abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Gedrehte Belege müssen gedreht bleiben

Idee aufgenommen
letzte Antwort am 28.02.2025 08:39:03 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
kh_k
Fortgeschrittener
Offline Online
16534 Mal angesehen

Als Unternehmer möchte ich, dass wenn man einen Beleg im Belegviewer einmal gedreht hat, diese Position dann für diesen Beleg gespeichert wird und bei erneutem Aufrufen wieder so angezeigt wird.

 

 

Feedback von DATEV am 27.02.2025

Nachdem der Bereich DATEV Ideas zum 28.02.2025 geschlossen wird, möchte ich noch einen Abschlusspost geben.

 

Wie in meinen vorherigen Antworten bereits angekündigt, liegt unser Fokus derzeit auf der Neuschreibung von Belege online. Im Februar 2024 sind wir erfolgreich in die Pilotphase gestartet. Uns war es wichtig, frühzeitig einzusteigen, um so schnell wie möglich Ihr wertvolles Feedback zu erhalten. Daher ist der Funktionsumfang derzeit noch begrenzt, was auch von unseren Piloten bestätigt wurde.

 

Ich verstehe, dass dieser Wunsch für Sie von großer Bedeutung ist. Wir können Ihnen jedoch keine aktuelleren Informationen als die, die wir bereits mitgeteilt haben, geben.

 

Ihre Idee haben wir bereits in unsere Zukunftsplanung integriert. Das bedeutet, dass wir eine Umsetzung in der neuen Version Belege online planen, jedoch noch keinen konkreten Zeitplan dafür haben.

 

Ich nenne bewusst keinen Umsetzungszeitpunkt, da jede Timeline, die ich jetzt nennen würde, falsch wäre und ich dies vermeiden möchte.

 

 

Wir halten Sie über das Dokument DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt! 

 

 

 

Feedback von DATEV am 24.05.2024

Wir haben im Dezember damit begonnen, den neuen Viewer in Belege online auszurollen. Die Freischaltung erfolgte sukzessiv bis Februar dieses Jahres. Seitdem können Sie alle von den Vorteilen der neuen Belegbildanzeige profitieren (kürzere Ladezeiten und schärfere Darstellung, sowie ein paar weitere Vorteile).

 

Wie geht’s jetzt weiter?

Wie bereits angekündigt liegt unser Fokus auf der Neuschreibung von Belege online. Dieses Jahr konnten wir erfolgreich in die Pilotphase starten. Uns war es wichtig, hier frühzeitig einzusteigen, um so früh wie möglich Feedback von Ihnen zu erhalten. Deswegen ist der Funktionsumfang begrenzt. Das haben wir auch von unseren ausgewählten Piloten gespiegelt bekommen. Ergo: Wir haben noch einiges zu tun und unser Backlog ist gut gefüllt (einen Überblick dazu finden Sie in diesem Dokument:  DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich ... - DATEV Hilfe-Center). Unser nächster Step wird deswegen sein, die Pilotphase von der neuen Version DATEV Belege online weiter auszubauen.

 

 

Feedback von DATEV am 31.03.2023

Lasen Sie mich mit meiner Antwort etwas ausholen, um alle Community-Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen:

Korrekt: Wir arbeiten gerade an einem neuen Viewer. Wir wollen den heutigen Viewer mit all seinen Funktionen 1:1 abzulösen. Der Mehrwert, der für Sie herausspringt, ist, dass PDF-Dateien nicht mehr konvertiert, sondern nativ im Browser angezeigt werden. Das führt zu einer schärferen Darstellung dieser Dateiformate. Auch beim Hineinzoomen 😉

Den neuen Viewer wollen wir aus Gründen der Stabilität sukzessive ausrollen. Beginnen werden wir damit, ihn voraussichtlich im April 2023 in der die Belegfreigabe online zu integrieren. Dort sammeln wir Feedback und Erfahrungen. Abhängig der Rückmeldungen der ersten User werden die restlichen DUO-Anwendungen folgen. Auch das wird sukzessive passieren, bis schließlich alle Anwendungen (Auswertungen online, Kassenbuch online, Belege/Bank online) den neuen Viewer nutzen.

 

Die Drehfunktion werden wir erst im neuen Viewer einbauen. Wann, kann ich heute noch nicht sagen. Er steht aber bei uns in der Warteschlange!!

Fokus für uns liegt in diesem Jahr auf der Neuschreibung von Belege online, um frühzeitig in eine Pilotierung starten zu können (weitere Informationen finden Sie hier:  DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen).

 

 

Feedback von DATEV am 16.09.2019

 

Die Umsetzung Ihrer Idee ist für das erste Halbjahr in 2020 geplant. Somit wird es dann möglich sein, dass gedrehte Belege beim erneuten Aufrufen wieder in der gleichen Position angezeigt werden.

Status: Idee aufgenommen

Hallo Community, 

 

Nach fachlicher wie auch technischer Analyse sind wir zu dem Entschluss gekommen, diese Idee kurzfristig nicht umzusetzen. Eine reine Umsetzung in Unternehmen online wäre zu kurz gesprungen. Damit die Seitendrehung auch in Kanzlei-Rechnungswesen und damit prozessübergreifend berücksichtigt werden kann, sind tiefgehende technische Änderungen nötig.

202 Kommentare
jjunker
Allwissender
Offline Online
939 Mal angesehen

@Nina_Naßler Kann man für dieses ewige Klicken auf die Richtungsanzeiger eine pima Gebühr von der DATEV Rechnung abziehen? (pain in my a...)

 

Ist jetzt fast einen Monat her, dass ich hoffentlich das Salz in der Wunde des Entwickleregos welche diese Lächerlichkeit eigentlich darstellen muss erneuert habe.

 

--> Und ja es ist die Buchhaltung welche mich auch beim letzten Mal zur Nachfrage angetrieben hat.

 

WANN? oder muss man man leider OB fragen?

 

Bitte nicht persönlich nehmen, Sie stehen hier immer in erster Reihe und bekommen vieles ab.

Nur draußen zieht einer der letzten sonnigen Tage vorbei und ich verschwende meine Zeit mit Klickerrei....

 

 

oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
920 Mal angesehen

"Entwickler-Ego"...

Wenn hier echte Entwickler mit einem Funken Selbstachtung involviert wären, hätte es das Problem nie gegeben.

 

Falls jemand nach einem Motiv für ein originelles, einzigartiges  Tattoo sucht:

"Gedrehte Belege müssen gedreht bleiben" in chinesischen Schriftzeichen wäre doch was?

martinkolberg
Meister
Offline Online
910 Mal angesehen

Es gibt das Tool: "Microsoft Office Document Imaging" (Jahr 2007)

Hier werden TIFF- Dateien angezeigt und der Anwender kann auf
"Textkennung mittels OCR" klicken.
Wie durch ein Wunder werden alle Seiten des mehrseitigen Dokuments
ausgerichtet und das Dokument wird dann auch so gespeichert.

 

Was spräche dagegen, eine analoge Programmierung im Rahmen der
Ermittlung der Buchungsinformation durch die KI in Container UO als
Basis für alle anderen Anwendungen laufen zu lassen.

Damit würde der Buchhaltung nie wieder ein verkehrt gescanntes
Dokument in Kopflage angeboten und quer bedruckte Beege
werden auch korrekt angezeigt.

jjunker
Allwissender
Offline Online
885 Mal angesehen

also war die OCR 2007 schon so weit... vor mehr als 15 Jahren.

 

DATEV - Datenmuseum mit Ausprobierbereich

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
871 Mal angesehen

@martinkolberg schrieb:

Damit würde der Buchhaltung nie wieder ein verkehrt gescanntes Dokument in Kopflage angeboten und quer bedruckte Beege werden auch korrekt angezeigt.


Und was soll Manuela machen 🤔? Willst Du uns Menschen etwa arbeitslos machen? 😱

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
859 Mal angesehen

Solange es DATEV gibt, werden Menschen niemals arbeitslos..... Ich sage nur "workaround".

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
795 Mal angesehen

@jjunker ich kann mich nur wiederholen: 

 

Nina Naßler schrieb am 23.06.23
Ich kann Ihnen kein Datum nennen. Parallel zum Start der Pilotphase von der neuen Version von Belege online wird der neue Viewer an alle Bestandskunden ausgerollt. Danach gehen wir diese Idee an. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
779 Mal angesehen

@Nina_Naßler stimmt da kommt ja erst der neue Viewer, der diesen seit Jahren bestehenden Programmfehler nicht abstellt, und dann soll das hier ausgebessert werden....Ich vergaß.

Das Ausmaß an Ignoranz / Blindheit wollte in meinem Kopf nicht hängen bleiben.

 

Ihnen persönlich meinen Dank für die Erinnerung und mit den besten Wünschen für ein erholsames Wochenende,

 

JJUNKER

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
743 Mal angesehen

@Nina_Naßler schrieb:

Danach gehen wir diese Idee an. 


Alles unter der Prämisse, dass grundlegend neue §§§, die Änderungen an anderer Stelle bei DATEV, nicht in 2024 beschlossen werden, sodass die DATEV Kapazitätsplanung für 2024 bestehen bleibt und man diese Idea umsetzen kann. Andernfalls schieben sich andere, noch dringlichere Änderungen vor, damit die Daten, mit denen wir arbeiten, auch wirklich am Ende stimmen. 

 


Mit anderen Worten...
1606 Tage sind insgesamt

  • 138 758 400 Sekunden
  • 2 312 640 Minuten
  • 38 544 Stunden
  • 1606 Tage
  • 229 Wochen und 3 Tage
  • 440,00% von Gemeinjahr (365 Tage)

jjunker
Allwissender
Offline Online
657 Mal angesehen

Kurze Bitte um Prüfung auf Machbarkeit. @Nina_Naßler 

 

Wenn man schon das Basisproblem nicht zeitnah lösen kann.

 

Wäre es möglich alle Seiten mit einem Klick zu drehen? Ich habe hier gerade eine 4 Seiten lange Abrechnung einer Versicherung. Jede Seite einzeln um 90 Grad drehen zu müssen ist digital Barfuß laufen auf Glasscherben. Schlimm genug, dass man das alles manuell machen muss... 

 

Daher als Bitte: 

 

jjunker_0-1696845771483.png

 

Handarbeit ist ja eine Sache aber daraus auch noch Sklavenarbeit zu machen......🤗

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
585 Mal angesehen

Ein weiterer Monat ohne Fortschritt ins Land gegangen?

jjunker
Allwissender
Offline Online
524 Mal angesehen

Noch ein Monat ohne Fortschritt. 

 

Dann nutze ich den reminder an dieses erbärmlich sträfliche Versagen in Sachen Prozesseffizienz mal für die Weihnachtsgrüße in die gesamte Runde der Community und alle zuständigen DATEV Mitarbeiter im Besonderen  😇

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
519 Mal angesehen

Vielleicht richtet es ja der neue Viewer: Neue Beleganzeige in DUO 12/2023 Da man's selber nicht umstellen kann, konnte ich's noch nicht testen. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
472 Mal angesehen

Ne erst kommt der neue Viewer und der wird dann umgebaut um uns manuelle Arbeit zu ersparen.... Dauert ja nur dme Hörensagen nach 10 Jahre? Also so lange wie es DUO gibt. 🤔

cro
Experte
Offline Online
441 Mal angesehen

@jjunker  Danke für die Hartnäckigkeit. Wird das noch ein Ärger-Dauerbrenner des Jahrzehnts?

Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
423 Mal angesehen

@metalposaunist 

Ich habe den neuen Viewer schon, sieht zumindest so aus (kam quasi "über Nacht").

Dauerhaftes Drehen ist noch nicht drin.

Aber: es gibt eine gute Voreinstellung des Zoomfaktors.

Finde ich schon mal gut. Schaun wir mal, was noch kommt.

 

Frohes Fest!

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
327 Mal angesehen

Zitat aus dem aktuellen Trialog:

 

 

 

Weiterentwicklung und ständige Innovation

 

Digitale Plattformen prägen die Wirtschaft und werden dies auch in Zukunft tun. 500.000 Verträge für Unternehmen online sind für uns deshalb Anlass zur Freude und zugleich Verpflichtung zu Weiterentwicklung und ständiger Innovation. Wir bleiben dran

 

 

Einfach wirken lassen.. @Nina_Naßler wann kriegen wir diese Basis Funktion denn nun wenn die DATEV denn ständig weiterentwickelt und dran bleibt. Noch drei Jahre? *Zynismus Off*

jjunker
Allwissender
Offline Online
231 Mal angesehen

DATEV Personal-Benchmark online --> Sowas wird programmiert und promotet. Die realen Probleme in der täglichen Arbeit sind aber auch nach 5 Jahren egal. Da weiß man auf den ersten Blick wo die Prioritäten liegen.... 

cwes
Meister
Offline Online
219 Mal angesehen

 

@jjunker schrieb:
DATEV Personal-Benchmark online --> Sowas wird programmiert und promotet. 


Vor allem, weil es das ja noch nicht aus der amtlichen Statistik gibt - da sind dann auch die Gehaltsabrechnungen drin, die nicht mit Datev erstellt wurden! (Aber ohne monatlichen Obulus für Datev).

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
193 Mal angesehen

@cwes schrieb:

(Aber ohne monatlichen Obulus für Datev)


Im Mehrwertpaket ist es ja mittlerweile kostenlos drin. Wenn, dann muss man da auch ganz korrekt sein.