abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Enge Kooperation bei Grundsteuer-Lösung mündet in Beteiligung

102
letzte Antwort am 17.03.2022 08:01:07 von Bernd_Meyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Bernd_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 103
4678 Mal angesehen

Sehr geehrte DATEV-Community-Mitglieder,

 

soeben wurde die Pressemeldung „Enge Kooperation bei Grundsteuer-Lösung mündet in Beteiligung“ veröffentlicht.

Hier ist der Link zur DATEV-Pressemeldung.

 

Durch die Beteiligung erreicht unsere Kooperation eine neue Qualität. Da es beim Thema Grundsteuer um eine für unsere Mitglieder wichtige Aufgabe geht, war diese Option von Anfang an Teil unserer strategischen Überlegungen. Es ist uns wichtig, Einfluss auf die Lösungsgestaltung und die Produktentwicklung zu haben. Außerdem wollen wir im Sinne unserer Mitglieder und Kunden die dauerhafte Weiterentwicklung der Lösung sicherstellen. Im nachhaltigen Interesse unserer Mitglieder schaffen wir so ein eigenständiges, schlagkräftiges Gemeinschaftsunternehmen, das Erfahrung der DATEV mit den Fähigkeiten der fino-Gruppe vereint.

 

Wie bei solchen Vorgängen üblich, haben beide Parteien im Rahmen der Verhandlungen Stillschweigensvereinbarungen getroffen. Entsprechend konnten wir leider nicht früher informieren. Sie können sich sicher vorstellen, wie schwer uns das gefallen ist, aber Verschwiegenheit ist in entsprechenden Vorgängen nun mal ein Muss.

 

Am wichtigsten ist jedoch, dass wir alles dafür tun, dem Markt und unseren Mitgliedern die beste Grundsteuerlösung bereitzustellen.

 

Ich freue mich auf Ihre Kommentare und stehe für Fragen in den nächsten Tagen gerne zur Verfügung, bevor auch ich mich dann bis Anfang Januar in den Urlaub verabschiede.

 

Ich wünsche Ihnen besinnliche Feiertage!

 

Bernd Meyer

(Leiter Strategische Partnerschaften und Projektleiter Grundsteuer)

 

Kategorie "GrundsteuerDigital" nachträglich ergänzt.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 103
4627 Mal angesehen

Kurze Nachfrage: getmyinvoices ist jetzt Datev?

in dubio pro theo
andreasgiebel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 103
4616 Mal angesehen

getmyinvoices gehört zur fino data services GmbH die fino taxtech GmbH wurde glaub ich eigens für die Grundsteuerlösung gegründet

andreasgiebel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 103
4595 Mal angesehen

Das kommt jetzt mal echt unerwartet. Wer die Diskussionen hier zum Thema Hauptfeststellung 2022 etwas verfolgt hat, wird bestimmt genau überrascht sein wie ich. Ich hoffe das jetzt der ein oder andere etwas beruhigter ist, jetzt wo die DATEV das Thema doch nicht nur Drittanbietern überlässt. Allerdings werden es jetzt die zwei anderen Anbieter auf dem Markt etwas schwerer haben. Bin sehr gespannt wie sich das in den nächsten Wochen und Monaten bis zum Start der Hauptfeststellung zum 01.07.2022 weiter entwickelt.

Dabei sollte nicht vergessen werden. das vermutlich bald noch mehr Mietspieler das Spielfeld betretten werden.

DATEV-Mitarbeiter
Bernd_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 103
4590 Mal angesehen

Hallo theo,

 

wie andreasgiebel vermutet bzw. schreibt.

 

Die Lösung GetMyInvoices wird in der Gesellschaft fino data services GmbH verantwortet.

Die Lösung GrundsteuerDigital wird in der Gesellschaft fino taxtech GmbH verantwortet.

 

Die Beteiligung erfolgt in der fino taxtech GmbH, also in der Gesellschaft in der auch die Lösung GrundsteuerDigital entwickelt und betrieben wird.

 

Viele Grüße

Bernd Meyer

andreasgiebel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 103
4584 Mal angesehen

Ausnahmsweise keine Vermutung sonder Wissen 😉

moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 103
4504 Mal angesehen

Das kommt jetzt mal echt unerwartet. 

Es ist eher konsequent, wenn man einen strategischen Fehler mit (vermutlich viel) Geld schnell zu beseitigen versucht.

andreasgiebel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 103
4472 Mal angesehen

Besser spät als garnicht, zumindest bekommt jetzt die DATEV eine schicke Lösung (nach allem was man bisher sehen konnte) ohne groß eigenes Geld in Entwicklungen zu versenken die erstmal nicht so ganz anwederfreundlich sind

heinzhoeller
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 103
4008 Mal angesehen

Das Geschehen um die Feststellungserklärung und die Einbindung der fino in die Erstellung dieser Erklärung, verbunden mit dem Protest der Genossen hat bewiesen, dass die innergenossenschaftliche Demokratie funktioniert.

 

Genau das ist der Vorteil der Rechtsform Genossenschaft bei DATEV im Vergleich zu rein kapitalrenditeorientierten Konkurrenten!! 

 

In diesem Sinne: Weiter so DATEV !

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 103
4000 Mal angesehen

Moin, 

 

ohne groß Geld in die Entwicklung gesteckt zu haben... na ja, dafür vielleicht mehr an Dritte ausgezahlt zu haben? Nix Genaues ist ja bekannt.

 

Trotzdem ist für mich die Entwicklung "komisch", erst wird von Seiten der DATEV eine Lösung eines Startups stark beworben, damit der Wert dieser Firma sicher deutlich gesteigert und dann kauft die Genossenschaft der StB sich in ein Startup ein, das gerade durch die Werbung der Gen. "groß" geworden ist. Liege ich mit diesen meinen Vermutungen vielleicht völlig daneben oder teilen auch andere diese Bedenken? 

 

Ob dies Verhalten angemessen gegenüber anderen Marktplatzanbietern ist, vermag ich nicht zu entscheiden. An deren Stelle wäre ich mir aber schon einige Zeit vernachlässigt vorgekommen, wenn nur eine Lösung so in den Vordergrund gerückt wird. 

 

Schade nur, dass wir einfachen Genossen wahrscheinlich nie erfahren werden, warum nicht von Anfang an die Entwicklung dieses Programms unter dem Namen DATEV erfolgt ist. Wird sich überhaupt an dem Vertriebsweg des Programmes etwas ändern oder muss dieses weiterhin bei fino und außerhalb des DATEV-Systems erworben werden und können auch Nicht-Genossen weiterhin dort kaufen?

 

Weiterhin nicht wirklich glücklich grüßt

 

WF

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 103
3973 Mal angesehen

 

... bin gespannt, ob ein oder mehrere neue Datev-Artikel im Zusammenhang mit der Grundsteuer-Deklaration lauschige Plätzchen im "Datev-Shop" finden 😉

 

... zumindest Angebote für Dialog-Seminare und/oder für Lernvideos wird es doch wohl geben, oder ? 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 103
3854 Mal angesehen

@andreasgiebel  schrieb:

zumindest bekommt jetzt die DATEV eine schicke Lösung


Richtig. Die DATEV bekommt vor allem Anteile an dem Ertrag und kann ihre Rechte durchsetzen. Für den Genossen ändert sich rein gar nichts.

münster
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 103
3813 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

 


Richtig. Die DATEV bekommt vor allem Anteile an dem Ertrag und kann ihre Rechte durchsetzen. Für den Genossen ändert sich rein gar nichts.


Doch, der Service wird über die bekannten Kanäle abgewickelt und damit schlechter und es wird teurer.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Bernd_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 103
3693 Mal angesehen

Hallo,

 

auf ein paar fachliche Fragen / Aspekte gehe ich gerne ein.

 

@grandfunck bzw. Aspekte: Gründe für Entwicklung über Partner; Vertriebsweg; Zielgruppen

Entwicklung über Partner: Ich habe versucht in diesem Beitrag die Gründe für eine Kooperationslösung zu erläutern. Zusammenfassung: Die Fokussierung auf die DATEV Cloud-Portfolioentwicklung, gestützt durch die positiven Erfahrungen aus anderen Partnerschaften, haben eine Entscheidung über eine Kooperationslösung wesentliche beeinflusst.

Vertriebsweg: Unsere DATEV-Vertriebskollegen sind bzw. werden zur Lösung GrundsteuerDigital ausgebildet. Somit erfolgt eine vertriebliche Unterstützung durch DATEV. Der Vertragsabschluss erfolgt - auch nach der Beteiligung - direkt bei fino taxtech GmbH.

Zielgruppen: Die Lösung GrundsteuerDigital steht DATEV-Mitgliedern, ebenso Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügung. Als DATEV-Projektleiter Grundsteuer ist mein Anspruch, Ihnen - also unseren DATEV-Steuerberatern - eine sehr gute Lösung zur Verfügung zu stellen.

 

@vogtsburger bzw. Aspekt Grundsteuerangebote im DATEV-Shop

Datev-Artikel im Zusammenhang mit der Grundsteuer-Deklaration lauschige Plätzchen im "Datev-Shop" finden

Im DATEV-Shop haben bspw. das DATEV Dialogseminar online "Grundsteuerreform - Bundesmodell und Ländermodelle im Überblick" (Art.-Nr. 78552) oder das "Kompaktwissen für Berater Grundsteuerreform" (Art.-Nr. 35771) ein lauschiges Plätzchen gefunden. 🙂

 

@münster bzw. Aspekt Service

Der Service zur Lösung GrundsteuerDigital wird durch fino erbracht. 

 

Viele Grüße

Bernd Meyer

eckhardt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 103
3637 Mal angesehen

Hallo Herr Meyer,

 

 

ein paar Fragen dazu habe ich auch:

 

zum Vertriebsweg: Die DATEV eG schult ihre Mitarbeiter, damit die fino taxtech GmbH Vertragsabschlüsse erzielt? 

 

zu den Zielgruppen: Steht die Lösung GrundsteuerDigital auch Steuerberatern, die keine DATEV-Mitglieder sind, zur Verfügung?

 

Ihre Aussage "Als DATEV-Projektleiter Grundsteuer ist mein Anspruch, Ihnen - also unseren DATEV-Steuerberatern - eine sehr gute Lösung zur Verfügung zu stellen." verstehe ich nicht. Die DATEV eG hat sich zu 51% an der fino taxtech GmbH beteiligt. Dadurch ist es noch keine DATEV-Lösung, oder?

 

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Eckhardt

DATEV-Mitarbeiter
Bernd_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 103
3601 Mal angesehen

Hallo Herr Eckhardt,

 

sehr gute Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist.

 

Ich versuche eine einfache Antwort: GrundsteuerDigital ist und bleibt eine Lösung der fino taxtech GmbH.

(An der fino taxtech GmbH hält DATEV 51% der Gesellschafteranteile.)

 

Über die bestehende SW-Kooperation haben wir bereits in der Vergangenheit "gemeinsam" an der Lösung gearbeitet. Der "verbindliche Einfluss" auf die Lösungsgestaltung hat im Rahmen einer SW-Kooperation seine Grenzen.

 

Durch die Mehrheitsbeteiligung erhöht sich der Grad der Einflussnahme. Losgelöst von gesellschaftsrechtlichen Rechten und Pflichten, bleibt das strategische Ziel: fino und DATEV stärkt der gemeinsame Wille, die beste Grundsteuerlösung am Markt zu entwickeln. Auch weitere Lösungsangebote sind in der Zukunft denkbar.

 

Viele Grüße

Bernd Meyer

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 103
3579 Mal angesehen

@Bernd_Meyer schrieb:

... auf ein paar fachliche Fragen / Aspekte gehe ich gerne ein ...


... mich würde interessieren, ob das Thema "Beteiligung der Datev an der fino TaxTech GmbH" schon vor der Neueintragung der GmbH (Anfang Oktober 2021) 'im Raum stand' oder erst danach  ... (falls meine Frage fachlich genug ist)

 

Nachtrag:

vogtsburger_0-1640102633177.png

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
eckhardt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 103
3525 Mal angesehen

Hallo Herr Meyer,

 

 

meine Fragen zum Vertriebsweg und und zu den Zielgruppen sind doch mit "ja" oder "nein" zu beantworten.

 

Also eigentlich relativ einfach.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Eckhardt.

DATEV-Mitarbeiter
Bernd_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 103
3453 Mal angesehen

Hallo Herr @vogtsburger,

 

die Option einer strategischen Beteiligung stand bereits im Rahmen des Partnerauswahlverfahrens im Raum.

Von daher kann ich Ihre Frage mit "ja" beantworten.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich bzw. wir uns zu weiteren Einzelheiten in öffentlichen Foren nicht äußern werden.

 

Viele Grüße

Bernd Meyer

DATEV-Mitarbeiter
Bernd_Meyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 20 von 103
3439 Mal angesehen

Hallo Herr @eckhardt ,

 

zur Frage: 

Die DATEV eG schult ihre Mitarbeiter, damit die fino taxtech GmbH Vertragsabschlüsse erzielt?

Ja.

(Unsere kundenverantwortlichen Mitarbeiter werden geschult, um unsere Kanzleien bei der Vorbereitung zum Thema Grundsteuer zu unterstützen. Dazu gehört die vertriebliche Beratung zur Softwarelösung.)

 

zur Frage:

Steht die Lösung GrundsteuerDigital auch Steuerberatern, die keine DATEV-Mitglieder sind, zur Verfügung?

Ja.

 

Viele Grüße

Bernd Meyer

diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 21 von 103
3262 Mal angesehen

Wie stümperhaft ist das. Ein 0815 Programm hätte im DAP ausgereicht. Grundsteuer ist jetzt keine Mamutprogrammierung. Statt dessen dieses cloud Gelaber. Dann die Empfehlung alle Mandantendaten ins Internet zu einer Fremdfirma hochzuladen.

Hat Datev die Daten bereits verkauft ??

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 22 von 103
3187 Mal angesehen

 

 


@diplodocus  schrieb:

Wie stümperhaft ist das. Ein 0815 Programm hätte im DAP ausgereicht. Grundsteuer ist jetzt keine Mamutprogrammierung. Statt dessen dieses cloud Gelaber.


Mammuts kommen aus der Ursteinzeit oder so. Und Sie?

andreasgiebel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 103
3025 Mal angesehen

Eine leicht bedienbare Lösung für die Hauptfeststellung 2022 zu etwickeln ist ganz bestimmt nicht 0815. Im Gegenteil durch die verschiedenen Bewertungsmodelle in den einzelnen Bundesländern ist das Projekt sogar ziemlich komplex. Es gehört schon viel Mut dazu sich überhaupt an so ein Projekt zu trauen.

diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 24 von 103
2964 Mal angesehen

Das ist Steinzeit, wenn man als Softwareanbieter kein 0815 Programm programmieren kann.  Hoffentlich kommt keine Vermögensteuer, die muss dann von

Lexware programmiert werden. Für Baden Württemberg braucht man keine Programmierung nur 2 Zahlen. Man braucht kein cloud Programm mit Megafirlefanz von einem Startup. Im Erbschaftsteuerprogramm hat man bereits eine einfache Grundstücksberechnung als Anschauung. Das sollte man umprogrammieren damit Mandanten Zettel in die Erbschaftsteuer

hochladen können.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 25 von 103
2871 Mal angesehen

 

 


@diplodocus  schrieb:

Das ist Steinzeit, wenn man als Softwareanbieter kein 0815 Programm programmieren kann.  Hoffentlich kommt keine Vermögensteuer, die muss dann von

Lexware programmiert werden. Für Baden Württemberg braucht man keine Programmierung nur 2 Zahlen..............


Ich persönlich kann Ihnen leider noch immer nicht ganz folgen. Wäre prima, wenn Sie der Genossenschaft Ihren kurzen Lösungsweg zur Einheitswertfeststellung gegenüber der Finanzverwaltung zur Verfügung stellen könnten.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 103
2830 Mal angesehen

@grandfunck

 

Das zu überwachen ist Aufgabe des Aufsichtsrats

und der Kollegen von der Compliance-Stelle.

 

Wenn es eine andere Firma als Fino geworden wäre hätte ich da echte Bedenken.

 

So ist es ein komischer Vorgang mit einem Beigeschmack. Ich habe keinen konkreten Grund zur Annahme dass die Kontrollinstanzen der DATEV in diesem Fall was übersehen haben oder gar aktiv weggesehen hätten. 

 

Betriebswirtschaftlich kann sich die Werbung durch eine Wertsteigerung der Beteiligung auch noch als sinnvoll herausstellen.

Besser n Mio auf den Tisch legen und hinten raus n*x als Wertzuwachs verzeichnen können statt 0,5 n bezahlen und kein Wertzuwachs mitzunehmen. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 27 von 103
2763 Mal angesehen

Moin jjunker,

 

das mag alles richtig sein, aber ich als Alt-70er mag so einen Schlingerkurs nicht wirklich und hinsichtlich der Kosten tappen wir ja alle im Dunkeln und werden vielleicht nie, vielleicht über den Geschäftsbericht (wenn man den dann ganz genau durcharbeitet) erfahren, ob sich diese Anlage gelohnt hat. Aber ändern können wir daran jetzt ohnehin nichts mehr. 

 

Angenehme Festtage wünscht

 

WF

münster
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 103
2750 Mal angesehen

@jjunker,

 

Die Umsätze, die zur finoirgendwie gehen werden aber nicht auf die Rückvergütung angerechnet. Da werden die Genossen doppelt angeschmiert.

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 29 von 103
2743 Mal angesehen

Moin in die Runde,

 

vielleicht kennen ja noch nicht alle die Info des BMF

 

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Steuerarten/Grundsteuer-und-Grunderwerbsteuer/reform-der-grundsteuer.html

 

Ob man aus "Die Abgabefrist läuft nach derzeitigem Stand bis zum 31. Oktober 2022." schon herauslesen kann, dass sich diese Terminierung ändern wird?

 

Bleibt gesund!

 

WF

andreasgiebel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 103
2653 Mal angesehen

Es ist davon auszugehen, das die sehr kurze Frist von vier Monaten zur Erklärungsabgabe nicht zu halten ist.

 

Wie das immer so ist, werden viele erst in letzter Minute mit der Erstellung der Erklärung starten um dann festzustellen, das wichtige Daten nicht vorhanden und erst noch angefodert oder ermittelt werden müssen. 

 

Grundstückgsgrößen oder auch Bruttogrundflächen dürften nicht jedem Mandanten bekannt sein. Grundstücksgrößen können zwar bei entsprechenden Ämtern abgefragt werden, die werden aber ziemlich überlastet sein. Bruttogrundflächen können nur von Dienstleistern ermittelt werden. Diese müssen auch gefunden werden und Zeit für derartige Tätigkeiten haben.

Wenn dann eine Lösung wie grundsteuer-digital Grundstücksgrößen elektronisch abfragt und auch gleich die Dienstleister für die Ermittlung von Bruttogrundflächen mitbringt ist das sicher keine "0815 Lösung". Wie hier schon geschrieben wurde.

Ich denke man sollte sich einfach mal die Software bei den Webinaren anschauen (https://grundsteuer-digital.de/webinare/) und dann entscheiden ob es passt oder nicht.

102
letzte Antwort am 17.03.2022 08:01:07 von Bernd_Meyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage