Vielleicht hat die Datev eG eine Überraschung 'im Ärmel' und das 20000. Mitglied in der Community erhält einen neuen, ganz besonderen 'Orden', vielleicht sogar einen Smudo (einen Smarten Kudo).
Der millionste Gastarbeiter erhielt vor über 50 Jahren immerhin ein Moped, also könnte für den zwanzigtausendsten User schon ein Smudo 'drin sein'.
Da würde sich Smudo von Fanta4 sehr freuen, auch wenn er selbst vermutlich die datev-community nicht kennt.
😉
Zum Kunstbegriff "Kudos" verkneife ich mir einen weiteren Kommentar.
Sehr geehrter Herr Kollege,
"Kudos" ist kein Kunstbegriff. Aber Sie können sich ja gerne aussuchen, was Ihnen am besten gefällt. Ich rate zur Lektüre des Algebraist. https://de.wikipedia.org/wiki/Kudos
Beste Grüße
H. Heitschmidt
@Dirk_Jendritzki: Habe da gerade noch was gefunden:
Kann man die Grenze selber einstellen? Wenn nein, welche Grenze ist eingestellt für alle? Wie viele PNs pro Zeiteinheit? Ist nicht so, dass ich jetzt heute 100 PNs rausgehauen hätte ...
Jetzt konnte ich @Silvija_Döbereiner gar keine Nachricht schicken😔. Erst morgen wieder?
Und seit neustem ziehen die die Smileys im Editor ziemlich lange Gesichter.
@metalposaunist schrieb:@Dirk_Jendritzki: Habe da gerade noch was gefunden:
![]()
Kann man die Grenze selber einstellen? Wenn nein, welche Grenze ist eingestellt für alle? Wie viele PNs pro Zeiteinheit? Ist nicht so, dass ich jetzt heute 100 PNs rausgehauen hätte ...
Wurde bestimmt reglementiert, wegen den Ladezeiten der Community. Ist halt nicht mehr der neuste Server 🙈
@dombrowski schrieb:
@metalposaunist schrieb:@Dirk_Jendritzki: Habe da gerade noch was gefunden:
![]()
Kann man die Grenze selber einstellen? Wenn nein, welche Grenze ist eingestellt für alle? Wie viele PNs pro Zeiteinheit? Ist nicht so, dass ich jetzt heute 100 PNs rausgehauen hätte ...
Wurde bestimmt reglementiert, wegen den Ladezeiten der Community. Ist halt nicht mehr der neuste Server 🙈
Wieso das Forum passt sich nur der allgemeinüblichen DATEV-Programmgeschwindigkeit an. Gleiches gilt übrigens auch für das Programmverhalten dieses Forums.
Das Forum ist dermaßen durchsetzt mit Fehlern, dass man sich wirklich fragt, wer hier der Verantwortliche ist.
Übrigens, den Fehler mit dem Smileys kann ich auch bestätigen. Lange Gesichter machen wir selber schon genug, da sollten wenigstens die Smileys klar rüber kommen.
Gruß Archilleus
Hallo archilleus,
ist doch ganz einfach und auch kein Geheimnis: Ich bin verantwortlich.
03.12.2019 08:17 zuletzt bearbeitet am 03.12.2019 11:08
Dann bitte auf #1 der To Do Liste: uns entweder mitteilen, dass wir mit der aktuellen zitieren-Funktion leben müssen, weil es vom Entwickler exakt so vorgehen ist oder das bitte wie in der alten Community möglich machen. Das nervt auf Dauer und ist ständig eine riesen Fummelei mit Ärger und Nerven 😑.
Habe leider das Gefühl, dass wir aktuell "ins kalte Wasser" geworfen wurden, hier und da ein paar Bugs gelöst worden sind und jetzt steht alles. Oder habe ich den Thread übersehen? So kann das nicht bleiben und @andreashofmeister ist bereits schon nicht mehr (so) aktiv 😓.
Es zeigt sich auch hier dass die kunden (Genossen) nicht unbedingt im Zentraum stehen.
auch ich habs inzwischen aufgegeben und den überblick total verloren. ich wurde überrumpelt und komme momentan nicht mit der community zurecht. ich kann auch nicht diesen thread hier, der schon ewig lang ist tausendmal lesen um zu schauen, ob ein fehler oder ein problem, dass ich habe hier schon genannt wurde.
ich hatte mir überlegt eine eigene liste von dingen anzusprechen und dann frage ich mich aber: wofür?
fürs erste werde ich mich aufs mitlesen (wenn ich es überhaupt schaffe) beschränken und mich ansonsten aus dem forum zurückziehen. für mich ist das hier nicht gut durchdacht und eine echte enttäuschung. zumindest im moment. keine ahnung, ob ich wieder hierher finde. ich war immer ein großer verfechter von dieser community von anfang an und ein großer beiträge-schreiber. aktuell bin ich beleidigt. so!
03.12.2019 09:27 zuletzt bearbeitet am 03.12.2019 09:27
@mapex schrieb:
Was mich an diesem Forum massivst stört, ist dass es keine automatische Info gibt, auf welchen Beitrag man sich mit der Antwort bezieht. Man ist allen Ernstes erst gezwungen ein Zitat einzufügen, was auch noch nicht einmal in der Standardsymbolleiste integriert ist, um einen Namen einzufügen, auf den man gerade antwortet.
Das war im alten Forum definitiv besser gelöst und muss schnellstenst abgestellt werden. Ansonsten sind wirklich nur 2-Antwortenthreads möglich.
Gruß Achilleus
@Dirk_Jendritzki: Noch etwas:
Ähm, hat Sie gar nicht 😜.
Die Lösung von @Marco_Lachmann ist richtig.
Hey, nein, laut meinen Benachrichtigungen ist meine Antwort die Lösung 😋
Wir sind alle Marco Lachmann 😎
@Christian_Buggisch schrieb:Hallo archilleus,
ist doch ganz einfach und auch kein Geheimnis: Ich bin verantwortlich.
Danke für die Info.
Dann habe ich aber einmal eine Frage:
Wurde das Forum nicht vorher intern getestet? 🤔
Ich meine, es sind so viele Fehler enthalten, dass man es einfach nicht glauben kann.
Gruß Achilleus
@0815: Geilo! #WirSindDATEV
@Gelöschter Nutzer: Es wurde intern getestet. Kann ich als closed-BETA Teilnehmer bestätigen. Warum man schon am 20.11 so schnell umsteigen musste, kann ich nicht sagen. Das war auch gefühlt etwas hopplahopp und wenn's nach mir ginge, wäre das alles erst am 01.12 oder gar 01.01 live gegangen. Wir haben etliche Fehler gefunden und berichtet.
Leider müssen wir damit nun leben. Der 20.11 wird seine berechtigten Gründe haben.
03.12.2019 12:26 zuletzt bearbeitet am 03.12.2019 12:27
Habe leider das Gefühl, dass wir aktuell "ins kalte Wasser" geworfen wurden, hier und da ein paar Bugs gelöst worden sind und jetzt steht alles. Oder habe ich den Thread übersehen?
Hallo @metalposaunist,
größere Bugs/Änderungen kommunizieren wir ja in der Liste hier:
Und natürlich sind jede Menge weitere Änderungen in Arbeit, um die Dirk Jendritzki sich kümmert. Es gibt jedenfalls keinen Stillstand, das kann ich mal versichern ...
Wurde das Forum nicht vorher intern getestet? 🤔
Das Forum wurde zunächst intern und dann, wie @metalposaunist schreibt, in einer externen closed beta getestet.
@Christian_Buggisch
Danke für die Info, aber es muss doch der DATEV aufgefallen sein, dass wenn eine Antwort ohne "zitieren" zu verwenden, kein Mensch sehen kann, wer, wann auf wen geantwortet hat. Und das ist aus meiner Sicht ein absolutes NoGo und muss unbedingt mit Prio 1 behoben werden.
Gruß Achilleus
Hallo @Gelöschter Nutzer,
eine mehrteilige Antwort ...
1) Man sieht doch, wer wann auf wen geantwortet hat, auch ohne zitieren. Beispiel:
Wenn Sie auf "Als Antwort auf …" klicken, landen Sie auch genau auf dem Beitrag, auf den geantwortet wird.
2) Das funktioniert fast immer, aber nicht immer. Das ist ein Bug. Wird bearbeitet und in Kürze korrigiert sein.
3) Solche Bugs gibt es einige, und einige davon sind uns seit der internen und externen Textphase bekannt. Einige wurden schon behoben. Einige werden so bald wie möglich korrigiert. Aber es geht nicht alles gleichzeitig und manches ist aufwändiger als anderes.
4) Das führt zur Frage, warum wir mit einer Plattform online gehen, die nicht "perfekt" ist. Natürlich gibt es keine Plattform die perfekt funktioniert, alles ist immer work in Progress; die Frage ist, wann man die Nutzer damit beglückt/behelligt. Wir haben die Plattform freigegeben, weil Sie aus unserer Sicht als Produktverantwortliche so gut ist, dass wir sie freigeben können, um sie dann weiter zu verbessern und weiterzuentwickeln. Auch weil sie gegenüber der alten Community Verbesserungen und Vorteile bringt, die hier selten erwähnt werden (ich erinnere nur an die sehr ausführliche Diskussion über die Nachrichtenfunktion oder an die mobile Darstellung). Natürlich gibt es Nutzer, die das anders sehen, und das ist ihr gutes Recht. Es gibt aber eben viele unterschiedliche Nutzer, viele unterschiedliche Interessen und viele unterschiedliche Sichten auf die Frage, ob das hier ganz toll ist oder eine Zumutung oder irgendwas dazwischen.
Ich vermute stark, dass die zuständigen Datev-Mitarbeiter sehr wenig mit der Forensoftware "arbeiten". Mit dem einen oder anderen Feedback bekommt man keine Routine. Bei sehr wenigen sporadischen Posts fallen die großen Schwächen nicht sofort auf.
Ich selbst habe auch absolut keine Lust, immer wieder laaaaaaange Threads zu lesen, um dem 'Diskussionsfaden' folgen zu können.
@Christian_Buggisch schrieb:1) Man sieht doch, wer wann auf wen geantwortet hat, auch ohne zitieren. Beispiel:
Wenn Sie auf "Als Antwort auf …" klicken, landen Sie auch genau auf dem Beitrag, auf den geantwortet wird.
Sieht man. Bis man verstanden hat, wer mit wem hier redet oder eine Antwort gibt, da ist bei mir Weihnachten. Ist mir viel zu umständlich. Habe ich schon in der alten Community fast nie genutzt und wenn doch, kam ich schneller zum Ziel, weil hier sehr viel Platz für sehr viel weiß verwendet wird und man scrollt und scrollt ...
@Christian_Buggisch schrieb:2) Das funktioniert fast immer, aber nicht immer. Das ist ein Bug. Wird bearbeitet und in Kürze korrigiert sein.
3) Solche Bugs gibt es einige, und einige davon sind uns seit der internen und externen Textphase bekannt. Einige wurden schon behoben. Einige werden so bald wie möglich korrigiert. Aber es geht nicht alles gleichzeitig und manches ist aufwändiger als anderes.
Verstehe ich beides nicht, worauf sich das bezog. Dazu sind Zitate da, weil @Gelöschter Nutzer nicht 1) , 2) , 3) geschrieben hat.
Hallo @Christian_Buggisch,
sorry, ich hatte immer auf die Kopfzeile geachtet und nicht auf den linken Rand, wo jetzt der Empfänger der Antwort steht. Ich entschuldige mich hierfür. 😲
Was mir wohl sehr gut gefallen wird, was ich nicht getestet habe, ist der Tabelleneditor. Damit hoffe ich, dass man besser layoutete Texte erstellen kann.
Warten wir es ab. Die DATEV ist ja noch am Schrauben und üben wir uns in Geduld. 🤗
Gruß Achilleus
03.12.2019 14:27 zuletzt bearbeitet am 03.12.2019 14:29
Nur eine kleine Anmerkung:
DATEV ist ja unglaublich verschwenderisch mit dem Platz. Da ist soviel ungenutzer Raum. Könnte man da nicht zusätlich den Empfänger mit in der Antwort aufnehmen?
Antwort auf: @Achilleus #33 vom 03.12.2019 | ... |
1. Wenn diese Info in der Kopfzeile mit aufgenommen werden würde, dann wäre es glaube ich für viele leichter einem Gesprächsfaden zu folgen. Es ist einfach umständlich, immer nach links zu schauen. So ist einfach erwartungskonformer, weil das jedes Emailprogramm so auch macht.
2. Außerdem möchte ich noch einmal darum bitten, auch die Schriftart und die Schriftfarbe bestimmen zu können.
So habe ich in der Vergangenheit ab und an auch Programmcodes veröffentlicht, die mit einer speziellen Farbe verständlicher und lesbarer sind.
Gruß Achilleus
Gruß Achilleus
das hatte ich auch schon. ich so *freu* und dann so *och menno*
Kommt auf die Liste, prüfen wir ✍️
Die Liste der Top Teilnehmer wird aktuell - so meine ich - nach den Kudos der letzten 4 Wochen erstellt, richtig?
Das heißt, wenn ich mal 2 Wochen in den Urlaub fahre und mal 2 Wochen nichts antworte, taucht man da gar nicht mehr auf, obwohl man sonst die restlichen 50 Wochen im Jahr super aktiv ist?
Ist es nicht besser, dass die Liste nach einfacher Anzahl der Kudos geführt wird, wie die Liste der alten Community?
Diese war aber an Hand der Anzahl der Gesamtpost sortiert nicht der Kudos.
Test einer "Antwort" ohne Zitieren
04.12.2019 06:51 zuletzt bearbeitet am 04.12.2019 08:57
Löschen leider nicht möglich.
so bleibt der