Als 1993 der erste ICE fuhr, war man auf einmal in einer "neuen Welt der Mobilität".   30 Jahre später hat man zwar ne APP auf dem Smartphone, die einem die Zugverspätungen mitteilt, man kann das "Formular"  mit den Fahrgastrechten online beantragen.   Aber was ist in diesen 30 Jahren denn passiert? Die Bahn fährt unpünktlich(er?), ein "Arbeiten" im Zug ist nur möglich, wenn man für alle Netze SIM-Karten dabei hat. Dank eSim ja kein Problem.   Ich brauch kein LWL, ich brauche eine vernünftige Netzabdeckung. Egal wo in Deutschland.   Das ist das Problem: nicht die Digitalisierung sondern die Verschlankung der Entscheidungsprozesse. Und vor allem eine Entbürokratisierung. Nicht nur auf dem Papier.    Machen. Nicht labern.    
... Mehr anzeigen