@Moonshine alle USt-VAs raus? --> Eisdiele
Bei mir im Garten verscheucht der Kater den Fuchs, aber der würde sich auch über die Enten hermachen.
Also semioptimal.
Geht erst nach Feierabend, dann darf die menschliche Maschine sich abstellen.
@Moonshine Dann ist jetzt Feierabend
Leite ich an Chef weiter, wenn ich mich nicht mehr melde gleich SOS XD XD
Wisst ihr mich, was mich dann noch nervt, wenn dann argumentiert wird, aber Zeit für die Community ist ja und für solche Späße, aber nicht für die Buchführungen, die könnte man ja noch genauer anschauen, weil im Abschluss soviele umgebucht werden muss. Oder man kann Einkommensteuer machen, etc. Naja nächste Woche ist erstmal Ruhe...
DATEV ist warm oder besser Internetanbieter ist es zu warm. Bin gespannt, wann die Systeme ausfallen...
... habe ich vor einigen Jahren in einem sehr, sehr heißen Sommer tatsächlich erlebt, dass bei einzelnen Sparfüchsen unter den Mandanten, die sich mit PCs eines bekannten Discounters "günstig" bewaffnet hatten, die Geräte reihenweise ausgefallen sind ...
... den besseren PCs à la Dell & Co, hat die Hitze nichts ausgemacht
Sieht auch schon wer Lila Wolken 🤣
13.08.2024 21:28 zuletzt bearbeitet am 13.08.2024 21:46
@-Kila- schrieb:
@vogtsburger schrieb:
... sorry für die Anfängerfrage :
hat eigentlich schon mal jemand recherchiert, ob man diese Nacktschnecken nicht vielleicht ganz köööstlich zubereiten könnte ?
Dann hole dir lieber Laufenten, die sind dann geschmackvoller. 🦆
... im Nachhinein erkenne ich erst jetzt, welche Überwindung es meine Mutter gekostet hatte, mir früher, in meiner Studentenzeit, größere WG-Portionen (50+) an Weinbergschnecken zu sammeln, zu reinigen, zu entschleimen, auszunehmen, zu kochen, einzufrieren, verzehrfertig vorzubereiten, zumal sie großen Ekel bei diesem Liebesdienst verspürte 😉
Schade, dass ich diesen Aufwand und die Überwindung damals unterschätzt habe
@vogtsburger schrieb:
Schade, dass ich diesen Aufwand und die Überwindung damals unterschätzt habe
Nun ja, dieses Schicksal teilen wohl alle Eltern; so richtig verstanden und wertgeschätzt werden sie und ihr Tun wahrscheinlich erst dann, wenn die Kinder in ähnliche Situationen oder gleiches Alter kommen. Das ist nicht schlimm und Trost aller Eltern, die selbst die ihren "nachträglich" verstehen.
Wer sagte so schön: "Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts." ?
Wer bei diesem Thema aber ein bisschen Herzschmerz vertragen kann, dem empfehle ich das Lied "Mama" von FALK (Plücker). So böse seine Liede sonst auch sein mögen; sein großes Herz beweist er ebenso in seinen Liedern.
Viele Grüße und einen schönen Tag.
Ich begebe mich in die Eistonne zur Regeneration und bin am 26.08.2024 hier wieder fleißig am Mitlesen.
Ich wünsche einen schönen Urlaub und gute Regeneration! 🙂🌴🍨
Mal nicht DATEV.... aber ich hasse Verschlimmbesserungen....
Früher bei IKEA:
- zum Tresen
- 2,50€ für den Hotdog hingelegt (ganz früher viiiellll günstiger)
- Hotdog mitgenommen...
Heute:
- zum Tresen
- >weggeschickt, man muss nun am Bildschirm bestellen
- auf zum "Bestelldisplay"
- Suche nach Hotdog... gibt auf der Startseite natürlich nur die Menüs.
- Gefunden.
- ab in den elektronischen Warenkorb
- Warenkorb aufrufen
- mit IKEA-Karte bezahlen..? --> NEIN
- Bezahlen mit EC oder doch IKEA-Karte... <grumpf> EC
- Meterlanger Papierstreifen wird gedruckt... na auf die paar Fichten kommt es auch nicht mehr an.
- Mit der Tapete zum Tresen...
- Hotdog mitgenommen. Yeah….
26.08.2024 13:06 zuletzt bearbeitet am 26.08.2024 13:10
😅...
... dachte eigentlich, dass KEAs ziemlich intelligente Vögel sind ...
... und der Name iKEA ist ja wohl in diesem Zusammenhang entstanden 😎
... egal ...
... ich wusste nicht, dass es solche Risiken und Nebenwirkungen beim IKEA-Besuch gibt ...
Mir ist aber noch aus sehr alten Zeiten in Erinnerung, dass beim Aufbau von iKEA-Möbeln gerne am Ende ein paar Schrauben und/oder Muttern übrig bleiben oder fehlen 😉
... apropos IT-Probleme :
auch andere Onlinedienste, E-Mail-Provider, Cloud-Anbieter etc. haben gelegentlich 'technische Probleme'
... wie z.B. ganz aktuell IONOS
Wegen eines technischen Problems könnten einige Kunden möglicherweise keine E-Mails über Webmail und E-Mail-Client abrufen.Posted44minutes ago.Aug29,2024-10:43CEST
Ja wir sind gerade betroffen. Es kommen keine Mails rein, und zwischendurch will Outlook, das man das Passwort/Passwörter noch einmal eingibt (obwohl die auch schon vorbelegt sind), was natürlich nicht hilft.
29.08.2024 11:40 zuletzt bearbeitet am 29.08.2024 11:46
... in solchen Situationen fallen einem evtl. alle Sünden ein, die man vergessen hatte zu beichten oder die man erst gar nicht begehen sollte
Z.B. was passiert mit den alten und neu eingetroffenen E-Mails, wenn sie nicht sicher archiviert oder wenigstens (in Kopie) an ein anderes externes E-Mail-Konto weitergeleitet wurden ?
Ein Leben ohne E-Mail ist zwar möglich, wäre aber etwa so kompliziert wie ein Leben ohne Telefon
Wir nutzen Mailstore, da wird alles archiviert.
Mittlerweile scheint wieder alles zu laufen, selbst meine Testemail von 10:34 ist dann um 12 Uhr eingetrudelt.
Ich habe nur eine kleine Frage, da mir das zwar plausibel erscheint, aber ich immer so nervig finde zu erklären.
Fallkonstellation:
Rentnerin 15000€ + Midijob Einkünfte 8000
Lohnsteuer 44€
Einkommensteuer Nachzahlung: über 1000€
Ist das korrekt so, weil dann sollte man das mit unbegrenztem Hinzuverdienst mit Warnhinweis versehen, weil die dann aus allen Wolken fallen.
Guten Morgen,
das scheint korrekt zu sein; der Grundfreibetrag ist durch den steuerpflichtigen Teil der Rente wahrscheinlich aufgebraucht und anschließend wird's halt teuer mit der Steuer...
Die Deutsche Rentenversicherung wehrt sich derzeit noch gegen die Pläne, auch von den Renten schon mal Steuern ähnlich wie beim Lohnsteuerabzug einzubehalten.
Der Warnhinweis wäre gut, aber wahrscheinlich nutzlos... Ich habe hier so ein paar "Flexi-Rentner", denen ich das natürlich haarklein erklärt hatte, die sich aber jetzt bei der Erstellung der Steuererklärung nicht mehr daran erinnern können, dass ich es Ihnen vorgerechnet hatte.
Schöne Grüße
G.
Es ist mal wieder der 10. und man hat jede Buchführung vorbereitet und muss jetzt nur noch die senden, wo eine Rückfrage nach Belegen offen war. Diese wurden alle hochgeladen und man kann diese entspannt buchen.
Natürlich nicht, denn die Härtefall Mandanten ignorieren einen komplett und wollen die Auswertung vorgestern haben.
Dazu auch kein Rückhalt innerhalb der Kanzlei, weil man stimmt ja nie was ab und fragt nie nach, all das ergibt um 11 Uhr schon wieder den absoluten Motivationstiefpunkt.
Solche Mandate nehmen einem den Spaß an der Arbeit, aber sie gehören ja dazu...
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Tag. Und lass' Dich nicht unterkriegen...
Schöne Grüße
G.
High,
Dazu auch kein Rückhalt innerhalb der Kanzlei, weil man stimmt ja nie was ab und fragt nie nach, all das ergibt um 11 Uhr schon wieder den absoluten Motivationstiefpunkt.
Aufhören in diesem Beruf zu "Arbeiten" und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und finden😎
Gruss Mike
Ein kleines Bonmont zum Feierabend:
gerade per beA ein Schreiben eines Gerichtsvollziehers erhalten dessen Programm diese Dateibezeichnung erstellt:
Diese Schreibmaschine hätte ich auch gerne🤣🤣🤣
In diesem Sinne - schönen Feierabend.
Mal aus Neugier, die Postbank hat ja eigene Konten, sogar ein eigener 100er Bereich (SKR03: 1100 - SKR04: 1700). Was hat es damit auf sich? War die Postbank mal was besonderes?
@f_mayer schrieb:Mal aus Neugier, die Postbank hat ja eigene Konten, sogar ein eigener 100er Bereich (SKR03: 1100 - SKR04: 1700). Was hat es damit auf sich? War die Postbank mal was besonderes?
Ja, das war vor seeeehhhrrrr langer Zeit... Als die Postbank noch eine staatliche Institution war... Aus welchen Überlegungen heraus dass dann eigene Kontenbereiche sein sollten, wurde mir in der Ausbildung nicht dargelegt 1992-1995)...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Ja, der Postscheckdienst war ein reiner Zahlungsdienstleister mit keinerlei Bankdienstleistungen, eine Überziehung war zwar im kleinen Rahmen geduldet, aber nie über einen längeren Zeitraum. Das Guthaben auf dem Postscheckkonto, später Postgirokonto, war so etwas zwischen Kassenbestand und Bankguthaben. Im Gegensatz zu einer Bank sollte der Postscheckdienst auch nicht mit dem Geld arbeiten, also keine Geldanlagen auf eigene Rechnung tätigen. Dafür gab es den Postsparkassendienst.
Aus der Stellung zwischen Bargeld und Bankguthaben wurde das Postscheckguthaben auch zwischen Kasse und Bank im Kontenrahmen angesiedelt, im Übrigen nicht nur bei DATEV sondern auch im Industriekontenrahmen.
In der heutigen Zeit wäre, wenn es sich nicht gerade um ein sehr altes Konto handelt, der Ausweis eines Postbankkontos dort schlicht falsch, denn die Postbank ist heute eine Tochter der Deutschen Bank für das Privatkundengeschäft.
@einmalnoch schrieb:In der heutigen Zeit wäre, wenn es sich nicht gerade um ein sehr altes Konto handelt, der Ausweis eines Postbankkontos dort schlicht falsch, denn die Postbank ist heute eine Tochter der Deutschen Bank für das Privatkundengeschäft.
Hallo @einmalnoch , da bin ich nicht ganz bei Ihnen, der Kontenzweck lautet "Bank (Postbank)", mir drängt sich da nicht auf, dass es sich um etwas anderes als ein Bankkonto bei der Postbank handelt? Für mich sind keine Hinweise auf Postscheck oder Postgiro erkennbar.
@MikeWHerbs schrieb:Aufhören in diesem Beruf zu "Arbeiten" und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und finden😎
So radikal würde ich das nicht sehen, @Moonshine muss nur eine bessere Kanzlei finden, in der sie(?) wert geschätzt und ihr der Rücken gestärkt wird.
Bei uns haben zuletzt mehrere solcher Mandanten in persönlicher Ansprache ein Ultimatum bekommen (enge Bekannte des jeweiligen Chefs) oder sind direkt gekündigt worden. Denn sonst kündigen die Mitarbeiterïnnen.
Gerade eben hat anonym auf meiner GmbH angerufen. Ich dachte: Ui cool, das ist bestimmt der Anrufer von letzte Woche.
War eine Frau dran, die mir berechnen wollte, dass privat krankenversichert günstiger als gesetzlich ist. Gut, erstmal nachgefragt, ob sie letzte Woche schon mal angerufen hat: nein. Hm, okay, seltsam. Dann war es wohl wer anders. Dann nachgefragt, warum sie unter anonym anruft: weil sie im HomeOffice / zu hause sei und das so ist. Habe ich ihr gesagt, dass das ja nicht so sein muss und man mich auf iPhone, iPad und PC erreicht 😅.
Danach nur: Lassen Sie's gut sein, das hat ja keinen Sinn! Tschüss. 🤣
Willkommen im 21. Jahrhundert und wussten Sie, dass sie bei einer IT-Beratung anrufen? 🤣
Leute ...