abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3244
letzte Antwort am 30.04.2025 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1351 von 3.245
1411 Mal angesehen

Bin kein Anwender in dem Sinne, aber wenige Nutzer, schlechtes Feedback & deutlich bessere Lösungen auf dem Markt sprechen für meine Aussage.

 

 

Jonas Thiel
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 1352 von 3.245
1403 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@cro: Nur das mit dem Export geht halt nicht. Export als PDF mit Wasserzeichen und Schrift: Vorabberechnung - exakte Werte können davon abweichen. 

 

Aber selbst wenn man's via STRG+P als PDF speichern will, kommt da nichts Schönes bei raus. War so ein Wunsch hier in der Community.  


OK, aber verstehe ich persönlich nicht ganz. Habe den pdf-Druck, mit kleiner Handlingvorwarnung, dem Mandanten geschickt. Der kommt (bis zum dreisten Ende am 31.8.2022) damit immer sehr erfreut zurecht.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 1353 von 3.245
1397 Mal angesehen

@JonasThiel  schrieb:

Bin kein Anwender in dem Sinne, aber wenige Nutzer, schlechtes Feedback & deutlich bessere Lösungen auf dem Markt sprechen für meine Aussage.

 

 


 

Das würde mich freuen. Haben Sie einen Link? Schon mal Danke.

 

DATEV schadet das ja nicht mehr, da der Wettbewerb offensichtlich gescheut wird.

0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1354 von 3.245
1376 Mal angesehen

Der DATEV Gehaltsrechner online hat bezogen auf die Nutzungshäufigkeit nicht den Durchbruch geschafft.

Zudem haben uns Kundenrückmeldungen gezeigt, dass Online-Anwendungen Dritter häufiger genutzt werden als der DATEV Gehaltsrechner online.

 

Ich habe mich lediglich auf die Aussage von Frau @Franziska_Schottner gestützt. Vielleicht kann Sie Ihnen einen Drittanbieter empfehlen 😉

Jonas Thiel
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1355 von 3.245
1342 Mal angesehen

Wer mit DATEV Software arbeitet und Leistung erbringt oder es nur will: Ich ziehe meinen Hut. 

 

Folgender Fall: Mandat wurde in 2020 übernommen und möchte nun Jahreslohnjournale von 2018 bis 2022 haben.

 

Meine erste Idee: DUO. Alle Auswertungen vorhanden 👍. Download nur monatlich. Also jetzt 4x 12M manuell herunterladen und pro Jahr zusammen rechnen lassen? Nope. 

 

Gut. Dann Daten-Analyse-Tool: Oh, auch nur noch 24M aka 2J und dann soll ich eine CD 💿 bestellen? 

 

metalposaunist_0-1658999547271.png

 

Also Lohn-Archiv DVD nach dem Mandanten gesucht: Jahreslohnjournal für 12/2019 gefunden inkl. Berater- und Mandantennummer vom Vorberater. In 2018: nichts mehr. Und: nur PDF. Excel, damit man wie der Name Auswertung schon sagt auswerten kann: nope 👎

 

Dann hatte ich ja im Kopf, dass Auswertungen im Lohn nicht mit übertragen werden, sodass man LODAS Leistungen nur ungern selbst innerhalb der Mitgliedschaft überträgt. Nun habe ich am eigenen Leib erfahren, was das bedeutet.   

 

Also liegen im DUO Daten, die wir selbst nicht on-premise einsehen können und dann aber auch so, dass die Auswertung 22 im DUO nicht vorhanden ist 🙄

 

So. Entweder meine Kollegin und ich sind gerade völlig gaga 😵 oder ich behaupte, dass ich mir gerade in 199X zurückversetzt fühle und wenn ich an die Cloud und Lohn online denke - mir graut's davor. Ganz arg dolle. Nicht mal inhaltlich; rein technisch, wie das ablaufen wird. Wenn Lohn online nicht von der Cloud technisch Gebrauch macht und der aktuelle Zustand in der Cloud ebenso bleibt ... 

 

Hauptsache DATEV berechnet schön alle LUGA und LALT Daten, die man nicht automatisiert löschen kann. Krank. Man stelle sich vor, Microsoft würde in M365 so arbeiten. Nein, da überträgt man den Tenant einfach von M365 Partner zum nächsten. Man stelle sich vor, man müsste DVDs aus Sharepoint ziehen und der neue M365 Partner kann nur auf Daten zugreifen, die nicht älter als 24M sind 😂

 

Also liebe DATEV: Macht's im Lohn wie Microsoft im 365. Fertig. 

 

EDITH: Nein und kommt mir nicht mit: dem Mandanten muss man eine DVD aushändigen 🙄. Wir haben 2022 und nicht 198X. Zumal eine DVD ja nur unter optimalen Bedingungen ein Archivierungsmedium ist, wenn überhaupt. Dann kann man nach x Jahren die Daten auch nicht mehr lesen oder die DVD wird mutwillig zerkratzt. Und im Gesetz lauern Vorgaben von 14J und länger ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1356 von 3.245
1213 Mal angesehen

HowTo verbinde lexOffice mit DATEV per Buchungsdatenservice

 

  1. Bestelle via myDATEV Mandantenregistrierung (SmartCard only) den Buchungs- und Rechnungsdatenservice (falls Buchungen nichts sind und RDS 1.0 ausreicht = Fallback) für den Mandanten. Ich bekomme hier dank Cache & Cookies Fehler. 
  2. Kopiere die URL in einen Inkognito-Tab (STRG+SHIFT+N). Wähle Buchungsdatenservice aus. Lege neue mandantengenutzte Beraternummer an. Den Mandantennamen kann man nicht ändern? Klicke durch den Prozess ohne Medien, ohne alles. 
  3. Öffne die Beraternummern-Kennwörter-Verwaltung. Tippe von Hand die Beraternummer ab (copy/paste hier nicht möglich). Copy/Paste das Beraternummernkennwort, Mandantenname ergänzen.
  4. Ergänze die eigene Tabelle: Beraternummern ohne Vollmacht (weil mM unser Standard). Nur als Reminder, falls das Mandat doch mal DATEV Medien bekommt und man die Vollmacht so digital einholen kann. Der manuelle PDF Weg fällt weg. Wir nutzen DUO nur Kanzlei-intern. Das Mandat weiß davon nichts. 
  5. Schließe den Tab. Öffne nochmals neu die myDATEV Mandantenregistrierung. Cache & Cookie Fehler. Kopiere URL in neuen Inkognito-Tab. Bestelle den Rechnungsdatenservice. 
  6. Ändere lexOffice Export mit 2 Klicks ab. Drücke auf Daten jetzt an DATEV übertragen
  7. 1 Tag später: DATEV Mitteilung zur Bestellung Beraternummer + Services lesen; sonst: Ausdruck per Post von DATEV. Falls ja: Ablage P 🗑.
  8. DATEV Mitteilung: Anhang im DMS zum Mandanten speichern. LMAA Button x-mal drücken (weil nerv nicht weiter-Button fehlt).  
  9. Fertig. 

Alles klar? 😂 Nur damit alle wissen, mit was man sich den lieben langen Tag so beschäftigt, um Prozesse bei den Mitarbeitern zu kürzen. 

 

Das Optimierungspotential sollte DATEV längst überall bekannt sein 😶

 

EDITH: @andreashofmeister aus Post #633


@andreashofmeister schrieb:

@metalposaunist ; DU unser Browsergott...."wir werden ihn nie los"......


Da ist er wieder 😎. Totgesagte ☠️ leben länger.

 


Aktuell kann die DATEVnet Administration (https://administration.services.datevnet.de) nur eingeschränkt genutzt werden. - Mit den freigegebenen Browsern MS Edge, Chrome und Firefox ist der Aufruf zwar möglich, aber die Schaltflächen reagieren nicht = Änderungen sind somit z.B. nicht möglich - Nur mit dem abgekündigtem Internet Explorer 11 kann sie dagegen vollständig genutzt werden = die Schaltflächen reagieren und Änderungen möglich


Den IE11 gibt es unter Windows 11 doch gar nicht mehr, oder? 🤔 Und nu? Oder egal, weil laut DATEV Messung nur 0,x% Windows 11 nutzen? 😜 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1357 von 3.245
1121 Mal angesehen

Vielleicht bin ich wieder zu dumm, mag sein. Dann möge man mir auf die Sprünge helfen. 

 

Folgender Fall:

Wir haben einen Mandanten abgegeben. Den LAO gemacht und die Kollegin hat den Haken "nach Übertrag löschen" vergessen. Deshalb habe ich mir eine Aufgabe gemacht, die Daten bei uns nach dem Übertrag +1M Wartezeit zu löschen. Ich habe sogar vor 2M mit dem LC telefoniert, dass mir bestätigte, dass alles an den neuen Berater übertragen wurde. 

 

Im LAO sehe ich auch "26 Anwendungen". Also alles, weil mehr als 26 nicht geht (muss man aber auch wissen, oder?). Jetzt schaue ich nochmal ins RZ, was dort liegt und wollte den Mandanten löschen. Weil ich Murphy kenne, habe ich mir die PDF in den DATEV Mitteilungen nochmal rausgesucht, damit ich wirklich wirklich sicher bin, was ich da lösche. Was genau übertragen worden ist, steht ja nicht im LAO, sondern nur in der PDF. 

 

Problem: Dort fehlt mir LODAS 😲. Jetzt weiß ich nicht, ob LODAS wirklich beim neuen Berater gelandet ist, weil der mich auch angeschrieben hatte, dass Auswertungen in DUO fehlen (habe ich im Kopf). DATEV LC sagt: alles übertragen. PDF sagt: Lohn fehlt. 

 

Und nu? 😭

 

Und: Kann ich nachträglich irgendwo einsehen, dass der Haken "löschen nach Übertrag" nicht gesetzt wurde? Ich finde nichts. Weder im LAO noch in der PDF. Weil die Daten im RZ Kohle kosten, möchte ich die gerne gefahrlos löschen. Muss ich also nochmal im LC anrufen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1358 von 3.245
1114 Mal angesehen

Ich glaube, wenn der neue Berater Lohn&Gehalt hat, steht dort, LODAS wurde nicht übertragen.

Jonas Thiel
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1359 von 3.245
1062 Mal angesehen

Ein Hoch 🙌 auf MS Teams. Wir haben den Lohn extra schon früher übertragen. Steht aber nur in den DATEV Mitteilungen so drin, oder? Gut, wenn man die dann manuell passend zum Mandanten archiviert, müsste man im DMS mal suchen. Tut man das nicht, wüsste ich nicht, wie man schnell und einfach an diese Informationen mit LAO und DATEV Mitteilungen kommen könnte.

 

Kann ja öfter mal passieren, dass man den Haken vergisst zu setzen. 

 

Wie stellt sich DATEV den Workflow in solch einem Fall vor? 🤔 Würde ja in den Service Anwendungen schon reichen, wenn man dort eine Notiz hätte: am [Datum] auf Beraternummer XXX übertragen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1360 von 3.245
1038 Mal angesehen

Buchen mit Datev ist echt ein Spaß manchmal...

Habe heute öfters das Problem, wenn ich in der OPOS Ansicht buche, dass er einfach zur ersten Buchung auf dem Kontoblatt springt und man so nicht den direkten Nettobetrag von der eigtl gebuchten Rechnung überprüfen kann. Das ist echt spaßig... Hoffe man versteht was ich meine...

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1361 von 3.245
981 Mal angesehen

Vielen Dank DATEV für den Einseiter per Post 📯: Kündigung der weiteren Beraternummer XXXXXX. 

 

DATEV Mitteilung wurde schon Tage vorher gelesen und sogar aktiv manuell zum Mandanten archiviert 👍

 

Das Papier wandert damit gleich in Ablage P 🚮. Wobei, darf es ja nicht. Es muss ja gesondert in einer Box entsorgt werden, die datenschutzrechtlich mit Siegel und Nachweis von einem Unternehmen entsorgt wird, die das auch nicht kostenlos machen. 

 

Fassen wir zusammen: 

  1. es fallen Papierkosten bei Euch an
  2. es fallen Druckkosten bei Euch an 
  3. es fallen Portokosten bei Euch an
  4. es fallen manuelle Aufwände bei uns an (Posteingang)
  5. es fallen manuelle Aufwände bei uns an (Prüfung des Schreibens in den DATEV Mitteilungen)
  6. es fallen Gebühren für datenschutzrechtliche Entsorgung solcher Schreiben bei uns an
  7. ...

Wann hört Ihr endlich auf zu drucken 🖨🚫? Wann können wir das abstellen? Und das gesparte Geld kann man woanders investieren. Oder gibt es zugesicherte Abnahmemengen & Verträge mit der deutschen Post, die dann klagen könnte? 

 

Wenn es in irgendwelchen §§§ steht: Wo? Wie kann man sich aktiv beteiligen, die in 2022 zu holen? Ich denke, da würden auch andere Community User mitmachen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1362 von 3.245
967 Mal angesehen

Hallo metalposaunist,

 

die Papier-Druck-Portokosten fallen bei den Genossen an.

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Bader
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1363 von 3.245
893 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

das Bestätigungs-Schreiben wurde am 26.7. von DATEV bereitgestellt. Laut System ist es am 1.8. online gelesen worden. Leider zu spät. 

 

Diese Bestätigungs-Schreiben werden, wenn sie nicht innerhalb von 5 Tagen gelesen werden, per Post verschickt. 

 

Das Schreiben wurde am 31.7. in den Druck gegeben und am 1.8. verschickt. 

 

Mit freundlichem Grus

DATEV eG

Oliver Bader

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1364 von 3.245
872 Mal angesehen

Super 👍! Heißt, daran rüttelt DATEV auch in Zukunft nicht (das war ja der eigentliche Grund meines Posts), weil ja die DATEV Mitteilungen langfristig gegen DATEV myUpdates (nicht myDATEV Updates) ausgetauscht / ersetzt werden? Dachte, dass man bis dahin, weil der Weg ja noch sehr weit ist, da eine smarte Regelung / Änderung trifft oder einen Button einbaut für papierlose Kanzleien: We hate paper! Don't send me paper anymore!

 

Und auch interessant 🤔, dass DATEV solche Dinge / Informationen tracken kann aber wenn ich Portokosten im REWE umbuche, niemand davon lernt und REWE beim nächsten falschen Buchen nicht sagt: Bist Du Dir wirklich sicher? Ich hab' das mal auf Konto xy gebucht. 

 

Kann ich einsehen, was alles von DATEV gedruckt wird, wenn ungelesen? Alles vom LogistikCenter? Und wenn ich da jetzt manuell hinterher bin und aufgrund der eG, die @MikeWHerbs angesprochen hat, uns damit aktiv Geld spare, bekommen wir das als Gutschrift auf der DATEV Rechnung? 🤔 Immerhin setzen wir ja Personal ein, dass diesen Prozess überwacht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1365 von 3.245
852 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Super 👍! Heißt, daran rüttelt DATEV auch in Zukunft nicht (das war ja der eigentliche Grund meines Posts), weil ja die DATEV Mitteilungen langfristig gegen DATEV myUpdates (nicht myDATEV Updates) ausgetauscht / ersetzt werden? Dachte, dass man bis dahin, weil der Weg ja noch sehr weit ist, da eine smarte Regelung / Änderung trifft oder einen Button einbaut für papierlose Kanzleien: We hate paper! Don't send me paper anymore!

Dein Ärgern führt zu nix...., @metalposaunist . Hin und wieder ertappe ich mich dabei, den "Gelesen"-Status" in "Ungelesen" zu änder, damit ich das dann nochmal als Reminder auf den Tisch bekomme, da ich das eh dann weitergeben muss....(warum auch immer..)

 

Zielführender wäre doch gleich ein (ABO)gesteuerter Abruf ins DMS, dann Weiterleitung an wen auch immer (lässt sich ja alles delegiert einrichten). Grundsteuer-Digital kann das ja (angeblich auch schon).

 

Wann wäre das möglich, @Oliver_Bader ? Gibt es da Planungen? 

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1366 von 3.245
806 Mal angesehen

@andreashofmeister, @metalposaunist 

 

Leute, Ihr könnt über olle Kamellen diskutieren

 

https://archiv.datev-community.de/index.php?r=topic%2Fview&id=76461&page=5&per-page=15 

 

hier steht doch schon alles Wesentliche geschrieben.

 

Was ist passiert? Wie üblich nichts.

 

Was plant DATEV in Zukunft? Der Mist wird komplett ins Rechenzentrum verschoben und umbenannt.

 

Verbessert sich etwas? Nein, der Anwender könnte ja Nutzen daraus ziehen.

 

DATEV - Die Digitalisierung als Geschenk für Dritte

 

DATEV - Der Handarbeitsladen

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1367 von 3.245
763 Mal angesehen

manno ... 😔😭

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1368 von 3.245
748 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@andreashofmeister, @metalposaunist 

 

Leute, Ihr könnt über olle Kamellen diskutieren

 

https://archiv.datev-community.de/index.php?r=topic%2Fview&id=76461&page=5&per-page=15 

 

hier steht doch schon alles Wesentliche geschrieben.

 

Was ist passiert? Wie üblich nichts.

 

Was plant DATEV in Zukunft? Der Mist wird komplett ins Rechenzentrum verschoben und umbenannt.

 

Verbessert sich etwas? Nein, der Anwender könnte ja Nutzen daraus ziehen.

 

DATEV - Die Digitalisierung als Geschenk für Dritte

 

DATEV - Der Handarbeitsladen


@einmalnoch , Kult!

 

andreashofmeister_0-1659602113499.png

 

 

"Das Dingen" feiert ja bald 10jähriges..... Was war nochmal dieses "Dokumentenorganisation"...?

 

Schönen Tag noch....!

 

 

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1369 von 3.245
727 Mal angesehen

@andreashofmeister findest du auch noch den Link zu dem Servicevideo, in dem die Mitteilungssteuerung anschaulich erklärt wird? 🤔

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1370 von 3.245
701 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

@andreashofmeister findest du auch noch den Link zu dem Servicevideo, in dem die Mitteilungssteuerung anschaulich erklärt wird? 🤔


@nadimb,  den habe ich bestimmt noch auf dem alten Server..... Lief aber nur unter NT... (Windows-Mediaplayer)....

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1371 von 3.245
649 Mal angesehen

Bei DATEV macht jeder, was er will:

 

metalposaunist_0-1659605246597.png

Ja, will ich nicht. Danke. Wo kann ich den Hinweis ausblenden 🤔? Dann habe ich ein paar mehr Pixel in der Höhe, damit man nicht ganz so arg scrollen muss beim Beleg. Mal bei den Kollegen von meineSteuern schauen ... 

 

metalposaunist_0-1659606003328.png

Guck, die können das 😎

 

DATEV in der Cloud und es endet im Voll-UI/UX-Chaos. Aber keine Sorge: ich geleite Euch da durch 💪

 

Und: Man sieht, dass DATEV erfolgreich mit Textbausteinen arbeitet 😜

 

Aber positiv ☝️: Beide neuen Portale haben zumindest sehr, sehr ähnliche Header. Gut so! 👏

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1372 von 3.245
638 Mal angesehen

@metalposaunist Pst, Daniel, du solltest den Namen aus meine Steuern noch unkenntlich machen. 😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1373 von 3.245
621 Mal angesehen

Danke. Fixed! Man weiß ja nie, wo DSGVO-Daten in Cloud Anwendungen stehen. Auch immer woanders 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1374 von 3.245
558 Mal angesehen

Will man die RVO abfotografieren 📸 und möchte alles drauf haben, gibt's im MS Edge die Funktion Webaufnahme (STRG+SHIFT+S) 😎. Leider ist das Ergebnis unbrauchbar und verändert sich je nach dem, wo man beim Scrollen stehen geblieben ist. Mal ist der Balken weiter oben oder unten. So aktuell unbrauchbar. 

 

metalposaunist_0-1659615420515.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1375 von 3.245
536 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Buchen mit Datev ist echt ein Spaß manchmal...

Habe heute öfters das Problem, wenn ich in der OPOS Ansicht buche, dass er einfach zur ersten Buchung auf dem Kontoblatt springt und man so nicht den direkten Nettobetrag von der eigtl gebuchten Rechnung überprüfen kann. Das ist echt spaßig... Hoffe man versteht was ich meine...


Leider können wird anhand Ihrer Beschreibung nicht ganz nachvollziehen, welcher Sachverhalt bei Ihnen genau vorliegt.

Gerne prüfen wir Ihr Anliegen - wenn es noch besteht über unseren Programmservice Rechnungswesen (Dok.-Nr.: 1071593 - Servicekontakt anlegen).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1376 von 3.245
468 Mal angesehen

@Katharina_Schoenweiss Made my Day.

 

Als wenn User wie @moonshine einen SK nicht angelegt bekämen. 

 

Ganzheitlicher Service. 👍

 

😇

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Bader
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1377 von 3.245
439 Mal angesehen

Folgende Mitteilungen werden bei Nichtabruf per Post verschickt:

 

  • Bestätigungen zu Beraternummern
  • Informationen zur SmartCard
  • Bestätigungen Datenlöschungen
  • Bestätigungen Mandantendatenüberträge
  • Ausgewählte Serviceinformationen (z.B. wichtige Neuerungen in der Lohnabrechnung)

 

Mit freundlichen Grus

DATEV eG

Oliver Bader

DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Bader
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1378 von 3.245
434 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,

 

es gab hierzu sogar schon einen Kundeneinbezug. Die Mehrzahl der Befragten reagierte aber eher zurückhaltend, weil aus deren Sicht nicht jede Mitteilung "DMS-würdig" ist (z.B. Software steht zum Abruf bereit, oder Antwort auf Servicekontakt, Bestätigung einer Schulung). 

 

Und ein individuelles Konfigurieren war aus Sicht der Befragten zu aufwändig. 

 

Deshalb spielt das Thema in den aktuellen Planungen derzeit keine Rolle.

 

Mit freundlichem Grus

DATEV eG

Oliver Bader 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1379 von 3.245
408 Mal angesehen

@Oliver_Bader schrieb:

Die Mehrzahl der Befragten reagierte aber eher zurückhaltend, weil aus deren Sicht nicht jede Mitteilung "DMS-würdig" ist (z.B. Software steht zum Abruf bereit, oder Antwort auf Servicekontakt, Bestätigung einer Schulung).

Und ein individuelles Konfigurieren war aus Sicht der Befragten zu aufwändig.


Ist doch ganz einfach? DATEV Mitteilungen zum Kanal machen, der DMS-würdige Informationen enthält. Nichts anderes. Und die anderen Informationen (z.B. Software steht zum Abruf bereit, oder Antwort auf Servicekontakt, Bestätigung einer Schulung) landen in einem anderen Kanal, der nicht DMS-würdig ist und eher informativen Charakter hat: E-Mail, online Portal, whatever. Dann muss man auch nicht manuell viel filtern oder konfigurieren. Was in den DATEV Mitteilungen steht hat einen zu interessieren, weil es rechtliche oder andere Auswirkungen hat. 

 

Fahrplan für 202X steht somit? Alright 😎

 

Hauptsache, man hat die Genossen gefragt und die wollten das alles nicht. Na danke auch 👎. Durfte man Vorschläge machen oder gab es nur ja/nein bei der Befragung? 

 

#LösungsorientiertesDenken

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1380 von 3.245
396 Mal angesehen

@Oliver_Bader 

 

Und ein individuelles Konfigurieren war aus Sicht der Befragten zu aufwändig.

 

Eher war es der Entwicklung bei DATEV zu aufwändig hier eine sinnvolle Funktion zu progrmmieren. Der von mir verlinkte Thread ist ja nicht der Einzige zu dem Thema.

 

DATEV - Der Handarbeitsladen

DATEV - Die Automatisierungsverweigerer

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
3244
letzte Antwort am 30.04.2025 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage