Hallo @hans-christophv_zahn, da ich hier erwähnt wurde: wir haben schon mehrere Anläufe i.S. Arbeitsplanung unternommen. Mein wichtigstes Fazit: mit den Bordmitteln von DATEV ist die "Kapazitätsplanung" schlichtweg nicht praxistauglich. Damit kann ich Frust planen, aber keine Arbeit. Nachdem wir das leidvoll lernen mussten sind wir hier gelandet: ingentis in.plan Und aktuell sind wir auch dort in einer (weiteren) "Testphase", wo nur bestimmte Aufträge (ohne Fibu/Lohn) verplant werden sollen. Und zwar - ganz wichtig - ausschließlich an zentraler Stelle. In.Plan hat m.E. auch noch Luft nach oben. Mein absoluter Favorit ist das Schwesterprogramm: ingentis in.sight Das hat uns wirklich weitergebracht - in Sachen Datenqualität und Fehlervermeidung. Zur Teilauftragsplanung: man kann hier im Programm Kapazitätsplanung Aufträge /Teilaufträge wählen, und massenhaft eine Person und auch gleichzeitig Planstunden hinterlegen. Zur Verdeutlichung siehe mein Bild unten: Ansonsten bin ich bei @nadimb - Danke für´s Lob 😉 - Screenshots helfen hier häufig mehr als Worte. Und auch die exakte Nummer vom Hilfedokument.
... Mehr anzeigen