Moin liebe Community und DATEV,
lange habe ich mir das Trauerspiel angeschaut aber langsam ist einfach der Punkt erreicht an dem man nur noch resignieren kann.
Rechteverwaltung online
Ich habe mich bis zur letzten Sekunde geweigert in der neuen Rechteverwaltung online zu arbeiten. Bis heute nervt es mich jeden Tag. Neues Facelift...und das war es schon. Zumindest in meinen Augen. Einen wirklichen Vorteil sehe ich bis heute nicht. Was früher schnell ging wird jetzt zu einer teilweisen Odyssee (z.B. Logout-Dilemma).
Das ich bis heute keine Rechte kopieren kann, ist ein unzumutbarer Zustand.
Als Admin, müssen mir gleich alle neuen Rechte vergeben werden. Kann doch nicht sein, dass ich erstmal in einem Lexinform-Dokument oder in der Community nachlesen muss, welches Recht ich mir jetzt geben muss um eine neue Funktion zu nutzen. Von mir aus ballert mich mit Hinweisfenster in der RVO zu. Dann kriege ich das auch mit.
Achja. Ich bin arbeite seit 2016 in einem Steuerbüro und muss mich mit UO rumschlagen und kritisiere, dass es immer noch nicht funktioniert komplexere Rechte zu vergeben. Kann doch nicht sein, dass Ihr es immer noch nicht auf die Reihe bekommt, dass ich einem Mandanten/Mitarbeiter für nur ein spezielles Bankkonto oder eine Kasse freischalten kann.
Administration Meine Steuern / UO:
MySteuern nicht über andere Smartcard / Unterberaternummer administrierbar
Das sagt alles.
Unternehmen online
finAPI:
Das ist in meinen Augen die größte Katastrophe schlechthin. Es gibt unzählige Threads in denen wir diesen Zustand mehr als deutlich kritisieren und verzweifeln. Ich freue mich auch jedes Mal, wenn ich über die bestens mit content gefüllte RZ-Status-App informiert werde, dass an UO rumgebastelt wird, speziell Bank online und finAPI. Denn dann weiß ich, dass mich wieder zurecht genervte Mandanten anrufen, dass sie nicht überweisen können.
Mit EBICS wären meine Sorgen weg, aber ich kann leider nicht jeden Mandanten davon überzeugen wegen UO das Verfahren zu wechseln. Geht ja schließlich in jeden anderen Banking-Programm. Zumindest ist mir noch nichts von Mandanten, die mit anderen Lösungen arbeiten, etwas gegenteiliges zu Ohren gekommen.
Neues Design:
Ja ist schön, aber mein aktuell liebstes Problem. Ich habe häufig als Anwendung nur "Übersicht". Dann muss ich entweder den Browser schließen oder aktualisieren (mache ich aber nicht...habe Angst vor dem Logout🙄)
Wenn ich in Belege bin und dann zur Bank will und Sie nicht da ist, dann hilft es einfach mal ein bisschen in den Untermenüs rein zu klicken (z.B. Belege erfassen, wieder zurück auf Startseite Belege)
Nervt tierisch und vor allem klasse wenn man gerade Präsentation beim Mandanten hat. Der Fehler tritt auch ab und zu in meine Steuern auf.
Wenn Ihr den Fehler nicht zeitnah (also vor 2022 wäre klasse) beheben könnt und ich weiterhin wie einer Irrer rumklicken muss, dann tut mir einen Gefallen. Bastelt irgendwas zusammen, damit ich einen Playstation-Controller anschließen kann.
Dann kann ich wenigstens irgendwelche Cheatkombinationen eingeben. Das hätte dann wieder Stil und ich würde mich mit einem Schmunzeln ärgern.
Bestellen von Unternehmen online im DATEV-Shop:
Vielleicht bin ich ja der Einzige dem das gehörig nervt. Aber Datev als Digitalisierungstreiber hat Unternehmen online nicht als ersten Artikel stehen. Selbst bei der Eingabe "Unternehmen" in der Suche, taucht es nicht als erster Vorschlag auf. Das sind Kleinigkeiten, die mir aber zeigen, dass es einfach kein einheitliches Konzept gibt.
"Smart"Login
Wo ist das Admin-Portal?
Wer kam denn auf diese schwachsinnige Idee das Admin-Portal unter "Hilfe & FAQs zu Datev SmartLogin" zu platzieren? Das gehört auf die Startseite von SmartLogin. Direkt unter dem "lustigen" Datev-Video in dem Smartlogin erklärt wird.
SmartLogin im Einsatz
Ich suche immer noch das Smart. Vor kurzem bei einem Mandantentermin 2x Smartlogin bestellt. Bestellung easy, administrieren...naja. Die übliche Begeisterung.
Danach den beiden Mandanten die Daten aus dem Admin-Portal gegeben.
Tja. Beide haben beim gleichen Provider Ihre Mailadresse. Mandant 1 hat sofort Bestätigungs-Mail erhalten, Mandant 2 1h später. Meine Begeisterung kannte schon mal keine Grenzen. Zumindest gab es bei Mandant 1 keine Probleme mit dem registrieren. Bestätigungs-Mail hat auch sofort geklappt. Kenn ich auch anders.
Danach Upload-Mobil App auf Smartphone und dann gehts los. Ich behaupte von mir mich mit dieser App auszukennen, aber der Mandant konnte sich nach gefühlten 5 Minuten und etlichen Anmeldeversuchen später endlich anmelden um ein Foto hochzuladen. Digitalisierung macht Spaß!!!
Nur ein Beispiel von vielen. Ich selbst kriege die Krise, wenn ich mal schnell ins Serviceportal oder in die RVO muss und dann Smartlogin wieder rumzickt.
Ich habe keine App auf meinem Smartphone/Tablet die so oft nicht funktioniert. Und ich sehe es nicht ein, meinen Verlauf etc. ständig zu löschen, damit es vielleicht klappt.
Der Admin und sein Portale:
Wie viele Portale wollt Ihr uns eigentlich noch geben?
Rechteverwaltung
Benutzerverwaltung
Rechteverwaltung online
Datev-Benutzerkonto verwalten
Lizenzverwaltung online
DATEVasp-Serviceportal
Admin-Portal SmartLogin
Fehlen noch welche?
Hat vermutlich alles einen Sinn, aber ein bisschen weniger ist manchmal mehr.
Ich würde aber ein zentrale Portal für die Online-Anwendungen bevorzugen.
DATEV RZ-Status-App:
Die geilste Datev-App schlechthin. Die zickt nicht rum. Die funktioniert einwandfrei.
Die informiert mich morgens schon, was wieder alles nicht geht.
Ich finde die App tatsächlich gut um mich auf geplante Wartungsarbeiten vorzubereiten. Aber wie oft bei euch irgendetwas nicht funktioniert, ist schon besorgniserregend.
Login-Logout...was denn nun?
"Ich bin drin...das ist ja einfach". Denkste Boris, aber nicht bei DATEV.
Seit geraumer Zeit ist das Arbeiten mit den Online-Anwendungen eine tägliche Geduldsprobe. Und glaubt mir DATEV, ich habe echt eine Engelsgeduld. Aber täglich mit diesem Logout-Meldungen bombardiert zu werden, grenzt schon an Mobbing.
Logout - Sitzung beendet (Zähler) Der beste Thread seit ewigen Zeiten. Vielen Dank @cwes
Wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man darüber herzlich lachen.
Ich überlege schon mit 3 Browsern zu arbeiten. Datev-Anwendungen im MS Edge, recherchieren mit Chrome und Internet Explorer als Notlösung.
Dann muss ich nur im MS Edge die Kekse löschen.
Drucken einzelner Seiten in DATEV DMS (das neue)
Wir haben seit Mai das neue DMS und mit dem Datev Dokumentenviewer ist es nicht möglich einzelne Seiten zu drucken bzw. mit PDF-Drucker ein neues PDF zu erzeugen. Würgarounds gibt es ja.
Wie kann man denn so etwas bei der Programmierung nicht berücksichtigen? Im November 2020 gibt es wohl eine Abhilfe. Zumindest hat es in unserem Fall ja nur ein halbes Jahr gedauert. Das zeigt aber wieder, dass NICHTS bei euch zu Ende gedacht wird.
Meine Steuern - Mandantenregistrierung (keine bestehenden UO-Bestände)
Ist wirklich super. Wünsche ich mir für UO. Mit Bestellung mit Smartlogin ist das echt ein Traum. Dauert keine 5min und die Rechte sind vergeben.
Aber wenn ich den Mandanten noch nicht einbeziehen möchte, dann bestellen wir ohne Smartlogin. Und dann geht es los, wenn wir den Mandanten später freischalten möchten.
Warum müsst Ihr alles so kompliziert machen?
Dann muss ich im Datev-Shop, Smartlogin bestellen und dann in die RVO gehen um die Rechte zu vergeben.
Macht das doch auch in der Mandantenregistrierung. Dann soll halt ein Fenster angezeigt werden, Meine Steuern-Vertrag besteht, möchten Sie Zusatzartikel bestellen. Dann wähle ich die Smartlogins aus und vergebe die Rechte.
Ist schnell gemacht und schont uns Admins Nerven.
Wer bis dahin gelesen und durchgehalten hat, kann gerne eine Idee draus machen, wenn er denkt könnte man gebrauchen. Ich habe gerade die Lust verloren Ideen beizutragen.
Es gibt noch etliche weitere Punkte...aber das sind so meine zurzeit alltäglichen Hürden, die einem im Büro echt was abverlangen und mich zweifeln lassen ob Besserung in Sicht ist.
Ich wäre auch nicht so genervt und frustriert, wenn Ihr euch, liebe DATEV, nicht immer hinstellen und euch als die geilsten Typen unter der Sonne verkaufen würdet. Ja das tut Ihr in meinen Augen. Mehr Schein als Sein. Bei ca. 8.000 Mitarbeiter erwarte ich einfach mehr und eine schnellere Umsetzung von Problemen. Bei den Gesetzesänderungen durch Corona habt Ihr in meinen Augen einen Hammer-Job abgeliefert in der Kürze der Zeit. Das war großes Tennis.
Die Community ist ein Powerhouse an Ideen und Ihr macht einfach so wenig daraus. Mich nervt auch die Aussagen, dass die Top 5 Ideen in den Quartalsplanungen diskutiert werden. Manche Ideen sind aber "low hanging fruits". Die könnten vielleicht auch mal berücksichtigt werden.
Alleine wenn ich lese, dass es bei vielen Umsetzungen Kundeneinbezug gibt, stellt sich mir die Frage, warum im Anschluss die Community-Mitglieder mit dem besten Wissen, die hier immer abliefern und gefühlt euren Job erledigen, nicht dabei waren und welche Kunden Ihr einbezogen habt.
DATEV, liefert endlich wieder ab und denkt Prozesse auch mal zu Ende, damit wir uns nicht damit beschäftigen müssen, kreative Workarounds zu entwickeln.
An die Mitarbeiter im Teamservice. Ihr macht einen guten Job und helft wo Ihr könnt und es tut mir Leid, dass Ihr immer die seid, die den Frust abbekommen.
Beste Grüße
Martin Kausch