abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Filter springen - Bug in DUO Belege Online

12
letzte Antwort am 01.08.2025 18:14:38 von heavy88
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
406 Mal angesehen

Hallo DATEV. 

Bei unserem Mandaten springen immer die Filter in der Belegübersicht. 

Er hat einen 15'' Laptop und öffnet DUO über den edge Browser. Getestet im Fenster und Vollbildmodus.

 

ich hab versucht in der Kanzlei (24'', edge Browser) das Problem nachzustellen und stelle fest, dass wenn ich den Browser zoome oder verkleinere (mit "Strg" und "+" bzw. "-") dann ebenfalls das Problem habe mit den springen Filtern. Beim Mandanten ist aber immer der Fall unabhängig vom zoom. 

 

Zudem muss man danach beim Mandanten noch irgendwo hinklicken, damit das wieder zurück springt und das Feld "anzeigen" wieder angezeigt wird. 

 

Und ich finde es auch unsinnig, dass man nachdem man den Filter gewählt hat, noch auf "anzeigen" klicken muss. Das könnte doch sofort Filtern.  

 

Anbei die Visualisierung:

 

9vc2og.gif

 

Wann wird das behoben? Hat die Datev das aufm Schirm? Wird die Belegübersicht auch irgendwann auf die Bildschirmgröße optimiert? 

 

seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
385 Mal angesehen

Den Fehler mit den springenden Filtern habe ich schon seit vielen Jahren beobachtet und mich gefragt, warum die DATEV das nie behoben hat. Weil dieser Fehler sicher kein Einzelfall ist und ich quasi bei fast jeder Mandantenschulung (an den PCs der Mandanten) dieses "Phänomen" beobachten konnte... 

 

Der zweite Klick auf den "Anzeigen" Knopf stört mich nicht - so kann man sich "in Ruhe" einen Filter bestehend aus mehr als nur einer Auswahl zusammenbauen und dann erst die angezeigten Belege einschränken. 

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
342 Mal angesehen

Der zweite Klick auf den "Anzeigen" Knopf stört mich nicht - so kann man sich "in Ruhe" einen Filter bestehend aus mehr als nur einer Auswahl zusammenbauen und dann erst die angezeigten Belege einschränken. 


Guter Punkt. Jedoch wenn der Filter sich instant und ohne Ladescreen setzen würde, dann würde es am Resultat nichts ändern. Ist wohl Geschmackssache. Als feature würde ich das jetzt nicht sehen - dafür nutze ich persönlich viel zu selten mehrere Filter gleichzeitig.

NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
334 Mal angesehen

jaaaaa ist nicht so bequem... aber ich vermute "das bleibt dann halt so" 😕

NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 13
320 Mal angesehen

 

 Wird die Belegübersicht auch irgendwann auf die Bildschirmgröße optimiert? 

 


 

Die Ansicht ist auch in der Personalakte recht ungünstig gestaltet. Das Fenster ist dreigeteilt und ganz rechts ist eine Vorschau.

 

In einer DATEV Schulung fragte man, ob man die Vorschau nicht größer machen kann (so wie es auch in der DMS oder so ist), dass nicht jedes Dokument einzeln geöffnet werden muss und schneller durchgesehen werden kann.

 

Da kam die Antwort, der Mandant sollte sich doch einen größeren Bildschirm zulegen 😲 aber einige arbeiten ja wohl auch von unterwegs und nehmen nicht einen extra "DATEV-Bildschirm" mit...

 

PS: Toll, dass Du extra ein GIF gemacht hast 🙂

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 13
295 Mal angesehen

krass.. diese Personalakte ist doch ein recht neues Tool oder? Ich bin noch nicht in den Genuss gekommen mich damit zu beschäftigen, aber scheint ja wieder nach einer Glanzleistung von unserem modernen und innovativen Softwareentwicklers zu klingen. 

 

vielleicht gleich einen 85'' Fernseher ins Büro hängen um sich diese hübsche, hochauflösende, Premium-Software zu genehmigen.

 

9w5nnh.gif

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 13
283 Mal angesehen

@prudentius  schrieb:

 

 

9w5nnh.gif


Es blinkt und macht als wär schon wieder Weihnachten... gifs sind nicht immer toll... 🙄

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 13
239 Mal angesehen

 

9w5nnh.gif


 

🤣  ich kann nicht mehr 🤣

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 13
188 Mal angesehen

Hallo Community,

 

folgende Info habe ich dazu bekommen: 

 

Das Springen der Filter tritt auf, wenn die Auflösung sehr klein ist. Da wir auf so kleine Auflösungen nicht optimiert sind, kommt es zu diesem Effekt. 

 

Ein schönes verlängertes Wochenende :herz_datev:

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 13
173 Mal angesehen

Hallo @Silvija_Döbereiner ,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Da muss ich leider andere Erfahrungswerte mitteilen. Das Springen der Filter (oder das Fehlen der Schaltfläche "Anzeigen") hat seine Ursache nicht im Viewport, tritt also unabhängig von Auflösung, Bildschirmgröße oder sichtbarer Bereich im Browser auf... 😉

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Julia_Thaci
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 13
122 Mal angesehen

Hallo @seb_ms,

 

das müssten wir uns bei Ihnen anschauen. Über folgenden Link können Sie sich einen Termin buchen: 

https://www.terminland.de/duo/ 

 

Ein schönes Wochenende und 

Viele Grüße aus Nürnberg
Julia Thaci - DATEV eG
0 Kudos
prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
96 Mal angesehen

Das Springen der Filter tritt auf, wenn die Auflösung sehr klein ist.

Sie meinten das Springen der Filter tritt auf weil die Entwickler murks gemacht haben. In welchem Universum sind 1920 x 1080p eine "sehr kleine Auflösung"?

0 Kudos
heavy88
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 13
44 Mal angesehen

Hallo,

 

das mag sein aber von Optimierung kann hier keine Rede sein denn sowas sollte grundsätzlich sogar bei kleinen Bildschirmauflösungen funktionieren. Selbst wenn man als Nutzer den Filter ändert und es gewünscht sein sollte, dass dann NICHT automatisch der geänderte Filter übernommen wird, müsste es aus Usability-Sicht zumindest so sein, dass dann der Button "anzeigen" (aufgrund der vorausgehenden Filteränderung) wieder angezeigt wird um zumindest zu suggerieren dass der Nutzer, durch Klick auf eben diesen Button, die geänderten Filtereinstellungen übernehmen und das Ergebnis "Anzeigen" kann.

 

Ich bin Webentwickler und das anzupassen ist definitv machbar.
Gibt es irgendwo einen Bugtracker oder eine Liste bekannter Fehler?

 

Bitte zur Korrektur aufnehmen.

 

Ebenfalls bitte folgenden Fehler mit aufnehmen oder gerne Lösungsmöglichkeit kommentieren:

 

https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Rechnungsservice-2-0-JTL-Software-fehlende-%C3%9Cbertragung-Debitoren/m-p/500359/highlight/true#M66922 

 

Vielen Dank

12
letzte Antwort am 01.08.2025 18:14:38 von heavy88
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage