Es ist alles nicht so einfach im Moment und bin ehrlich am Überlegen, hier mal ein Stellengesuch zu posten aber Angst vorm Backlash. (Er).
Würde gerne mehr sagen, aber es geht leider nicht...
Spätestens wenn der Gedanke im Kopf vorhanden ist. --> Sollte man dringend fliehen und sich einen AG suchen, der seiner Rolle gerecht wird.
Nach außen Schild für die eigene Mannschaft (Belegschaft), nach innen Situationsabhängig: Beichtvater, Unteroffizier, Lehrer, Vorbild,...
Sage macht im Moment Probleme, Login funktioniert nicht. Ist nicht immer DATEV...
@metalposaunist wenn du doch mal in die Verlegenheit kommen solltest einen Brief schicken zu müssen kannst du das jetzt wenigstens Stilecht.
Limitierte Sonderedition "Wacken Open Air 2024", Briefmarke zu 0,85 € | Shop Deutsche Post
@Moonshine: Naja, ist SAGE nun so viel besser? Von SAGE halte ich leider auch nicht viel mehr als von DATEV 😅.
@jjunker: Ich habe vom W:O:A 2024 sogar eine Postkarte im Wacken Design und Wacken Porto an meine (analoge) Schwester geschickt 😎. Meine Freundin hat sich vor Ort gleich einen 10er Stapel verschiedener Motive gekauft.
Im Kühlschrank liegt noch eine schwarze 0,5L Krombacher Dose, die wir mit Wacken Wein (bembel with care) beim Stream eines verpassten Konzerts via Magenta Musik uns genehmigen wollen 🍻.
@jjunker, da muss er demnächst aber nochmal 10 Cent neben kleben, Porto steigt ja wieder. 😉
Ich tippe eher drauf, dass es 15 Cent werden. Oder hat sich die Bundesnetzagentur schon festgelegt?
--> Noch ein Grund mehr weniger Briefe zu verschicken.
An der Stelle nochmal der Hinweis: Mit 70g Papier schont man die Umwelt und ins 50g Kuvert passt ein Blatt mehr rein. Nicht, dass das noch oft vorkäme aber Kleienvieh macht auch Mist.
Ergänzung: schont ist das falsche Wort. Schadet man der Umwelt weniger als mit 80g Papier trifft es eher.
@jjunker schrieb:Ich tippe eher drauf, dass es 15 Cent werden. Oder hat sich die Bundesnetzagentur schon festgelegt?
Die Bundesnetzagentur beabsichtigt, eine Erhöhung des Portos bei Briefen von bis zu 10,5% zu genehmigen.
10,5% gemischt über alle zu erwartenden Briefarten.
Das wären bei 85 Cent --> 93,925 Cent.
Erhöhung auf 100 Cent wären 17,65 %.
Rechnerisch möglich das es 100 Cent werden, ggf mit der Argumentation den Standardbrief durch den bisherigen Kompaktbrief abzulösen und diesen zum Standard zu erklären... 🤔 Damit würde der Standardbrief ja nicht teurer werden sondern durch ein Leistungsfähigeres Produkt ersetzt... (Taschenspielertrick)
Ich habe nur eine grobe Idee wie die Verteilung des Protoaufkommens über die Briefarten aussieht. 🤗
Aber ja 95 Cent sind mit 11,76 % Steigerung und Pufferung der Differenz über die anderen Briefarten wohl wahrscheinlich.
@andreashofmeister Die App ist schön wenn man privat mal nen Brief verschickt.
In der Kanzlei fallen doch 2-3 Briefe am Tag an. (Letztlich der Altersstruktur der Mandantschaft geschuldet)
Da sind schneller Marken draufgebappt als #ZXY1234 mit dem Kugelschreiber drauf geschrieben...
und ich wage zu bezweifeln dass @metalposaunist die Motive der Wackenmarke mit dem Kuli so gut hinkriegen würde. 😋
kann man Marken und Onlineporte #ZXY1234 kombinieren? 🤔
@jjunker schrieb:@andreashofmeister Die App ist schön wenn man privat mal nen Brief verschickt.
In der Kanzlei fallen doch 2-3 Briefe am Tag an. (Letztlich der Altersstruktur der Mandantschaft geschuldet)
Auch dafür gibt`s Lösungen, die Briefmarken entbehrlich machen.....
Wichtiger als Briefmarken finde ich schon die Poststempel. Die sind nämlich wirklich seltener geworden...
27.09.2024 17:23 zuletzt bearbeitet am 27.09.2024 17:35
@eliansawatzki: Ihr Wunsch sei mir Befehl 🫡. Gut so? Muss ich aber noch mit Frosta abklären, ob ich das denn so verwenden darf §§§.
@metalposaunist ich fülle gerade Kindergeldanträge aus und muss dabei an dich denken.
"Für welche Kinder beziehen Sie bereits Kindergeld?"
Ich würde ja am liebsten reinschreiben tippt meine Steuer-ID ein und schaut in euer eigenes System. Die Angaben habt ihr alle schon! Aber dann fließt wohl keine Kohle mehr.
Solche Dinge sind einfach nur Fallstricke die ausgelegt werden um den Zugang zum Kindergeld zu erschweren,. Wenn das echte Inkompetenz ist... da mag ich gar nicht drüber nachdenken.
Wenn die Woche so anfängt kann es eigentlich nur besser werden. 🤗
Super, oder? Wenn man dem Staat sagen muss, was er sowieso schon weiß 🤣. Hatten gestern im privaten Umfeld ähnliche Gespräche. Unsere Behörden bekommen da echt ihr Fett weg und gar nicht gut weg ... Oder am SA beim Metalkonzert 🤘: Die Welt wäre eine friedlichere, wenn man mehr denken würde. Jap 👍.
Es dauert noch 15 Jahre, bis unsere Behörden wissen, was sie schon wissen und Informationen smart miteinander verknüpfen anstatt sinnlose Papierberge nach Schema F aus 1864 zu bearbeiten ...
Auf der Rückseite habe ich dann den Online Antrag(Screenshot siehe oben) gesehen. Und dachte: "Cool, geht doch" dann gesehen, dass es eine online Ausfüllhilfe ist.
Wahrscheinlich hatten die den Gedanken, dass maschinen ausgefüllte Dokumente für deren OCR besser zu lesen ist.
Das ist so kotest, dass ich gar nicht weiß was ich dazu sagen soll...
Wird nicht kommen, der Stillstand kommt jetzt... Ich freue mich auf tolle Unionsarbeit, da man ja so laut geschrien hat in der Opposition...
Ist es nicht so, dass was eine Behörde weiß andere nicht unbedingt wissen und die sich nur im engen Rahmen austauschen dürfen?
Die Zukunft, die Zuukuuuunft: 🦑
Men Harassed A Woman In A Driverless Waymo, Trapping Her In Traffic (404media.co)
Softwareentwicklung wenn man das Wort Spiele durch Buchhaltungssoftware ersetzt finde ich das Video schon witzig.
In COBOL gibt es keine eingebaute Unterstützung für Fuzzy Search wie in modernen Programmiersprachen oder Bibliotheken (z. B. Python mit fuzzywuzzy), da COBOL eine ältere Programmiersprache ist. Allerdings kannst du eine einfache "fuzzy search"-Implementierung mit Ansätzen wie der Levenshtein-Distanz (zur Bestimmung der Ähnlichkeit zwischen zwei Strings) oder durch manuelle Suche nach Substrings erstellen.
Im Folgenden zeige ich dir eine einfache Möglichkeit, eine "Fuzzy Search"-Funktion zu implementieren, indem eine Art Substring-Suche mit einer Toleranz für kleine Abweichungen verwendet wird.
Das ist eine einfache Implementierung, aber sie zeigt die grundlegende Idee, wie eine unscharfe Suche in COBOL möglich gemacht werden kann.
😬vielleicht sieht das ja ein motivierter DATEV-Mitarbeiter um das in gefühlt jede Suchzeile zu integrieren (besonders in die ReWe-Programme).
Na Ihr? MediaMarkt und Saturn müssen doch auch kämpfen, oder? Damit die nicht pleite gehen und gegen amazon und Co. verlieren, oder?
Hinsetzen und Anschnallen: Ich habe für meine Freundin einen neuen Gaming Monitor rausgesucht. Über ihren alten AG hatte sie noch Gutscheine für Saturn. Der Monitor ist im Angebot bei Saturn. Wir haben gestern schnell online bestellt und ich wollte den Monitor heute Nachmittag abholen. Laut Auskunft: heute ab 10.30 Uhr abholbereit. Wir haben zusätzlich Saturnpunkte in 1 Gutschein umgewandelt, wir haben dann mit 5 anderen Gutscheinen noch gezahlt. Der Aufwand war relativ hoch.
Heute erhalte ich eine E-Mail: Bestellung wurde storniert. Kann nicht mehr geliefert werden. Ich schaue online bei Saturn rein: Der Monitor wird innerhalb von 30min in Stankt Augustin als abholbereit deklariert? **bleep**? 😡
Ich rufe an, klicke mich durch 5 Menüs, bis ich eine Dame dran hatte, die nach der Rechnungsadresse fragte = die meiner Freundin. Alles OK. Saturn gab' mir über meine eigene Bestellung (mit abweichenden Rechnungsempfänger) keinerlei Auskunft. Ich sei nicht berechtigt.
Wieso man die Bestellung storniert habe, konnte man mir deshalb auch nicht sagen 😡.
Ja, so kann man auch ein Unternehmen kaputt arbeiten 👍.
Vielleicht doch auswandern. Das wird mir alles zu dumm hier ...
da würd ich aber auch PLATZEN
Und die Saturnpunkte sind jetzt einfach weg?
Nö, ist alles noch da. Ich habe jede Menge E-Mails und neue Gutscheine bekommen. Hilft mir nichts. Ich wollte das Produkt haben. Jetzt haben wir viel Aufwand für 0 Ergebnis gehabt.
Ich habe mal ein Videospiel von Mediamarkt bestellt. Preis 90€, bekommen für 37€. Leider wurde ich immer wieder vertröstet, es kann leider nicht geliefert werden. Online immer auf lieferbar. Support kontaktiert, vertröstet. Habe ich mir gedacht, jeden Tag eine Instagram - Story mit Markierung bis die negative Presse zu viel wird. Ende vom Lied: Produkt storniert und neu bestellt und zum gleichen Preis bekommen.
@metalposaunist schrieb:Vielleicht doch auswandern. Das wird mir alles zu dumm hier ...
Obacht, dass man nicht vom Regen in die Traufe kommt. Schauen Sie mal bei youtube nach "Computer says no". 😉
Unglaublich @Moonshine ... habe dann gleich gestern online nochmal bestellt, nochmal mit Gutscheinen bezahlt und Lieferung nach Hause frei Haus ausgewählt. Bisher keinen Storno erhalten.
Wie bei obi.de, wo auch steht: Stachelbeerstrauch online bestellbar inkl. Abholung in Siegburg. Nächsten Tag Anruf: äh, die haben wir nicht. Das System wird in dem Fall zentral aus Pusemuckl gesteuert, dass meint, wir hätten's da - ham wa aber nicht 👍.
Also Stachelbeeren würd ich definitiv wo anders kaufen als im Baumarkt 😄 20 € mehr ausgeben und dafür deutlich früher was haben. Hier kann ich wirklich nur Baumschulen empfehlen.
@AKW schrieb:Also Stachelbeeren würd ich definitiv wo anders kaufen als im Baumarkt 😄 20 € mehr ausgeben und dafür deutlich früher was haben. Hier kann ich wirklich nur Baumschulen empfehlen.
Ist leider auch keine Garantie... Von zwei Stachelbeerhochstämmchen ist einer eingegangen... Klimatisch ist es für die Pflanzen immer schwerer bestehen zu können.
Und ja, gegossen wurde reichlich und die beiden stehen im Halbschatten...
Schade... ich liebe Stachelbeermarmelade...