abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PDF Datei: Allgemeine Geschäftsbedinungen für Steuerberater unter "Weitere Abschlussbestandteile" hinterlegen

17
letzte Antwort am 29.05.2024 16:37:42 von CoDS
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
herrkirner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 18
2105 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben ein PDF Abonnement bezüglich den allgemeinen Geschäftsbedinungen für Steuerberater. Diese PDF Datei möchten wir nun gerne unter weitere Abschlussbestandteile hinterlegen, sodass diese bei den Jahresabschlussauswertungen hinterlegt werden kann. Ist die entsprechend möglich?

 

Vielen Dank.

 

______________________________________

Verschoben in Betriebliches Rechnungswesen und Kategorie geändert von @Kristina_Nering 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 18
2100 Mal angesehen

Sie können die pdf bzw. der jeweilige Mitarbeiter kann beim Bearbeiten des Jahresabschlusses diese pdf. Datei einfügen. Da die Datei min. 1x Jahr neu lizenziert wird können Sie entweder in die Vorlage die pdf Datei einbinden oder aber jedes Jahr neu einfügen. 

 

Beides Möglich, ich lasse das aktuelle immer neu einfügen, damit ich nicht jedes Mal bei Änderung in die Vorlage muss um diese zu ändern.  Aber generell möglich ist auch diese Variante. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
herrkirner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 18
2089 Mal angesehen

Wissen Sie wo ich die PDF Datei einfügen muss?

 

Idealerweise Kanzleiweit, sodass ich die AAB zu jedem Mandanten auswählen kann in die JA-Auswertungen (Kanzlei-Rewe)

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 18
2026 Mal angesehen

 Variante 1 Kanzleiweit:  Arbeiten Sie mit Dokumentenvorlagen  ? 

 

Wenn ja dann in ihre Vorlage gehen  bei mir z.Bsop. GmbH - Bilanz Kontenzwecke

 

*Screen mit Echtdaten entfernt*

 

Dann zum Gliederungspunkt AGB springen und dort auf Einfügen / pdf und dann den Speicherort ihrer AGB wählen

 

*Screen mit Echtdaten entfernt*

 

Dann sind die AGB in der Vorlage und jeder Bilanzbericht der mit der Vorlage erstellt wird enthält die AGB an der dort vorgesehenen Stelle. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 18
2018 Mal angesehen

Ich glaube, die Frage war hier nicht das Berichtsprogramm sondern in ReWe unter den Auswertungen

 

 

Stammdaten | Deckblatt, Bescheinigungen und Weiter Abschlussbestandteil

 

 

Dort kann man m.E. kein pdf hinterlegen.

mfg Thomas Günther
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 18
2015 Mal angesehen

Danke für die Klarstellung , dass hatte ich dann falsch verstanden, da ich Ausnahmslos alle Abschlüsse im Bilanzbericht erstelle. 

 

Und in der Tat im KaReWe Abschlussteil wüsste ich jetzt auch nicht wo eine pdf AGB importiert werden kann. 

 

Da  kann wenn überhaupt nur Datev Abhilfe schaffen, da sie ja irgendwo den Butto Import pdf benötigen und den sehe ich leider nirgends. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 18
1973 Mal angesehen

Unter Stammdaten | Deckblatt, Bescheinigungen und Weiter Abschlussbestandteil kann man ein jpg einfügen, ob das aber von der Qualität beim Ausdruck ausreicht, müsste man probieren.

 

Alternativ: pdf in Text umwandeln und einfügen, so haben wir das gelöst. Da ist zwar das Layout etwas anders, das ist mir aber egal.

mfg Thomas Günther
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 18
1945 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

im Prinzip möchte ich mit meinem Beitrag das Geschriebene nur bestätigen ✔️. Vielen Dank @bodensee und @guenther für die absolut korrekten Antworten 👍.

 

In den Berichtsprogrammen (Bilanzbericht / Abschlussprüfung):

Sie können PDF-Dateien einfügen. Eine zusätzliche Erläuterung zur Vorgehensweise finden Sie auch in dem nachfolgenden Dokument: PDF-Datei einfügen (Dok.-Nr. 9220356).

 

In Kanzlei-Rechnungswesen:

PDF-Dateien an sich können nicht in ein Auswertungspaket eingefügt werden. Also quasi PDF-Datei auswählen und gesammelt z. B. mit Bilanz/GuV ausgeben. Das geht nicht in Kanzlei-Rechnungswesen.

Über PDF-Programm etc. geht es natürlich auch, dann fehlt aber meistens die jeweilige Seitenzahl. Dem Wunsch nach einer solchen Funktion in Kanzlei-Rechnungswesen habe ich bei uns festgehalten📮.

 

Die genannte "Alternative" von @guenther ⤴️ beschreibe ich gerne noch etwas genauer 🔎. Grafiken können eingefügt werden, aber auch hier wie bereits geschrieben: Ich glaube das führt nicht zum gewünschten Ergebnis bezüglich der Qualität.

Im Prinzip kann man den Text der PDF-Datei extrahieren. Anschließend ein Kanzlei-Listbild für z. B. einen "Weiteren Abschlussbestandteil" anlegen und den Text einfügen. Dieses Listbild kann dann beim Ausgeben der Auswertungen mit eingefügt werden und z. B. gesammelt mit Bilanz und GuV ausgegeben werden.

 

Aufruf zum Erstellen eines Listbilds📄:
- Stammdaten | Deckblatt, Bescheinigung und Weiterer Abschlussbestandteil
- Datei | Neu | Weiterer Abschlussbestandteil
- Ohne Basis und Individuell / Kanzlei wählen
- Ok | Text einfügen und formatieren | Speichern und Schließen

Listbild (Weiterer Abschlussbestandteil) in Ausgeben - Jahresabschluss auswählen 🖨:
- Bestand | Ausgeben | Jahresabschluss | Einzelauswertungen | Weiterer Abschlussbestandteil | Weiterer Abschlussbestandteil
- Weiterer Abschlussbestandteil in gewählte Auswertungen verschieben
- In den Eigenschaften der Auswertung unter Umfang und Varianten das erstellte Listbild wählen.

Wenn noch etwas offen ist, einfach nochmal schreiben 🖊🙂.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
Verlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 18
1835 Mal angesehen

Nach Durchsicht des Dokumenten musste ich feststellen, dass diese Möglichkeit nicht für Bilanzbericht Compact. Ist das richtig?

wenn das der Fall ist, gibt es sonst eine Möglichkeit eine PDF (AGB zb) in Bilanzbericht Compact anzubinden?

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 18
1815 Mal angesehen

Ich arbeite mit Bilanzbericht comfort  da ist das kein Problem, 

 

gibt es bei Ihnen einen Butto pdf einfügen ? , weil ich würde schon annehmen das dies auch in der  compact variante geht. Weiß ich aber nicht definitiv. 

 

Edit: Nachtrag gerade nachgesehen in der compact Variante wird das von Datev nicht angeboten. 

 

Alternative wenn Sie ein pdf Wandler haben, wandeln sie das in word um und von dort aus kopieren Sie das ganze in den Bericht , vermutlich optisch nicht die Wucht aber gehen müsste es. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
CoDS
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 18
1310 Mal angesehen

Hallo Herr Rudolph,

 

wir schreiben mittlerweile das Jahr 2024! 🚀😊 Da wir ausschließlich das Programm Kanzlei Rewe nutzen, gestaltet sich die Einbindung von PDF-Dateien nicht so optimal, wie erhofft.

Gibt es vielleicht schon eine komfortablere Lösung

 

Die von Ihnen ausführlich beschriebene Vorgehensweise funktioniert bei uns leider nicht wie gewünscht. 

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

 

Beste Grüße

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 18
1274 Mal angesehen

@CoDS  schrieb:

... Einbindung von PDF-Dateien nicht so optimal, wie erhofft.

Gibt es vielleicht schon eine komfortablere Lösung

 


Das macht der Manuel: Er exportiert aus KREWE als PDF, dann öffnet er die PDF in der PDF-Anwendung, dann fügt er die weiteren PDF-Dateien hinzu, dann speichert er die vollständige PDF-Datei und dann legt er die PDF-Datei im DMS ab. Alles manuell.

 

(Wenn der gleiche Workflow häufig genug vorkommt, kann man über "überwachte Ordner" nachdenken)

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 18
1249 Mal angesehen

Alternativ müsste man doch die AGB aus dem Vertragsassistenten der Datev als word Datei ( *.rtf) in Kanzlei Rewe direkt einbinden können.  Wie das dann optisch aussieht , weiß ich leider auch nicht. Wäre aber vlt. auch ein Umweg ohne über das pdf Programm zu gehen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 18
1244 Mal angesehen

Man bekommt da gerne von der DATEV dann die Antwort, dass wir im Steuerbüro qua Gesetz verpflichtet sind, einen Erstellungsbericht aufzustellen und daher für jeden Abschluss die Berichtsschreibung bräuchten und da geht es ja 🙂

Dinosaurier
0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 18
1235 Mal angesehen

@wwinkelhausen  schrieb:

... qua Gesetz verpflichtet sind, einen Erstellungsbericht aufzustellen ...


Oh?

0 Kudos
CoDS
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 18
1174 Mal angesehen

Interessant🤔, mir war nur bekannt, dass ein Erstellungsbericht nicht zwingend zum Umfang einer Jahresabschlusserstellung gehört.

 

"Sowohl für den Mandanten als auch für den Jahresabschlussersteller wird es jedoch als zweckmäßig empfohlen, einen Erstellungsbericht zu vereinbaren (Tz. 68 IDW S 7). "

 

Aber vielleicht hinke ich hinterher😊🙈

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 18
1120 Mal angesehen

Hallo @CoDS,

 

es gibt noch die Möglichkeit über den Ausgabekorb die zwei Auswertungen miteinander zu verbinden. Im Anschluss können die Auswertungen zusammen als eine Datei ins DMS abgelegt, gedruckt oder als PDF exportiert werden. Aber auch hier: Keine Möglichkeit für eine fortlaufende Seitennummerierung.  Weitere Informationen: Das Programm Ausgabekorb (Dok.-Nr. 9250492)

 

Auswertung in Kanzlei-Rechnungswesen in den Ausgabekorb exportieren:

Lukas_Rudolph_0-1716990003809.png

 

Im Ausgabekorb weiteres PDF-Dokument hinzufügen und ins DMS ablegen, Drucken oder als PDF speichern:

Lukas_Rudolph_2-1716990777635.png

 

Weitere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, gerne würde ich weitere Möglichkeiten an Sie kommunizieren.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

CoDS
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 18
1092 Mal angesehen

HERZLICHEN DANK 👍

0 Kudos
17
letzte Antwort am 29.05.2024 16:37:42 von CoDS
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage