Hallo zusammen, wir tragen unsere AUs in ein anderes Zeiterfassungsprogramm ein und behalten keine Kalenderbuchungen in DATEV. Jetzt ist es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen gekommen, in denen wir eine EEL erstellen sollen, diese ist aber dann nicht korrekt weil die Kalenderbuchungen vorher fehlen. Es ist für uns keine Option, die Buchungen im Kalender stehen zu lassen, wenn die AUs zurückgemeldet werden. Wenn ein MA dann 42 Tage krank ist, tragen wir dann die Zeit nach den 42 Tagen mit K6 ein. Auf der EEL stimmt dann jedoch nicht der Beginn der Arbeitsunfähigkeit, dieser müsste hier auf den 25.07.2025 eingetragen werden. Wie können wir dies dann richtig hinterlegen? Wenn wir die Monatserfassungen mit den Statistik-Kranktagen stehen lassen + die Kalenderbuchungen für den Zeitraum dafür hinzufügen erhalten wir den Fehler #LN01470. Gibt es hier eine Möglichkeit das richtig zu erstellen und zu versenden wenn die Kalenderbuchungen vorher fehlen?
... Mehr anzeigen