abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BP Rewe Archiv DVD mit Belegbildern Start.exe der Datev

122
letzte Antwort am 17.07.2024 13:01:18 von JimJackJohnny
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 123
626 Mal angesehen

 

@deusex ,

 

... wenn Datev diese 'Hochzeit' der GDPdU-Daten mit den Belegbildern nicht anbietet, dann ist aber evtl. die Prüfer-Software intelligent genug, diese Beziehungen herzustellen.

 

... man müsste wissen, was die IDEA-Software alles kann.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 32 von 123
619 Mal angesehen

Die Belegbilder in Rewe sind ja lediglich verlinkt, insofern ist nachvollziehbar, dass ein Export aus dem System nicht erfolgen kann.

Bei der Prüfer-DVD werden sowohl die Daten, als auch die im RZ gespeicherten Bilder auf die DVD gespeichert und verknüpft, um diese extern nutzbar zu machen.

 

Mir leuchtet der Weg schon ein, aber ich hatte glaube ich vor fünf Jahren schon einmal angeregt, eine datenträgerfreie (ggf. ISO), wenn dann auch kostenpflichtige, Lösung anzubieten; aber alles blieb beim Alten.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 33 von 123
616 Mal angesehen

Möchte ja mal wissen, wie man in 5-7 Jahren mit solchen Anforderungen umgeht.

 

Die neuesten Laptops (auch die der Finanzverwaltung?) haben doch schon gar keine DVD/CD-Rom-Laufwerke mehr. Nicht,  dass man zwar noch DVDs bei DATEV erstellen kann, diese aber keiner mehr lesen kann.... 

 

Kann natürlich auch sein, dass ich da völlig falsch liege. Der Ansatz von @deusex  geht da ja in diese Richtung, 

 

Aber bis dahin ist es ja noch ein wenig hin....

 

 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 34 von 123
598 Mal angesehen

 


@deusex  schrieb:

Die Belegbilder in Rewe sind ja lediglich verlinkt, insofern ist nachvollziehbar, dass ein Export aus dem System nicht erfolgen kann.

 


Ich kann mir im Rechnungswesen die Belege aus Belege online ansehen und einzeln exportieren. Dann dürfte es ja wohl auch möglich sein, das in den GDPdU-Export zu integrieren.

in dubio pro theo
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 35 von 123
589 Mal angesehen

 

... das GDPdU-Format ist sicher nicht offengelegt und nicht veränderbar, aber man kann ja offenbar andere Komponenten 'hinzubasteln', siehe Datev-Archiv-DVD

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 36 von 123
577 Mal angesehen

Ja, schon, aber die Belege in Rewe werden ja vom Server abgerufen und sind nicht lokal gespeichert und da liegt ja das Problem.

Ein Datenexport nach GdpdU, also nur der Datensatz selbst, lässt sich ja aus Rewe generieren, aber die Belege eben einfach nicht, weil die ja nicht "da" sind.

Insofern erfolgt die Verknüpfung im RZ, was ja letztlich nicht tragisch ist. Nur die Bereitstellung des "Packages" sollte besser gelöst werden.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 37 von 123
578 Mal angesehen

Ganz einfach Herr Hofmeister => wir drucken wieder Papier🤣

 

Aber die Vorstellung hat schon humoreske Züge:   Wir fordern bei Datev die DVD an, die Finanzverwaltung veranlasst uns diese DVD zu entschlüsseln und die DAten auf eine neue DVD zu brennen und keiner kann Sie mehr lesen, außer den Herren die gerne alte PC und DVD Laufwerke aufheben. 

 

Back zum Transistorradio😃

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 38 von 123
564 Mal angesehen

 

@deusex ,

 

"Digitales Belegbuchen" funktioniert nicht nur mit "Belege Online", sondern auch mit DMS und Dokumentenablage. 

... und dann befinden sich die Belege eben nicht im RZ (in der Cloud), sondern im eigenen (schwäbischen, hessischen, sächsischen, usw.) Dateisystem.

 

Jemand, der diese Form des "Digitalen Belegbuchens" verwendet, müsste ja dann auch die Möglichkeit haben, die GDPdU-Daten und die Belege zwecks Betriebsprüfung an das FA zu übergeben.

Hat Datev dafür eine Lösung oder keine Lösung ?

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 39 von 123
556 Mal angesehen

Ich weiss nicht ob es inzwischen eine Lösung gibt. Bevor ich auf UO umgestiegen bin , hatte ich die Belege in der Dok.ablage (vor 2017). 

 

Damals war es aber aus meiner Sicht auch noch üblich das der Prüfer in die Kanzlei kam und von mir einen Rechner und Zugriff (beschränkt) auf den jeweiligen Mandanten bekam. Damals gab es von Datev diesbzgl. keine Lösung- keine Ahnung ob sich hier etwas geändert hat. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 40 von 123
554 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

@deusex ,

 

"Digitales Belegbuchen" funktioniert nicht nur mit "Belege Online", sondern auch mit DMS und Dokumentenablage. 

... und dann befinden sich die Belege eben nicht im RZ (in der Cloud), sondern im eigenen (schwäbischen, hessischen, sächsischen, usw.) Dateisystem.


Noch. Sobald DMSclassic Geschichte ist gibt es nur noch DMS. Wirklich? Es gibt auch eine Schnittstelle für fremde DMS, mal sehenwie die genutzt wird.

 


@vogtsburger  schrieb:

 

Jemand, der diese Form des "Digitalen Belegbuchens" verwendet, müsste ja dann auch die Möglichkeit haben, die GDPdU-Daten und die Belege zwecks Betriebsprüfung an das FA zu übergeben.

Hat Datev dafür eine Lösung oder keine Lösung ?


Ja, es gibt in DMSclassic eine Exportfunktion für derartige Belege, die Belege können sogar vom Prüfer eingelesen werden.

 

@bodenseeim Nachgang (Edit): Die Funktion ist schon min. seit 2010 "drin", es ist dieselbe, die für eine Archiv DVD mit Belegbildern aus DMS zuständig war und ist.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 41 von 123
557 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Möchte ja mal wissen, wie man in 5-7 Jahren mit solchen Anforderungen umgeht.

 

Die neuesten Laptops (auch die der Finanzverwaltung?) haben doch schon gar keine DVD/CD-Rom-Laufwerke mehr. Nicht,  dass man zwar noch DVDs bei DATEV erstellen kann, diese aber keiner mehr lesen kann.... 

 

Kann natürlich auch sein, dass ich da völlig falsch liege. Der Ansatz von @deusex  geht da ja in diese Richtung, 

 

Aber bis dahin ist es ja noch ein wenig hin....

 

 


Vollzugriff auf das RZ, wird in der nächsten Änderung der GdPDU so geregelt, und zwar als permanentlink für alle im RZ gespeicherten Mandate.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 123
548 Mal angesehen

Stimmt, dann geht es in der Tat nur um die Vermarktung der DVD. Wie kommen dann aber wiederum bei DMS die Belege auf die DVD, wenn diese nicht im RZ sind ?

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 43 von 123
552 Mal angesehen

Kostenpflichtig versteht sich

in dubio pro theo
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 44 von 123
550 Mal angesehen

Kostenlos? Da würde ich gleich andere Schweinereien vermuten, weil das nicht sein kann 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 45 von 123
540 Mal angesehen
auf das RZ, wird in der nächsten Änderung der GdPDU so geregelt, und zwar als permanentlink für alle im RZ gespeicherten Mandate.

Ok. Damit habe ich gerechnet...

 

Und die Finanzverwaltung bekommt dann per Prüfungsanordnung einen temporären Zugriff mittels RVO "Prüferprofil"?

 

Oder interpretiere ich das falsch, @einmalnoch ?

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 46 von 123
538 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:
auf das RZ, wird in der nächsten Änderung der GdPDU so geregelt, und zwar als permanentlink für alle im RZ gespeicherten Mandate.

Ok. Damit habe ich gerechnet...

 

Und die Finanzverwaltung bekommt dann per Prüfungsanordnung einen temporären Zugriff mittels RVO "Prüferprofil"?

 

Oder interpretiere ich das falsch, @einmalnoch ?


Welche Prüfungsanordnung ?

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 47 von 123
523 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

@andreashofmeister  schrieb:
auf das RZ, wird in der nächsten Änderung der GdPDU so geregelt, und zwar als permanentlink für alle im RZ gespeicherten Mandate.

[...}


Kollege @einmalnoch pflegt zu scherzen. Für ganz abwegig halte ich das allerdings nicht. Man erinnere sich, bspw. es gab seitens der Finanzverwaltung bezüglich des Belegabrufs/VaSt ein kostenloses, leicht zu implementierendes und vor allem vollelektronisches Berechtigungsverfahren, das im übrigen alle anderen Softwarehersteller umgesetzt haben.

Die Datev hat es durch massiven Lobbyismus und Nicht-Information geschafft, mit der VDB einen kostenpflichtigen Quasi-Standard in Datev-Kanzleien zu etablieren.

in dubio pro theo
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 48 von 123
497 Mal angesehen


@deusex  schrieb:

Ja, schon, aber die Belege in Rewe werden ja vom Server abgerufen und sind nicht lokal gespeichert und da liegt ja das Problem.

Ein Datenexport nach GdpdU, also nur der Datensatz selbst, lässt sich ja aus Rewe generieren, aber die Belege eben einfach nicht, weil die ja nicht "da" sind.

Insofern erfolgt die Verknüpfung im RZ, was ja letztlich nicht tragisch ist. Nur die Bereitstellung des "Packages" sollte besser gelöst werden.


Mir sind anscheindend ein paar Posts entgangen zwischendurch. Aber sorry, ich kann die Sichtweise nicht akzeptieren. Kann @Gelöschter Nutzer bitte nochmal Stellung nehmen.

in dubio pro theo
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 49 von 123
464 Mal angesehen

@theo  schrieb:


@deusex  schrieb:

Ja, schon, aber die Belege in Rewe werden ja vom Server abgerufen und sind nicht lokal gespeichert und da liegt ja das Problem.

Ein Datenexport nach GdpdU, also nur der Datensatz selbst, lässt sich ja aus Rewe generieren, aber die Belege eben einfach nicht, weil die ja nicht "da" sind.

Insofern erfolgt die Verknüpfung im RZ, was ja letztlich nicht tragisch ist. Nur die Bereitstellung des "Packages" sollte besser gelöst werden.


Mir sind anscheindend ein paar Posts entgangen zwischendurch. Aber sorry, ich kann die Sichtweise nicht akzeptieren. Kann @Gelöschter Nutzer bitte nochmal Stellung nehmen.


Hallo @theo,

 

was habe ich denn mit der Diskussion zu tun?

Wozu soll ich denn Stellung nehmen? Ich bin da etwas verwirrt. 🤔 😕


Gruß Achilleus

 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 50 von 123
455 Mal angesehen

Moin,

 


@theo  schrieb:

Kollege @einmalnoch pflegt zu scherzen. Für ganz abwegig halte ich das allerdings nicht. Man erinnere sich, bspw. es gab seitens der Finanzverwaltung bezüglich des Belegabrufs/VaSt ein kostenloses, leicht zu implementierendes und vor allem vollelektronisches Berechtigungsverfahren, das im übrigen alle anderen Softwarehersteller umgesetzt haben.

Die Datev hat es durch massiven Lobbyismus und Nicht-Information geschafft, mit der VDB einen kostenpflichtigen Quasi-Standard in Datev-Kanzleien zu etablieren.


das habe ich aber ein wenig anders in Erinnerung.

 

Als erstes stand bei der Finanzverwaltung nur ELSTER-Online im Fokus. Die Finanzverwaltung wollte zunächst nur für die ELSTER-Online-Benutzer die VaST-Daten zur Verfügung stellen. Die Berufsstände (WP/STB/RA) waren da nicht beachtet.

Dann sind aber die Berufsverbände auf die Barrikaden gegangen und wollten auch die Daten für ihre Mitglieder haben, was dann die Softwarehäuser auf den Plan gerufen haben.

 

Ob nun DATEV mit der VDB hier das "Beste" ist, lass ich mal dahin gestellt. Aber im DATEV-Bereich fügt sie sich doch ganz gut ein. Und DATEV war hier schneller als die Finanzverwaltung mit GINSTER.

 

Und ggü. dem "alten" Steuerkonto-Online, wo die Berechtigungen an dem Registrar in Person "hängen", sind die VDB-Vollmachten einer Kanzlei zugeordnet. Aus technischer Sicht deutlich besser!

Und die Vorgabe bei Steuerkonto-online kam seinerzeit von der Finanzverwaltung! Den "Bl...sinn" hat sich nicht DATEV ausgedacht.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 51 von 123
539 Mal angesehen

Daß es technische kein Problem ist, dass wenn man im Kanzlei-Rechnungswesen die Belege sehen und einzeln exportieren kann und sie mit der Buchungsverknüpft sind, das ganze in den GDPdU-Export zu integrieren. 🙂

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 52 von 123
536 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

 

 

Als erstes stand bei der Finanzverwaltung nur ELSTER-Online im Fokus. Die Finanzverwaltung wollte zunächst nur für die ELSTER-Online-Benutzer die VaST-Daten zur Verfügung stellen. Die Berufsstände (WP/STB/RA) waren da nicht beachtet.

 

 Das Freischaltcodeverfahren für Kanzleien gab es von Anfang an. Da haben J. Daum u. ich viel zu geschrieben. Muss man aber bis ins Newsgroup-Archiv zurückgehen 🙂

in dubio pro theo
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 53 von 123
533 Mal angesehen

Hi,

 


@deusex schrieb: Stimmt, dann geht es in der Tat nur um die Vermarktung der DVD. Wie kommen dann aber wiederum bei DMS die Belege auf die DVD, wenn diese nicht im RZ sind ?


Zum ersten: Für viele DATEV-Nutzer dürfte der mittlere zweistellige Betrag rein vom Aufwand/Nutzen vollkommen in Ordnung sein. Im Bezug auf viele Stundensätze ist die DVD der DATEV günstiger.

 

Bei der DMS-Ablage wäre ich auch für einen Export, welcher in Rewe mit einem gesetzten Haken angestoßen werden kann. Das gilt natürlich auch für die Variante mit Belege online. Manchmal muss es kurzfristig gehen, mal gibt es kein DVD-Laufwerk beim BP, u.s.w.

Zumal die DVD einer Alterung unterliegt. Das hat bis heute noch kein Mandant verstanden... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 54 von 123
520 Mal angesehen

@theo  schrieb:

Daß es technische kein Problem ist, dass wenn man im Kanzlei-Rechnungswesen die Belege sehen und einzeln exportieren kann und sie mit der Buchungsverknüpft sind, das ganze in den GDPdU-Export zu integrieren. 🙂


Natürlich ist das alles kein Problem. Aber wie immer gilt bei DATEV: Man muss es nur wollen.

 

In jedem Buchungssatz wird eine an die GUID eine Kennung angefügt, die die Belegquelle angibt. So weiß das Programm, ob es in der Dokumentablage oder in DUO danach suchen muss. Das macht ja auch Sinn. Jetzt bräuchte man nur noch die Belege der Reihe nach herunterladen und entsprechend ablegen. Das ist alles kein Hexenwerk.


Gruß Achilleus

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 55 von 123
504 Mal angesehen

Nur für Interessierte und Kolleginnen und Kollegen, die den manuellen Weg beschreiten wollen...

 

 

Ich hab mal gerade mit einer Buchhaltung gespielt, welche auch Belege online hat.

 

1. Im GDPDU-Export sind die Beleg-Links bzw. der Belegort und die Beleg-UID enthalten. Genauer: In der Datei "Buchungssatzprotkoll.csv". 

 

2. Die Belege müssten nun in die Dokumentenablage oder DMS überführt werden. Dokument 1036470 dürfte hier die Anlaufstelle sein. https://apps.datev.de/help-center/documents/1036470

 

3. Aus der Dokumentenablage / DMS müssten nun die Belege als Stapel exportiert werden. Dokument 1014631 hilft hier weiter. https://apps.datev.de/help-center/documents/1014631

 

Der Prüfer muss nun im IDEA diese Informationen zusammenführen. IDEA kann es. Das Tool kann weit aus mehr, als die Finanzverwaltung nutzt... 

 

Ist aber insgesamt ein Höllenaufwand, der mit einem "Haken" bei dem GDPDU-Export im Rechnungswesen deutlich leichter wäre... egal ob Dokumentenablage, DMS oder Belege online. Die Anwendung kann das dann selber aufgrund der Beleg-UID entscheiden.
Bei den Kanzleibuchhaltungen haben wir sogar eine geteilte Ablage... Belege online für alles was von extern kommt. Und die Ausgangsrechnungen lassen wir von EO comfort im DMS verschwinden. Rewe kann aber parallel mit beiden umgehen.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 56 von 123
497 Mal angesehen

Also im Grunde läuft die BP doch wie folgt ab:

 

1. GdPdU-Daten werden verlangt

2. Betriebsprüfer sichtet und fordert Belege für ... an

3. Sachbearbeiter exportiert die geforderten Belege und sendet diese per Post/Mail zu.

 

Fertig ist die Laube.

 

Gegen diese Verfahrensweise habe ich im Grunde keine Einwände. Das man auf Verdacht erst einmal alle Belege mit exportiert ist IMO gar nicht nötig.


Gruß Achilleus

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 57 von 123
488 Mal angesehen

Hi,

 

für einzelne Belege gibt es ja auch einen manuellen Export in Belege online. Oder der Sachbearbeiter exportiert den einzelnen Beleg direkt im Rechnungswesen (Belegbildansicht).

 

Das geht doch heute schon oder hab ich was übersehen?

 

Auf der RZ-DVD sind halt alle Belege drauf. Der Großrechner kann hier auch schlecht entscheiden, welche und welche nicht... Dann kann der Prüfer sichten was er will..

 

Zugegeben kenne ich Berufsträger, die das nicht wollen (O-Ton: "wenn da was findet, was er nicht finden soll..."). Da frage ich mich aber bis heute, wie und was in der Buchhaltung enthalten sein soll? 

 

Und dann haben wir ggf. immer noch das Problem, das der BP die Originalbelege sichten möchte. Keine Ahnung wer sich mit dem Thema "ersetzendes scannen" erfolgreich inkl. BP auseinandergesetzt hat.. Meines Wissens gibt es hierzu auch noch keine höchstrichterliche Entscheidung, wenn nur noch eine Belegkopie vorgelegt werden kann. Oder gibt es hier was Neues?

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 58 von 123
474 Mal angesehen

Danke @chrisocki für die Infos.

Das geht exakt in die Richtung, die mir auch 'vorschwebt'.

 

Ich meine, mich zu erinnern, dass der massenhafte Export sämtlicher Belege von Belege Online nach 'lokal' noch weitere Knackpunkte hat (Entheftung mehrseitiger Belege usw.)

 

Danke @Gelöschter Nutzer 

auch hier bin ich d'accord

 

Der Prüfer hat natürlich 'leichtes Spiel', wenn er auf sämtliche Digitalen Belege mit wenigen Klicks zugreifen kann.

Die IDEA-Software tut ein Übriges

 

Bei uns waren die Prüfer bisher mit den GDPdU-Daten zufrieden und haben die gewünschten Belege nachgefordert.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 59 von 123
463 Mal angesehen

Hier habe ich schon erlebt, dass die Prüfer mit dem Argument kommen das der Link zum Beleg da sei und die Belege damit zur Buchführung gehören, folglich habe er Anspruch auf die Belege.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 60 von 123
458 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

Ich meine, mich zu erinnern, dass der massenhafte Export sämtlicher Belege von Belege Online nach 'lokal' noch weitere Knackpunkte hat (Entheftung mehrseitiger Belege usw.)

 


Da fällt dann einem die halbgaren DATEV-Lösungen wieder auf die Füße, da die Belege nicht tatsächlich gemergt wurden, sondern immer noch als Einzelbelege getrennt vorgehalten werden.

 


Gruß Achilleus

122
letzte Antwort am 17.07.2024 13:01:18 von JimJackJohnny
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage