abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausstieg aus der Smart-IT

80
letzte Antwort am 30.12.2022 08:47:41 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 81
4002 Mal angesehen

Kollegen haben gebeten, dass ich über meine Erfahrungen beim Ausstieg aus der Smart-It in diesem Forum berichte.

Ich werde den Prozess hier im Fortgang beschreiben, damit jeder Kollege, jede Kollegin abschätzen kann, ob er sich mit der Smart-IT einlassen möchte.  

Ich werde es nicht kommentieren, nur dokumentieren. Liebe Kollegen, bitte bilden Sie sich selbst Ihre Meinung.

Lukas 23:34
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 81
3992 Mal angesehen

Tag 1: Kündigung am 06.09.2022 per Servicekontakt

 

Tag 2: Antwort per Servicekontakt

 

Ihre Kündigung von DATEV-SmartIT haben wir erhalten. Wir bedauern, dass Sie unsere Dienstleistung
nicht mehr nutzen möchten.
Das Recht zur Nutzung der Dienstleistung endet zum 30.11.2022.
Zur abschließenden Bearbeitung benötigen wir noch einige Angaben, bitte gehen Sie hierfür zeitnah
auf die folgende Webseite:
https://www.terminland.de/datev-ab/.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der nächsten Seite.
Freundliche Grüße
DATEV eG
Service Logistik 4
Allgemeine Hinweise zur DATEV-SmartIT Kündigung / Datenübergabe
Datenübergabe
Im Rahmen der Kündigung von DATEV-SmartIT können Sie eine kostenpflichtige Datenübergabe
(Leistung nach Servicekatalog) beauftragen. Bitte gehen Sie hierfür auf die vorhin genannte Webseite.
Weitere wichtige Informationen zur Datensicherung inkl. der ggf. benötigten Vollmachten finden
Sie in dem Dokument „1004556“ (Datenübergabe bei einer Kündigung von DATEVasp / DATEVSmartIT)
der DATEV LEXinform/Info-Datenbank.
Wichtiger Hinweis
Nach der Datenübergabe von DATEV können ggfs. umfangreiche Tätigkeiten anfallen, bis Sie wieder
auf einem neuen System arbeiten können. Diese Tätigkeiten müssen von Ihnen oder von Ihrem
neuen EDV-Partner durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen generell einen DATEV-System-
Partner für die Umstellung auf Ihr neues System zu beauftragen. Ihre Daten werden nach Vertragsende
gelöscht. Eine nach Vertragsbeendigung gewünschte Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht möglich.
DATEV-SmartIT Gütesiegel
Durch die Kündigung der Dienstleistung erlischt auch das Nutzungsrecht für das DATEV-SmartIT
Gütesiegel. Sofern Sie dieses in Ihrer Homepage eingebunden haben, sind Sie dazu verpflichtet
dieses wieder zu entfernen.
DATEVnet Integration
Im Rahmen der Außerbetriebnahme DATEV-SmartIT wird auch DATEVnet gekündigt. Wenn Sie weiterhin
DATEVnet nutzen möchten, können Sie dies schnell und einfach im DATEV-Shop bestellen.
Zusätzliche Informationen dazu finden Sie in der Leistungsbeschreibung DATEV-SmartIT (Link:
https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/0904087;
DATEVnet Integration 2.3).
DATEV-Software
Bitte denken Sie daran, uns rechtzeitig zur Beendigung der Dienstleistung DATEV-SmartIT schriftlich
zu informieren, ob folgende Komponenten ebenfalls gekündigt werden sollen:
 Kommunikationsserver
 VIWAS classic DVD
 DATEV Direktmail
Bei Fragen sind wir gerne unter der Rufnummer +49 911 319-33555 für Sie da.

 

Lukas 23:34
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 81
3987 Mal angesehen

 

... es gibt z.B. auch in der Datev-Preisliste 'hübsche' Artikelnummern für den Ausstieg aus SmartIT oder DatevASP 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 81
3980 Mal angesehen

Tag 3:  Ich hatte per Servicekontakt, da telefonisch nur die Warteschleife erreichbar war, diverse Rückfragen, z.B. wenn Datevnet neu bestellt werden muß und wie wir den Prozeß der Datenübergabe (E-mails/Mailstoreserver/Daten) abstimmen und organisieren.

Lukas 23:34
0 Kudos
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 81
3959 Mal angesehen

Nur interesshalber und vielleicht ganz kurz in zwei, drei Sätzen, würde mich interessieren, was Sie im Wesentlichen bewogen hat, Smart-IT wieder zu kündigen. Danke für eine Einschätzung.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 81
3954 Mal angesehen

Tag 4: Antwort per Servicekontakt online/E-Mail: 

 

Sie möchten nach Ihrer Kündigung des Nutzungsvertrags Smart-IT einen lokalen Einzelplatz nutzen.
Informationen zur Erstinstallation finden Sie im Hilfecenter unter www.datev.de/hilfe/1009387 und zur Datenübergabe bei einer Kündigung (Smart IT) unter www.datev.de/hilfe/1004556
Falls Sie die DATEV-Installation in Auftrag geben möchten, wenden Sie sich bitte an den DATEV Installationsservice online (kostenpflichtig) unter www.datev.de/installationsservice-online
Bei allgemeinen Fragen zur Installation der DATEV-Programme können Sie sich gerne an unsere Installations-Hotline wenden: Tel.: +49 911 319-37617
Bei Fragen zum Thema Logistik wenden Sie sich bitte direkt an unser Logistikcenter unter: +49 911 319-37050.
Vielen Dank!
Bei Rückfragen beziehen Sie sich bitte auf den Kontakt
Freundliche Grüße

DATEV eG

 

* Hinweis: Keine meiner Fragen wurde beantwortet. 

 

To be continued......

Lukas 23:34
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 81
3915 Mal angesehen

@consulente_fiscale  schrieb:

Kollegen haben gebeten, [...]


Konnte nur einen entdecken 🙄

 

Nichtsdestotrotz: wer kündigt zuerst, ohne sich über den Folgeablauf zu erkundigen - um sich dann zu beschweren?

 

Das ist aus unternehmerischer Sicht doch einfach nur naiv und fahrlässig - und klingt für mich wie ein Bericht "Generation Y - ich habe einfach gekündigt...".

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 81
3889 Mal angesehen

Finde sehr gut, dass Sie Ihre Eindrücke und Erfahrungen hinsichtlich des Ausstieges aus der SmartIT hier mitteilen.

 

Hoffe, dass die Datev dies auch liest und berücksichtigt, dass gut organisierte "Ausstiegsoptionen" immer auch einen Einstieg erleichtern.

 

Möchte aber auch unterstreichen, dass Sie den Prozess aus Ihrer - sicherlich begründeten - sehr kritischen Position und damit wohl nicht neutral betrachten und beurteilen. Dies ist nachvollziehbar, muss aber vor Verallgemeinerungen schon berücksichtigt werden. 

 

Bin interessiert, wie es weitergeht. Mir fällt zumindest schon auf, dass man SmartIT in einem bestellt aber wohl mehrerer Pakete dann noch extra kündigen muss...

 

Würde erwarten: Eine Kündigung (abwählbar inklusive DatevNet, Direktmail ....) und dann Termin zum Datendownload. Alles danach hat man natürlich selbst an der Backe - sprich, Datev ist ab Dienstleistungsende nicht mehr für die Installation und Datenhaltung zuständig - außer im Rahmen dazu beauftragter Services....

 

Wie planen Sie künftig zu arbeiten: Datev lokal (Einzelplatz, Netzwerk ...), Datev anderer Hosting-Dienstleister Umstellung auf andere Software (Achtung, dann reichen die "Daten" so nicht aus). Planen Sie einen Datev-Systempartner einzubinden oder ohne klar zu kommen?

 

Viele Grüße und Danke für Ihre Mühe

0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 81
3882 Mal angesehen

@deusex Es sind mehrere Gründe, zwei davon sind aktuell wesentlich:

 

Wegen der aktuellen Wirtschaftslage, beginnend mit Corona,  bin ich seit Monaten dabei Fixkosten auf den Prüfstand zu stellen und massiv zu reduzieren. 

Ich kann nicht den Mandanten Kostenbewusstsein predigen und es selbst nicht leben.

 

Seit Sommer 2020 läuft der Prozess. 

Z.B. habe ich

  • den Leasingvertrag für einen Drucker gekündigt und dafür ein kleineres, weniger Leistungsstarkes Modell angeschafft, das auch deutlich weniger Strom benötigt
  • den Handyvertrag vom Business auf Prepaid umgestellt (damit habe ich nur noch 1/4 der Kosten)
  • Homeoffice
  • Fachzeitschriften durchforstet und einiges gekündigt. Ich nutze, wenn ich einen Aufsatz benötige ein Tagesticket oder Pay-per-Aufsatz (spart richtig Geld)
  • ....
  • viele kleine Dinge, die sich addieren.

Grund 2 ist, dass ich mir aktuell wegen der Energiesicherheit sehr große Sorgen mache und meine Daten lieber vor Ort haben möchte. Ich bin an dieser Ecke sehr (!) verunsichert.

 

Ziel ist: alle Fixkosten auf das absolut notwendige zu reduzieren.

 

Die Smart-IT ist ein signifikanter Posten auf meiner Datev-Rechnung.  Ich kann damit meine Datev-Kosten um 30% reduzieren. Mein Nutzen für einen Einzelplatz ist die Summe effektiv nicht wert. Das ist Luxus. Noch nicht einmal "nice-to-have".  

 

Heute habe ich mit einem Mandanten gesprochen, kein Unternehmer, war Grundsteuer. Er hat gestern von unserem Energieversorger die neue Abschlagsrechnung bekommen: Preissteigerung für den Privathaushalt über 30% für die Vorauszahlungen.

 

Wenn die Rezession bei den Mandanten durchschlägt und die Gegenstandwerte einbrechen, dann muß ich trotzdem meine gestiegenen Kosten decken können. Ich denke, wir stehen an der Schwelle von ein paar wirklich sehr  harten Jahren.  Keine Politik in diesem Forum: Ich sehe die Insolvenzwelle wie einen Tsunami auf uns zurollen. 

 

Fixkosten zu reduzieren ist wegen der z.T. langen Vertragslaufzeit nichts was von jetzt auf gleich geht. Deshalb bin ich an dem Thema jetzt seit 2 Jahren zugange. 

 

Nach "Grundsteuer" (d.h. Anfang November) ist für mich der 1. mögliche Termin diesen großen Posten in meiner Rechnung anzupacken. Vorher ging es arbeitstechnisch einfach nicht.

 

 

 

 

 

Lukas 23:34
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 81
3856 Mal angesehen

@Nutzer_8888 Ich habe einen einzelnen Rechner bestellt. Nächste Woche kann ich das System abholen. Ich habe mir 2 Festplatten einbauen lassen, d.h. eine komplette Spiegelung der Arbeitsumgebung im System. Geplant ist weiterhin eine externe Cloudsicherung.

 

Ich werde den 1 Arbeitsplatz selbst verwalten. Das kostet mich Kraft und Zeit. Dessen bin ich mir bewusst. Ich habe keine Angst vor Arbeit. Ich habe Angst davor, dass krisenbedingt der Tag kommen könnte, an dem ich meine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann. 

 

Ich bin nicht mehr so jung. Ich kann jederzeit erkranken. Da kann ich nicht "volles Risiko" fahren. Das wäre schlicht bescheuert.

Lukas 23:34
0 Kudos
Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 81
3841 Mal angesehen

Ich war's - sorry😉,

 

bin gespannt, wie der Ablauf praktisch sein wird - Auch wenn bei solchen Sachen Frust mitspielt, der zu überzogenen Einschätzungen und Beschwerden führen kann und wird.

 


@nadimb schrieb: wer kündigt zuerst, ohne sich über den Folgeablauf zu erkundigen - um sich dann zu beschweren?


Genau darum geht es doch auch in diesem Erfahrungsbericht, dass man sich bei Bedarf auf die Prozesse einstellen und diese vorbereiten kann?!

 

PS: Finde das Vorgehen sollte nicht gleich so persönlich eingestuft werden.

 

Viele Grüße

consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 81
3828 Mal angesehen

@nadimb 
Ich habe geschrieben, dass ich den Prozeß kommentarlos DOKUMENTIERE. 

Weil es - berechtigterweise - Kollegen interessiert. Die Datev sagt immer nur "Kommt in die Cloud, kommt in Cloud" - für den Ausstieg gibt es keine Werbung. In der aktuellen Wirtschaftslage sollte jeder Unternehmer sich Gedanken über seine Kosten machen. Dazu gehört auch, aus einer totalen Abhängigkeit auszusteigen, wenn in Zeit der Krise "von Preisanpassungen nach oben" die Rede ist. Wenn Sie ihre IT von einem Unternehmen betreuen lassen, dann können Sie immer noch zu einem kostengünstigeren Unternehmen wechseln, einen Teil der Arbeiten selbst übernehmen.

 

Komplettes Hosting durch Datev heißt: Sie müssen die Datevpreise akzeptieren. Das finde ich in diesen Zeiten ein bisschen riskant.  Die Datev hat sich in der letzten Zeit nicht durch besonderes Verständnis für das wahre Leben der Kollegen in den Kanzleien vor Ort hervorgetan. Das ist meine persönliche Meinung. Sie können anderer Meinung sein. Das ist ihr gutes Recht als Unternehmer.

Lukas 23:34
Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 81
3778 Mal angesehen

@consulente_fiscale schrieb: Die Smart-IT ist ein signifikanter Posten auf meiner Datev-Rechnung.  Ich kann damit meine Datev-Kosten um 30% reduzieren. Mein Nutzen für einen Einzelplatz ist die Summe effektiv nicht wert.


Die Gründe für den Ausstieg können vielfältig sein. Für einen Einzelplatz ist die SmartIT m.E. aber schon sehr preisintensiv. Die SmartIT wird kostenseitig effizienter, wenn sonst Fileserver und WTS bzw. mehrere Clients gepflegt werden müssten.

 

ABER: Die Pflege des Einzelplatzes muss ja auch sein und beinhaltet neben den Updates auch die Backups. Somit sind gewisse IT-Kenntnisse und / oder ein entsprechender Dienstleister erforderlich.

Es gibt aber auch von Systempartnern SmartIT-ähnliche Angebot, die preislich wohl günstiger liegen. Ob dies für Einzelplätze interessant ist, kann ich aber nicht beurteilen.

 

Kostenseitig aber dennoch nachvollziehbar. Bei der Sorge um die E-Versorgung wäre ich entspannter und würde mir in diesem Zusammenhang eher Sorgen um meine lokale Hardware und ggf. die cloud-Sicherung machen?!

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 81
3744 Mal angesehen

@consulente_fiscale  schrieb:

Grund 2 ist, dass ich mir aktuell wegen der Energiesicherheit sehr große Sorgen mache und meine Daten lieber vor Ort haben möchte. Ich bin an dieser Ecke sehr (!) verunsichert.

Also das Argument der Kostenreduzierung kann ich ja voll und ganz nachvollziehen, aber aus Angst vor Datenverlusten oder Zugriffsproblemen aus einem Großrechenzentrum auf einen Einzelplatz-PC mit ganzen zwei Festplatten zu wechseln, ist ungefähr so, als würde man aus Angst vor einem Diebstahl die Haustür ausbauen und neben das Loch in der Wand einen Zettel hängen, auf dem "Bitte nichts stehlen" steht.


 

Live long and prosper!
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 81
3683 Mal angesehen
@consulente_fiscale  schrieb:

@nadimb 
Ich habe geschrieben, dass ich den Prozeß kommentarlos DOKUMENTIERE. 


Dann verweise ich auf die kleine "Spitze", die Sie auch extra "fett" markiert haben mit Ihrem "*Hinweis", dass keine Ihrer Fragen beantwortet worden wäre. Das ist schlichtweg falsch - denn in der von DATEV niedergeschriebenen Antwort sind Ihre Fragen aufgegriffen. Vielleicht nicht zu Ihrer Zufriedenheit - aber es liegt nicht an DATEV, Ihnen den goldenen Löffel in den Mund zu schieben.

@Nutzer_8888 

Wenn zitieren, dann bitte sinngemäß vollständig - denn das beigefügte "um sich dann zu beschweren" ist für den Kontext essentiell!

Und ich bleibe dabei: wer rational handelt, skizziert sich erst die Lösung, anstatt einfach zu machen und auf das Beste zu hoffen (und in diesem Fall dann noch von Anderen "zu erwarten").

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 16 von 81
3662 Mal angesehen

Ergänzt, sollte nun vollständig sein 😏!

 

Hinsichtlich der Kausalität bin ich übrigens voll Ihrer Meinung.

deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 81
3586 Mal angesehen

Ich kann ihre Gedanken nachvollziehen, denn auch ich bin derzeit mit dem spitzen Stift auf der DATEV-Rechnung und gleichwohl der meines Systempartner unterwegs ; bei Letzterem werden u.a. Firewall, Exchange und Onlinesicherung unterhalten, was in Smart-IT aufgehen könnte.

 

Hintergrund war allerdings, dass ich sowieso auf Smart-IT wechseln wollte und dabei Kompensationen der Mehrkosten durch die Einsparung bei DATEV und bei meinem Systempartner, erreichen wollte.

 

Ich habe eine Handvoll Lizenzen im Mehrwertangebot und schaute mir i.d.Z. das Basis-Angebot genauer an, wodurch unter Zubuchung von Zusatzangeboten und "must haves" die Ersparnis nicht mehr ganz so hoch ausfiel.

 

Leider kam es im Urlaub zu Komplikationen und ich musste fast einen Tag aus der Ferne mit DATEV und der Kanzlei telefonieren; das Problem konnte zumindest umgangen werden und nach meinem Urlaub gelöst werden.

Das Problem wäre mit Smart-IT erst gar nicht entstanden und hätte einen Arbeitstag-Ausfall erspart und mir nicht den Urlaub ein wenig versäuert.

 

Ich habe allerdings noch ein paar Anfragen offen, die mir bei Smart-IT aus technischen Gründen noch unklar sind bzw. nicht ganz gefallen, die noch einer Klärung bedürfen.

 

Die allgemeine Situation und die aktuellen Aussichten sind sicher nicht sonderlich prickelnd, aber ich sehe es eher wie Herr @andrereissig und würde den Mehraufwand per Saldo im unteren dreistelligen Eurobereich als gute Investition betrachten.

Entfall langwieriger problembehafteter Installationen mit Zeit- und Nervenschonung.

Hohe Datensicherheit.

Stabile Zugriffsmöglichkeiten.

Höchstmögliche Flexibilität bei dezentralem Arbeiten; auch für Mitarbeiter.

Nicht zuletzt ist der Umstieg m.E. auch die folgelogische Konsequenz für modernes, zukunftsorientiertes Arbeiten.

 

Nun, der schon länger getragene Gedanke auf Smart-IT zu wechseln, festigte sich mit dem Vorfall im Urlaub.

 

Keine Frage - umsonst gibt Smart-IT nicht, aber für mich persönlich "rentiert" es sich und wäre für mich persönlich ein echter Mehrwert und am falschen Ende gespart, aber das betrachtet jeder ein wenig anders.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 18 von 81
3459 Mal angesehen

@deusex schrieb: 

Leider kam es im Urlaub zu Komplikationen und ich musste fast einen Tag aus der Ferne mit DATEV und der Kanzlei telefonieren; das Problem konnte zumindest umgangen werden und nach meinem Urlaub gelöst werden.

Das Problem wäre mit Smart-IT erst gar nicht entstanden und hätte einen Arbeitstag-Ausfall erspart und mir nicht den Urlaub ein wenig versäuert.


Solche Erlebnisse schieben die Schwelle für eine Wechselentscheidung ganz klar nach unten. Auch die Updatedichte in den letzten 2-3 Jahren und die häufige Notwendigkeit der zeitnahen Installation und die vielen vielen Oberflächlichkeiten in den Patches (nicht nur Datev auch MS und Unterlieferanten...) halten einen ja mittlerweile immer mehr auf Trab.

Beim Datev-Hosting (SmartIT, ASP, auch die Varianten der Partner) ist  quasi das vollständige Problem inkl. temporärer oder permanenter Workarounds outgesourced und es sind hochqualifizierte Spezialisten für alle Aspekte verfügbar und wegen der Zahl der Einzelsysteme auch kostentechnisch pro Kanzlei hoch effizient.

 

Dennoch ist SmartIT kein Dumping-Produkt und würde im Wettbewerb vom Preis her wohl keine Chance haben (mittelmäßig schnell, hohe Speicherkosten, Minimalsicherungsumfang im Standard ....) - aus Sicht der Datev-Belange aber hochoptimiert (On-Premise werden m.E. höhere Hardware-Anforderungen empfohlen).

Es gibt m.E. aber die entscheidenden Vorteile die daraus resultieren, dass alles aus einer Hand kommt.

 

PS: Sind nun ca. 1 Jahr in der SmartIT, hatten bisher nur einen Tag Ausfall (unser DSL-Anschluss war gestört) und sind unterm Strich sehr zufrieden, hätten aber dennoch einige Verbesserungsvorschläge....

consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 19 von 81
3346 Mal angesehen

@deusex  Ich muss leider noch nachtragen, dass November diese Jahres wohl auch der letztmöglicher (sinnvolle) Termin für den Ausstieg ist.

Freitag Abend habe ich ein Interview unseres OB zusammen mit dem Grundversorger aus unserer Region gelesen.  (Sinnigerweise war das Interview hinter einer Paywall. Ob das was zu bedeuten hatte?)

 

Ab 1.1.23 sollen die jetzt schon hohen Energiekosten (Ich hatte bereits von +30% in diesem Jahr geschrieben) für eine "größere Wohnung" (Definition von "größer"? = 3 Zimmer ?) um 3.000 EUR/Jahr weiter steigen. 

 

Ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich den Artikel den Mandanten im Rundbrief schicken soll. Die Mandanten sind teilweise jetzt schon fix und fertig. Gefühlt bin jetzt wieder im März 2020 angekommen. Als die Mandanten angerufen haben einfach nur um mit mir über Ihre Ängste zu reden. Ich weiß allerdings aus den Zahlen, dass die Mandanten Stand heute vielfach kaum noch Rücklagen haben. 2019 war ein gutes Jahr gewesen. Nach 2 Jahren Corona sieht - zumindest bei vielen meiner Mandanten- die allgemeine Lage ganz anders aus. 

Bis auf den kleinen Einzelhandel, der seit Jahresbeginn massiv mit Lieferketten und gestiegenen Preise Probleme hat und nicht genug erwirtschaften konnte, um davon zu leben,  wurde die Zahlen der Mandanten bis zum Sommer deutlich besser.  Aber keinesfalls so, dass Zusatzkosten in der Höhe stemmbar wären.

Ein völlig verzweifelter Mandant  hat mir dargelegt, wie er sich anhand der vagen Aussagen aus Berlin seine Energiekosten ausgerechnet hat. Er weiß nicht, wie er seine Altbauwohnung für seine kranke Frau warm bekommen soll.

 

Ich gebe zu, dass ich inzwischen auch mit Agenda telefoniert habe. Wie schnell ein Umstieg auf das kostengünstigere System möglich wäre und was ich beachten muss. 

Ich denke sogar darüber nach mehr mit dem kostenlosen ELSTER zu arbeiten.

 

Ich muss auch in der Krise handlungsfähig bleiben. Einen Satz politisch: Ich sehe keine Problemlösungskompetenz in der aktuellen Regierung. Die fahren die Wirtschaft mit ihren Plänen gegen die Wand. Und zwar mit Schmackes. 

 

Lukas 23:34
0 Kudos
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 81
3284 Mal angesehen

Mitarbeiterin teilte mir am Freitag Abend noch etwas konsterniert mit, dass sie nun eine weitere Erhöhung des monatlichen Abschlags für Gas erhalten hat.

Von 180 € auf nunmehr 620 € !!! Klar, dass ich sie unterstütze, aber retten kann ich sie alleine nicht…

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 81
3260 Mal angesehen

@deusex 

 

ich versuch den leuten auch tipps an die hand zu geben… mit richtig lüften und heizen, etwas spachten, hier etwas dämmwolle reinquetschen und mit dichtband abdichten, heizung entlüften, thermosthate prüfen und ggfs gg „intelligente“ für 30 eur austauschen, mit  hirschtalg an die fensterdichtungen arbeiten und diese mal wieder geschmeidiger machen, heizung einstellen, heizung warten lassen…

kann man fast alles selbst machen..  620 eur für gas.. hab auch schon schlimmeres gehört.. aber schon wahnsinn. für 100qm altbau oder so?

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 81
3221 Mal angesehen

 

... war eigentlich der Meinung, dass Nebenkosten-Vorauszahlungen nicht beliebig hochgesetzt werden können

 

... aber wenn aufgrund der Vorjahresverbräuche mit diesen Kosten zu rechnen ist, sind die Probleme und Konflikte und Kosten vorprogrammiert.

 

... ja, es lohnt sich, im Detail nach den Stromfressern und nach den Kältebrücken zu fahnden oder fahnden zu lassen 

 

Ich selbst habe vor kurzem auch eine Kandidatin 'erwischt', die still und heimlich rund um die Uhr jede Menge an Energie (900 Watt) gefressen hatte, ohne zu arbeiten, nämlich eine Pumpe, die eigentlich automatisch ein- und ausschalten sollte, aber auch im 'Ruhezustand' so viel Energie verbraten hat.

 

... aber zurück zum Thema SmartIT:

aus technischer Sicht finde ich SmartIT eigentlich **bleep** (ok: edit: schön) flexibel und bequem.

 

Ich selbst nutze kein SmartIT, wurde aber schon mehrmals um Hilfe gebeten

 

Ich konnte mir dann "ad hoc" einen Zugang erstellen und mich in SmartIT einloggen.

 

Solche Zugänge können also jederzeit schnell für Mitarbeiter im HomeOffice oder für Mitarbeiter 'auf Reisen' oder für externe Mitarbeiter (Freelancer) erstellt werden.

 

Das ist aus meiner Sicht ein ganz großes Plus bei SmartIT

 

ok... die Kosten und die technischen Einschränkungen sind die 'Kröten' die man schlucken muss, wenn man sich auf diese Plattform einlassen will.

 

Für uns käme SmartIT wegen der Anzahl der Arbeitsplätze nicht (mehr) infrage.

 

Bei DatevASP hätte man aber wohl eine 'Schippe' mehr an Kosten und eine 'Schippe' weniger an Flexibilität.

Insofern ist die Hemmschwelle, von "On Premises" auf DatevASP umzusteigen, für uns derzeit (noch) zu hoch.

 

Aus technischer Sicht hätte ich nichts gegen ASP einzuwenden

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
karlhörterer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 81
3076 Mal angesehen

Ich kann Sie nur in Ihrer Absicht bestärken, Smart-IT einzusetzen. Ich hatte lange Zeit überlegt und mich dann endlich vor  1 1/2 Jahren dafür entschieden (4 DATEV-Arbeitsplätze). Vom anfänglichen Skeptiker bin ich zum absoluten Fan von Smart-IT geworden.  Dabei kann ich nicht zählen, wie oft ich mittlerweile schon gesagt habe "Gott sei Dank habe ich Smart-IT". Sie haben ja die Vorteile schon aufgezählt. Ergänzend noch der Vorteil, dass die Hardwareanforderungen nicht sehr hoch sind. Sie können also deutlich länger Ihre PC' s behalten und müssen nicht schon nach spätestens alle 4-5 Jahre durch den Systempartner alles wieder neu aufsetzen (was ja auch Zeit und Geld kostet, da Sie idR da nicht arbeiten können). Wenn Ihr Rechner gewechselt wird, dann einen günstig kaufen, Connect-Software herunterladen und weiter geht es.  Außerdem haben Sie eine gleichbleibende (m.E. hohe) Rechnergeschwindigkeit. Und nicht zuletzt der von Ihnen bereits genannte Datensicherheitsaspekt kann nicht hoch genug gewichtet werden. Ich bin der Meinung, wenn man alles zusammenrechnet, kommt man unterm Strich sogar günstiger weg. 

 

Gruß Karl Hörterer

Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 24 von 81
3038 Mal angesehen

Genau, denke die letzten Jahre waren alle SmartIT, ASP und Partner-Hosting-Nutzer froh in Bezug auf den Wartungsaufwand.

 

Der Preisvergleich ist aber so eine Sache.

Wenn man eine dem Datev-RZ ähnliche Struktur lokal unterhält, wird das ganze besonders bei wenigen Mitarbeiter natürlich teurer.

Bei genügend Mitarbeitern oder einigen Kompromissen, kann man lokal aber auch günstiger werden können. Die SmartIT-Installation ist überdies für das Hosting optimiert und kann so wohl nicht on premise installiert werden (dass würde die Hardwarekosten m.E. deutlich reduzieren)....

 

Das Preis-Leistungsverhältnis hängt letztlich stark von der Zahl der Mitarbeiter, der gewünschten Performance und den leistbaren Eigenanteilen (Updates, HW-Wartung... ab.

 

Wir haben das Ganze für 5-6 Nutzer durchgerechnet uns sind mit der SmartIT schon teurer (auch wegen Exchange-Postfächern). Allerdings hatten wir keinen HW-Schaden, keine erheblichen SW-Fehler und erbrachten viele Eigenanteile. Wäre nur eine Serverkomponente kaputt gegangen, würde die Betrachtung (ggf. Kosten HW, Dienstleister und Arbeitsausfall) sehr schnell kippen.

 

In meinen Augen könnte die Datev "SmartIT" für die aktuellen Preise dennoch performanter und mit längerer Standard-Sicherung (statt 3 mindestens 7 besser 14 Tage) anbieten, was das Paket deutlich stimmiger machen würde. Auch einige Einschränkungen könnten in meinen Augen leicht ausgeräumt werden... 

 

In diesem Thread geht es ja aber eigentlich nicht primär um das "Warum" sondern das "Wie" hinsichtlich des Ausstieges (auch wenn wir dies aktuell nicht wirklich planen, sind wir an Erfahrungen dazu sehr interessiert)...

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 81
2989 Mal angesehen

 

... wir haben nicht vor, aus SmartIT auszusteigen, da wir ja noch gar nicht eingestiegen sind und auch nicht einsteigen werden, es sei denn, man verkleinert sich mal stark oder splittet eine Partnerschaft auf

 

... aber ich hatte mich vor längerer Zeit und immer mal wieder mit dem Gedanken an SmartIT und DatevASP beschäftigt.

 

Beim Thema "Ausstieg" hätte ich vor allem großen 'Respekt' vor dem 'Rattenschwanz' an Arbeit, der nachher anfällt, um aus dem Sammelsurium an Datenmaterial wieder eine lauf- und arbeitsfähige Kanzlei-Umgebung zu 'zimmern'.

Einen Datev-Einzelarbeitsplatz einzurichten, stelle ich mir deutlich einfacher vor als eine 'On Premises'-Netzwerk-Struktur.

 

Bei mir hat sich bisher der Eindruck verfestigt, dass der Weg in die "Cloud-Sourcing"-Plattformen ein "OneWay-Ticket" ist

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Nutzer_8888
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 26 von 81
2912 Mal angesehen

Von einem "One-Way"-Ticket würde ich nicht sprechen. Die Hinfahrt ist halt günstiger und komfortabler als die Rückfahrt.

 

Datenseitig wirkt das im Grunde erstmal einfach (die SmartIT ist ja schön standardisiert mit wenig datenrelevanten Optionen). Um diese aber wieder on-premise zu ziehen, muss das ganze Umfeld ja geschaffen werden, wobei HW und externe Dienstleister in der Regel notwendig sein werden. Und dieses bedeutet dann schon eine gewisse Investition an Geld, Zeit und Nerven ... aber im Grunde nicht anders, als wenn Server klassisch neu aufgesetzt und die Hardwareinfrastruktur umfänglich erneuert werden...

 

So zumindest die Theorie!

 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 81
2794 Mal angesehen

 


@Nutzer_8888 schrieb:
[...] Die Hinfahrt ist halt günstiger und komfortabler als die Rückfahrt [...]


... diese Formulierung ist köööstlich und zutreffend 😄

 

[...] aber im Grunde nicht anders, als wenn Server klassisch neu aufgesetzt und die Hardwareinfrastruktur umfänglich erneuert werden [...]

... aber wer will wieder quasi als 'Tellerwäscher' anfangen, wenn er schon mal 'Küchenchef' war ?

 

... es dauert, bis eine eigene neue IT-Infrastruktur 'rund' läuft

 

.. und vielleicht war es ja auch gerade dieses 'Unrunde', was einem in das "Cloud-Sourcing" getrieben hatte 😎

 

Übrigens finde ich den Begriff "Cloud-Sourcing" in der Datev-Preisliste auch köööstlich 

 

... klingt irgendwie wie eine leckere Speise oder wie eine Zubereitungsart im Feinschmecker-Restaurant 😂

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Howie
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 81
2604 Mal angesehen

Ich werfe mal einen Aspekt in die Diskussion ein: Fragt auch eure IT-Dienstleister mal, welche Hosting-Konzepte sie anbieten. Mitunter haben die auch sehr attraktive Alternativen zur SmartIT im Portfolio! Capeletti & Perl haben sowas jedenfalls und wir ebenfalls. Sicherlich können auch andere, wie z. B. Schuster & Walther oder Nitsche für kleinere Umgebungen attraktive Angebote bieten können. 

 

Wir erstellen für unsere Interessenten immer einen tabellarischen Vergleich:

 

DATEVasp

SmartIT

ASP-Lösungen unserer Wettbewerber

unsere ASP-Lösungen

 

Preis drunter + Auflistung der jeweiligen Eigenschaften. So hat der Kunde eine ordentliche Übersicht und kann sowohl die Preise, aber auch die Leistungen in Relation zueinander setzen.

 

Siehe dazu auch meinen Beitrag an anderer Stelle:

 

https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/DatevAsp-oder-PartnerAsp-So-viele-negative-Beitr%C3%A4ge/m-p/261367/highlight/true#M14824

 

Co-Gründer / Geschäftsführer EULEN-IT GmbH

www.eulen-it.de
0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 29 von 81
2342 Mal angesehen

Update: 

 

Mein neuer Rechner ist angekommen. Die Jungs haben mir 2 Festplatten so eingebaut, dass ich eine Platte als automatische Sicherung nutzen kann. Es ist natürlich noch eine externe Sicherung der Daten geplant.

 

Letztes Wochenende habe ich  die Datev-Software auf meinen Einzelplatz installiert. (Wegen Krankheit musste ich das Projekt zwischenzeitlich schleifen lassen. Zu viele Arzt & Reha-Termine neben der normalen Arbeit, BP und Coronahilfe. Das wahre Leben.)

 

Die Datev Software kam nicht wie früher von der DVD, sondern per Download. Glücklich war ich mit den Hilfedokumenten der Datev dazu nicht. Per Trial & Error habe ich den Download einlesen können. Die Anleitung war für mich nicht  wirklich hilfreich. Optimierungsfähig.

 

Aktuell versuche ich seit 2 Tagen mit den Mitarbeitern der Smart-IT wegen einer Abstimmung zu telefonieren.

Gestern wurde mir am Telefon mitgeteilt, dass ein Durchstellen an die Mitarbeiter nicht möglich sei.

Ich solle per Servicekontakt um Rückruf bitten. Das habe ich gestern getan. Das habe ich heute getan.

 

Ich habe noch nicht einmal eine Antwort auf die Servicekontakte erhalten.

 

 

Lukas 23:34
0 Kudos
HaPeLu
Beginner
Offline Online
Nachricht 30 von 81
2245 Mal angesehen

Als Hinweis auf die letzten Ausführungen von "consulente_fiscale"- ein Fortgeschrittener - zur Nachricht 29, nicht als Nerd, sondern "alter" DATEV-Anwender und sonstiger geplagter Stb.i.R. nachfolgende kleine Information. Da ich kein IT-Fachmann bin, kann ich leider auch keine Gewähr für diesen Hinweis übernehmen; ist aber trotzdem vielleicht nicht uninteressant.

 

Mir als völlig unbedarfter PC-Nutzer ist einmal erklärt worden, dass das "sich in Sicherheit wiegen, meine Daten werden ja gespiegelt ... " und außerdem haben wir ja auch eine weitere PLANUNG für ein (weiteres) sicheres Sichern - uns vorgenommen, ein Ritt auf der Klinge 🗡 sei.

 

Warum? Wenn auf der Festplatte A sich ein oder mehrere Fehler (z.B. auf Grund eines unbemerkten SW-Fehlers, oder andere Crash-Ergebnisse) sich ergeben haben, wird beim Spiegeln auf FP B diese ebenfalls mit dem "Fehler" versorgt. Dann hat man halt die Sicherheit, dass diese Situation sich auf beiden Platten befindet und dies ist dann wohl kein guter Zustand.

 

Wenn dies so stimmt, dann sollte man eine weitere, außerhalb des PC's Sicherung nicht PLANEN, sondern schnellstmöglichst durchführen (lassen).

 

Ich habe als "Einzelkämpfer i.R." nur einen PC (ohne Spiegelung), von dem täglich (permanent, wöchentlich u.a. wäre auch möglich) auf einer separaten SSD (natürlich im externen Gehäuse ...) eine 100%-PC-Speicherung (Umfang ca. 500 GB) mit der Methode "inkrementell" (also nur die täglichen Änderungen auf die 100-%-Basis-Anfangs-Archivierung) durchgeführt wird.

Und wenn ich fürchte, das Büro brennt ab, das Löschwasser vernichtet alles oder die Zugehfrau gießt die Blumen auf dem PC bzw. SSD-Gehäuse, dann nehme ich vorsorglich das kleine PC-ferne Archiv aus dem Büro einfach mit .....

 

Hoffentlich entstehen durch meinen Beitrag keine Irritationen - es ist nur der Rat eines "Alten".

80
letzte Antwort am 30.12.2022 08:47:41 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage