Guten Abend zusammen,😊
ich bin selbständige Buchhalterin ( gerade in der Gründung ) und ich suche eine passende Software Lösung wo ich mehrer Mandanten bearbeiten kann und führen kann.
Ebenso für die Unternehmen die Lohnabrechnungen erstellen kann.
Ich habe hier auf der Seite nix passendes gefunden. Kann Datev das ?
Also mehrer Mandaten wo ich für jedes einzelne Unternehmen die eigene Buchhaltung Ausführern kann.
Viele Grüße
Lisa
Geht das in die richtige Richtung? Start im Nebenerwerb
Technisch kann DATEV das alles.
Hallo Lisaya,
das geht mit Datev, ist aber meines Erachtens nicht ganz unkompliziert.
Du bräuchtest einen Steuerberater / Mitglied bei Datev, der die Software für dich bestellt / abrechnet.
Wenn du noch keine Erfahrung mit Datev hast, könnte die Einarbeitung etwas länger dauern. Die Software ist sehr komplex, sehr mächtig und nicht immer intuitiv.
.
Das wäre ja dann wieder nix 😩 ist das alles kompliziert.
hätte gerne auch Lexware genommen aber diese ist nicht nutzbar auf den Mac .
und
Muss man dafür die Software auch über den Steuerberater bestellen ?
viele Grüße
@Lisaya schrieb: aber diese ist nicht nutzbar auf den Mac
Unabhängig von dem Mitgliedsnotwendigkeiten zur DATEV-Lizenzierung, ist die DATEV-SW hier raus.
DATEV kann auch nicht direkt auf einem MacOS genutzt werden. Nur mit Einschränkungen via RemoteDesktop. Das führt in diesem Thread aber zu weit.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Danke für deine Antwort ☺️ ja dann ist sie raus . Wäre dann auch wieder alles komplizierter wie es eig ist 😂
viele Grüße
@chrisocki: Gibt es denn schon eine Cloud-native Lösung, die auch smart unter Apple MacOS nutzbar ist oder ist das die Lösung, von der wir alle aktuell noch träumen? 😋
@metalposaunist schrieb: von der wir alle aktuell noch träumen?
Solang es ein Desaster wie "AWnext" wird... Alpträumen.
Vielleicht sollte man im Office-Bereich einfach auch mal ein OS-Wechsel erwägen, denn der Apfel ist nicht immer schmackhaft.
Auf Windows hätte man zumindest eine enorme Auswahl an Office-Programmen, diesbezüglich ist Apple einfach unzulänglich.
Selbst ein guter Freund von mir, als absoluter Apple-Fanboy, hat für seine Agentur für den Office-Bereich einen Windows-Rechner im Betrieb.
@chrisocki schrieb:@metalposaunist schrieb: von der wir alle aktuell noch träumen?
Solang es ein Desaster wie "AWnext" wird... Alpträumen.
Apple und DATEV? Never!
Werden wir nicht mehr erleben....
@deusex schrieb:
Auf Windows hätte man zumindest eine enorme Auswahl an Office-Programmen, diesbezüglich ist Apple einfach unzulänglich.
Kommt immer drauf an, was man wirklich machen will und welche Funktionen man braucht aber Word, Excel und PowerPoint haben es ebenfalls schon in den Browser geschafft 😉.
Ich bezog mich einfach auf die Anfrage von @Lisaya , die ein mandantenfähiges Buchführungsprogramm benötigt und von Apple ist da einfach nichts Brauchbares am Markt.
Habe mich mit Office-Programmen falsch ausgedrückt. Meinte hier nicht "Office" i.S. von Microsoft Office, sondern generell kaufmännische Verwaltungsprogramme für Büro (Office), Buchführung etc.
Mein Freund fiel damals tatsächlich annähernd in Depressionen, über das was für seine Zwecke von Apple am Start war. Ist auch nicht die Zielgruppe von Apple und dort wo Apple eingesetzt werden soll, ist es auch gut, keine Frage.
... wir haben auch Mandanten, die in den sauren 'Apple' beißen und 'Klimmzüge in Kauf nehmen, Hauptsache APPLE
@vogtsburger schrieb:
... wir haben auch Mandanten, die in den sauren 'Apple' beißen und 'Klimmzüge in Kauf nehmen, Hauptsache APPLE
Ja, das nimmt zumal "sektenartige" Züge an.
@deusex schrieb:Ich bezog mich einfach auf die Anfrage von @Lisaya , die ein mandantenfähiges Buchführungsprogramm benötigt und von Apple ist da einfach nichts Brauchbares am Markt.
Habe mich mit Office-Programmen falsch ausgedrückt. Meinte hier nicht "Office" i.S. von Microsoft Office, sondern generell kaufmännische Verwaltungsprogramme für Büro (Office), Buchführung etc.
Mein Freund fiel damals tatsächlich annähernd in Depressionen, über das was für seine Zwecke von Apple am Start war. Ist auch nicht die Zielgruppe von Apple und dort wo Apple eingesetzt werden soll, ist es auch gut, keine Frage.
Scheinbar scheint es also doch keinen Markt zu geben für deutsche Buchführungssoftware, die mit und unter Apple funktioniert.
Oder es gibt sie und keiner nutzt sie im Kontext dieser DATEV-Community? Wäre dann ja mal spannend, zumindest müsste dann eine neue Gruppe "APPLE Accounting nach DATEV, wer hat da Erfahrung" ins Leben gerufen werden.
Oder es kommt nicht durch die Apple-Zertifizierung...
@Lisaya schrieb:Guten Abend zusammen,😊
ich bin selbständige Buchhalterin ( gerade in der Gründung ) und ich suche eine passende Software Lösung wo ich mehrer Mandanten bearbeiten kann und führen kann.
Ebenso für die Unternehmen die Lohnabrechnungen erstellen kann.
Ich habe hier auf der Seite nix passendes gefunden. Kann Datev das ?
Also mehrer Mandaten wo ich für jedes einzelne Unternehmen die eigene Buchhaltung Ausführern kann.
Viele Grüße
Lisa
schau dir doch mal Agenda Software an
https://www.agenda-software.de/buchhalter/
gibts auch für selbständige Buchhalter
vg
Ich denke APPLE ist für diesen Sektor einfach zu unbedeutend, aus dem selben Grund, warum so manches Produkt nur selten für Linkshänder, wenn auch hilfreich, entwickelt wird. (Kosten-Nutzen-Ertrag).
Entgegen der Tendenz für die allgemeinen Anteil würde ich bei den kaufmännischen Anwendungen auf einen Marktanteil von 98% tippen.
Da muss man schon genau suchen und hat dann die zwischen A und A 😉 und die hauseigenen Anwendungen Pages/Numbers liegen etwa auf dem Niveau von OpenOffice . . . und das ist auch nicht weiter tragisch, da es nicht die Kernkompetenzen von Apple sind.
@deusex schrieb: ...warum so manches Produkt nur selten für Linkshänder...
Da habe ich doch mal in einem Laden in der Brückenstraße zu Erfurt ein dickes Fettnäpfchen mitgenommen... Der Laden war auf Linkshänder ausgerichtet. Und dort lag tatsächlich auch eine Tastatur mit einem Nummernblock "links". Ich rief lauthals meiner besseren Hälfte zu, dass ich das als Kollegenschreck mitnehmen müsse....
Die Ladeninhaberin hat mich regelrecht gefressen... nur mit ihrem bösen Blick...
🤣
Leider auch nicht für Apple 😩
Sie müssen stets beachten, dass wenn Sie dann irgendwo mal eine Lösung für Apple finden, ob die dann auch einen entsprechenden Leistungsumfang und Wartungsintervalle hat.
Ein kleiner kreativer Mandant von mir nutzt für eigene Zwecke "Kontolino" . . . aber m.E. nichts für solide Anforderungen.
Derartiges gibt es reichlich, ist aber eher so "Kinderabteilung".
@Lisaya schrieb:Leider auch nicht für Apple 😩
Dann lassen Sie doch dann mal eine Info hier, für welche Software Sie sich letztendlich entschieden haben.
Das wird hier eine Menge Mitleser:innen interessieren, zumal immer wieder mal die Frage nach Apple-fähiger Buchhaltungssoftware gestellt wird.
@deusex schrieb:
[...]
irgendwo mal eine Lösung für Apple finden, ob die dann auch einen entsprechenden Leistungsumfang und Wartungsintervalle hat
[...]
... ich habe mich nie darum gekümmert, da es mich bisher nicht bekümmert hat , aber es gibt doch einige Branchen, die 'flächendeckend' auf Apple-Geräte und -Software 'abfahren' und sie sicherlich auch professionell nutzen
... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keine leistungsfähige Buchhaltungssoftware für Apple-Betriebssystem gibt
... hatte z.B. Kontakt mit einem Architekten und mit ein paar anderen kreativen Freiberuflern und Gewerbetreibenden, die nur mit Apple arbeiteten.
... aber iPhone-Kids haben 'natürlich' nicht viel mit der eigenen Buchführung zu tun
... man müsste Kontakt mit Profi-Anwendern haben
Mein vorgenannter "Spezi" arbeitete vor seiner Selbständigkeit in einem grafischen Betrieb, die nahezu alles auf Apple erstellten und bearbeiteten und doch für den Office-Bereich noch WIN-Rechner hatten.
Als er sich verselbständigte hatte er zunächst einen Emulator, aber aus welchen Gründen auch immer, legte er sich später einen Win-Rechner vor.
Die Apple-Welt interessiert mich auch nicht sonderlich und kenne mich Null aus, aber das Telefon von denen ist schon großes Kino; keine Frage.
Vielleicht käme auch sowas für @Lisaya in Frage, aber ob das geht ??? Parallels ... möglicherweise nicht bei DATEV, aber das Angebot unter Windows für Buchführungssoftware ist ja riesig.
@vogtsburger schrieb: ...kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keine leistungsfähige Buchhaltungssoftware für Apple-Betriebssystem gibt
Man schaue sich die Historie an, die Apple in der Vergangenheit bedient hat. Da ging es m.E. immer primär um Grafik/Design/etc.
Ich habe Netzwerke gesehen und erlebt, da waren die Apple Mac's neben Windows-Rechnern am arbeiten und wurden eben nur für spezielle Dinge genutzt. Buchführung war da nie ein Thema.
... hatte z.B. Kontakt mit einem Architekten und mit ein paar anderen kreativen Freiberuflern und Gewerbetreibenden, die nur mit Apple arbeiteten.
Ich betreue noch eine kleine Klinik. Das EKG-Gerät ist vom Ansehen her ein Apple-Gerät.... der Soft-/Hardware-Lieferant hat aber via BootCamp ein Windows drauf installiert.... also auch nur Schein als Sein...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@chrisocki schrieb:@vogtsburger schrieb: ...kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keine leistungsfähige Buchhaltungssoftware für Apple-Betriebssystem gibt
Man schaue sich die Historie an, die Apple in der Vergangenheit bedient hat. Da ging es m.E. immer primär um Grafik/Design/etc.
Ich habe Netzwerke gesehen und erlebt, da waren die Apple Mac's neben Windows-Rechnern am arbeiten und wurden eben nur für spezielle Dinge genutzt. Buchführung war da nie ein Thema.
Eben!
Aber das hier geht doch....https://www.lexoffice.de/buchhaltungssoftware/mac/
Von daher....