abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfahrungen mit netgo Gruppe

3
letzte Antwort am 12.05.2023 17:33:55 von boomboom
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Vera_blaustein
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
583 Mal angesehen

Die nitsche Gruppe wurde an die netgo Gruppe verkauft/zusammengeschlossen. 

Hat jemand Erfahrungen mit netgo ?

Wir sind nach dem Zusammenschluss in großer Sorge

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
559 Mal angesehen

Wir sind (waren?) seit vielen Jahren Kunde beim Systempartner ckn computer und sind somit im letzten Jahr auch "ungeplant" netgo-Kunde geworden.

 

Bisher kann ich aber sagen, daß sich für mich nichts geändert hat. Ich habe weiterhin meine bekannten Ansprechpartner und auch der Service ist nach wie vor in Ordnung.

 

Am Wichtigsten ist ja ohnehin die Systemverfügbarkeit und Performance und da haben wir überhaupt keinen Grund zur Klage. Auch die Umstellung von 2012 R2 auf 2019 lief glatt durch.

 

Alles in allem kann ich also nicht sagen, daß sich für mich etwas verändert hat. netgo fühlt sich für mich also weiterhin nach ckn an und das ist ausnahmslos positiv gemeint.

 

Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.

 

 

Was mich aber wirklich verwundert, ist dieser Konsolidierungsdrang seit dem letzten Jahr.

 

Kann mir das mal jemand erläutern? Daß Dienstleister sich zusammenschließen, um Skaleneffekte zu nutzen, ist ja nicht ungewöhnlich, aber diese zeitliche Konzentration auf das letzte Jahr verwundert mich.

 

ckn -> netgo

nitsche -> netgo

Schuster & Walter -> teccle Group

Köhler & Rapp -> teccle Group

BMK Microplan -> Plenticon Group

 

Warum ziehen sich die Systempartner plötzlich alle zusammen, wie Fettaugen auf der Hühnersuppe? Habe ich was verpasst?

Live long and prosper!
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 4
546 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

 

nitsche -> netgo

Schuster & Walter -> teccle Group

Köhler & Rapp -> teccle Group

BMK Microplan -> Plenticon Group

 

Warum ziehen sich die Systempartner plötzlich alle zusammen, wie Fettaugen auf der Hühnersuppe? Habe ich was verpasst?


Fachkräftegewinnung, Ressourcenpooling..?

 

Du hast Convotis vergessen (Geiger BDT ist nun Teil davon)....

 

Wir werden alle nicht jünger....und "unsere Geschichten von der CEBiT" locken die jungen Leute auch nicht mehr aus ihren Ecken hervor....

 

 

boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
506 Mal angesehen

naja.. jetzt kriegt man für die Firmenanteile noch was. wie das aber in 5 oder 10 Jahren aussieht.. Cloud…. KI…. weiss keiner genau.

 

Haben alle etwas Bammel vor der Zukunft…

ich auch etwas… 

geiger hat irgendwo 100 Mitarbeiter.

Grosse Skaleneffekte dürfte man da nicht mehr haben…

3
letzte Antwort am 12.05.2023 17:33:55 von boomboom
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage