06.05.2019 16:59
Als Steuerberater wünsche ich mir eine Volltextsuche innerhalb aller Belege um die Belege schneller zu finden.
Hallo Zusammen,
die Volltextsuche ist in der neuen Version Belege online bereits implementiert.
Die neue Version Belege online befindet sich seit Februar 2024 in der Pilotierung. Im Fokus liegen aktuell noch Neukunden, die die heutige Bearbeitungsform „Standard“ verwenden würden. Wir sind aktuell dabei den Funktionsumfang Stück für Stück zu erweitern. Einen konkreten Freigabezeitpunkt kann ich Ihnen derzeit noch nicht nennen.
Weil die Volltextsuche in der neuen Version bereits enthalten ist, habe ich die Idee auf "umgesetzt" geclustert.
Nachdem es Ihr Wunsch ist, die Idee erst auf "umgesetzt" zu clustern, wenn Sie für alle Anwender verfügbar ist, stelle ich die Idee nun wieder auf "Umsetzung geplant" zurück.
Freundliche Grüße,
Selina Gottwald
14.06.2023 10:58
Hallo @Heinrich_Becker,
leider ist das Dokument nicht aktuell und enthält einige Punkte, die schon erledigt sind:
Wer nur das Dokument findet und liest, weiß ggf. nicht, dass einige Punkte schon umgesetzt sind.
14.06.2023 11:02
@Heinrich_Becker ich konnte in dem Dokument leider nichts finden zur Volltextsuche. Oder habe ich es übersehen?
14.06.2023 11:06
Das ist richtig @Steffi-BBP. Nach Volltextsuche oder OCR finde (STRG+F) ich auch nichts. Meine Annahme: In dem Dokument geht es nur um das aktuelle Jahr 2023. Was 2024 und später geplant ist, steht dort nicht. Wann die Volltextsuche oder bessere OCR dann kommt, kannst Du Dir ausmalen 😎.
14.06.2023 13:01
(Hoffentlich) mit der Überarbeitung von Belege Online noch in 2023 - wird echt peinlich gegenüber Mandanten.....
19.07.2023 17:56 zuletzt bearbeitet am 19.07.2023 17:58
@metalposaunist Es ist jetzt hier https://apps.datev.de/help-center/documents/1026682 unter Punkt 3.7 zu finden, letzte Zeile; wurde evtl in der Zwischenzeit ergänzt. Sollte also offiziell kommen.
Ich bin mal sehr gespannt, wann die funktion tatsächlich kommen wird, und wie umfangreich die implementiert wird, da ich die von Anfang an vermisse.
16.01.2024 14:15
die Volltextsuche ist ein Muss in Belege-Online, wie sonst soll man einen Belge finden, wenn man Rechnungsnummer, Lieferant, Rechnungsbetrag nicht kennt und z.B. nach HP-Drucker sucht, welchen man bei Mediamarkt gekauft hat, das aber nicht mehr weiß
16.01.2024 14:26
Dann braucht's aber erstmal eine Suchmöglichkeit in der Belegfreigabe online. Sonst kann man nur nach freigegebenen Belege suchen; nicht nach welchen, die sich im Freigabeprozess befinden. Ist auch nur die halbe Miete, wenn man's Ernst nimmt.
12.02.2024 14:56
@Datev: Wie ist denn der Stand hierzu? Meinen Mandanten warten sehnsüchtig auf die Volltextsuche, um bspw. eine Rechnung schnell zu finden, bei dem irgendein Produkt enthalten ist.
15.02.2024 15:39
Hallo @martinkramer ,
der Stand von vor einem halben Jahr ist immer noch aktuell. Wir haben weiterhin vor, die Volltextsuche in der neuen Version Belege online als wesentliche Neuerung zu implementieren🙂
Wie von meinem Kollegen angesprochen, haben wir uns dafür entschieden, diese Funktion in die zukünftige Version zu integrieren, bei der der Fokus auf Neuanwendern in der Bearbeitungsform Standard liegt.
Grüße,
Selina Gottwald
15.02.2024 15:54
VÖ?
27.02.2024 21:29
@Selina_Gottwald Und bei UO Bearbeitungsform erweitert wird das dann nicht möglich sein?
01.03.2024 08:47
Hallo @Jacky1405 ,
um die Frage verständlich beantworten zu können, muss ich ein bisschen ausholen 🙂
Bei Neuentwicklungen setzt DATEV auf eine flexible, modulare Cloud-Architektur. DATEV Unternehmen online ist als bestehende Cloud-Software auch von dieser Entwicklung betroffen. Um zukunftsfähig zu bleiben, wird der Software-Unterbau technisch modernisiert und an der Oberfläche weiterentwickelt.
DATEV Belegfreigabe online war der 1. Baustein, der auf einer neuen Technologie und modernen Oberflächen aufgesetzt wurde. DATEV Liquiditätsmonitor online bildet im Bereich der Auswertungen den 2. Meilenstein. Nun wird DATEV Belege online modernisiert und an der Oberfläche zu einer Rechnungseingangsplattform und Kommunikationsplattform ausgebaut.
Was sind unsere aktuellen Schritte?
Wir sind vor zwei Wochen erfolgreich mit einem MVP in die Pilotphase der neuen Version Belege online gestartet. Im Fokus liegen Neukunden, die die heutige Bearbeitungsform „Standard“ verwenden würden (Unterschied Standard und Erweitert in Kapitel 3.1). Wir haben die Pilotphase bewusst als MVP (minimal viable product = minimal funktionsfähiges Produkt) gestartet, denn uns ist ihr frühzeitiges Feedback sehr wichtig. Der Funktionsumfang ist wie bei bisherigen anderen Pilotphasen eingeschränkt. Wir werden diesen aber im weiteren Verlauf Stück für Stück erweitern. Der Wunsch nach einer Volltextsuche ist groß, daher wird diese noch im Laufe der kommenden Pilotphase implementiert.
Was heißt das für Sie?
Anwender, die heute in der Bearbeitungsform Erweitert arbeiten, können mit dem Umstieg auf die neue Version Belege online ebenfalls die Vorteile der Volltextsuche nutzen. Da wir aber gerade erst in eine erste Pilotphase gestartet sind, kann ich Stand heute noch keinen Ausblick auf eine Timeline geben.
Grüße,
Selina Gottwald
23.10.2024 08:29 zuletzt bearbeitet am 23.10.2024 09:32
Hallo Community,
die Volltextsuche ist in der neuen Version von Belege online implementiert.
Wie bereits von meinem Kollegen und mir in dieser Idee angesprochen, haben wir uns dafür entschieden, die Volltextsuche in der neuen Version Belege online zu implementieren, daher setze ich den Status auf "umgesetzt".
Die neue Version von Belege online wird seit Februar pilotiert.
Im Fokus liegen aktuell noch Neukunden, die die heutige Bearbeitungsform „Standard“ verwenden würden ( Unterschied Standard und Erweitert in Kapitel 3.1). Wir haben die Pilotphase bewusst als MVP (minimal viable product = minimal funktionsfähiges Produkt) gestartet, denn uns ist frühzeitiges Feedback wichtig. Der Funktionsumfang ist wie bei bisherigen anderen Pilotphasen eingeschränkt. Wir werden diesen aber im weiteren Verlauf Stück für Stück erweitern.
Neben der neuen Version von Belege online, ist die Volltextsuche seit dem 17.10.2024 in der Belegfreigabe online/comfort implementiert.
Weitere Informationen finden Sie in dieser Idee: https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Belegfreigabe-online-Belege-suchen-k%C3%B6nnen/idc-p/334783#M6095
Freundliche Grüße,
Selina Gottwald
19.12.2024 17:46
Wann geht die neue Version von Unternehmen online an den Start? Und somit die Volltextsuche?
19.12.2024 18:52 zuletzt bearbeitet am 19.12.2024 18:52
Sehr gute Frage, @a_oßenbrügge.
19.12.2024 21:12
Status "umgesetzt" aber tatsächlich noch nicht verfügbar.
Gelten jetzt alle nicht vorhandenen Funktion als umgesetzt?
19.12.2024 21:15
😉
19.12.2024 21:19
Ich würde es auch begrüßen, wenn Features erst 'gefeiert', bzw. als 'umgesetzt' deklariert, werden, wenn sie tatsächlich für alle Anwender verfügbar sind
07.01.2025 09:08
Hallo Zusammen,
die Volltextsuche ist in der neuen Version Belege online bereits implementiert.
Die neue Version Belege online befindet sich seit Februar 2024 in der Pilotierung. Im Fokus liegen aktuell noch Neukunden, die die heutige Bearbeitungsform „Standard“ verwenden würden. Wir sind aktuell dabei den Funktionsumfang Stück für Stück zu erweitern. Einen konkreten Freigabezeitpunkt kann ich Ihnen derzeit noch nicht nennen.
Weil die Volltextsuche in der neuen Version bereits enthalten ist, habe ich die Idee auf "umgesetzt" geclustert.
Nachdem es Ihr Wunsch ist, die Idee erst auf "umgesetzt" zu clustern, wenn Sie für alle Anwender verfügbar ist, stelle ich die Idee nun wieder auf "Umsetzung geplant" zurück.
Freundliche Grüße,
Selina Gottwald
07.01.2025 11:59 zuletzt bearbeitet am 07.01.2025 13:58
Wenn Sie nicht "DATEV Sihtstorm next" erhalten wollen, sollten Sie die neue Version erst freigeben, wenn der Funktionsumfang der heutigen Bearbeitungsform „Standard“ vollständig abgebildet ist.
Ein Desaster wie bei Auftragswesen next brauchen wir kein zweites Mal.