antworten des Mandanten gelesen. Da ich mir unsicher bin, klicke ich auch den Link der anderen drei Mitteilung. Und wieder Zeit und Geld verschwendet. Die beiden Anwendungen arbeiten nicht zusammen! Wird eine Nachricht in der Anwendung gelesen, dann bekommt das MyDATEV Benachrichtigung dies nicht mit!

 

DATEV Benachrichtigung 3: DATEV Glöckchen:

 

 

Es gibt ja in jedem DATEV Plattformvielfaltprogramme rechts oben das DATEV Glöckchen (gute Idee)

 

 

blum_7-1752307742128.png

 

Also klicke ich da drauf uns sehe dort leider alle meine 4 bereits im MaDi gelesenen Nachrichten und auch in MyDATEV Benachrichtigungen als gelesen markierten Antworten des Mandanten D! Auch hier arbeiten die DATEV Plattformvielfaltprogramme nicht zusammen!

 

 

DATEV Benachrichtigung 4: Neue Mitteilungen, die keine sind:

 

Während ich mit dem lesen der obigen 4 Antworten beschäftigt war hat der Mandant D (ein zuverlässiger schneller Mandant) eine fünfte Frage zeitgleich beantwortet. Bei mir im MaDi erscheint die Sprechblase und ich kann mir die Antwort sofort ansehen (gute Funktion)! Alle Fragen den Mandnanten D sind nun beantwortet und von mir bearbeitet.

 

Nach einer weiteren Stunde im Büro mit allen möglichen Tätigkeiten bekomme ich die nächste nichtssagenden unnötigen zeitraubenden E-Mail von MyDATEV Mitteilungen: Neue Antwort für Mandanten D. Die E-Mail wundert mich, da ich mich an keine noch offene Frage beim Mandanten D erinnern kann.

 

Also wieder der DATEV Irrweg: Link anklicken: In MyDATEV Benachrichtigungen den Link zum MaDi anklicken und ich lande im MaDi auf der konkreten Antwort. Irre: das ist die Antwort, die ich vor 50 Minuten schon gelesen habe. Oh je! Damit ich den Überblick behalte klicke ich auch auf das DATEV Glöckchen und markiere auch dort, dass ich diese Nachricht, die ich schon gelesen habe, als gelesen!

 

 

DATEV Benachrichtigungen 5: Zusammenfassung:

 

Ein DATEV Benachrichtigung Alptraum!

 

Konkrete Ideas Idee 9 (eigene Wortschöpfung):

 

DATEV 360° Benachrichtigung

eine synchronisierte

(verbindende Elemente = roter Faden)

EINE benachrichtigungs App für Smartphons und Desktop

(so dass endlich die E-Mail-Flut von DATEV Benachrichtigung wegfällt)

inkl. Synchronisation

der lokalen DATEV Mitteilungen

der DMS

der EO Comfort Mitteilungen

und Infos aus DATEV Workflows (Idee kommt noch) und

DATEV Onlineaufgaben (Idee kommt noch)

 

Teil von:

DIE EINE DATEV APP

(zusammenfassende gesonderte Idee kommt noch)

 

 

 

 

DATEV 360° Benachrichtigung sollte Basisanwendung aller DATEV Plattformvielfaltprogrammen sein und den müsste es bei guter Voraussicht der DATEV Oberen schon 5 Jahre geben.

 

Abspann:

Lernt von den guten alten DATEV Programmen im DATEV Arbeitsplatz (Zitat von Altbundeskanzler Helmut Kohl: "Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten) und macht es besser! Die guten alten DATEV Programmen machen vieles so wie wir es erwarten und die machen es oft auch gut (arbeiten aber leider untereinander nur schlecht zusammen; d. h. kaum verbindende Elemente, kaum ein roter Faden) aber flott. Eure neuen Plattformvielfaltprogramme sind davon noch Galaxien entfernt und arbeiten noch schlechter (kein gutes internes DATEV Öko-System; viele DATEV Silos [jetzt in Eurer Plattformvielfaltwelt noch schlimmer = BOXEN = 6 verschlossene Seiten] oder indische DATEV Kasten) zusammen als die Programme im guten alten DATEV Arbeitsplatz und sind an Langsamkeit  (z. B.: MaDi: die DATEV Rechenzentrums Schnecke; jeder noch so alter lokale PC mit Multiplan ist schneller) kaum zu überbieten (siehe auch Die Metapher des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud oder auch Metapher vom Klavierbauer).

 

Königsdisziplin:

Gutes noch besser machen

(Metapher vom Klavierbauer).

 

 

Meine ganz persönliche Einschätzung nach nun rd. 8 Jahren "DATEV cloud first" (als normaler Anwender; als ehemaliges Mitglied des Vertreterrates, als Pilot "alter" und "neuer" DATEV Programme; als Intensivnutzer; leidenschaftlicher IDEAS Fan, als Genosse, eifriger Communitynutzer): Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung) oder auch einen Spock des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud. Ohne diesen droht Euch, dass Ihr das Nokia oder die Galeria Karstadt der Steuerberaterzunft werdet!

 

Gebt Gas!

 

Gruß R. Blum

 

 

Dieser Beitrag ist Teil einer Serie (fehlende Strukturen in den Plattformvielfaltprogramme beispielhaft in der Kanzlei Box):

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
195 Mal angesehen

Wie immer Herr Blum, sehr ernüchternd und eigentlich erheiternd. 

 

Eigentlich könnten Sie inzwischen auch in das Kabarett Fach wechseln und einfach mal die "wunderbaren" Fortschritte in der Digitalisierung am Bsp. der No. 1 der Steuerberatersoftware  Datev schildern. 

 

Der Applaus wäre Ihnen sicher. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
191 Mal angesehen

Hallo @blum

 

wir arbeiten auch viel mit den Cloudlösungen der DATEV und seit DAKom haben wir ähnliche Themen mit den info-Stati. 

 

Wie Sie ausführlich beschreiben hat DATEV diverse Informationswege geschaltet, die aktuell nicht schlau Zusammenarbeiten, sondern parallel. Deshalb versuchen wir jetzt mal auf einen Beschränkt zu arbeiten. 

 

Ich bin gerade dabei bewusst nur noch über die von Ihnen unter 3. genannten "DATEV Benachrichtigung 3: DATEV Glöckchen" zu arbeiten. 

 

Also alle weiteren InfoKanäle abgeschaltet. 

Diese Info-Seite bei Heute im DATEV-Arbeitsplatz aktiviert. Sind noch am Umgewöhnen, aber bisher recht zufrieden damit, da eben nur noch eine Stelle an der jeder sieht, was Neues für da ist. 

 

Vielleicht hilft Ihnen das ja auch etwas, solange DATEV an den Baustellen arbeitet.

 

Viele Grüße!

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
168 Mal angesehen

 

Herr @blum ,

 

ich bewundere Ihre Hartnäckigkeit und Ihren 'unkaputtbaren' Optimismus, dass man das 'Rhinozeros' DATEV in's Horn kneifen kann bzw. dass DATEV auf Ihre 'Kniffe' reagiert.

 

Bei Ihren detaillierten Berichten sieht man sehr deutlich, dass ein Praktiker alles versucht, um die Datev-Anwendungen sinnvoll und effektiv zu nutzen , aber immer wieder 'gegen die Windmühlen' der  'h.i.r.n.losen' bzw. der nicht durchdachten bzw. der nicht praxiserprobten Prozesse laufen.

Gleichzeitig sind Sie auch Theoretiker und können genau ausformulieren, wie der Prozess laufen müsste.

 

Eigentlich müssten die Verantwortlichen bei der DATEV eG glücklich sein über Ihre kostenlose und detailliert ausgearbeitete 'Entwicklungshilfe', aber nein, Ihre Verbesserungsvorschläge perlen ab wie Wasser beim Lotuseffekt😅

 

... hat denn die Datev den Ehrgeiz, das Rad selbst zu erfinden ... und ist aber noch mit der Quadratur des Kreises beschäftigt ? 😅 

 

Ich selbst habe inzwischen resigniert und will die verbleibende Lebens- und Arbeitszeit nicht mit Sisyphusarbeit verschwenden

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
3
letzte Antwort am 12.07.2025 14:44:58 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage