abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatisierungsservice Bank mit Version 13.1

22
letzte Antwort am 18.09.2024 09:34:48 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AleLacoste
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 23
1317 Mal angesehen

Mit Email vom 10.08.2024 wurde an uns von der DATEV ein Service-Newsletter zum Automatisierungsservice Rechnungen geschickt und beschrieben, dass nach Installation Version Kanzlei ReWe 13.1. nun auch der Zusatzservice Automatisierungsservice Bank (ASR Bank) genutzt werden kann. Dementsprechend habe ich einige Mandate umgestellt, weil ich den Service zunächst mal ganz gut fand.

 

Danach hat sich aber folgendes Problem herausgestellt:

 

Bei den Mandaten, die ich umgestellt habe, fehlen nun die Umsätze seit der letzten Buchung (beispielsweise ab 01.07.2024) bis zum Tag nach der Umstellung (23.08.2024). In dem Newsletter vom 10.08.2024 wird beschrieben, wie und wo der Haken zur Umstellung gesetzt wird, allerdings ist nicht davon die Rede, dass man zwingend vor der Umstellung die Kontoumsätze vorher über "Mandant ergänzen" holen und über "Buchungsvorschläge bearbeiten" in den Buchungsstapel einspielen muss. 

 

Zum Glück habe ich nur 9 Mandate umgestellt, aber nun gibt es einige Lücken bei der Umsatzbereitstellung, mal ab 01.06.2024, mal ab 12.07.2024 usw. bis zum 23.08.2024. Ein Ticket bei der DATEV ist nach einem Telefonat (Kanzlei ReWe) angelegt; bin gespannt, ob es hierfür eine Lösung gibt. Ich hoffe, dass die Lösung nicht so ausschaut, dass für die lückenhaften Zeiträume von den Mandanten die Bankkontoauszüge (Papier bzw. PDF) angefordert und die einzelnen Umsätze manuell gebucht werden müssen.

 

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Maslo

m_danz
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 23
1264 Mal angesehen

Auch wir haben in der Kanzlei entsprechende Erfahrungen gemacht:

 

Am Freitag (23.08.2024) haben wir bei insgesamt 18 Mandanten den Automatisierungsservice Bank aktiviert, bei allen Mandanten sind seitdem sämtliche (!) Umsätze in DUO nicht mehr einsehbar (auch von den Mandanten nicht mehr) und in Kanzlei-Rechnungswesen können derzeit keinerlei Umsätze mehr eingespielt werden. Die Buchführung steht dementsprechend still. Selbst eine Deaktivierung des Automatisierungsservice Bank bringt aktuell nichts, weil sie nicht umgesetzt werden kann.

 

Hatte diesbezüglich mehrere Telefonate mit DATEV heute Vormittag. Das Problem ist seit heute bekannt und betrifft wohl hauptsächlich Berater, die Ende vergangener Woche Mandanten umgestellt haben. Woran es liegt, weiß man nicht. Abhilfe gibt es aktuell auch nicht, außer sich eine Datei des Mandanten aus dessen Online-Banking geben zu lassen oder die Bank händisch zu buchen. Das Problem wurde nun an die Entwicklung weitergegeben.

 

Ich hoffe, dass man sich mit der notwendigen Dringlichkeit dem Thema widmet, da dies den Buchführungsprozess massiv behindert.

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Wehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 23
1241 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir bitten um etwas Geduld. 

 

Betroffen sind alle Bankverbindungen, bei denen der Automatisierungsservice Bank ab dem 22.08.2024 aktiviert wurde.

 

Die Entwicklungskollegen arbeiten mit Hochdruck an der Fehlerbehebung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Wehner

DATEV EG

 

P.S.: ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt

 

 

0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 23
1205 Mal angesehen

@Wolfgang_Wehner Es wäre wirklich zu begrüßen, wenn man einmal über solche Fehler proaktiv informiert würde. Eine Mail oder auch nur eine DATEV-Mitteilung an betroffene Kanzleien würden solche Fehler erträglicher machen.

Dinosaurier
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 23
1157 Mal angesehen

Falls die Umsätze nicht wieder auftauchen, helfen wir gerne. PDF-Kontoauszug genügt 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Wehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 23
1128 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

der Fehler ist gefixt.

 

Bitte folgendes zur Fehlerbehebung durchführen (wenn Sie einen Lückenauszug in der Kontoumsatzliste haben):

 

Öffnen Sie die Bankkontoumsatzliste über Auswertungen | Finanzbuchführung | Bankkontoumsätze.

 

Markieren Sie den Lückenauszug und wählen über die rechte Maustaste den Punkt "Löschen".

 

Klicken Sie auf "Löschen ab" und bestätigen Sie mit OK. 

 

Schließen Sie die Kontoumsatzliste und öffnen Sie diese wieder. Die fehlenden Kontoumsätze sind jetzt da.

 

 

Hinweis: Wenn Sie seit der Aktivierung des Automatisierungsservice Bank (seit 22.08.2024) noch keine Kontoumsätze aus dem DATEV-RZ geholt haben, sind Sie von dem Fehler nicht betroffen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Wehner

DATEV eG

 

 

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 23
962 Mal angesehen

Ich habe aktuell das gleiche Problem wie @m_danz. Wir haben keine Lücke, sondern die Kontoumsätze stehen nur bis zu einem bestimmten Datum bereit. Danach ist nichts...

 

Die Abhilfe von @Wolfgang_Wehner hat das Problem nicht gelöst.

 

@m_danz Hast du schon eine Info von DATEV bekommen, wie die Kontoumsätze wieder abgerufen werden können?

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Wehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 23
911 Mal angesehen

Hallo @314159 ,

 

prüfen Sie bitte folgendes:

 

Kontrollieren Sie im geöffneten Mandant in Kanzlei-RW über Bestand | Daten holen | Übersicht Bankverbindungen RZ, bis zu welchem Zeitpunkt die Bank der DATEV Kontoumsätze bereitgestellt hat.

 

Wenn die Kontoumsätze hier schon fehlen, bitte Kontoinhaber oder Bank ansprechen (versehentlich gekündigt, neue IBAN wegen Bankfusion, ...).

 

Wenn Sie die fehlenden Kontoumsätze hier sehen, markieren Sie die Bankverbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche Kontenverwaltung. Dort sehen Sie, welche Kontoumsätze in der "neuen Payment-Cloud-Infrastruktur" gespeichert sind.

 

Nach Ihrer Beschreibung sollten sie da nicht angezeigt werden. Melden Sie sich in diesem Fall bitte im Service Kanzlei-Rechnungswesen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang Wehner

DATEV eG

 

0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 23
892 Mal angesehen

Und für die fehlenden Auszüge/Zeiträume gibt es dann nötigenfalls auch noch eine Lösung ohne dass man die abtippen muss 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 23
882 Mal angesehen

Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Ich muss das so in aller Deutlichkeit sagen.

 

Auf Grund des Beitrages habe ich im Moment das Schreiben (Anlage) aus meinen Mitteilungen gefischt.

 

Nichts aber auch Nullkommanull an neuen Features oder Anwendungen läuft problemlos und den Kanzleien und Mandanten werden laufend Probleme beschert; wir haben ja jede Menge Zeit für so was.

 

Ich war drauf und dran und hätte mehrere Dutzend Buchführungsmandate an einem Tag umgestellt, weil alle den ASR aktiviert haben, aber mein Bauchgefühl hielt mich davon ab und aktivierte den Bankservice lediglich in meiner eigenen Buchführung.

 

Jedenfalls scheine ich verschont geblieben zu sein, womit das Problem nicht grundsätzlich auftrat, wie es scheint.

 

By the way . . . Habe ich es richtig verstanden, dass alle Kontoumsätze mit dem AS Bank bepreist werden, ob nun eine Leistung erbracht wurde oder nicht; korrespondiert dies auch dazu, dass jeder Beleg beim ASR bepreist wird, egal ob ein Beleg für die FiBu oder sonstige Dokumente hochgeladen wurden und wenn ja, steht das Preismodell vielleicht bereits auf dem Prüfstand ?

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 23
874 Mal angesehen

Hallo @Wolfgang_Wehner 

vielen Dank für die Info. Ich werde mich bei den Banken informieren und berichten.

 

Es wäre schon ulkig, wenn der Mandant auf einmal (unbeabsichtigt) bei der Sparkasse und bei der Volksbank den Bankmanager gekündigt hat. Alles andere kommt m.E. nicht in Betracht, weil es dann ein sehr kurioser Zufall wäre, dass bei beiden Bankkonten nahezu gleichzeitig das Problem auftritt.

0 Kudos
m_danz
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 23
834 Mal angesehen

@314159 In meinem Fall hat die Rückmeldung von @Wolfgang_Wehner das Problem tatsächlich behoben und die Kontoumsätze sind lückenlos alle wieder aufgetaucht.

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 23
772 Mal angesehen

Ich habe Neuigkeiten @Wolfgang_Wehner 

Da wir die Buchführung fertigstellen wollen, habe ich die PDF-Dateien der Kontoauszüge über Finmatics aufbereitet und eine DAT-Datei erstellt. Als ich bei den Banken die Quelle auf "Nicht aufgeführtes Programm" ändern wollte, wurde mir angezeigt, dass es nicht möglich ist. Der Automatisierungsservice Bank muss erst deaktiviert werden.

 

Ok, also auf Bestand | Automatisierungsservice und dann kam folgendes:

314159_0-1725956623301.png

Auch nach mehreren Versuchen kam immer wieder die Fehlermeldung.

 

Ergebnis im DHC:

314159_1-1725956806465.png

 

Wie kann ich jetzt die Buchungsvorschläge aus den DAT-Dateien erzeugen? Oder müssen wir jetzt zurück in die Zukunft und die Bankkontoumsätze abtippen?

 

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Wehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 23
765 Mal angesehen

Hallo @314159 ,

 

melden Sie sich bitte im Service von Kanzlei-RW (Kontakt zu meinen Händen).

 

Dann können wir konkret prüfen, was Sache ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang Wehner

DATEV eG

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 23
759 Mal angesehen

Wie viele Mitarbeiter beschäftigt DATEV eigentlich im Service? 5000 Personen? Wie oft ich mittlerweile lese, dass man sich 1:1 an DATEV wenden soll. Das ist doch mehr als ineffizient? Für zuverlässige Software spricht das meiner Meinung nach nicht ganz. Bin auf die Lösung gespannt @314159

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Wehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 23
744 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist ,

 

ich bin nicht im Service :-).

 

Irgendwann ist es besser, mit den richtigen Daten (Berater-/Mandantenummer/IBAN) zu arbeiten und so viel schneller eine Lösung zu finden als X mögliche Gründe in der Community aufzuzählen.

 

Und jetzt schaue ich mir den Fall an.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang Wehner

DATEV eG

NE
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 23
658 Mal angesehen

Sehe ich es richtig ?

aufgrund Artikel im Datev Magazin kann ich nun im Bestand Rechnungswesen den Automatis.service Bank bei allen Mandanten aktivieren, die wir in Rewe bearbeiten und bei denen wir die Bankdaten über Datev Zahlungsverkehr einspielen ? Ich muss dazu nicht den Automatisierungsservice Rechnungen haben ? denn das hat man ja bei sehr vielen Mandanten nicht,weil das nicht funktioniert- z.B. w. erweitertem Bestand. Lt. Artikel ist das erst ab 2025 möglich. Oder habe ich das falsch gelesen ?

 

 

0 Kudos
NE
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 23
656 Mal angesehen

Nachtrag: dazu gehe ich in Rewe nicht auf den Bestand- Automatisierungsservice aktivieren

sondern in Rewe in einen Vorlauf und setzt dort den  Haken bei AS- anschl. in der Primanota den Haken AS-ist das richtig ?

0 Kudos
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 19 von 23
572 Mal angesehen

@314159  schrieb:

Hallo @Wolfgang_Wehner 

vielen Dank für die Info. Ich werde mich bei den Banken informieren und berichten.

 


Nun hat sich die Sparkasse bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass unser Mandant den Bankmanager gekündigt hat🙄

0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 23
567 Mal angesehen

@314159  solange er noch an die PDF-Auszüge ran kommt, ist alles im grünen Bereich 😁

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 23
509 Mal angesehen

Hallo @NE,

 

für die Nutzung vom Automatisierungsservice Bank, ist es aktuell noch vorausgesetzt, dass im Bestand der DATEV Automatisierungsservice Rechnungen aktiviert ist. Diese Voraussetzung entfällt voraussichtlich 2025.


Weitere Voraussetzungen und Infos zur Unterstützung in den Beständen, finden Sie im Hilfe-Dokument Dok.-Nr.: 1024081 - DATEV Automatisierungsservice Bank bestellen.


Im Kapitel 3.1 diese Hilfe-Dokuments ist beschrieben, wie Sie den DATEV Automatisierungsservice Bank aktivieren können.

 

Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 22 von 23
495 Mal angesehen

Lohn sich der Automatisierungsservice Bank überhaupt, wenn man schon lange RZ Bankinfo nutzt und daher eine gut gepflegte Lerndatei hat? Wie sind hier die Erfahrungen?

 

Bezahlt man hier quasi für eine bessere KI einen Aufpreis?

 

Kann man sich bei neuen Mandaten die Lerndateien sparen, weil man ja von Anfang an den Automatisierungsservice nutzen könnte? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 23 von 23
489 Mal angesehen

@mehrkaffee schrieb:

Bezahlt man hier quasi für eine bessere KI einen Aufpreis?


Auf LinkedIn gibt's dazu eine Diskussion, die die Vor- und Nachteile aufzeigen. Wie immer bei allem: es kommt drauf an.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
22
letzte Antwort am 18.09.2024 09:34:48 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage