abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis

Finanztip testet Steuerprogramme

44
letzte Antwort am 05.05.2021 18:52:48 von jejo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jejo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 45
3120 Mal angesehen

Hat der neue Kooperationspartner „Die Menschen müssen in Finanzdingen aktiv werden“ – DATEV magazin (datev-magazin.de) in seinem neusten Test Steuerprogramm Test: Steuersoftware für die Steu­er­er­klä­rung - Finanztip "unser genossenschaftliches Leuchtturmprojekt" KLARTAX vergessen oder "verschont" 🤔

 

Auszug aus dem verlinkten Test ...

 

"In 26 verschiedene Programme haben wir so unsere Musterfälle eingegeben. Berechnete eine Software am Stichtag, den 12. März 2021, das Ergebnis falsch, wurde Sie im weiteren Verfahren nicht mehr berücksichtigt."

 

Es wird doch nicht etwa ... 😲

 

 

 

 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 45
2941 Mal angesehen

Es ist sicher ein langer weg an 25 Konkurrenten vorbei um an die Spitze zu gelangen.

 

Stille Wasser sind bekanntlich tief und die DATEV rollt bestimmt das Feld von hinten auf. 

 

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 45
2911 Mal angesehen

Oder bleibt dort, am Ende🤣

 

 

Wobei auch Finanztest alles andere als unabhängig testet, nicht abhängig von Werbeeinnahmen aber gesellschaftliche Annahmen alle wollen die höchste Rendite erzielen und anderes wird einfach unterstellt, weshalb ich das jahrezehntelange Abo alsbald kündigen werde. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 45
2873 Mal angesehen

Hallo Community,

 

Computerbild hat auch Klartax getestet - obwohl das Produkt noch überhaupt nicht vermarktet wird:

Das war schon 12/2020 Steuererklärung 2021: Steuerprogramme für 2020 im Test - COMPUTER BILD

 

  • Klartax.de: Die Klartax-App sorgte 2020 für eine gewisse Unruhe im Steuersoftware-Markt – schließlich kommt sie vom großen Finanzsoftware-Hersteller Datev. Während deren Produkte bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern hoch im Kurs stehen, wendet sich Klartax eher an Einsteiger und vermittelt in komplexen Fällen direkt an einen angeschlossenen Steuerberater. Genial: Klartax klinkt sich ins Bankkonto ein und merkt relevante Umsätze vor, sodass sich die Steuererklärung größtenteils schon über das Jahr erledigen lässt. Hier läuft die Übermittlung der Daten aber nur im vereinfachten Elster-Verfahren: Dabei wird die Erklärung zwar elektronisch erstellt, aber erst durch Abgabe der ausgedruckten und unterschriebenen Version ("komprimierte Steuererklärung) gültig. Für Android, iOS und Browser – 19,99 Euro.

 

"genial" ist evtl. die Idee an sich - das Produkt ist noch ziemlich in den Kinderschuhen, was sehr wahrscheinlich auch der Grund ist, war um es im Wesentlichen für DATEV-Family & Friends ist und dort auch ausgiebig genutzt/getestet wird. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 45
2842 Mal angesehen

@Michael-Renz: Wobei ich persönlich Computerbild, die Funke Medien Gruppe, Springer, CHIP, IDG Business Gruppe, Handelsblatt, managermagazin und Co. nun nicht wirklich als Quellen angeben wollen würde 😄. Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast 😉

 

Das YouTube Video von rezo ist bekannt? Auch dort mögen bestimmt nicht alle Aussagen zu 100% stimmen aber vom Grundsatz und der Idee her, geht das schon in die richtige Richtung. 

 

Aber das ist ein anderes Thema 😇

 

Vielleicht mögen sich ja @Michaela_Wuest@Frank_Rieger oder @Steffen_Goetze zu äußern, wie das hinter den Kulissen abgelaufen ist 😊. Befeuert aber in dem aktuellen Zustand wieder nur mehr die Debatte. Leider. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 45
2808 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Bei der Zitatquellen-Auwahl und der Beurteilung deren „Qualität“ bin ich sehr bei ihnen!

 

KLARTAX hat noch viel Luft nach oben - aber Bankanbindung ist ne gute Idee - finde ich!

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 45
2659 Mal angesehen

Hallo metalposaunist,

 

seit Januar 2020 sind wir nun mit KLARTAX auf dem Markt, ohne die Anwendung bis dato aktiv zu vermarkten. Unser Ziel war es in einem relativen frühen Produktstadium auf den Markt zu gehen und vom Feedback unserer AnwenderInnen zu lernen. Unter Berücksichtigung dieses Feedbacks wurde KLARTAX in den vergangenen Monaten und Wochen weiterentwickelt. 

 

KLARTAX bildet heute bereits heute den kompletten Deklarationsprozess für eine spitze Zielgruppe ab und wird von dieser auch aktiv genutzt. Deshalb wurde KLARTAX legitimerweise bereits des Öfteren in Vergleichstests von Steuerapps aufgenommen. Die Zeitschrift Chip hat KLARTAX beispielsweise in ihrem Test vom März 2021 mit der Note „Gut“ bewertet, was aus unserer Sicht dem aktuellen Entwicklungsstand auch entspricht. In 2021 werden wir weiter an der funktionalen Marktreife mit Blick auf bedienbare Zielgruppen und Benutzerführung arbeiten, um unseren AnwenderInnen ein mehr als gutes Nutzererlebnis anbieten zu können.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 45
2619 Mal angesehen

@Michaela_Wuest schrieb:

Die Zeitschrift Chip hat KLARTAX beispielsweise in ihrem Test vom März 2021 mit der Note „Gut“ bewertet, was aus unserer Sicht dem aktuellen Entwicklungsstand auch entspricht.


@metalposaunist schrieb:

@Michael-Renz: Wobei ich persönlich Computerbild, die Funke Medien Gruppe, Springer, CHIP, IDG Business Gruppe, Handelsblatt, managermagazin und Co. nun nicht wirklich als Quellen angeben wollen würde .



Die Zeitschrift erscheint seit Anfang 2008 im Verlag Chip Communications GmbH, einer Tochtergesellschaft der Chip Holding, die wiederum zu einhundert Prozent der Hubert Burda Media gehört.


Quelle: Wikipedia

 

[Hinweis: Aktuell passen wir unsere Website-Angebote an das neue TTDSG an. Bitte haben Sie Verständnis, wenn einzelne Funktionen, z. B. eingebettete YouTube-Videos, derzeit nicht abrufbar sind.]

 

Scheinbar ist mein Anspruch wieder ein anderer als jener der DATEV. Sorry. Mir stößt so etwas tatsächlich böse auf.  

 

Und wem das ZDF magazin royale nicht zusagt, kann sich auch gerne bei Volker Pispers bedienen: 

 

[Hinweis: Aktuell passen wir unsere Website-Angebote an das neue TTDSG an. Bitte haben Sie Verständnis, wenn einzelne Funktionen, z. B. eingebettete YouTube-Videos, derzeit nicht abrufbar sind.]

 

Daher plädiere ich auch für das Fach Medienkompetenz bundesweit an allen Schulen! 🏫

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 45
2586 Mal angesehen

Für denjenigen der das will ist das eine vernünftige Idee.  Was aber und da bin  ich mir sicher würde ich nicht nur einige sondern viele kennnen, die das nicht wollen, dann bekommt der Softwarehersteller -hier Datev- Einblick in die eigentlich privaten Bankkonten ? 

 

Wozu braucht es eigentlich noch unser so heiligen Datenschutz noch. 

 

Ich sehe das durchaus pragmatisch, aber wenn schon in der Diskussion steht dass die großen Datenkraken dürften alle bekannt sein für die Daten von privatpersonen bezahlen sollen, wie passt das dann zu Datev bzw. Klartax . 

 

Ich weiß Herr Renz sie brechen in aller Regel die Lanze für Datev, aber es gibt auch genügend was aus meiner Sicht schlichtweg und ergreifend nicht zielführend ist, da muss m.E. die Datev nicht auch noch mitspielen. Für mich ist das schon ein wenig so wie bei der Software für selbstbuchende Mandanten, auch diesen Zug hat die Datev einfach verschlafen oder keine Kapazitäten frei gehabt oder zu spät geschalten wie auch immer, Der Markt ist Stand heute verteilt und meines Erachtens auch der für private Steuererklärungen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 45
2573 Mal angesehen

Auch wenn sich Herr Pispers inzwischen in den Ruhestand verabschiedet hat. 

 

Aber ja da bin ich voll bei Ihnen, jeder sollte sich anschauen von wem werden welche Aussagen getroffen, wie seriös sind die Statements, was ist ggf. der Hintergrund. 

 

Aber natürlich wird es immer so sein dass Statements die einem gefallen weil sie die eigene Meinung widerspiegeln gerne zititiert werden während gegensätzliche Statements kritischer betrachtet werden und ggf. nicht wiedergegeben werden. Hier darf dann jeder mit sich selbst in Kritik stehen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 45
2550 Mal angesehen

@Michaela_Wuest  schrieb:

... für eine spitze Zielgruppe ab und wird von dieser auch aktiv genutzt.


Hallo Frau Wuest,

was ist eine spitze Zielgruppe?

 

Und nur nebenbei: Warum schafft es die angeblich agile Datev nicht, Sie als Datev Mitarbeiterin zu bezeichnen? 

 

Schöne Grüße

Karl Schmidt

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 45
2524 Mal angesehen

@Michaela_Wuest  schrieb:

In 2021 werden wir weiter an der funktionalen Marktreife mit Blick auf bedienbare Zielgruppen und Benutzerführung arbeiten, um unseren AnwenderInnen ein mehr als gutes Nutzererlebnis anbieten zu können.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team


Das klingt spannend und aufschlussreich! Viel Erfolg....

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 45
2520 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

.....

 

Ich weiß Herr Renz sie brechen in aller Regel die Lanze für Datev, aber es gibt auch genügend was aus meiner Sicht schlichtweg und ergreifend nicht zielführend ist, da muss m.E. die Datev nicht auch noch mitspielen. Für mich ist das schon ein wenig so wie bei der Software für selbstbuchende Mandanten, auch diesen Zug hat die Datev einfach verschlafen oder keine Kapazitäten frei gehabt oder zu spät geschalten wie auch immer, Der Markt ist Stand heute verteilt und meines Erachtens auch der für private Steuererklärungen. 

 

 


Lieber Herr Eberhardt @bodensee ,

 

die DATEV ist zu langsam - da bin ich voll bei Ihnen, Herr Eberhardt. Allerdings wird das (ebenfalls langsam) ein wenig besser, bzw. schneller. Und wenn wir beim "Lanzen brechen sind" - so schnell und gut, wie DATEV das Thema Corona programmtechnisch umgesetzt hat, hat es nach meiner Überzeugung kein einziger anderer Marktplayer getan. 

 

Das Thema "#Klartax" ist - fürchte ich - in weiten teilen der DATEV-Mitglieder immer noch nicht richtig "eingeordnet". Ansatz war, dass Plattformanbieter sich immer massiver zwischen potentiellem Mandant und StB als "Vermittler" und "Auftragssteuerer" drängen. Dem sollte u.a. eine eigene StB-Plattform entgegengehalten werden, damit wir Berater nicht langsam aber sicher von den "uns nicht gehörenden Plattform-Anbietern" an den Rand gedrängt werden. Das war und ist der Ansatz von Klartax und Smartexperts - ob das jetzt richtig klasse klappt, sei hier mal dahin gestellt. Ich will nur die Diskussions- und Entstehens-Reihenfolge nochmals ins Gedächtnis rufen.  

 

Wenn dann ein Teilbereich dieses Angebots als "genial" bezeichnet wird, dann freut mich das, läßt es doch hoffen, dass der Rest auch noch genial wird. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 45
2517 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Und nur nebenbei: Warum schafft es die angeblich agile Datev nicht, Sie als Datev Mitarbeiterin zu bezeichnen? 


Und wie lautet nach Ihren Vorstellungen die Bezeichnung für divers, wenn man sich weder noch in den beiden Bezeichnungen widerspiegelt?  🤔 Gibt ja mehr als Mann und Frau und wenn man damit anfängt, dann bitte auch ganz richtig ☝️.

 

Spitze Zielgruppe ist in meinen Augen eine sehr kleine, zielgerichtete Gruppe. Also eine andere Gruppe, als sie taxfix im Blick hat. 

 


@bodensee schrieb:

Auch wenn sich Herr Pispers inzwischen in den Ruhestand verabschiedet hat. 


Ja, leider 😭. Guter Mann! www.pispers.com 👍

 


@Michael-Renz schrieb:

so schnell und gut, wie DATEV das Thema Corona programmtechnisch umgesetzt hat, hat es nach meiner Überzeugung kein einziger anderer Marktplayer getan. 


Ich habe aber auch ehrlicherweise nichts anderes erwartet 😶. Wie ist das denn alles bei den Konkurrenten abgelaufen? Endete alles im Vollchaos? 😲 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 45
2484 Mal angesehen

Hallo Herr Schmidt,

 

unter "spitze Zielgruppe" definieren wir junge Berufseinsteiger, die aktuell über einen einfachen Steuerfall verfügen und noch wenig Erfahrung in der Erstellung der privaten Einkommensteuererklärung haben.

 

Um diese Zielgruppe zielgerichtet anzusprechen, wurde in KLARTAX eine der Registrierung vorgelagerte Nutzerkategorisierung implementiert. Dabei werden kurze Interviews durchlaufen, im Rahmen derer Fragen zu beispielsweise Beziehungsstatus, Kindern, Tätigkeit, oder sonstigen Einkünften beantwortet werden. So kann individuell ermittelt werden, in welcher Lebenssituation sich die AnwenderInnen aktuell befinden und ob eine Nutzung von KLARTAX für sie zielführend ist. Falls nicht, werden ihnen alternative Wege für die Klärung ihrer steuerlichen Belange vorgeschlagen – wie beispielsweise die Experten-Plattform DATEV SmartExperts.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 16 von 45
2462 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Und nur nebenbei: Warum schafft es die angeblich agile Datev nicht, Sie als Datev Mitarbeiterin zu bezeichnen? 


Und wie lautet nach Ihren Vorstellungen die Bezeichnung für divers, wenn man sich weder noch in den beiden Bezeichnungen widerspiegelt?  🤔 Gibt ja mehr als Mann und Frau und wenn man damit anfängt, dann bitte auch ganz richtig ☝️.

 

 

Blödsinn, Mitarbeiter ist eindeutig männlich. Frau Wuest ist offensichtlich eine Frau und damit Datevmitarbeiterin. Wenn Sie divers mit abbilden wollen, dann eben MitarbeierIn. Bei einer Visitenkarte wird aber wohl eine eindeutige Geschlechtsangabe möglich sein.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 45
2446 Mal angesehen

Ich würd's ja DATEV Mitarbeitende nennen. Dann ist man fein aus allem raus 😉. Wobei nach der Benennung sind wir wohl alle DATEV Mitarbeitende, wenn uns die DATEV dank der eG quasi "gehört" 😄.

 

Back2Topic!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 45
2441 Mal angesehen

 

 

... nur mal zum Verständnis:

 

im ursprünglichen Vergleichstest gab es offenbar 26 Kandidaten,

in der Tabelle "Unsere Ergebnisse im Detail" werden 'nur' noch 17 aufgeführt.

 

Hatte Klartax überhaupt eine Starterlaubnis ?

... und falls ja, wurde Klartax disqualifiziert, weil das Ergebnis der Berechnungen falsch war ? 🤔😮

 

Möglicherweise hat ja Klartax gar nicht an diesem Vergleichstest teilgenommen, sondern will die Latte gleich viel höher auflegen lassen, wie etwa bei Hochsprung- oder Stabhochsprung-Wettbewerben manchmal praktiziert 😁

 

Aber das korrekte Ergebnis wird natürlich immer eine Herausforderung sein, egal wie hoch die Latte liegt. Eine ungefähre Schätzung wird vom FA sicher nie akzeptiert, jedenfalls nicht von Mandantenseite 😁

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 45
2387 Mal angesehen

Um ehrlich zu sein, ich weiss nicht wie die Konkurrenz  von Addison, Agenda, Haufe usw. die Corona Problematiken gelöst haben. 

 

Kein Thema hier Datev ordentlich Power geliefert und dafür sei meiner eG auch gedankt. 

 

Zu den Plattform thema /themen bleibe ich nach wie vor kritisch und erachte das für keine sinnvolle Strategie, aber das ist nun mal mein hochpersönliche Meinung. Die Zeit wird zeigen ob ich hier falsch oder richtig liege. 

 

Nun auch die Genialität hat halt ihren Preis indem Informationen preisgegeben werden. 

 

@Michaela_Hochreuther "unter "spitze Zielgruppe" definieren wir junge Berufseinsteiger, die aktuell über einen einfachen Steuerfall verfügen und noch wenig Erfahrung in der Erstellung der privaten Einkommensteuererklärung haben."

(By the way wie schaffe ich es eigentlich ein Zitat von einem der Vorredner/innen in meinen Text zu integrieren, geht ja über die normale Zitatfunktion nicht, via Zwischenspeichern in word und farbig markieren ?)

Also entweder ich verstehe meinen eigenen Beruf nicht mehr, welcher STB der selbständig ist, hat so einen einfachen Fall =>Lohnsteuerhilfeverein. Die haben wird doch gerade nicht und wollen Sie eigentlich auch nicht oder verstehe ich hier etwas falsch. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 20 von 45
2368 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

(By the way wie schaffe ich es eigentlich ein Zitat von einem der Vorredner/innen in meinen Text zu integrieren, geht ja über die normale Zitatfunktion nicht, via Zwischenspeichern in word und farbig markieren ?)


So: Tipp für Power-Zitierer zur Nutzung von Mehrfachzitaten

 

Zwecks Support zu dem Thema komme ich via Teamviewer auch gerne einmal vorbei 😉. Wenn ich doch nur so gute YouTube Videos wie @andreashausmann oder DATEV (danke @Peter_Penjak!) machen könnte 😩.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 45
2342 Mal angesehen

Hallo Bodensee,

 

SteuerberaterInnen kommen mithilfe von DATEV SmartExperts erst dann ins Spiel, wenn die SteuerbürgerInnen nicht der beschriebenen "spitzen Zielgruppe" angehören, da sie bspw. über Einkünfte aus selbstständiger Arbeit verfügen. Durch die oben erwähnte Nutzerkategorisierung kann bereits vor der Registrierung in KLARTAX ermittelt werden, ob dies der Fall ist. Sollte sich die Lebenssituation von AnwenderInnen während der KLARTAX-Nutzung ändern, dann führen ausgewählte Absprungpunkte zu DATEV SmartExperts. In jedem Fall ist davon auszugehen, dass die Kontaktaufnahme mit SteuerberaterInnen erst dann erfolgt, wenn der Steuerfall komplexer geworden ist.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 22 von 45
2313 Mal angesehen

@Michaela_Wuest schrieb:

SteuerberaterInnen kommen mithilfe von DATEV SmartExperts erst dann ins Spiel, wenn die SteuerbürgerInnen nicht der beschriebenen "spitzen Zielgruppe" angehören, da sie bspw. über Einkünfte aus selbstständiger Arbeit verfügen.


Hört sich jetzt so an, als ob DATEV das auch in Zukunft nicht ändern will und in solchen Fällen immer an einen StB abgeben wird? 

 


Steuererklärungen, die nebenberufliche Einkünfte aus selbstständiger oder ehrenamtlicher Tätigkeit beinhalten, sind derzeit beispielsweise noch nicht möglich.


Quelle: KLARTAX FAQ Liest sich hier so, als ob das noch in Zukunft, wie nah sie auch sein wird, noch nachgereicht wird.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 45
2308 Mal angesehen

Danke für die Erinnerung hatte ich mir damals als Herr Jendritzki das erwähnte angesehen brauche es aber nicht so oft wie Sie , da muss ich wohl am Textbaustein noch etwas basteln. 


 








Dank an Herrn Jendritztki










 











Da

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 45
2290 Mal angesehen

 

@bodensee 

... also ich kann keine falsch zitierten Texte in Ihrem Post entdecken 😄

 

Übrigens,

... was wären eigentlich die 'Gegenspieler' zur "spitzen Zielgruppe", die "stumpfe" oder "stumpfsinnige Zielgruppe" ?🤔

 

Nachtrag:

... wahrscheinlich sind eher die "einfach gestrickten Steuerpflichtigen" gemeint, wenn von der "spitzen Zielgruppe" geschrieben wird

 

.... aber auch das könnte falsch verstanden werden 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 45
2252 Mal angesehen

🤣🤣

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Wuest
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 26 von 45
2218 Mal angesehen

Hallo Metalposaunist,

 

das Zusammenspiel zwischen KLARTAX und DATEV SmartExperts ist ein elementarer Bestandteil unserer Tax-Plattform-Strategie. Zwar evaluieren wir fortlaufend welche weiteren Zielgruppen wir für KLARTAX erschließen möchten, verlieren jedoch nicht die Positionierung unserer DATEV-Mitglieder aus dem Fokus.

 

Viele Grüße

Michaela Wüst vom KLARTAX-Team

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 45
2171 Mal angesehen

 


Auszug aus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Werberelevante_Zielgruppe

 

... Die werberelevante Zielgruppe der Erwachsenen 14 bis 49 Jahre ist mit einem Potential von ca. 34 Mio. Menschen relativ „breit“.

Schränkt man das Potential durch eine geringere Altersspanne oder das Geschlecht stark ein, spricht man vor allem in der Mediaplanung von „spitzen“ Zielgruppen...


... ein Großteil der potentiellen KLARTAX-Nutzer gehört sowieso nicht zur spitzen Zielgruppe, da schon älter als 49 oder jünger als 14.

 

... ob es bei der werberelevanten Zielgruppe (denn wahrscheinlich ist nur diese Gruppe empfänglich  für die Klartax-Werbung) Kandidaten gibt, die die steuerrelevanten Kriterien erfüllen, um zur spitzen Zielgruppe gehören zu können, ist die große Unbekannte in der Rechnung 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 45
2090 Mal angesehen

Naja der ein oder andere zwischen 14 und 49 wird es schon sein, da ja noch weiter gefiltert durch Vorfragen dürfte aus meiner Sicht die spitze Zielgruppe überschaubar sein. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 29 von 45
1997 Mal angesehen

Moin, 

 

so ganz verstehe ich aber nicht, warum KLARTAX nur auf junge Berufseinsteiger zielt. Warum nicht auch die Masse von einfachen ESt-Fällen jenseits des Berufseinstiegs. Bei so einfachen und niedrigpreisig abgerechneten Leistungen macht es doch nur die Masse oder? Wenn KLARTAX schon mit genossenschaftlichen Mitteln an den Markt gebracht wird, würde ich mir schon wünschen, dass unterm Strich schwarze Zahlen stehen. Wenn dann noch der eine oder die andere Steuerpflichtige zu einem/r Genossen/in wechselt kommt dann ein kleines Sahnehäubchen dazu. 

 

Sonnige Grüße aus dem Norden, heut nochmal vorsommerlich 😉

 

WF

DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 30 von 45
1976 Mal angesehen

Hallo @grandfunck ,

 

keine Sorge - natürlich ist unser Ziel bei KLARTAX nicht nur der einfache Steuerfall des Berufseinsteigers. Diese "spitze Zielgruppe" ergibt sich aus dem aktuellen, steuerlichen Umfang von KLARTAX. Für diese Zielgruppe ist KLARTAX aktuell optimiert, vom unterjährigen Sammeln, zur Fertigstellung der Steuererklärung bis zur Übermittlung an das Finanzamt.

 

Für 2021 und darüber hinaus haben wir selbstverständlich insbesondere den steuerlichen Ausbau im Fokus, um dann auch die Zielgruppe sukzessive zu erweitern.

 

BTW: Auch bei Mitbewerbern wie z.B. Taxfix ist dies gängige Praxis. Auch hier fokussiert sich man sich auf eine bestimmte Zielgruppe und erweitert diesen Kreis dann, wenn es der Umfang der Anwendung zulässt.

 

Viele Grüße in den Norden!

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

44
letzte Antwort am 05.05.2021 18:52:48 von jejo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage