@Markus_Beringer Moin, vielen Dank für Ihre Antwort, wenngleich diese natürlich nur unbefriedigend sein kann für uns User. Schade, dass ein zuvor wirklich gut nutzbares Tool so verschlimmbessert wurde, dass es nun so lange dauert, das zu reparieren. Aus den Alternativvorschlägen hat sich bei mir mal ein kleiner Test ergeben, der m.E. ziemlich eindeutig ausgefallen ist. Dazu habe ich Scan-Apps verglichen und dann mit UploadMobil hochgeladen. Inwieweit jetzt die DATEV-App noch am Original was verändert hat, kann ich natürlich nicht sagen, ich vermute aber mal nein. Adobe Scan: verlangt Anmeldung - fällt also raus für eine Empfehlung an Mandanten MS Lens: Filter offenbar jeweils nur im Nachgang einzustellen, dann immer noch sehr große Dateien bei gleichzeitig schlechterer Qualität. Genius Scan (kostenlos): Filter dauerhaft einstellbar, Qualität in s/w von allen mE am Besten, hervorragende Erkennung und geringe Dateigröße. Für mich klarer Testsieger. Anbei mal eine Übersicht der Dateigrößen der Apps und den Original-Scan von Genius (aufgenommen auf Schreibtisch, Neonlicht, keine Nachbearbeitung, iPhone 13). Interessante Unterschiede und erstaunliches Ergebnis für Genius. Ich nutze Genius zwar schon lange Jahre und war immer zufrieden, dachte aber, den großen Anbietern auch mal eine Chance zu geben. Leider nein. Nun gibt es sicher Tipps von vielen, wie man das verbessern könnte. Allerdings möchte ich meinen Mandanten sagen können: Lade runter, stell s/w ein und los! Bei Genius geht es über Teilen/andere Anwendungen/UploadMobil ruckzuck rüber und dann gewohnt hochladen. Wer hat noch Ideen für Alternativ-Anbieter, die das noch besser oder einfacher können als Genius?
... Mehr anzeigen