abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

PayPal Anbindung in DUO

Idee aufgenommen
letzte Antwort am 27.02.2025 12:45:30 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
xml
Fachmann
Offline Online
32916 Mal angesehen

Abruf der PayPal Umsätze in PayPal.

Somit kann der Anwender prüfen, ob zu allen PayPal Zahlungen ein Beleg in DUO vorhanden ist.

 

 

Feedback DATEV vom 27.02.2025:

Nachdem der Bereich DATEV Ideas zum 28.02.2025 geschlossen wird, möchte ich noch einen Abschlusspost geben.

 

Wie in meinen vorherigen Antworten bereits angekündigt, liegt unser Fokus derzeit auf der Weiterentwicklung des technischen Unterbaues. Diese Schritte sind notwendig, um die von Ihnen genannte Anforderung zu ermöglichen.

 

Uns ist bewusst, dass sich viele von Ihnen eine PayPal-Anbindung in DATEV Unternehmen online wünschen. Wir können Ihnen jedoch keine aktuelleren Informationen als die, die wir bereits mitgeteilt haben, geben.

 

Ihre Idee haben wir bereits in unsere Zukunftsplanung integriert. Das bedeutet, dass wir eine Umsetzung planen, jedoch noch keinen konkreten Zeitplan dafür haben.

Ich nenne bewusst keinen Umsetzungszeitpunkt, da jede Timeline, die ich jetzt nennen würde, falsch wäre und ich dies vermeiden möchte.

 

Wir halten Sie über das Dokument  DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen  auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt! 

 

 

 

Feedback DATEV vom 10.09.2024:

Uns ist bewusst, dass sich viele von Ihnen eine PayPal-Anbindung in DATEV Unternehmen online wünschen. Wir können Ihnen jedoch keine aktuelleren Informationen als die, die wir bereits mitgeteilt haben, geben.

 

Ihre Idee haben wir bereits in unsere Zukunftsplanung integriert. Das bedeutet, dass wir an eine Umsetzung denken, jedoch noch keinen konkreten Zeitplan dafür haben. Generell kommunizieren wir keine festen Zeitpläne für Entwicklungen, da sich Prioritäten und Rahmenbedingungen im Laufe der Zeit ändern können.

 

Aktuell liegt unser Fokus auf der Umsetzung wichtiger gesetzlicher Vorgaben im Zahlungsverkehr, wie CAMT, SEPA 3.7 und EBICS 3.0, sowie auf der Weiterentwicklung unseres Produktangebots und der technischen Grundlagen. Diese Schritte sind notwendig, um zukünftige Anforderungen wie die von Ihnen genannte zu ermöglichen.

 

Wir halte Sie hier gerne aktiv auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt! 

 

 

 

Feedback DATEV vom 11.09.2020:

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und wir haben im Kontext von PayPal in DUo wichtige Erkenntnisse gesammelt. Wie hier versprochen, haben wir auch eine Neubewertung der Themen vorgenommen und sind dabei jedoch zu dem Ergebnis gekommen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt Ihren Wunsch leider nicht realisieren können.
Wir müssen diese Anforderung weiterhin zugunsten anderer Themen zurückstellen und werden diese selbstverständlich zu einem späteren Zeitpunkt erneut bewerten.
Hintergrund: An oberster Stelle unserer Weiterentwicklung von Unternehmen online steht aktuell die Gewährleistung der gesetzlichen Aktualität (u.a. PSD2) sowie eine laufende Verbesserung der Stabilität und Performance der Anwendung.
Zudem wird entwicklungsseitig in Maßnahmen für eine technische Modernisierung des Unterbaus von Unternehmen online investiert, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben und zukunftsfähigere Prozesse wie z.B. die Integration von PayPal-Konten perspektivisch anbieten zu können.

 

 

Feedback DATEV vom 27.09.2019:

In 2020 startet die detaillierten Voruntersuchung .

Im Rahmen einer Voruntersuchung, die bei allen größeren Änderungen notwendig ist, wird neben den üblichen wirtschaftlichen und technischen Faktoren z.B. auch bereits geprüft, welche Stellen und Schnittstellen in der Anwendung betroffen sind, welche Daten benötigt werden, welche Zulieferungen von anderen Anwendungen und RZ-Services ggf. notwendig sind und in welchem zeitlichen Rahmen eine Umsetzung mit allen Beteiligten möglich ist.

Dann erst kann eine endgültige Entscheidung zur Umsetzung getroffen werden.

 

VG Stefanie Herold

________________________________________________________________________________________________________

Feedback DATEV vom 11.06.2019:

Die Anbindung der Paypal-Umsätze ist auch aus meiner Sicht eine wichtige Weiterentwicklung für DATEV Unternehmen online.

 

Bevor wir dieses Thema angehen können, haben wir die Umsetzung von PSDII, die Sicherstellung der Betriebsstabilität und die Weiterentwicklung von anderen wichtigen DUo Themen z.B. Beleg Zugang per E-Mail höher priorisiert.

 

Welcher Lösungsumfang hilft Ihnen im Alltag weiter?

1. Genügt (ggf. auch in einem ersten Schritt) die reine Anzeige der Paypal-Umsätze?

2. Ist eine manuelle Zuordnung von Belegen zum PayPal-Umsatz ein MUSS-Kriterium?

3. Soll sofort eine automatische Verknüpfung erfolgen?

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Rainer Reiter

Leiter Entwicklung Unternehmen online

360 Kommentare
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
1155 Mal angesehen

@justnkl schrieb:

@Imke-Bendixen vielleicht wäre eine Lösung, dass man jeden PayPal-Umsatz auch an die Bank auszahlt und die Differenz dann als Aufwand. 


Äh, nein. Dann muss ich händisch jeden Umsatz aus PayPal an die Bank auszahlen, weil PayPal dann keine Bank mehr in dem Sinne ist? Klingt nach irre viel manuellem, fehleranfälligen Aufwand. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
1043 Mal angesehen

Ein Monat vor rüber...Also nochmal nachhaken.

Imke-Bendixen
Aufsteiger
Offline Online
987 Mal angesehen

@justnkl Die Umsätze sind im zweistelligen Bereich und im Monat an Anzahl 800-1000 Zahlungseingänge per paypal. Da ist meiner Meinung nach der Zeitaufwand viel zu hoch.

Toffi-Fee
Einsteiger
Offline Online
899 Mal angesehen

Find ich auch gut. Wäre auch ganz brauchbar, wenn man den Kontostand überprüfen könnte vom Paypal-Konto. Wenn man mal eine Differenz drin hat, findet man nie wieder raus woher diese kommt ohne den Kontoauszug beim Mandanten anzufordern. Und viele wissen gar nicht woher sie diesen bekommen ... 

jjunker
Allwissender
Offline Online
811 Mal angesehen

Ein weiterer Monat Stillstand

Nicole2
Einsteiger
Offline Online
759 Mal angesehen

Hallo DATEV, wann wird hier dran gearbeitet?

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
688 Mal angesehen

Hallo @Nicole2 ,

 

der Stand vom 24.09.2024 ist noch aktuell. 

 

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung wichtiger gesetzlicher Vorgaben sowie technischer Fokusthemen, die notwendig sind, um zukünftige Anforderungen wie die von Ihnen genannte zu ermöglichen.

 

Wir halten Sie aktiv auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt.

 

Freundliche Grüße, 

 

Selina Gottwald 

 

 

 

bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
639 Mal angesehen

@Selina_Gottwald erlauben Sie mir bitte den Hinweis, dass Ihre pauschalen Ausführungen zu einer Anregung, die in DATEV Ideas insgesamt mit 525 Kudos die meisten Stimmen überhaupt (!) hat und fast 5 (!) Jahre "alt" ist nicht mehr zielführend ist. 

 

Es kann doch nicht sein, dass DATEV ein Tool bietet, dass den Anwendern die Möglichkeit bietet Anregungen zu geben und dann wird die "beste" Anregung immer wieder verschoben. 

 

Gerne können Sie dazu mit mir auch persönlich Kontakt aufnehmen und mir den Hintergrund erklären.

 

Leider ist das nicht die einzige "Idee", die trotz hoher Kudos nicht weiterverfolgt werden. Weitere Beispiele sind: 
https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Notiz-zum-Kontoumsatz-ins-elektronische-Bankbuchen-nach-Kanzlei/idc-p/416628#M7880

 

https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Kreditkarten-in-DUO-anbinden/idc-p/210896#M3335

 

  

Steuerberaterin_muc
Beginner
Offline Online
617 Mal angesehen

@bernhard_holleitner Ich kann Ihnen nur zustimmen! 

 

Wir treiben alle die Digitalisierung in der Steuerberatung mit unseren Mandanten voran und dann muss man peinlich kleinlaut zugeben, dass das mit Paypal beim Selbstbucher- und Buchhalteranbieter Lexoffice das ganze mit Paypal für den Mandanten viel besser gelöst hat. Ich verspreche dann vollmundig vor 3 Jahren, dass DATEV das sicher bald umgesetzt hat, weil die Idee aufgenommen war...  Ich hoffe nur, meine Mandanten erinnern sich nicht mehr daran. 

 

Es scheint so, als hätte DATEV in solchen Punkten ein Monopolisten-Problem, da kann man an seinen Kunden vorbei  regieren. 

 

@Selina_Gottwald: Als ob es keine Möglichkeit gäbe, mehrere Themen parallel zu bearbeiten... Falls das Thema von DATEV als zu unwichtig erachtet wird und WILL es nicht umsetzen: sagen Sie es uns! 

bfit
Meister
Offline Online
585 Mal angesehen

Moin,

 

ich denke, die Hoffnung, dass DATEV hier noch nachbessert, können wir nach 6,5 Jahren aufgeben.

 

Die Idee - bzw. die Kritik - ist schon älter als der IDEAS-Bereich, s. hier:

 

paypal-Konto / neue Funktion / als Bankkonto in Un... - DATEV-Community - 101183

 

Seitdem ich diesen neuen Post von Herrn Weinländer gelesen habe (Nachricht 11), habe ich die Hoffnung auf die Umsetzung der Idee vollständig aufgegeben:

 

Wer nutzt in Datev eine Stripe-Anbindung? - DATEV-Community - 360523

 

Viele Grüße aus dem Norden,

bfit

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
580 Mal angesehen
CaroG
Beginner
Offline Online
506 Mal angesehen

Wann ist hier mit einer Umsetzung zu rechnen?  Die Ausrede der Überprüfung kann im Zeitfenster 2019-2025 nicht mehr gelten und ist auch nicht mehr zeitgemäß. 

bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
448 Mal angesehen

@Selina_Gottwald darf ich hier noch mit einer Rückmeldung von DATEV rechnen? Finde es schade wenn hier kein Feedback kommt. 

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
446 Mal angesehen

Das bedeutet das sich hier nichts mehr tun wird

Ben1987
Beginner
Offline Online
359 Mal angesehen

Schon verrückt, dass das Thema hier immer noch in der Community diskutiert wird. Mein erster Beitrag dazu kam im Oktober 2020 (Hatte mittlerweile mein Passwort vergessen).

In der Zwischenzeit habe ich mich gefragt warum keine E-Geld-Institute in DUO angeschlossen werden können, insbesondere für ausländische europäische Banken. Das ist aber sicher ein Thema für eine andere Gruppe, sodass ich damit gar nicht erst anfange...

Das sollte meiner Meinung nach hier alles schon längst Standard sein, aber beim Thema Digitalisierung hinken wir in Deutschland bekanntlich weiter den anderen Ländern hinterher 😉


jjunker
Allwissender
Offline Online
293 Mal angesehen

500+ Leute Jahre alte Idee... am 28.02. ist hier wohl Schluss

lsiegmann
Beginner
Offline Online
227 Mal angesehen

PayPal nicht anzubinden ist wirklich nur aufgrund der monopolartigen Stellung der DATEV möglich... Kleinere/neuere Tools zur Vorerfassung könnten sich das niemals leisten.

jjunker
Allwissender
Offline Online
225 Mal angesehen

@lsiegmann Monopolartig? Mit einem Marktanteil kleiner 50% und ausgereiften Alternativen am Markt ist es eher nur noch eine oligopolartige Stellung. Bleibt die Frage wie lange noch.

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
186 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

nachdem der Bereich DATEV Ideas zum 28.02.2025 geschlossen wird, möchte ich noch einen Abschlusspost geben.

 

Wie in meinen vorherigen Antworten bereits angekündigt, liegt unser Fokus derzeit auf der Weiterentwicklung des technischen Unterbaues. Diese Schritte sind notwendig, um die von Ihnen genannte Anforderung zu ermöglichen.

 

Uns ist bewusst, dass sich viele von Ihnen eine PayPal-Anbindung in DATEV Unternehmen online wünschen. Wir können Ihnen jedoch keine aktuelleren Informationen als die, die wir bereits mitgeteilt haben, geben.

 

Ihre Idee haben wir bereits in unsere Zukunftsplanung integriert. Das bedeutet, dass wir eine Umsetzung planen, jedoch noch keinen konkreten Zeitplan dafür haben.

Ich nenne bewusst keinen Umsetzungszeitpunkt, da jede Timeline, die ich jetzt nennen würde, falsch wäre und ich dies vermeiden möchte.

 

Wir halten Sie über das Dokument  DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen  auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt! 

 

Freundliche Grüße, 


Selina Gottwald 

jjunker
Allwissender
Offline Online
179 Mal angesehen

@Selina_Gottwald Vielen Dank, dass Sie die Überbringerin der schlechten Nachrichten geben. Meine Aussage ist Nichts persönliches gegen Sie.

 

Das neben Banken auch andere Zahlungsdienstleister wichtig würden war spätestens vor 5 eher vor 10 Jahren absehbar.

Falls die damals für strategische Planung zuständigen Kollegen noch bei DATEV arbeiten.

" Ihre mangelhafte Weitsicht vor einigen Jahren kostet Sie/die Genossen/unsere Mandanten unnötigerweise Kunden/Zeit/Geld. --> DANKE für Nichts.