abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis

KLARTAX - wie geht´s jetzt weiter??

55
letzte Antwort am 06.02.2020 13:10:26 von Sarah_Sterner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 56
3922 Mal angesehen

Liebes KLARTAX-Team,

 

wie haben nun den Start von KLARTAX erlebt und sind über den Leistungsumfang dieses "Early-Access" ziemlich ernüchtert.

 

Die Ideen sind hier schon vielfältig gesammelt (auch leider wieder völlig unstrukturiert) aber wenigstens mit einem "Bescheid" der DATEV dazu versehen. 

 

Dass sich aber in der App "was tut", ist - jedenfalls für mich - nicht erkennbar!

 

Ich will mal ein Zitat von 2 - genau zur Zielgruppe gehörenden - Nutzern bringen.

 

"Ich habe mich eine Stunde damit beschäftigt! dann habe ich keinen Nutzen erkennen können, aber viele Fehler. Nach einer Stunde hätte ich am liebsten mein Handy an die Wand geschmissen!" 

 

  1. Nutzer = 31-jährige Bankbetriebswirtin - extrem edv-affin und im Moment dabei ihre Steuererklärung für 2019 vorzubereiten
  2. Nutzer = 35-jähriger Wirtschaftsingenieur - leitende Position bei großen KFZ-Hersteller und dort für IT- und App-Implementierung zuständig.

 

Beide bisher Nutzer von "Meine Steuern" und genau die Zielgruppe, die wir 

a) erreichen wollen

b) die besten Voraussetzungen dazu hat

    aa) entweder die Erklärung selbst zu machen

    bb) oder (falls es ihnen zu blöd wäre) ein wirklich lukratives Mandat für uns Berater wären
          (im konkreten Fall sogar schon sind).

 

Wenn schon "Early Access", dann aber auch "Immediate improvement" sonst ist diese Zielgruppe weg (für immer)  und das schlechte Image der App schlägt auf uns Berater durch! 

 

Auf geht´s - weitermachen.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 56
3865 Mal angesehen

Bisher ist DATEV in diesem Segment nicht in Erscheinung getreten und konnte sich daher auch keinen schlechten Ruf erwerben, der ggf. auf die Genossen durchgeschlagen ist.

Es war daher immer aufseiten des Beraters, die Professionalität der DATEV herauszustellen und als klares, positives Merkmal für die Beraterwahl herauszustellen.

 

Wenn nun tatsächlich "da draußen" (und ohne Kontrolle der Genossen) ein Programm mit der Marke "DATEV" kursiert, dass bei einigen Nutzern derart negativ auffällt, muss die DATEV extrem schnell reagieren und ein wirklich gutes Programm anbieten um Schadensbegrenzung zu betreiben. Immerhin wissen wir alle, dass 5 schlechte Bewertungen 50 gute überlagern.

 

Ich hoffe, DATEV beweist  hier die großspurig angepriesene Agilität. 

 

Leider rede ich hier aber von mir vollkommen verborgenen Dingen, unter high-tech SmartIT ist nach wie vor kein Aufruf von Klartax möglich. Agilität an dieser Stelle wie ein Amboss.....

 

Im übrigen finde ich auf der Startseite von klartax.de nicht mal einen Hinweis, dass das Programm nicht unter jedem Browser funktioniert? Ist das Überheblichkeit? Kommen nicht allein dadurch die nächsten negativen Bewertungen?

 

  

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 56
3858 Mal angesehen

Hallo Seesport,

 

ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!!

 

DATEV ist am Zug - allerdings schon ganz lange und die Uhr tickt (am Markt und in der Beraterschaft).

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 56
3824 Mal angesehen

Den IT-affinen "NewAgern" oder wie sie auch immer bezeichnet werden können, ist es egal, mit welchem Browser so eine APP funktioniert.

 

Diese "Zielgruppe" lädt" sich das Programm runter, werkelt dann rum und fertig. So muss es ja auch sein.

 

Klappt's nicht beim Browser, wird das ganze dann schnell wieder deinstalliert und das war's dann.

 

Ich habe so einen "Feldversuch" auch mal probiert mit einer APP, die ca. ein Jahr benötigte, um eine Zusammenveranlagung auf die Kette zu bekommen......Lustig waren da allenfalls die Antworten der Support-Hotline....

 

Was man auf der einen Seite mit "SmartExperts" und "Digital-Label" in die Waagschale wirft, wird durch eine chaotische Programmpolitik bei "KLARTAX" wieder einkassiert.......

 

 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 56
3797 Mal angesehen

 

... mir geht es ja auch nicht anders, obwohl ich kein 'Digital Native' mehr bin, sondern gefühlt eher aus der Jugendstil-Epoche stamme (... habe eben das Jahrhundert verwechselt ...😀).

Wenn man sich für eine App fremdschämt, dann ex und hopp, deinstalliert, vergessen, nach dem Motto:

"aus den Augen, aus dem Sinn"

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 56
3772 Mal angesehen

Mal unabhängig für Interessierte: Die Stiftung Warentest hat vor knapp einem Jahr Steuerprogramme, u. a. Steuerapps, getestet. Gerade die modernen, hippen Apps schnitten teilweise sehr schlecht ab. https://www.test.de/Steuerprogramme-im-Test-5165521-0/ 

0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 56
3759 Mal angesehen

Hallo Herr Vogtsburger,

 

"aus den Augen aus dem Sinn" ist m.E. - zumindest was unsere Stellung bei DATEV anbelangt - der ganz falsche Ansatz. 

 

Ich will mich weder für die DATEV noch für den Berufstand "fremdschämen" müssen. Denn am Ende fällt es jedem von uns auf die Füße. Der (viel zitierte) Markt unterscheidet nicht zwischen "Vogtsburger" und "Renz" - der kommt schlimmstenfalls zum Ergebnis, dass "die Steuerberater halt daneben liegen". Und hält sich dann fern von uns allen.

 

Erst wenn ein Mandat gewonnen wurde, und der evtl. Vergleiche ziehen kann und will, dann wird im "Markt" differenziert und ggf. nach konkreten Angeboten / Anforderungen ausgewählt. 

 

Wir haben daher alle ein vitales Interesse daran, uns weder für die DATEV noch die Kolleginnen und Kollegen "fremdschämen zu müssen."

 

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 56
3728 Mal angesehen

Moin,

da ich mit finApi nichts zu tun haben will, habe ich auch KLARTAX nicht getestet.

 

Was mir aber direkt bei der Suche im App-Store aufgefallen ist:

 

Es gibt keinen direkten Hinweis darauf, dass bei Nutzung der App Kosten anfallen können.

Bei allen anderen kostenlosen Apps, deren Nutzung jedoch später eventuell Kosten verursachen kann, wird immer mit dem Hinweis "In-App-Käufe" direkt im App-Store darauf aufmerksam gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass es in einem Jahr eventuell Nutzer gibt, die - wenn sie durchgehalten haben - ihre Steuererklärung abgeben wollen und dann erst darüber fallen, dass dies nun kostenpflichtig ist. Denn: Wer liest schon das Kleingedruckte. Ich wäre in einem solchen Fall ziemlich sauer!

 

Viele Grüße aus dem Norden

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 56
3688 Mal angesehen

Eben! Genau!

 

Als PSD2-Betroffener weiß mal als DATEV-Nutzer um den Begriff FinApi. Ist ja fast schon "Berufswortschatz" zumindest was DATEV-IT angeht.

 

Und dann kommt eine APP daher und will Zugriff auf die Kontodaten. Ja, "wir" wissen das, was dann "geht und was nicht geht". Es geht dann nämlich "die App guckt auf Deine Umsätze, Digga und checkt Deine Daten".

 

Ok, dann willigt "Smartphone-Digga" auch ein. Nur wer erzählt ihm denn sonst, was FinApi ist? Ohne FinApi, keine vernünftige Vorgehensweise.....

 

Alles schön gedacht. Natürlich checken wir Diggas "blöde Steuererklärung". Weil wir wissen "was geht".

 

Aber wie findet uns die Zielgruppe? Ja - wohl nicht via irgendeinem Label. Sondern im realen Leben mittels Mund zu Mund und "der kennt einen, der einen kennt und der ist dann auch bei Insta und Facebook und wo nicht alles".  Und checkt das....

 

Und:

Die Berater, die vor Jahren schon Mandanten in Facebook aquiriert haben oder in anderen Sozialnetzen, die werden jetzt auch keine Mühe haben, KLARTAX anzupreisen. Und FinApi zu erklären....

 

 

 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 56
3591 Mal angesehen

Hallo Herr Renz,

 

... zugegeben, eigentlich haben Sie ja Recht.

Aber wenn ich sehe, wie schwerfällig und ungelenk sich die Datev verhält und wie widerwillig und ablehnend die Datev auf die vielen konstruktiven Vorschläge und Wünsche von äußerst engagierten und qualifizierten Datev-Nutzern reagiert, dann fehlt mir einfach die Geduld, die überlange (Ka)Renz-Zeit abzuwarten. 

Sie, Herr Renz, haben offenbar mehr Geduld und Optimismus.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 56
3545 Mal angesehen

Ausnahmsweise mal volle Zustimmung @vogtsburger !

 

Nur weil hier ein paar engagierte Nutzer "pausenlos" Wünsche, Kritiken etc. posten, muss man nicht denken, dass die "IDEAS" dann auch tatsächlich umgesetzt werden.

 

Viel zu schwerfällig, viel zu unausgegoren. Klassische Bespiel war dann heute wieder der Beitrag namens "Ausblick" als Nachfolger der "Roadmap". Tolle Sache. Auf einmal hat man dann auch gleich wieder nen neuen Begriff.

 

Roadmap war ja schon "der Burner". Passt wieder in das "Change-Management".

 

Was solls. KLARTAX ist ja auch "Change".

 

Change to tax? Klar!

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 56
3512 Mal angesehen


@andreashofmeister  schrieb:

Ausnahmsweise mal volle Zugstimmung @vogtsburger !

 

Viel zu schwerfällig, viel zu unausgegoren. Klassische Bespiel war dann heute wieder der Beitrag namens "Ausblick" als Nachfolger der "Roadmap". Tolle Sache. Auf einmal hat man dann auch gleich wieder nen neuen Begriff.

 

 




Herr Hofmeister, ich möchte doch stark bitten, DATEV und schwerfällig.

 

Bei der Preisanpassung agil und vorne dabei.

 

Ich bleib dabei, Digitalisierung ist wenn ein anderer die Arbeit mach und noch dafür bezahlt.

 

Und außerdem, sind alle von Herrn Renz vorgebrachten Verbesserungsnotwendigkeiten nicht schon von den Kritikern im Vorfeld prophezeit worden?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 56
3454 Mal angesehen

Hoffentlich stirbt das Projekt Klartax schnell und ohne großes Aufsehen. Das ist die beste Schadensbegrenzung.

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 56
3420 Mal angesehen

Lieber Herr Bietz,

 

Nein - da widerspreche ich vollinhaltlich. 

 

Die DATEV hat den Kopfsprung ins Haifischbecken gemacht und wollte / will sich der Kritik des ConsumerMarktes stellen - offensichtlich ganz bewußt, sonst wäre "Early Access" wohl kein Thema. Das kann für uns nur gut sein und die "viel beschworene Agilität" fördern. 

 

Jetzt "winselnd den Schwanz einziehen" wäre m.E. in jede Richtung das komplett falsche Signal. 

 

Ich finde es auch nicht wirklich schlimm, wenn eine App als "Early Access" ein bissle holpert - schlimm ist, die (auch hier demonstrierte) Schwerfälligkeit beim "immediate improvement". 

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 56
3405 Mal angesehen

@Michael-Renz  schrieb:

Lieber Herr Bietz,

 

Nein - da widerspreche ich vollinhaltlich. 

 

Die DATEV hat den Kopfsprung ins Haifischbecken gemacht und wollte / will sich der Kritik des ConsumerMarktes stellen - offensichtlich ganz bewußt, sonst wäre "Early Access" wohl kein Thema. Das kann für uns nur gut sein und die "viel beschworene Agilität" fördern. 

 

Jetzt "winselnd den Schwanz einziehen" wäre m.E. in jede Richtung das komplett falsche Signal. 

 

Ich finde es auch nicht wirklich schlimm, wenn eine App als "Early Access" ein bissle holpert - schlimm ist, die (auch hier demonstrierte) Schwerfälligkeit beim "immediate improvement". 

 


Wir bekommen jetzt die Preiserhöhung für unsere Standardsoftware, die nicht so weiterentwickelt wird, wie wir es brauchen. Und das bei kommunizierten Rekordergebnissen von DATEV. DATEV stellt sich seit Jahren und Jahrzehnten nicht der Kritik der Nutzer und Genossen. Dort gibt es kein "immediate improvement". Aber das Geld wird im Haifischbecken versenkt.

 

Schafft DATEV nur Agilität, wenn ein Hai hinter ihnen her ist? Das jahrelange Anfeuern von 40000 Fans im sicheren Hallenbad genügt nicht? Ich hoffe, die Haie haben großen Hunger.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 56
3376 Mal angesehen

 


@andreashofmeister  schrieb:

Ausnahmsweise mal volle Zustimmung @vogtsburger !


... bin mir der Ehre bewusst, dass Sie mal eine Ausnahme machen

 

@olafbietz 

... bin ganz bei Ihnen, trotz räumlicher Entfernung

 

Datev will ja bloß (mit den Großen) mitspielen, und das im Haifischbecken 😮🙄

Oh weh !

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 56
3299 Mal angesehen

 

Schafft DATEV nur Agilität, wenn ein Hai hinter ihnen her ist? Das jahrelange Anfeuern von 40000 Fans im sicheren Hallenbad genügt nicht? Ich hoffe, die Haie haben großen Hunger.


 

Hallo Herr @olafbietz 

 

das ist ein wunderschöner Satz - der gefällt sogar mir! Evtl. gelingt es ja den Haien und uns "Hallenbadern" gemeinsam. Ein bissle schnelleres "Freischwimmen" wäre jedenfalls in allen "Baderevieren" mehr als schön und notwendig. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
fuchsrainer
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 56
3013 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

immer wenn ich ein paar Minuten Luft habe, beschäftige ich mich mit "Klartax".

Bisher habe ich es immerhin auf mein Handy (Samsung S9, Android) geladen bekommen, aber registrieren kann ich mich nicht ("Registrierung nicht möglich"). Ein "starkes" Passwort habe ich aber eingegeben.

In der Zeile, in der die Emailadresse einzugeben ist, wird das ".de" vom "x" überdeckt, schon mal nicht schön (:-(.  

Vielleicht ist  m e i n  Browser nicht geeignet?!!!?.

 

Jetzt habe ich die Hotline um Hilfe gebeten.

Mal sehen, ob i c h  zu blöd für so etwas bin...….

 

Rainer Fuchs

Steuerberater    

0 Kudos
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 56
2989 Mal angesehen

Nen Browser für ne APP?

 

Vielleicht mal "querlegen", also das Handy um 90 Grad drehen....?

0 Kudos
fuchsrainer
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 56
2972 Mal angesehen

Browser, kann man das nicht am PC auch bearbeiten?

 

Um 90 Grad drehen, probrier' ich, danke!

0 Kudos
fuchsrainer
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 56
2954 Mal angesehen

Juhu, bin doch nicht zu blöd. (:-) Der Feierabend später ist gerettet.

 

Habe gerade eine Mail von der DATEV bekommen, dass es im Moment Probleme bei der Registrierung gibt, die aber schnell behoben werden sollen.

 

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 22 von 56
2738 Mal angesehen

Hallo Herr @Michael-Renz ,

 

Wenn Ideas schon nicht zeitnah bei Genossen funktioniert, wieso sollte dies dann bei, der Datev unbekannten Gruppe "Klartax" Anwender, funktionieren. Sicher finden sich dann nicht sooo viele Klartaxanwender, die ein bestimmtes Feature haben wollen, damit Datev dies dann umsetzt.

 

Wie machen die DATEV-Azubis ihre Steuererklärung?

 

 

Mein Vorschlag:

 

Bitte das Bild:

 

 

BAUSTELLE

 

🚧

 

 

Hier entsteht demnächst eine funktionierende App

 

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 23 von 56
2723 Mal angesehen

Noch ein Thema: Außenwirkung:

 

vor Wochen wollte ich auf Instagram Klartax folgen. Ich habe eine Anfrage gestellt. Das war es aber auch. Bis heute darf ich nicht (in die nicht vorhandenen Beiträge) schauen:

 

Klartax hat 0 Beiträge sowie  10 Abonnenten (ohne mich) und folgt 0 anderen Instagramern.

 

Ein Hoch auf die Innovation! Betreten wir gemeinsam "Neuland". 

 

 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 24 von 56
2710 Mal angesehen

Was denkt sich so ein KLARTAX-Programmierer eigentlich, wenn er abends nach Hause geht?

 

  • Ich bin froh, dass ich an einem solchen Projekt teilhaben darf
  • Das habe ich doch wieder gut gemacht. Zwei Fehler eingebaut und niemand hat es gemerkt
  • Wo sind eigentlich die 2 anderen KLARTAX-Programmierer abgeblieben?
  • Hat eigentlich schon jemand dem CEO die App erklärt?
  • Hoffentlich meldet sich morgen endlich mal ein User an (nicht immer nur Genossen)
  • Wie komme ich an die 4.000 Erstattung, die mir die App prognostiziert?
  • Ich bin der Größte, und Ihr seit nur DAU
  • Zum Glück hat mich keiner der Mitarbeiter erkannt, als ich aus der KLARTAX-Abteilung gekommen bin
  • Wie hat Nürnberg am Sonntag gespielt?

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 25 von 56
2485 Mal angesehen

Es mag zwar Erbsenzählerei sein, dennoch spricht es aus meiner Sicht durchaus für systematische Fehler, wenn in der Leistungsbeschreibung neben der richtigen "Einkommensteuerererklärung" auch die "Einkommenssteuererklärung" auftaucht. Witziger Weise glaubt auch die Rechtsschreibprüfung beim Schreiben hier in der Community das die Schreibweise "Einkommenssteuererklärung" richtig wäre....  "Bratskartoffeln" lassen grüßen.    

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 26 von 56
2408 Mal angesehen

Hallo @martin65,

 

ich würde mir wünschen, dass wir in Diskussionen zu diesem Thema und allen anderen Themen buchstäblich bei der Sache bleiben. In unserer Netiquette heißt es: "Vergessen Sie niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!" In diesem Fall sitzen "auf der anderen Seite" Menschen, Kollegen von mir, Entwickler, die Ihren Kommentar lesen und einigermaßen fassungslos sind, was Sie ihnen unterstellen ("Das habe ich doch wieder gut gemacht. Zwei Fehler eingebaut und niemand hat es gemerkt"). Ich vermute (und hoffe), dass Ihr Beitrag augenzwinkernd gemeint war und will das alles nicht zu hoch hängen, aber Ihnen spiegeln, welche Wirkung solche Kommentare auf die Betroffenen haben.

Mit anderen Worten: Reden wir über das Produkt, über Strategie, kritisieren Sie uns hart in der Sache, aber verzichten wir bitte alle auf Vermutungen, wer was wie und warum getan oder gedacht hat.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 27 von 56
2377 Mal angesehen

Natürlich war der Beitrag augenzwinkernd gemeint.

 

Aber denken Sie auch an die Programm-User und die Genossen auf der anderen Seite, die fassungslos vor dem Ergebnis der Klartax-Anwendung sitzen.

 

Seien Sie versichert, dass mit den Ausführungen kein Mitarbeiter der DATEV direkt angesprochen werden sollte. Vielmehr wollte ich dem DATEV-System den Spiegel vorhalten; ist ja auch Karneval/Fastnacht und erachten Sie den Beitrag als humoristischen Beitrag zu diesem.

 

Eine Kommunikation mit den vermeintlich gescholtenen und eventuell ein kleines Eingeständnis, dass bei Klartax nicht alles super läuft, wäre ein guter Anfang.

 

Kritik auszuhalten und angemessen zu reagieren, wäre auch eine Möglichkeit der gegenseitigen Kommunikation. DATEV sitzt nicht in einer Blase. Die Genossen bezahlen schließlich die ganze Show.

 

Früher gab es in der Schule Noten von 1 bis 6. Ab der Note 4 aufwärts gab es zu Hause Ärger.

Klartax bekommt von mir die Note 5.

Für mich gibt es deshalb kein Grund einen Kuschelkurs mit den Verantwortlichen zu fahren. Am Ende ist mal wieder niemand zuständig.

 

Dennoch bin ich nun froh eine Reaktion auf den Beitrag erhalten zu haben; haben Sie Dank Herr @Christian_Buggisch 

 

Ihnen und Ihren mitlesenden Kollegen wünsche ich an dieser Stelle eine schöne Karnevalszeit.

 

Martin Heim

 

 

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 28 von 56
2372 Mal angesehen

Hallo @Christian_Buggisch,

 

um überhaupt über ein Produkt zu sprechen muss es erst einmal ein Produkt geben.

 

Sie wollen doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass KLARTAX ein Produkt ist.

Das ist ja noch nicht einmal aus dem Experimentierstadium hinausgekommen. So etwas überhaupt nach außen darzustellen ist allein schon eine Frechheit von DATEV.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 29 von 56
2340 Mal angesehen

Bleiben wir also bei der Sache. Ich muss vorweg zugeben, dass ich mich bisher nicht bei Klartax registriert habe, aber ich verfolge die ganze Diskussion schon eine Weile.

 

Die Idee, die Bankkonten einzulesen und für die Steuererklärung auszuwerten, finden ich vom Ansatz her pfiffig.

 

Ist es also richtig, dass der Steuerbürger eine App für seine Einkommensteuererklärung sucht, sich für Klartax entscheidet, ein Jahr lang seine Bankkontoumsätze einliest und pflegt, um frühestens dann die Einkommensteuererklärung zu bekommen?

0 Kudos
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 30 von 56
2282 Mal angesehen

Hallo Herr Heim,

 

danke für die Klarstellung! 

 

Ich werbe wirklich nicht für einen Kuschelkurs, das habe ich ja auch versucht deutlich zu machen. Und ich muss gestehen, meine schönste Karnevalszeit habe ich, wenn ich vom Karneval möglichst wenig mitbekomme, das ist aber nun wirklich eine ganz persönliche Einstellung 😉

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
55
letzte Antwort am 06.02.2020 13:10:26 von Sarah_Sterner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage