abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Basisdate online und MyDATEV Kanzlei

Offen
letzte Antwort am 20.12.2024 09:34:10 von Alexander_Hollweck
Dieser Beitrag ist geschlossen
Corvex
Einsteiger
Offline Online
12848 Mal angesehen

Kategorie sollte eigentlich "MyDATEV" sein, diese steht allerdings nicht zur Verfügung

 

Die Mandantenübersicht unter "MyDatev Kanzlei" ist leider trotz einiger Beiträge von Kolleginnen und Kollegen durch die vielen inaktiven Mandate immer noch sehr unübersichtlich.

 

Leider konnte ich hier in den verschiedenen Threads keinen Lösungsvorschlag seitens der DATEV finden, aber da viele Drittanbieter die Basisdaten online nutzen, ist es für uns immer wieder sehr mühsam, diese Altbestände mitzuschleppen.


Arbeitet die DATEV hier schon an einer Lösung, dass diese standardmäßig nicht mehr sichtbar sind?

 

 

🌝

 

Status: Offen
37 Kommentare
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
2004 Mal angesehen

@marcohüwe: Schon mal im Inkognito-Modus (SHIFT+STRG+N) ausprobiert? Einfach nur um zu Testen, dass ... Nicht als finale Lösung. Aber wenn's hilft, sind's wohl Cache und Cookies: 

 

f1454260b9852bc44444d905c90d96672423.jpg 

blum
Experte
Offline Online
1999 Mal angesehen

Das ist leider schon so seit Jahren:

- MyDATEV Kanzlei verträgt sich nicht mit der Community

- die beiden Bereiche von MyDATEV Kanzlei:

 

blum_0-1698740196687.png

vertragen sich untereinander nicht.

 

Und keiner bei DATEV scheint damit zu arbeiten und keiner scheint es abstellen zu können/wollen!?

marcohüwe
Meister
Offline Online
1985 Mal angesehen

@metalposaunist :  🤔 - ok ich konnte mich mit meinen Zugangsdaten der Domäne anmelden ->

 

marcohwe_0-1698740412179.png

 

Hat aber nicht geholfen:

 

marcohwe_2-1698740635001.png

 

 

 

Wenn das so bleibt, stelle ich hier die Idee ein, dass DATEV bitte gleich einen eigenen DATEV-Browser entwickeln soll, der sich mit den eigenen Online-Anwendungen optimal verträgt.

 

 

 

blum
Experte
Offline Online
1977 Mal angesehen

Mit "MyDATEV Kanzlei" kann man nicht produktiv arbeiten!

 

Aus meiner Sicht fehlen in DATEV Basis (müsste es schon 5 Jahre geben) Plattformprogramme (alles eigene Wortschöpfungen) bezüglich des Browsers folgende Anwendungen (kleiner Auszug):

 

  • DATEV Profile: Alle notwendigen Einstellungen im Browser müssen in der DATEV Plattform Datenbank "DATEV Profile" gespeichert werden, so dass der Mitarbeiter immer seine Einstellungen nach dem Anmelden vorfindet.

Zusätzlich muss es eine Profilverwaltung z. B. für KL, TL, SB, Sekretariat geben, die auch zu verteilen und übergreifend verwaltbar ist.

 

Es sollte möglich sein, jedem Mitarbeiter die TAB´s, die er gerne geöffnet hätte (siehe Arbeitsplatz: Einstellungen: DATEV Arbeitsplatz mit ausgewählten Arbeitsblätter öffnen), automatisch beim nächsten Start des DATEV Edge Arbeitsplatzes mit zu starten.

 

  • DATEV Browser DNA:  In der Kopfzeile (Browser TAB) muss immer folgendes zu erkennen sein (wie in guten alten Zeiten aller ON-Premises Anwendungen der DATEV):
    • Mandantenname
    • Mandantennummer
    • VJ
    • Symbol der Anwendung

d. h. Wenn ich zweimal das Fenster von Meine Steuern und zwei Fenster mit MaDi (jeweils mit unterschiedlichen Mandanten geöffnet habe) muss ich obige Informationen erkennen können. So sieht es zur Zeit aus:

 

blum_1-1698740945185.png

 

Ähnlich muss es auch in der Kopfzeile der Anwendung sein.

 

Jegliche unnötige Platzverschwendung muss vermieden werden. Die Anwendungen müssen für große Monitore optimiert werden. Siehe auch:  

2019 05 Ideas zu DUO

2019.12 Ideas zu Meine Steuern

 

  • DATEV Personen Online: Jede Person (natürlich/juristisch) sollte es mit ihren Stammdaten und einer eindeutigen DATEV-Personen-ID (Steuer-ID bzw. USt-ID) nur ein einziges Mal in der DATEV Welt geben (mit Revisionshistorie und verknüpften z. B. mandantenspezifischen Erweiterungsfeldern) und diese Person (bisher z. B. lokal teilweise als Adressaten umgesetzt) wird dann verknüpft mit:
    • dem Mandanten
    • dem Auftrag
    • der Information im IMS
    • der Nachricht (Chat / Unterhaltung / Projekt) 
    • der Rechtsverwaltung Online 

 

  • DATEV Rechteübersicht Online: In jeder Plattformanwendung, d. h. an jeder Information muss erkennbar sein (für uns du den Mandanten; d. h. auch der Mandant muss eine Übersicht der Rechte seiner Mitarbeiter haben), wer Rechte hat und auch die Rechte verwaltbar sein (Link zur Rechteverwaltung Online). Siehe z. b.: Teams Kanal-Berechtigung in Rechteverwaltung Online. Es fehlt ein Rechtefreigabesystem durch den Mandanten für Mitarbeiter des Mandanten.
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
1972 Mal angesehen

@marcohüwe schrieb:

🤔- ok ich konnte mich mit meinen Zugangsdaten der Domäne anmelden ->


Der Fehler ist bekannt und daher sagt DATEV wohl auch, dass der Inkognito-Modus keine Lösung ist (was er aber technisch doch ab und zu ist 😅). Das Popup kannst Du aber verhindern, wenn Du den MS Edge via GPO administrierst und passend einstellst, dass der auch die aktuellen AD-Credentials im Inkognito-Modus übergibt. Dann hätten wir zumindest das Problem gelöst. Gern eine PN, wenn mehr Informationen gewünscht sind.  

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1954 Mal angesehen

Hallo @marcohüwe,

 

Aktualisierung: Eben hat es ein Update in der Mandantenübersicht geben.

Unter anderem wurden einige Optimierungen in der Mandantenliste vorgenommen. 

  • Whitespace in den Zeilen minimiert
  • Spaltenbreite bei der Mandantenbezeichnung wird verbreitert

--> Somit können initial mehr Mandanten (16 Stück - je nach Auflösung) angezeigt werden. 

 

Darüber hinaus wurde das Navigationsverhalten angepasst.

Wenn Sie das MyDATEV Portal öffnen, wird beim Klick auf "Mandanten" die Mandantensicht standardmäßig im selben TAB geöffnet werden.

 

Liste optimiert2.PNG

 

Zum Login-Verhalten beim Absprung zu Datev Unternehmen online noch eine Frage:

Sind sie in der Kanzlei mit einem KommServer eingeloggt (DID)? 

Ich vermute, dass sie hier mit der DID authentifiziert sind, aber DATEV Unternehmen online mit der DID aktuell nicht umgehen kann. Hier funktioniert nur SmartLogin/SmartCard

 

Versuchen Sie bitte mal den mandantenbezogenen Absprung zu Meine Steuern. Da sollte die Login-Kaskade nicht nochmal erneut hoch kommen. Auch wenn sie mit der DID (DATEV-Identität) angemeldet sind. 

 

Für eine weitere Analyse kann ich mich gern direkt bei Ihnen melden. Bitte kurze PN dazu

 

Gruß

Alexander Hollweck

marcohüwe
Meister
Offline Online
1931 Mal angesehen

Hallo @Alexander_Hollweck,

 

danke für die Rückmeldung. Bei Meine Steuern klappt der Absprung.

 

marcohwe_0-1698743892233.png

 

 

 

Bzgl. UO: ja wir haben einen KommServer - PN folgt.

 

 

deusex
Allwissender
Offline Online
1909 Mal angesehen

"MyDATEV" ist, zumindest für mich als Kanzlei, so nicht brauchbar.

 

Was soll diese Startseite nur, auf der ich unnötige Widgets platzieren kann, aber für das, was man braucht in die Anwendungsübersicht muss.

Bei mir zumindest ist in der Anwendungsübersicht Unternehmen online nicht enthalten.

 

Alleine die Startauswahl in MySteuern oder Unternehmen online. Das muss doch einen Einheit sein. Leider wohl wieder ein Beleg isolierter Programmierung. Vor recht geraumer Zeit wurde mal erläutert, dass Unternehmen online eine eigene (alte) Programmstruktur hätte und daher nicht integrierbar sei. Ja, bleibt es nun die nächsten Jahrzehten dabei oder wird UO auch mal in den Kreis der neuen Online-Anwendungen aufgenommen.

 

Wenn ich ein Zeitreise in die schlechte, alte Zeit machen möchte, schaue ich mir Lodas Vorerfassung innerhalb UO an und man sieht recht gut, "des Pudels Kern".

 

Wenn man schon Widgets anbietet, sollte man hierzu auch Programme/Anwendungen platzieren können, die für einen selbst individuell wichtig sind, aber nicht diese Überflüssigkeiten:

deusex_0-1698745898690.png

 

Wirklich absolut unbrauchbar !!! Da lobe ich mir meine Favoritenleisten, mit der ich mit einem Klick den Sprung direkt dahin schaffe, wo ich hinwill. So muss MyDATEV sein: Auf die Startseite und dann ein switchboard in alle Richtungen ohne erst in Anwendungen oder sonst wo zu suchen. Frei sortier-, auswähl- und platzierbar !

 

Wie wäre es mit Individual-Widgets, die man bspw. selbst mit Links ausstatten und optisch editieren kann bzw. schon ein Paket an netten Symbolen anbietet; ganz im türkis-grün-Style ?

 

@blum hat dies auch bereits aufgezeigt und solange hier keine rapide Bewegung nach vorne geht, bleibt es was es ist; jedenfalls nichts Brauchbares.

 

Ich schmeiß das jetzt auch aus meinen Favoriten raus. Das nervt nur.

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1857 Mal angesehen

Hallo @deusex,

Hallo @blum,

 

Ich würde die Themen, die Sie hier ansprechen, gerne in einem gesonderten Thread weiterführen.

 

Hierzu werde ich die kommenden Tage nochmal Rücksprache mit den Community-Admins halten, dass wir die Themen transparent in einen eigenen Bereich bekommen.

Ich halte es auch für wichtig, dass wir hier aufzeigen, an welchen Portal-Features wir mittelfristig arbeiten und wie wir das MyDATEV Portal funktional ausbauen.

 

Mir ist nochmal wichtig zu erwähnen, dass es keine "Big-Bang" Umstellung des DATEV-Arbeitsplatzes geben wird.

Somit ist aktuell kein User "gezwungen" mit dem Portal zu arbeiten, wenn es für ihn bis dato noch keinen Mehrwert bietet.

 

Das MyDATEV Portal wird sukzessive funktional erweitert. Die Mandantenübersicht ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Ein Leistungs-Widget wird die nächsten Monate folgen.

 

Je mehr leistungserstellende Programme in die DATEV-Cloud überführt werden, desto mehr Widgets mit Schnellinformationen wird es auch auf der Startseite für Sie geben. Das Anwendungsmenü wird ebenfalls so erweitert, dass es mit einer Vielzahl an Anwendungen umgehen kann. (Suche, Clusterung, etc.)

 

Die ursprüngliche Anfrage/Idea von @Corvex war auf die neue Mandantenübersicht mit inaktiven/aktiven Mandanten bezogen.

Mit dem Default-Filter, dass initial nur die aktiven Mandanten in der Liste sichtbar sind, können wir hier auch eine entsprechende Lösung anbieten.

 

Mit freundlichem Gruß

Alexander Hollweck

jjunker
Allwissender
Offline Online
1847 Mal angesehen

Das MyDATEV Portal wird sukzessive funktional erweitert. Die Mandantenübersicht ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Ein Leistungs-Widget wird die nächsten Monate folgen.

 

Kann aber der Zeit nicht mal aktive und inaktive Mandate filtern. @Alexander_Hollweck wann merkt man bei Ihnen im Hause eigentlich Mal das man mit der MVP Strategie ständig Skepsis und Argwohn sät. Liefert doch etwas aus das wenigstens die Basics beherrscht.

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1825 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

Eine Filterung in der neuen Mandantenübersicht im MyDATEV Portal ist von Anfang an möglich. Default-mäßig werden hier nur die aktiven Mandanten angezeigt.

Die Filter können jederzeit umgestellt werden.

 

Filter.PNG

 

Falls dies bei Ihnen nicht funktionieren sollte, bitte ich um einen kurzen Screenshot und einer PN.

Dann können wir der Ursache auf den Grund gehen.

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
1810 Mal angesehen

Tja lieber @jjunker, dann ist das in myDATEV Updates wohl an Dir vorbeigegangen? 😜 

blum
Experte
Offline Online
1804 Mal angesehen

Hallo Herr @Alexander_Hollweck,

 

dass man nun mehr Mandanten sieht, ist eine erste kleine Verbesserung.

 

Aber lassen Sie uns doch bitte die Wahl, welche Seite wir als "Startseite" hätten. Nur wenn es Menschen gibt, die damit arbeiten, bekommen Sie Rückmeldung und können besser werden.

 

Ich brauche:

  • die jetzige Startseite nicht
  • ich hätte gerne die Mandantenseite als Startseite (Extras Einstellungen)
  • ich hätte gerne mehr "Leistungen" mit "Direktstart"
    • insbesondere den MaDi
    • Abschlussprüfung Prüfungsdokumentation
    • Mitteilungen
    • die Kommunikation mit der Finanzverwaltung
    • Nachrichten
    • Rechteverwaltung
    • Smartlogin Verwaltung
  • und alle Programme aufgelistet und diese mit einem Klick starten zu können
  • und die vorgeschaltete Startseite Kanzlei / Duo muss ersatzlos wegfallen
  • das lässige "Logout" muss wegfallen

 

Gruß Ralf Blum

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1794 Mal angesehen

Hallo Herr @blum,


Ja, korrekt - das man sich als Nutzer individuell auch seine „Startseite“ festlegen kann ist einer der nächsten Steps.

Ebenso der Ausbau hin zu einem umfänglichen Leistungs-Widget in dieser Übersicht mit Absprung in die jeweilige Leistung des Mandanten.

 

Die weiteren Themen sind ebenfalls adressiert und werden weiterverfolgt.

 

Ich werde hierzu kommende Woche nochmal ein Update geben.

 

Gruß

Alexander Hollweck

 

 

 

 

blum
Experte
Offline Online
1789 Mal angesehen

👍

tschortsch
Einsteiger
Offline Online
1544 Mal angesehen

Ist denn aus der Ansicht Mandant 360° auch eine Bearbeitung der Daten möglich? 

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
181 Mal angesehen

Hallo @tschortsch 

 

eine Bearbeitung der Stammdaten in der online-Sicht ist aktuell noch NICHT möglich.

Hieran werden wir u.a. im kommenden Jahr arbeiten, sodass eine Änderung der Stammdaten direkt online möglich sein wird.

 

@blum 

 

wie sie bereits gesagt haben, ist das bessere Zusammenwachsen der bestehenden Portallösungen ein wichtiges Ziel für einen übergreifenden online-Arbeitsplatz.

Hierzu wurde vor Kurzem für die Kanzleiseite DUo & Personal in das zentrale Anwendungsmenü aufgenommen, sodass die vorgelagerte Portalauswahl beim Aufruf von https://apps.datev.de/mydatev nicht mehr erforderlich ist.

 

Aufnahme DUo und Personal in Anwendungsmenü.png

 

Portalauswahlseite.jpg

 

Für die Mandantenseite werden wir diese Anwendungen ebenfalls in den nächsten Wochen im zentralen MyDATEV Portal verfügbar machen, sodass die Mandanten, die sie u.a. für MyDATEV Kommunikation freischalten, über das MyDATEV Portal DATEV Unternehmen online aufrufen können.

 

Darüber hinaus werden wir im kommenden Jahr das zentrale Anwendungsmenü neu implementieren, sodass auch hier wesentliche Verbesserungen in der Navigation für unsere Nutzer spürbar werden.

  • Integration weiterer Anwendungen (z.B. auch ein direkter Absprung zur DATEV Community etc.)
  • Clusterung der Anwendungen
  • Favoritenfunktion
  • Suchfunktion

 

@Friedemann_Richter 

Ich denke dass die ursprüngliche IDEA zur Anzeige der inaktiven Mandanten in der 360°Mandantensicht im MyDATEV Portal bereits beantwortet wurde und die IDEA entsprechend aktualisiert werden kann.  

 

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr...

 

Mit freundlichem Gruß

 

Hollweck

Alexander