Als Steuerberater und Unternehmer möchte ich gerne für bestimmte Nutzer von UO einige Bankkonten sperren.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass in vielen Betrieben immer noch ein "Einnahmen-Bankkonto" (über das auch die Lohnzahlungen erfolgen) und eine "Ausgaben-Bankkonto" existiert. Auf das Einnahmenkonto hat nur der Betriebsinhaber/Steuerberater zugriff.
Der Mitarbeiter / die Mitarbeiterin haben dann nur Zugriff/Einsicht auf das Ausgabenkonto und erledigen den kompletten Zahlungsverkehr (Wareneinkauf, sonstige Betriebsausgaben (ohne Löhne)).
Dies ist leider in UO nicht umsetzbar.
Feedback DATEV vom 27.02.2025
Nachdem der Bereich DATEV Ideas zum 28.02.2025 geschlossen wird, möchte ich noch einen Abschlusspost geben.
Wie in meinen vorherigen Antworten bereits angekündigt, liegt aktuell unser Fokus auf der Implementierung gesetzlicher Anforderungen im Bereich Payment, wie CAMT, SEPA 3.7 und EBICS 3.0 , sowie auf der Weiterentwicklung unseres Produktportfolios und der technischen Basis.
Wir erkennen jedoch den Mehrwert Ihrer Idee und haben sie für eine spätere Umsetzung vorgemerkt.
Ich nenne bewusst keinen Umsetzungszeitpunkt, da jede Timeline, die ich jetzt nennen würde, falsch wäre und ich dies vermeiden möchte.
Wir halten Sie über das Dokument DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt!
Feedback DATEV vom 18.03.2024
Wir erkennen den Mehrwert Ihrer Idee und haben sie für eine spätere Umsetzung vorgemerkt. Aktuell liegt unser Fokus jedoch auf der Implementierung gesetzlicher Anforderungen im Bereich Payment, wie CAMT, SEPA 3.7 und EBICS 3.0 , sowie auf der Weiterentwicklung unseres Produktportfolios und der technischen Basis.
Deshalb können wir Ihre Idee in 2024 nicht umsetzen. Wir bieten allerdings die Möglichkeit, über Pilotphasen frühzeitig Einblick in Entwicklungen zu erhalten und Feedback zu geben. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.datev.de/pilotierung.
Für Updates zu Neuerungen im Bereich Rechnungswesen bei DATEV Unternehmen online besuchen Sie unser Hilfe-Center. Im Dokument DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen erhalten Sie laufend einen Überblick sowie Hintergrundinformationen zu den geplanten Weiterentwicklungen in DATEV Unternehmen online im Bereich Rechnungswesen.
Wir informieren Sie hier aktiv, sobald es Neuigkeiten gibt und die Idee behält weiterhin den Status "Idee aufgenommen".
Feedback DATEV vom 30.04.2020
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihren Wunsch leider nicht realisieren.
Wir müssen diese Anforderung zugunsten anderer Themen zurückstellen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut bewerten.
Hintergrund: An oberster Stelle unserer Weiterentwicklung von Unternehmen online steht aktuell die Gewährleistung der gesetzlichen Aktualität (u.a. PSD2) sowie eine laufende Verbesserung der Stabilität und Performance der Anwendung.
Zudem wird entwicklungsseitig in Maßnahmen für eine technische Modernisierung des Unterbaus von Unternehmen online investiert, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben und zukunftsfähigere Prozesse wie z.B. eine Sperre einzelner Bankverbindungen perspektivisch anbieten zu können.
Hinweis DATEV: Kategorien Einrichtung und Rechte verwalten zu Stammdaten geändert.
Hallo @jjunker, danke der Nachfrage 😊
Wir verstehen, dass eine Rechtevergabe nach Bankkonten wichtig für Sie sowie die anderen Anwender ist! Nicht umsonst hat der Wunsch bereits so viele Kudos erreicht. Deswegen kann ich ihn gerne - entgegen meiner Behauptung im August 2020 - auf „Idee aufgenommen“ clustern. Denn ich kann Ihnen versichern, wir hegen weiterhin die Absicht, diese Funktion zukünftig anbieten zu können. Bitte beachten Sie, dass der Status "Idee aufgenommen" bedeutet, dass die Idee für eine spätere Umsetzung aufgenommen wurde. Wir reden hier bewusst von später, was sich auf keinen festen Zeithorizont bezieht. Einen Realisierungszeitpunkt können wir auch jetzt nicht nennen.
25.01.2022 14:19
@Alexander_Herrmann: Das kommt eventuell mit DUO next. Das kommt aber erst, wenn die Belegfreigabe online freigegeben wurde. Und wenn man an DUO next arbeitet, gibt es dann für die Freigabe online keine Kapazitäten für eine Weiterentwicklung in Richtung flowwer.
Reine Vermutung. Eine Roadmap mit einer Planung, was man für wann und welches Jahr geplant hat, scheint es ja nicht zu geben.
25.01.2022 14:34
Man entwickelt ja auch einfach einzelne Prozesse Paradebeispiel? --> Personaldaten online. Sofortmeldung durch den Mandanten ist super aber keine Bewegungsdaten erfassen und keine Schnittstelle zu Arbeitnehmer online. Gesamtpaket? mangelhaft bis ungenügend.
"Wir entwickeln alles was selbstständig funktioniert dann wird daraus schon ein großes Ganzes was irgendwie funktioniert."
01.02.2022 11:11
Ich finde diese Idee nach wie vor klasse und wichtig. Meiner Ansicht nach, sollte das gleiche für die Kasse gelten, gerade wenn bspw. über mehrere Standorte andere Mitarbeiter die Konten/Kassen der Niederlassung verwalten sollen, ist eine Differenzierung wichtig!
02.03.2022 11:25
Liebe DATEV,
gibt es hierzu schon etwas Neues? Diese Frage kommt von unseren Mandanten tatsächlich regelmäßig.
Wir würden eine zeitnahe Umsetzung sehr befürworten! 🙂
VG
Susanne Müller
02.03.2022 15:50
@Susanne_Müller; das eigentlich richtig Traurige ist, dass man dafür nicht Mal viel programmieren müsste. 🙄 Interne DATEV Quelle.
Aber man beschäftigt sich ja lieber mit Kundenbeziehungen und Anderen Randaufgaben. 😇
03.03.2022 13:14
Ich finde es auch fast unerträglich, dass das nicht zu gehen scheint! Bitte "liebe" DATEV - hier aktiv werden, so schwer kann das doch gar nicht sein, man kann doch sonst quasi alles in der Rechteverwaltung ändern!
07.03.2022 10:39
Hallo liebe Community,
es erfolgt keine Umsetzung in der derzeitigen Version von Bank online u.a. aus technischen Restriktionen der Bestandssysteme.
Der Bedarf der Notwendigkeit einer Sperre auf Bankverbindungsebene ist für uns klar nachvollziehbar und wird in der neuen Technologiegeneration von Bank online umgesetzt. Ich kann Ihnen versichern, dass wir ganz klar den Weg nach vorne gehen. Das Ihnen und Ihren Mandanten diese Aussage aktuell nicht weiterhilft, ist mir bewusst und ich bedauere Ihnen keine kurzfristige Abhilfe anbieten zu können.
Stefan Spachmüller-Jäger
Product Owner Bank online
07.03.2022 13:00
Hallo @Stefan_SpachmuellerJaeger ,
und über welchen Zeithorizont unterhalten wir uns bis zur Umsetzung ??
Das Thema ist ja nicht mehr so ganz neu und bislang beschleicht den Anwender das traurige Gefühl, dass sich keiner der Entwickler da dran machen will, obwohl ja jetzt gerade auch Sie wieder die Notwendigkeit einer solchen Funktion bestätigen.
Also lassen Sie uns doch mal in die Planungskiste rein schauen und geben uns einen - hoffentlich nicht allzu desillusionierenden - Ausblick auf die uns noch bevorstehende Wartezeit.
Danke dafür im Voraus - denn dann können wir auch gegenüber den Mandanten entsprechend argumentieren.
08.03.2022 10:20
Von den 11 DATEV-Ideas mit den meisten "Kudos" (viele aus 1. HJ 2019) wurden bisher 2 Sachverhalte (Rechungsfreigabeprozess und Gebührenanpassung) in 3 Jahren umgesetzt....
08.03.2022 10:51
Stopp: Gebührenänderung wurde verpfuscht da das Verursacherprinzip abgeschafft wurde.
Läuft der Rechnungsfreigabprozess? Was man so liest rumpelt es da noch gewaltig.
Gedrehte Belege 🙈🙈🙈 die "Umsetzung" ohne Worte.
11.03.2022 09:06
Hallo in die Runde,
bei uns besteht hier auch Bedarf, die Konten freigeben zu können oder nicht.... Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn ich das auf einem weitern Mandant machen muss um hier die Einsicht verwalten zu können fallen monatlich 3,50€ Gebühren an.
Gibt es da bereits andere Lösungen?
Viele Grüße
11.03.2022 09:56
Es besteht nur die Möglichkeit Konten nicht anzeigen zu lassen in dem man sie in den Stammdaten nicht anlegt. Dann hat über DUO allerdings niemand Zugriff. 🤷
10.08.2022 14:47
Hallo an alle!
Ich bin seit heute neu hier und habe direkt dieses Anliegen gesucht.
Im April 2020 gab es den letzten Hinweis der DATEV dazu. Hierfür habe ich vollstes Verständnis, da die DATEV bei weitem wichtigere Programmtechnische Voraussetzungen schaffen musste und Lösungen über Nacht programmiert wurden.
DANKE dafür!!!
Jedoch fände ich es gut, wenn es eine Information darüber gibt, inwieweit wieder an dem Thema der Übersicht aller Bankkonten (Sichtbarkeit einzelner Konten für div. Mitarbeiter) gearbeitet wird und wann evtl. mit einer Lösung zu rechnen ist.
Z.B. können Lohnzahlungen dem Mandanten nicht zur Verfügung bereitgestellt werden, da das Einnahmenkonto (wie in einem Beitrag genannt) für den Mitarbeiter nicht sichtbar sein soll. Das bedeutet, das Mandant ist gezwungen, weiterhin sein online Banking zu öffnen. Das hindert den Workflow, für welchen das DUO stehen kann.
Vielleicht gibt es eine Lösung über
Bank 1 = Sparkasse
Bank 2 = Deutsche Bank
Bank 3 = Commerzbank
und gibt damit in der RVO entsprechende Banken in den Unterpunkten 1, 2 , 3 frei?
War nur so eine Idee 😉
Bei den Einstellungen der Bankumsätze, regelt man im Rewe ja auch über das jeweilige Konto des entsprechenden Kontenrahmens....
Liebe Grüße
10.08.2022 15:33
@MiriS soweit ich es verstanden habe ginge das technisch schon. Nur scheut man sich die RVO noch weiter aufzublähen.
@Stefan_SpachmuellerJaeger kann man aktuelle Informationen kriegen?
Danke
12.08.2022 08:31
Hallo zusammen, leider gibt es keine aktuellen Informationen🙁
Die Antwort meines Kollegen Stefan_SpachmuellerJaeger vom 07.03.22 ist noch immer aktuell. Eine Lösung wird erst in der neuen Technologiegeneration von Bank online umgesetzt.
12.08.2022 08:39 zuletzt bearbeitet am 12.08.2022 08:39
@Nina_Naßler schrieb:
Eine Lösung wird erst in der neuen Technologiegeneration von Bank online umgesetzt.
Kommt DUO next dann 2023? Oder wie ist da die Jahresplanung bei DATEV? Hoffe die Antwort lautet da nicht: wissen wir noch nicht 😶. Dann scheint es ja **bleep** viel mehr Dringlicheres zu geben.
Denke, dass DUO next mehr Priorität als z.B. meineSteuern hat, weil deutlich mehr Anwender und deutlich mehr Nutzen.
12.08.2022 08:53
@metalposaunist Bitte Nicht 2023!!! Dann stehen wir mit runtergelassenen Hosen vor den Mandanten weil der Funktionsumfang genauso bescheiden ausfallen wird wie bei Auftragswesen next.
Sorry meine Erwartungshaltung nach der Fino Offenbarung ist gleich Null.
Meine Befürchtungshaltung nach dem Beitrag von @silberbauer und Erfahrungen aus dem letzten Jahr.
In der Entwicklung/dem Vorstand/Abteilungsleiterebene kursiert dieser Gedanke:
"Wir setzen die Entwicklung der eigenen Programme in den Sand oder verzögern die nur hinreichend. Dann können Nichten, Neffen und Vettern auf dem Marktplatz das richtige Angebot machen." 🤢
🐟
16.08.2022 15:53
Heute hätte ich es auch gebraucht! Mandant erzählte mir aus der DATEV Vergangenheit und dass vieles nicht möglich sei, worauf ich sagte: doch, eigentlich kann man schon sehr viel einstellen. Bis dann die Rede von Bankkonten war und ich wieder einen Rückzieher machen musste. Sonst hätte ich die Rechte gleich vor Ort anpassen können 😕.
28.11.2022 18:13
Liebe Datev,
ich kann auch nur an die Datev appelieren, dass hier zeitnah eine Möglichkeit geschaffen wird, dass man den Nutzern nur bestimmte Bankkonten zuordnen kann. Datev Unternehmen Online soll ja gerade auch dezentral genutzt werden können. Und da kann und darf es nicht sein, dass jeder Nutzer einer kleinen Zweigstelle alle Bankkonten des Unternehmens sieht und bearbeiten kann. Allein schon aus datenschutzrechtlichen Gründen ein völliges No-Go.
Bitte liebe Datev, unternehmt da endlich etwas.
Herzliche Grüße
Thomas Höck
06.04.2023 08:14
Liebe Datev,
wissen Sie nun vielleicht genaueres, wnn es eventuell möglich wäre einzelne Banken für einzelne MA zu verbergen?
Mit freundlcihen Grüßen
A. Duras