abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neues Design der Geschäftspartner in den Stammdaten in Unternehmen online bei Mandanten mir Auftragswesen next

10
letzte Antwort am 14.05.2025 10:46:38 von Sarina_Schug
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreasnürnberger
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
469 Mal angesehen

Liebe Community,

 

seit heute Morgen haben die Stammdaten in Unternehmen bei allen Mandanten, die Auftragswesen next im Einsatz haben, ohne vorherige Vorwarnung das neue schicke Design, das wir auch von Auftragswesen next kennen, erhalten (https://apps.datev.de/help-center/documents/1037424).

 

Leider werden nun nur noch die Namen oder Firmen der Geschäftspartner und deren Adressen, so sie erfasst sind, angezeigt. Gesucht werden kann nur eingeschränkt nach Namen oder auch Kundenummer. Die für uns Kanzleien wichtige Suche nach Kunden- oder Lieferantenkonto ist nicht möglich. Angezeigt werden maximal 400 Geschäftspartner. Da nützt auch die mögliche Einschränkung nach Typ z. B. auf Kunde wenig, wenn der Mandant mehr als 400 Kunden hat. Man soll die Suche einschränken. Das ist aber nicht möglich, wenn ich keine anderen Kriterien zur Einschränkung habe. Anfangsbuchstabe geht nicht, weil dann alle Namen und Adressen angezeigt werden, in denen der gesuchte Buchstabe enthalten ist. Man kann dann noch von A bis Z sortieren, also nach Anfangsbuchstaben und zwar auf- und absteigend. Eine Sortierung nach Kunden- oder Lieferantenkonto ist leider nicht möglich. Dass vor der Suche immer erst auf eine Lupe geklickt werden muss, ist leider wohl anders als im Arbeitsplatz hier Standard.

 

Es gibt zwar die Möglichkeit, sämtliche Stammdaten im Datev-Format zu exportieren und darin zu suchen oder zu sortieren. Aber nach eigenen Angaben ist die Datei dafür nicht gemacht, sondern Zielsystem sei DATEV-Rechnungswesen-Programm oder DATEV Unternehmen online. Die Empfehlung für Letzteres ist natürlich witzig, weil die Daten ja genau da herkommen.

 

Nun kann ich mir vorstellen, dass mit dem neuen Design die Stammdaten in Unternehmen online und Auftragswesen next zusammengelegt wurden. Ich frage mich aber, warum das mit Einschränkungen einhergehen muss. Ein Mandant von mir schimpft fragt mich ständig Fragen über das neue Auftragswesen next, das ebenfalls viel weniger kann als das von ihm vorher genutzte Auftragswesen.

 

Meine Frage daher: Wie bitte kann ich die alte Übersicht der Stammdaten wieder herstellen? Oder kann man die neuen Stammdaten online so einrichten, dass es das kann, was die Stammdaten in Unternehmen online bislang auch konnten. Ich möchte gerne weiterhin die volle Übersicht und die vollen Suchmöglichkeiten haben. 

 

Vielen Dank

 

Andreas Nürnberger

DATEV-Mitarbeiter
Gerardus_Wassenaar
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 11
431 Mal angesehen

Lieber Herr Nürnberger, 

 

wir konnten kurzfristig eine Verbesserung anbringen. Die Suche nach der Kontonummer ist ab sofort zusätzlich möglich (das war schnell!)

 

Wenn man mit Listen von mehr als 400 Geschäftspartnern arbeiten will, ohne weitere Filterung, dann wird das sehr unübersichtlich. Es sollte im Normalfall möglich sein, irgendeine Filterung durchzuführen. Beispiele:

  • Name: Irgendeine Zeichenfolge aus dem Namen sollten übereinstimmen

Bei den folgenden Feldern sollten die ersten Zeichen übereinstimmen:

  • Ort
  • Postleitzahl
  • Straße
  • E-Mail-Adresse
  • Kundennummer
  • Kontonummer

 

Aus Performance-Gründen werden wir keine großen Listen mehr anzeigen. Wir müssen gewisse Effizienzvorgaben einhalten. In der nächsten Generation für Belege online sind die Geschäftspartner in einer anderen Datenbank zu finden, in der wir mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben.

 

Zu Ihrer Frage: Nein, die bisherige Ansicht der Geschäftspartner kann nicht individuell zurückgestellt werden. Wir werden in absehbarer Zeit die neue Oberfläche für alle Anwender aktivieren. 

 

Freundliche Grüße,

Gerardus Wassenaar

Team Stammdaten online

lathwesen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
383 Mal angesehen

Hallo,

 

schön das hier mal schnell reagiert wurde. 

 

Wir haben Mandanten die sich speziell über das Konto organisiert / Strukturiert haben (ich weiß das das nicht mehr sein muss).

Aber genau die Anzeige der KontoNr. bzw. eine Sortierung danach ist nun nicht mehr gegeben. 

 

Schade auch das es hierzu keine Vorwarnung gab bzw. mal eine kurze Info. 

Mar2
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
343 Mal angesehen

Wir haben heute ebenfalls eine Beschwerde eines Mandanten.

Die Sortierung nach Kundennummer wäre für uns und unseren Mandanten ebenfalls wichtig und von Vorteil.

Kann diese Sortierung evtl. noch ergänzt werden?

-Kila-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
324 Mal angesehen

Hmmpff, was soll denn  das wieder.

Warum lässt man denn soviel Platz zwischen den einzelnen Datensätzen, man sieht ja gerade mal 15. Was für ein ewiges Scrollen. Ich sehe viel weniger als beim alten System, ich brauche die Kreditorennummer auf den ersten Blick.

DATEV-Mitarbeiter
Gerardus_Wassenaar
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 11
286 Mal angesehen

Hallo,

 

aktuell prüfen wir die Rückmeldung aus dem Markt und priorisieren die Themen. Eine Verbesserung der Anzeige/Filterung der Kundennummern und ggf. Kontonummern ist ein wichtiger Kandidat. In den kommenden Tagen wird es hier von uns eine Rückmeldung dazu geben.

 

Freundliche Grüße,

Gerardus Wassenaar

Team Stammdaten online

0 Kudos
prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
261 Mal angesehen

early alpha software auf den Markt geworfen, Geld kassiert und jetzt versuchen was zu retten? Welcher Softwarehersteller handhabt das so? Niemand. Ihr habt genug Geld, um paar Steuerfachangestellten einzuladen und die sollen mal ehrlich feedback geben. Dann verbessert ihr eure software und dann rollt ihr das erst aus. Was ist falsch mit euch?

0 Kudos
andreasnürnberger
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 11
181 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Wassenaar,

 

vielen Dank, dass Sie wenigstens schnell die Suche nach Kontonummern ergänzt haben. Sie versprachen, in den kommenden Tagen eine Rückmeldung zur Ergänzung der Anzeige von und der Filterung nach Kontonummern zu geben. Wie ist da nun der Stand? Wir benötigten  diese Funktions regelmäßig.

 

Ich verstehe ja, dass man beim Übergang in die Cloud vieles ändern muss. Aber wäre es nicht besser gewesen, zuerst die notwendigen Kapaztitäten auf den Datenbanken zu schaffen, dass auch schon die erste Generation des neuen Belege online das kann, was das alte Belege online schon konnte? Wird Datev so bei allen Umstellungen vorgehen? Was wird Kanzlei Rechnungswesen noch können, wenn es in die Cloud gestellt wird? Die Umstellung von Auftragswesen auf Auftragswesen next war da leider auch schon ein schlechtes Vorbild?

 

Viele Grüße

 

Andreas Nürnberger

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerardus_Wassenaar
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 11
132 Mal angesehen

Hallo Herr Nürnberger,

 

der letzte Stand steht in einem anderen Thread. Leider hatten mehrere Anwender parallele Threads geöffnet. 

 

Die Sortierung der Kundennummer kommt (wenn alles gut geht) voraussichtlich nächste Woche. Die Sache mit den FIBU-Kontonummern ist aktuell in der Konzeption. Dafür brauchen wir eine angepasste Oberfläche, das geht nicht über Nacht. Einen Termin dafür haben wir noch nicht, aber es wird mit Hochdruck daran gearbeitet.

 

Freundliche Grüße,
Gerardus Wassenaar
Team Stammdaten online

0 Kudos
andreasnürnberger
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
74 Mal angesehen

Hallo Herr Wassenaar,

 

Ihr Link zu dem anderen Thread funktioniert nicht. Ich finde auch keinen anderen passenden Thread. Könnten Sie bitte den korrekten Link schicken? Herzlichen Dank und freundliche Grüße

 

Andreas Nürnberger

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 11
41 Mal angesehen
0 Kudos
10
letzte Antwort am 14.05.2025 10:46:38 von Sarina_Schug
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage