abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternemhen Online; wer bekommt die Rechnung der DATEV?

27
letzte Antwort am 06.10.2023 09:31:28 von schöni
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 28
1191 Mal angesehen

Hallo,

 

bestimmt eine leichte Frage:

 

Wenn wir für einen Mandanten Unternehmen online und Belege online freischalten wer bekommt dann die Rechnung der DATEV dafür?

 

Wir (und müssen weiter berechnen was umständlich ist) oder der Mandant direkt?

 

Danke

 

 

kl-ro
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 28
1183 Mal angesehen

das wird ja i.d.R. durch die Kanzlei im Bestellprozess entschieden. 

Entweder "Leistungsverbund" oder "mitgliedsgebundenes Mandantengeschäft", sofern mir bekannt, war hierzu auch immer ein Formular erforderlich:
Formulare zum mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 28
1154 Mal angesehen

@schöni schrieb:
[...] bestimmt eine leichte Frage [...]


... ganz sooo leicht auch wieder nicht, jedenfalls, wenn man den Thread-Titel buchstäblich nimmt.
Ich wüsste z.B. nicht, was ein "Unternemhen" ist und die 'Suchmaschine' vermutlich auch nicht 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 28
1151 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

@schöni schrieb:
[...] bestimmt eine leichte Frage [...]


... ganz sooo leicht auch wieder nicht, jedenfalls, wenn man den Thread-Titel buchstäblich nimmt.
Ich wüsste z.B. nicht, was ein "Unternemhen" ist 😎


Ich habs rausgebracht. Soll ich es Ihnen verraten ? 😉

 

"Korinthen werden im Unterschied zu Rosinen und Sultaninen aus kleinen, violett-schwarzen Trauben der Rebsorte Korinthiaki verarbeitet."

Firmen die dies durchführen, nennt man auch "Unternehmen". 😎

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 28
1146 Mal angesehen

@deusex ,

ich bin eben noch nicht von Kopf bis Fuß auf "Fuzzy Logic" eingestellt 😎

 

Nachtrag:

... dachte, man nennt sie Korinthen-Kritharaki. So kann man sich täuschen 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 28
1142 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

@deusex ,

ich bin eben noch nicht von Kopf bis Fuß auf "Fuzzy Logic" eingestellt 😎


😂Ich denke, das schafft auch ein Einäuger mit 2 Dioptrien . . . aber hey ich hab ein Training für Sie:

 

deusex_0-1693496456286.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 28
1138 Mal angesehen

wow, Sie sind ja schneller als die Pozilei erlaubt 

 

Apropos:

 

wurde der o.g. Text von der Datev-OCR als Volltext ausgelesen ? 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 28
1128 Mal angesehen

Sorry für den Tippfehler.

 

was genau landet denn letztlich auf unserer Rechnung wenn wir UO mit my Datev freischalten.

 

nur die Speicherkosten oder auch die generelle Gebühr.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 28
1115 Mal angesehen

@schöni schrieb:

nur die Speicherkosten oder auch die generelle Gebühr.


Kosten entstehen da, wo sie entstehen und passend zum Ordnungsbegriff und der Beraternummer. Heißt, bestellt man einen DUO Vertrag für eine mandantengenutzte Beraternummer aka die Firma oder das Unternehmen und schließt man kein mM (mitgliedsgebundenes Mandantengeschäft) ab, landen die Kosten der mandantengenutzten Beraternummer auf der Rechnung der Kanzlei, weil diese mandantengenutzte Beraternummer der Kanzleiberater zugeordnet ist (daher der Name Unterberaternummer). 

 

Schließt das Mandat dann mM mit der DATEV ab, bekommt das Mandat alle Kosten von der DATEV direkt berechnet, die unter der mandantengenutzten Beraternummer liegen aka nur der DUO Vertrag, weil die Stammdaten online zumeist unter der Kanzleiberaternummer (Ordnungsbegriff beachten) liegen. 

 

Soll das Mandat auch Stammdaten online direkt von DATEV berechnet bekommen und damit auch eigene 5GB Dokumentenspeichervolumen bekommen, muss man den Ordnungsbegriff umspeichern. Achtung ⚠️: Wenn man Rechnungswesen und Lohn (LODAS) nutzt, muss der Ordnungsbegriff zwingend über alle Anwendungen identisch sein, damit die digitale Personalakte und Bank online funktionieren. Achtung ⚠️: Speichert man den LODAS Ordnungsbegriff um, wandern die Auswertungen im RZ nicht mit und man muss bei einer etwaigen Prüfungen doppelt dran denken. Im DUO wandern die Auswertungen für das Mandat allerdings mit. 

 

Viel Erfolg! 🍀

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 28
1101 Mal angesehen

Super und vielen Dank.

 

die Kosten für Lohn und Gehalt und Rewe sollen auf alle Fälle bei uns bleiben. Nur DUO soll direkt beim Mandanten abgerechnet werden.

 

wenn ich es richtig verstehe kann dann aber die digitale Personalakte und z.B digitale Belege buchen nicht gehen?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 28
1091 Mal angesehen

@schöni schrieb:

wenn ich es richtig verstehe kann dann aber die digitale Personalakte und z.B digitale Belege buchen nicht gehen?


Doch, geht auch in dem Fall. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 28
1084 Mal angesehen

@schöni schrieb: 

wenn ich es richtig verstehe kann dann aber die digitale Personalakte und z.B digitale Belege buchen nicht gehen?


a) Solange für die Unterberaternummer kein mitgliedsgebundenes Mandatsgeschäft vereinbart ist, wird seitens DATEV alles an die Kanzlei berechnet

 

b) Bei Vereinbarung des mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäfts kann ausgewählt werden, welche Pakete das mitgliedsgebundene Mandatsgeschäft umfassen soll (also welche Programme der Mandant direkt mit der DATEV abrechnen soll). Beim klassischen Mandanten mit Vollservice durch die Kanzlei ist passend das Paket ohne Personalsoftware. Diese Auswahl hat man meines Wissens nicht bei der erstmaligen Bestellung der Unterberaternummer, sondern erst im Nachhinein. Daher bestelle ich immer Unterberaternummern im Leistungsverbund und stelle sie am nächsten Tag auf mitgliedsgebundenes Mandatsgeschäft (mit Begrenzung) um.

 

c) Egal was beim mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäft vereinbart ist - solange die Bestände unter der Kanzleiberaternummer laufen, werden die Kosten für die Bestände an die Kanzlei berechnet 
Bsp: Für den Mandanten wird DUO bestellt, mitgliedsgebundenes Mandatsgeschäft für Paket ohne Personal vereinbart und der Bestand Belege online liegt auf der Kanzleiberaternummer => Mandant wird DUO berechnet, der Kanzlei die Gebühr für Belege online

 

d) @metalposaunist hat schon beschrieben, dass bei einem klassichen Mandanten die Bestände von Rewe, Zahlungsverkehr, DUO und Lohn auf der Unterberaternummer gespeichert werden sollten - durch die begrenzte Umstellung auf mitgliedsgebundenes Mandatsgeschäft (ohne Personal) hat das zur Folge, das dem Mandanten DUO + Belege online + RZ-Bankinfo berechnet werden, sämtliche Lohngebühren aber bei der Kanzlei bleiben (obwohl der Lohn auf der Unterberaternummer liegt).

 

Würde die Begrenzung auf "ohne Personal" beim mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäft nicht gesetzt, würde in dieser Konstellation auch die Gebühr für die Lohnabrechnungen an den Mandanten berechnet werden.

 

Gebühren für reine Kanzleileistungen (z. B. E-Bilanz, Offenlegung, Branchenvergleiche, usw.) bleiben aber auf der Kanzleirechnung -  außer bei Umstellung des mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäft würde eingestellt, dass der Mandant auch Beratersoftware haben soll.

 

e) Die digitale Personalakte ist aktuell noch Bestandteil von Belege online => Abrechnung s.o.
Falls es zukünftig ein eigenständiges Programm werden sollte mit eigener Bepreisung, wird die DATEV es hoffentlich so einstellen, dass trotz Ausschlus der Personallösungen vom mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäft die Personalakte dem Mandanten berechnet wird und damit der Steuerberater keine Archivpflicht übernimmt. Aber mal abwarten...

 

Fazit: ist nicht einfach. Aber einmal durchschaut, ist das Einrichten nur noch umständlich und nicht intuitiv, aber immerhin machbar.

Viele Grüße
Peter Nöscher
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 28
1074 Mal angesehen

Danke.

 

jetzt muss ich es nicht noch hinbekommen.

 

also 

 

Die Unterberaternummer kann ich ch bestimmt in den Service Anwendungen bei den Beraternummern ordern. Die kosten ja nichts.

 

Dann für die neue Nummer das mM einrichten (habe noch keine Ahnung wie). Früher gab es ein Formular dafür.

 

wie kopiere ich die Bestände dann um?

 

0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 28
1066 Mal angesehen

Muss ich alles (REWE, Lohn Steuer ect) auf die neue Nummer kopieren und wie?

0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 28
1036 Mal angesehen

Und noch eine Frage:

 

wenn im im Paket mM ohne Personal wähle, wo gehen dann die Rechnungen für Übermittlung UStVA, und Steuererklärung und E-Bilanz hin?

0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 16 von 28
1021 Mal angesehen

Hallo @schöni ,

 

wie immer bei DATEV ist es eben nicht einfach!

 

Die Rechnung bekommt der, unter dessen (Unter)Beraternummer die Leistung bei DATEV durchgeführt wird.

Z.B.

- Fibu wird trotz Unternehmen-Online unter der Beraternummer der Kanzlei erstellt (Standardfall)

  • alle diesbezüglichen Rechnungen gehen an Kanzlei.
  • nur die DUo- Kosten gehen an Mandant ( ca. 14,— mtl)

 

wenn (auch in der Kanzlei) die Unterberaternummer und Mdt.nr. des Mandanten für die leistungserstellenden Produkte verwendet wird, gehen alle so geschlüsselter DATEVgebühren direkt an den Mandant.

 

Die genannte Paketauswahl (ohne Personalwesen) beschränkt nur, was der Mandant selbst bestellen darf, mit der Rechnungsstellung hat das allenfalls mittelbar was zu tun.

Z.b.
- Lohn wird in der Kanzlei aber unter der Unterberaternummer des Mandant erstellt (auch wenn der die genannte Paketbeschränkung hat möglich)

  • alle diesbezüglichen DATEVgebühren werden von DATEV direkt dem Mandant berechnet.

 

Eine einfache Frage und dahinter steht ein maximal komplexes Problem. Eben „DATEV like“.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 17 von 28
1002 Mal angesehen

Wirklich verwirrend.

 

was genau passiert denn wenn wir bei der Anlage von DUO über den Arbeitsplatz unter unserer Beraternummer für den Mandanten eine Unterberaternummer bestellen (ich glaube das geht im Bestellprozess).

 

bekommt der Mandant dann die Kosten für DUO direkt auf seine Rechnung? Gehen die Speicherkosten auch auf seine Rechnung.

 

das ist ja mein eigentliches Ziel.

0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 18 von 28
1000 Mal angesehen

Hallo @Michael-Renz 

 

diese Aussage 


schrieb: 

Die genannte Paketauswahl (ohne Personalwesen) beschränkt nur, was der Mandant selbst bestellen darf, mit der Rechnungsstellung hat das allenfalls mittelbar was zu tun.

Z.b.
- Lohn wird in der Kanzlei aber unter der Unterberaternummer des Mandant erstellt (auch wenn der die genannte Paketbeschränkung hat möglich)

  • alle diesbezüglichen DATEVgebühren werden von DATEV direkt dem Mandant berechnet.

ist meines Erachtens hinsichtlich der DATEV-Gebühren nicht korrekt.

Oder zumindest funktioniert es bei uns so.

Wir stellen faktisch alle DUO-Mandanten auf das Paket ohne Personalwesen um.
Und erhalten trotz Führung des Lohns unter der Unterberaternummer sämtliche DATEV-Gebühren für die Lohnabrechnung auf unserer Rechnung. Alles andere wäre meines Erachtens ein Verstoß gegen die STBVV.

 

Hintergrund ist, dass die DATEV die Gebühren für die Lohnabrechnung dem berechnet, der ein Lohnprogramm bestellen kann. Wenn der Mandant kein Lohnprogramm bestellen kann (wg. der Einschränkung MigMag), kann auch die Lohngebühr nicht auf der Rechnung des Mandanten auftauchen. Wird die MigMag-Begrenzung nicht vorgenommen, könnte der Mandant LuG selber bestellen - und dann erfolgt die Berechnung der Gebühr an den Mandanten, wenn der Lohn auf der Unterberaternummer geführt wird.

 

=> es ist empfehlenswert, die Unterberaternummern über den Assistenten im ersten Schritt immer dem Leistungsverbund zuzuordnen. Um dann im nächsten Schritt die Einschränkung bei der Einstellung des MigMag über das Online-Formular Mitgliedsgebundenes Mandantengeschäft (datev.de) einstellen zu können.

Warum auch immer...

 

 

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 19 von 28
994 Mal angesehen

@schöni schrieb: 

was genau passiert denn wenn wir bei der Anlage von DUO über den Arbeitsplatz unter unserer Beraternummer für den Mandanten eine Unterberaternummer bestellen (ich glaube das geht im Bestellprozess).

 


Wird über den Arbeitsplatz eine Unterberaternummer unter Zuordnung zum mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäft "bestellt", ist keine Beschränkung des mitgliedsgebundenen Mandatsgeschäft möglich

=> Dem Mandanten werden alle Produkte berechnet, die über die Unterberaternummer bestellt bzw. genutzt werden

=> im Ersten Schritt nur die Gebühr für DUO ohne weitere Gebühren für Belege online, RZ-Bankinfo, usw.

 

Wenn Sie dann in DUO einen Bestand anlegen, entscheiden Sie, ob dieser unter der Unterberaternummer oder unter der Kanzleiberaternummer liegt. Dort lösen sie eine neue Bestellung aus z. B. für Belege online, RZ-Bankinfo, usw.

Je nach Zuordnung zur Unterberaternummer oder Kanzleiberaternummer gilt dies entsprechend als Bestellung durch den Mandanten oder die Kanzlei.

 

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 28
972 Mal angesehen

Ok.

 

und die Bestellung von Belege online kann ich dann als Kanzlei für die beraternummer des Mandanten also für dessen Rechnung vornehmen.

0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 21 von 28
892 Mal angesehen

Hallo Herr Kollege @noescher ,

 

ich war sehr sicher, dass mein Post die Sachlage zutreffend wiedergibt, muss aber zugeben, dass der von mir in der Kanzlei kontrollierte Einzelfall tatsächlich ein Sonderfall war - Mdt. hat früher Lohn selbst gemacht und daher keine Paketbeschränkung - und insofern bin ich jetzt echt unsicher.

 

Am Besten Kolleg:in @schöni @fragt I’m Logistikzentrum - da ist die Auskunft dann wirklich verlässlich.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 28
771 Mal angesehen

Hallo Herr Noescher,

 

ich möchte nochmal zusammenfassen und hoffe ich liege richtig. Derzeit laufen alle Mandanten noch auf der Kanzleiberaternummer. Zum Umstellen muss ich also folgendes tun:

 

1. in den Serviceanwendungen eine Beraternummer für jeden betroffenen Mandanten anlegen (zunächst im Leistungsverbund)

2. Das Formular "Erklärung zum Mitgleidsgebundenen Mandatsgeschaft" ausfüllen und Paket 2 Wählen (ohne Personal) ohne Beraterprodukte (muss da der Mandant noch etwas bestätigen oder geht es sofort los?)

3. Den Bestand (zumindest Rechnungswesen) auf die neue Beraternummer in den Bestandsdiensten Rechnungswesen umspeichern

4. Dann über den Arbeitsplatz DUO mit MyDATEV Mandantenregistrierung auf der neuen Beraternummer anlegen und dort dann auch mitgliedgebunden auswählen (oder geht das dann schon von selbst bei eingabe der nun neuen eigenen Nummer?)

 

Grüße

 

0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 23 von 28
735 Mal angesehen

@schöni schrieb: ich möchte nochmal zusammenfassen und hoffe ich liege richtig. 


1. in den Serviceanwendungen eine Beraternummer für jeden betroffenen Mandanten anlegen (zunächst im Leistungsverbund)

Das geht auch direkt bei der Bestellung von DUO im DATEV-Shop oder in DATEV-Mandantenregistrierung; Dabei wird noch keinen Bestand in DUO angelegen, sondern nur die Lizenz samt Zugangsmedien bestellen

 

1.1 Unterberaternummer samt Beraternummern-Kennwort in der DATEV Beraternummern-Kennwort-Verwaltung hinterlegen (Notwendig, damit RZ-Übertragungen in der Kanzlei für diese Bestände weiterhin funktionieren)

 

1.2 Rechteverwaltung lokal und online konfigurieren, damit die zuständigen Mitarbeiter Zugriff auf die Daten der Unterberaternummer haben

 

2. Den Bestand (Rechnungswesen + Bilanzbericht + Zahlungsverkehr) auf die neue Beraternummer in den Bestandsdiensten Rechnungswesen umspeichern

 

2.1 Wenn Lohnauswertungen auch online im DUO-Bestand des Mandanten angezeigt werden sollen, muss auch der Lohnbestand auf die Unterberaternummer umgespeichert werden

 

Nicht umzuspeichern: Steuerbestände, Wirtschaftsberatung

 

3. Berater-Adressdaten der neuen Beraternummer in Rewe (Bestandsdienste - Kanzlei) ergänzen

 

Einen Tag warten (Schritt 4 geht erst einen Tag nach Neuanlage einer Unterberaternummer).

 

4. Über DATEV Serviceanwendungen oder MyDATEV Bestandsmanagement die RZ-Daten von Rewe/DUO/RZ-Bankinfo/Lohn/bereits bestehenden DUO-Bestand auf die neue Unterberaternummer übertragen

 

Einen Tag warten

 

5. DUO-Bestand für die neue Unterberaternummer anlegen, wenn Lizenz bereits bestellt;
ggf. bislang bereits im RZ hinterlegte Bankkonten (RZ-Bankinfo) werden dann im Modul Bank bereits angezeigt, wenn Schritt 4 durchgeführt wurde und ein Tag (ca.) gewartet wurde

 

5.1 Rechteverwaltung online für Mandantszugangsmedien nochmal prüfen

 

6. Beraternummer auf mitgliedsgebundenes Mandatsgeschäft umstellen (Paket ohne Lohn)

Erklärung zum mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft (datev.de)

Sollte innerhalb des Monats erfolgen, in dem die DUO-Lizenz bestellt wurde - die Umstellung wirkt rückwirkend zum Monatsanfang.

 

7. Vollmacht für Tätigkeiten trotz mitgliedsgebundenem Mandantsgeschäft vom Mandanten ausfüllen lassen

Vollmacht für vertragliche Erklärungen gegenüber DATEV eG - DATEV Hilfe-Center

Notwendig, damit weiterhin für den Mandanten Servicetätigkeiten durchgeführt werden können

 

 

Bei dieser Vorgehensweise werden dem Mandanten von der DATEV berechnet:

- Lizenzgebühr DUO

- Lizenzgebühr Belege online

- Lizenzgebühr RZ-Bankinfo

 

Nicht dem Mandanten, sondern der Kanzlei berechnet obwohl der Unterberaternummer zugeordnet u. a.

- Lohn

- E-Bilanz, Offenlegung,

- Sicherheitspauschale

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 28
682 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort.

 

ist es denn falsch erst die Beraternummer (erst im Leistungsverbund?) in den Serviceanwendungen zu bestellen? Das wäre für mich einfacher

 

Wie und wo bekomme ich dann das Beraterkennwort?

 

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 25 von 28
675 Mal angesehen

@schöni schrieb:

Wie und wo bekomme ich dann das Beraterkennwort?


Per PDF in den DATEV Mitteilungen (werden nach 24M automatisiert gelöscht). Das archiviere ich dann immer manuell zum Mandanten und trage das Kennwort samt Beraternummer in der Beraternummern-Kennwort-Verwaltung ein.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 28
662 Mal angesehen

Super und danke.

 

ich bestelle also erst Beraterkennwort im Leistungsverbund und später wechsele ich zu migbliedgebundenenen Mantatsgeschäft?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 27 von 28
656 Mal angesehen

@schöni schrieb:

ich bestelle also erst Beraterkennwort im Leistungsverbund und später wechsele ich zu migbliedgebundenenen Mantatsgeschäft?


Ich bestelle immer eine mandantengenutzte Beraternummer gleich im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft. Das Beraternummernkennwort muss man nur bestellen, wenn es nicht mehr vorliegt / bekannt ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
schöni
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 28
638 Mal angesehen

Es wird ja eine neue Nummer. Da bekomme ich ja erst ein Beraterkennwort. (habe mich da verschrieben sorry)

 

1. Wenn ich gleich im mGM Geschäft bestelle und dann um kopiere wird doch der Lohn dem Mandanten berechnet?

 

2. was bekommt denn der Mandant wenn ich im mGM Geschäft bestelle? Er muss ja dann noch zustimmen?

 

3. Wer bekommt denn die Kosten für die UstVA berechnet, wenn der Bestand auf der mandanteeigenen Beraternummer liegt und MiGMaG vereinbart ist. Er soll ja nur DUO und die Speicherkosten berechnet bekommen.

 

Ich wollte erst die ganzen Nummern bestellen (Leistungsverbund) und die Bestände (ReWe) in Ruhe umkopieren und dann auf das Mitgliedsgebundes Mandantsgeschäft umstellen. Da sollte der Mandant ja erst mal nichts von mitgekommen bis die Umstellung auf MiGMaG erfolgt. Ich könnte vorarbeiten. DUO würde ja dann gleich auf die Unterberaternummer bestellt werden. So meine Idee oder liege ich da falsch?

 

Echt kompliziert. Aus dem Grund gehen wahrscheinlich die meisten den Weg das im Leistungsverbund zu machen und dann eben dem Mandanten zu berechnen.

0 Kudos
27
letzte Antwort am 06.10.2023 09:31:28 von schöni
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage