Auf dem DATEV-DigiCamp ist es zur Tradition geworden, dass unser Vorstandsvorsitzender Dr. Robert Mayr die einführenden Worte spricht. Für den 14. Juli wurde eine Videobotschaft aufgezeichnet, die ich hier mit der Community teilen möchte:
https://vp.datev.de/connector/video/22231
In seinem Impulsvortrag spricht Dr. Robert Mayr über den auch im steuerberatenden Berufsstand zu beobachtenden Digitalisierungsschub, über hybride Zusammenarbeitsformen und über den Portfoliowandel in Richtung Cloud-Anwendungen.
Auch für die DigiCamps am 27. und 28. Oktober hat Dr. Mayr wieder zugesagt. Wir freuen uns schon drauf!
Hier geht's zur Anmeldung: DATEV-DigiCamp
Bin ich wieder blind oder ist das Video diesmal wirklich nur in 480p zu sehen 😳? Das ist weniger als die uralte PAL Norm mit 720x576 Pixeln.
Ich lerne aus meinen Fehlern aber beim Klick auf 480p kommt diesmal keine 720p Auswahl, geschweige denn 4K. Und Apple so: Shot on iPhone 12 Pro by Emmanuel Lubezki
Nein, natürlich nicht nur in 480p. Du kannst auch auf 240p stellen 😋
Beim Thema Digitalisierung und DATEV muss man doch schon mit einer so brutal hohen Auflösung zufrieden sein.
Datev 2021: "Unser Weg in die Digitalisierungsdekade." Es wäre ja lustig, wenn es nicht mein Geld kosten würde.
... vielleicht sollte die Keynote ja eigentlich wie folgt heißen:
"Unser Weg in die Digitalisierungsdekadenz"
... aber Tippfehler können schnell passieren 😎
... wenn das Hauptziel der Datev-Digitalisierung das Scannen von Belegen und das anschließende, mühsame 'herausoperieren' von ein paar Zahlen und Wörtern per OCR ist, dann bleibe ich lieber weniger 'digitalisiert' und OnPremises, solange es geht 😄
... ich habe ja schließlich nicht den Ehrgeiz, "bester digitaler Vorreiter von Welt" zu sein 😉
480p ruckelt!!!!
Danke Deutschland
Guten Morgen,
vielleicht hat ja jemand nur einen Fehler bei der Bereitstellung auf dem Videoserver gemacht 🤔?!
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Mich würde mal interessieren, wie „digitale Optimierer“ und „digitale Vorreiter“ definiert sind.
Was bringen Sessions und Workshops bzw. was ist das überhaupt?
Ich hab da mal irgendwas geschaut.. das wirkte aber sehr denglisch.
Eigentlich will ich ja nur Daten oben rein und unten ein gutes Ergebnis raus.. so einfach ;-). Am besten dann natürlich noch in einem „runden“ Arbeitsprozess ohne Warteschlangen. Stoplerfallen usw.
Wie gestern schon mal an anderer Stelle bemerkt, ein klasse Impulsvortrag vom Vorstandsvorsitzenden!
Wenn man Dr. Mayr auf Twitter "folgt" ist das aber alles "nix Neues".
Auch mit dem Format (Auflösung, was auch immer) hatte ich kein Problem.
Spannend fand ich seine Ausführung zur "Umgestaltung der Niederlassungen". Bin gespannt, wie das hier im Rheinland/Ruhrpott mit der üppigen Anzahl von 4 Niederlassungen dann umgesetzt wird...
Die letzten beiden Minuten waren dann insofern am allerspannendsten: Ob man (bei Kenntnis der ersten Cloudanwendung Lohn Online für 2023) den "Mayrschen Fahrplan" auch tatsächlich so hinbekommt.
Nun ja, ich persönlich bezweifele das.
Zumal es keine 1:1 Übernahme von onpremise (Daten, Funktionen) in die Cloud geben wird.
Aber das muss ein Vorstandsvorsitzender ja auch nicht mitteilen.
Dazu gibt es diverse andere Arbeitskreise, denen man das dann schon an den Betaversionen vermittelt.
Eingangsworte, Impulsvorträge hin, Realität her.
Er muss die Genossen davon überzeugen. Die Teilnehmer der Digicamps sind da nur eine Spreu. Der Weizen ist woanders.
Das muss er dann den zigtausend "Nichtdigitalisierern" erklären. Und diese dann mitnehmen.
Das ist die Anforderung. Auch an ihn.
@andreashofmeister schrieb:
Auch mit dem Format (Auflösung, was auch immer) hatte ich kein Problem.
Du hast auch keine 34" mit 3440x1440 Pixeln oder gar 49" von @Hauke_Hamann 😉. Wenn das egal ist, kann man auch gleich nur die Tonspur zur Verfügung stellen oder einen Podcast machen 😉.
Und: DATEV kann ja geile Videos! Richtig geile! 😍 Danke @Peter_Penjak! Und das in 4K! Und dann stellt man zum Digitalisierungsthema ein 480p zur Verfügung 🤔?
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Auch mit dem Format (Auflösung, was auch immer) hatte ich kein Problem.
Du hast auch keine 34" mit 3440x1440 Pixeln oder gar 49" von @Hauke_Hamann 😉. Wenn das egal ist, kann man auch gleich nur die Tonspur zur Verfügung stellen oder einen Podcast machen 😉.
Mir ist nicht die Auflösung wichtig. Sondern der Inhalt. Alles andere ist nachrangig.
Link auf Smartphone, Headset und zuhören. Videos werden völlig überbewertet...
Und: DATEV kann ja geile Videos! Richtig geile!
Die Videoproduktion dürfte ne externe (professionelle) Firma gemacht haben.