abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ist dokorg.exe ungefährlich?

12
letzte Antwort am 26.03.2025 08:49:44 von Spooz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Spooz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
487 Mal angesehen

In Windows11 wird von der Windows-Sicherheit gemeldet, dass dokorg.exe auf meine Daten zugreifen will und wurde definitionsgemäß abgewiesen. Wäre es ungefährlich diesen Zugriff zuzulassen?

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
461 Mal angesehen

Das ist die *.exe der Datev Dokumentenablage. 

 

Würde behaupten, dass davon erst einmal keine Gefahr ausgeht. 😄

Seeker
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
389 Mal angesehen

@GLH  schrieb:

Das ist die *.exe der Datev Dokumentenablage. 

 

Würde behaupten, dass davon erst einmal keine Gefahr ausgeht. 😄


wäre ich ein Virus, würde ich mich dokorg.exe nennen 😂

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
350 Mal angesehen

Gute Idee,

 

oder direkt svchost.exe oder taskmgr.exe 😄

 

 

0 Kudos
Spooz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 13
293 Mal angesehen

ich habe übrigens auch gleich noch eine weitere exe genehmigt: irw.exe

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 13
278 Mal angesehen

@Spooz 

Korrekt. Das ist Kanzlei-Rechnungswesen.

Das irw steht für Integriertes Rechnungswesen.  

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 13
255 Mal angesehen

 

@Spooz ,

 

wenn schon diese zentralen Datev-Komponenten unter Malware-Verdacht stehen, werden wohl noch viele Weitere hinzukommen.

 

Irgendwann wird man dann vielleicht aus Gewohnheit solchen ausführbaren Dateien nichts Böses mehr zutrauen und sie routinemäßig zulassen 😉

 

... nicht ganz im Sinne des Erfinders (der Sicherheitsfunktion) ...😎

 

... es könnte ja auch mal tatsächlich eine echte Malware dabei sein ...

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 13
224 Mal angesehen

@Spooz  schrieb:

In Windows11 wird von der Windows-Sicherheit gemeldet, dass dokorg.exe auf meine Daten zugreifen will und wurde definitionsgemäß abgewiesen. Wäre es ungefährlich diesen Zugriff zuzulassen?


Ich bin verwundert, denn Datev schreibt in  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1080028

 

Das im Microsoft-Betriebssystem enthaltene Sicherheitsprodukt Microsoft Defender Antivirus wird von uns regelmäßig auf Kompatibilität mit den DATEV-Programmen geprüft. Die Kompatibilität war bisher immer gegeben. Sicherheitslösungen anderer Herkunft prüfen wir in dem Zusammenhang nicht.
#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
Spooz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 13
221 Mal angesehen

@vogtsburger ,

 


@vogtsburger  schrieb:

 

Irgendwann wird man dann vielleicht aus Gewohnheit solchen ausfürbaren Dateien nichts Böses mehr zutrauen und sie routinemäßig zulassen 😉

 

das glaube ich nicht! Diese Meldungen kommen bei mir sehr selten, weil ich ja die mir bekannten schon längst zugelassen habe. Es geht hier ja nicht um Virenschutz, sondern um Ransomware-Schutz. Aus Gewohnheit mache ich da gar nichts! Es ist stets eine individuelle Risikoabwägung.

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 13
189 Mal angesehen

Moin Moin,

 

der Pfad zur .exe-Datei ist das Entscheidende.

Den Pfad+exe-Datei einmal freigegeben (hoffentlich nicht zu oft notwendig) sollte für Ruhe sorgen - oder Aufregung, wenn der Selbe Programmname in einem anderen Ordner gestartet werden will.

 

QJ

0 Kudos
bernd_wettstein
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 13
181 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

spannend, dass jetzt die in Windows 11 integrierte Sicherheit aka der Microsoft Defender das meldet...

Ich würde das trotzdem auch an DATEV per Servicekontakt melden, ggfs. ist das noch nicht ganz bekannt und zeitgleich Windows 11 aber eine freigegebene Systemplattform...   (https://apps.datev.de/help-center/documents/1020997) bzw. mit ggfs. Einschränkungen das jeweilige Funktinosupdate: https://apps.datev.de/help-center/documents/1025227

Immerhin wird es noch nicht in der offiziellen Liste bekannter Ausnahmen für Virenscanner aufgeführt,  diese Liste würde ich außerdem je nach Virenscanner generell als Lektüre und Vorsorge empfehlen, statt pauschal alle möglichen Anwendungen freizugeben.  https://apps.datev.de/help-center/documents/1080028 bzw. https://apps.datev.de/help-center/documents/1002903

Viele Grüße, Bernd Wettstein. 

@andreashofmeister:   es juckte ein wenig den Beitrag damit zu beginnen, dass die DokOrg zumindest nicht gefährlicher ist als die Drucksteuerung... 😉

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
132 Mal angesehen

@bernd_wettstein , ach komm...ohne dieses "Ding"

 

andreashofmeister_0-1742973913828.png

 

ist es doch auch langweilig.

 

Vor allem aber das Tool zum Konfigurieren der Druckerschächte (legendär: Seite 2 auf Briefdruckpapier anders als Seite 1...).

 

Merke: erst wenn die Drucksteuerung weg ist, biste wirklich in der EO-Cloud....vorher ist alles nativ....ich gönne es Dir, das noch zu erleben....

Spooz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
101 Mal angesehen

hallo @bernd_wettstein ,

 

wie bereits erwähnt handelt es sich hier nicht um eine Meldung eines Virenscanners, sondern um eine Meldung des Schutzmechanismus gegen Ransomware. Es ist völlig klar, dass alles, was ich als Benutzer installiere und überwachen lasse in meiner Hand liegt. Installiere ich DATEV mit allem Drum und Dran für Dokumentenmanagement, MS Office-Anbindung usw. dann muss ich deren Zugriffe auch genehmigen. Insofern würde ich da der DATEV-Freigabeinstanz keinen Fehler oder Auffälligkeit melden wollen.

Aber vielen Dank für alles aufmerksame Mitdenken.

 

Spooz

12
letzte Antwort am 26.03.2025 08:49:44 von Spooz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage