abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler bei Abruf der Banken (HBCI) über Unternehmen Online

112
letzte Antwort am 21.07.2021 06:55:01 von lewkohl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lewkohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 31 von 113
819 Mal angesehen

Genau aus diesem Grund wenn möglich Smartlogin.

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 113
813 Mal angesehen

super, lese mir morgen janz in Ruhe durch. Die Info ist sehr gut, danke!

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 33 von 113
783 Mal angesehen

Update: 16.03.2021, 10:30 Uhr

 

1. HBCI Zugang wird in Stammdaten angezeigt > Bankabruf gescheitert

 

2. Habe den HBCI Zugang gelöscht und neu eingerichtet > Bankabruf gescheitert

 

Lösungsansatz:

EBCIS Zugang wurde eben bei der SPK Berlin beantragt. Die Mitarbeiterin der SPK, teilte mir mit, dass der EBCIS Zugang ihrerseits für unser Hauptkonto, ggf. für unsere Unterkonten gilt UND sie hat den Zugang von sich aus so eingestellt, dass dieser automatisch für weitere Hauptkonten und Unterkonten gilt (sodass man sich "nie" mehr drum kümmern muss).

Merke: reden bringt weiter, an der Stelle Lob an die Sparkasse!

 

Zum Schluss fragte, ob die EBCIS für das Hauptkonto / unsere Unterkonten etwas kostet - sie sagte es ist kostenfrei!

 

Ich warte nun auf den EBCIS Schnittstellenvertrag von der SPK, daraufhin sollte ich die Zugangsdaten erhalten, das war's. Hoffe, das Problem wäre damit gelöst.

 

Ich berichte später hier, sobald die obigen Schritte durch sind.

 

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 34 von 113
783 Mal angesehen

"Auf Ihren Thread kann man leider nicht antworten." funktioniert immer noch nicht, wollte eben selbst zu meinem Thread  Update als Antwort hinzufügen, passiert nichts.

 

Hoffe das Problem wird bald gelöst.

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 35 von 113
771 Mal angesehen
Intr4w4r3
Beginner
Offline Online
Nachricht 36 von 113
766 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

selbes Problem hier bei mir und einem Kollegen, aber hier ist kein Wechsel möglich.

 

Wie schon so schön aufgezählt wurde, kann ich nicht gefühlt jedes Vierteljahr den Browser oder den Zugang wechseln. Das Produkt sollte endlich mal richtig laufen. Permanent ist was anderes. Vor allem in der momentanen Zeit haben wir glaube ich alle andere Probleme.

 

Mein Servicekontakt bei der DATEV ist gestellt und ich bin gespannt was kommt.

 

viele Grüße und gesund und munter bleiben

lewkohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 37 von 113
757 Mal angesehen

Hallo.

 

Genau mein Fehler nur wesentlich ausführlicher beschrieben! 

 

Danke. 🙏

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 38 von 113
753 Mal angesehen

gerne, bin selber mal gespannt, wenn es funktioniert. In jedem Fall werde ich mich zurückmelden und berichten.

 

Drückt mir, besser gesagt uns allen, die Daumen. 😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 39 von 113
737 Mal angesehen

@Roman_Berlin: Wenn Ihr im DUO mehrere Mandanten / Firmen habt, die alle mit EBICS ausgestattet werden sollen: DATEV hätte gerne pro Firma / Mandant 1 eigenen EBICS User, auch wenn bei der Bank dazu 1 EBICS User ausreichen würde. Gibt es pro Mandant mehrere Konten, die mit EBICS laufen sollen, kann man im DUO den 1 EBICS auch für mehrere Konten nutzen. 

 

EBICS ist also nicht "mandantenfähig". Das als Hinweis noch. 

 

Bank online - EBICS einrichten

 


Nur eine Kunden-ID pro Kunde

Pro Kunde muss das Kreditinstitut nur eine Kunden-ID vergeben. Eine Kunden-ID über unterschiedliche Firmen / Mandanten hinweg wird nicht empfohlen.


#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Intr4w4r3
Beginner
Offline Online
Nachricht 40 von 113
736 Mal angesehen

Anbei die blitzschnelle Antwort vom Serviceteam. Vielleicht hilft die auch dem ein oder anderen. Meinen Mandanten gebe ich die Nachricht nun zum Versuchen.

 

"Nutzen Sie die Standard-Browser Google-Chrome bzw. Microsoft Edge (Chromium-Basis). Sollte dies keine Abhilfe bringen, löschen Sie den Browserverlauf wie unter http://www.datev.de/hilfe/1036348 beschrieben und setzen Sie in den Einstellungen Ihres Browser für Cookies die Ausnahme [*.]datev.de sowie [*.]finapi.io unter "Zulassen". Setzen Sie unter "Pop-Ups und Weiterleitungen" ebenfalls die Einstellungen auf "Zulassen". Starten Sie anschließend Ihren Browser neu und führen die gewünschte Aktion erneut aus.

  
Wir arbeiten an einer nachhaltigen Behebung des Fehlers. "

 

Behebung ist wohl für Ende der Woche/Laufe der nächsten Woche geplant. Es wird mit Hochdruck dran gearbeitet.

 

Grüße 

MaWeh
Beginner
Offline Online
Nachricht 41 von 113
723 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wollte auch schon auf den Thread von @Roman_Berlin antworten, ging aber leider nicht. Wir haben aktuell das gleiche Problem bei einem Mandanten. 

 

Schön, dass sich jetzt mal jemand bei @lewkohl von der Datev gemeldet hat. 

 

@metalposaunist: Ich glaube mittlerweile auch, dass FinAPi dazu da ist, uns ständig  zu ärgern und in irgendwelchen Browsereinstellungen rumzufummeln. 😅

 

Die Mandenten fragen mich schon, ob ich nebenher noch nen IT-Studium gemacht habe. Hab ich nicht! Kann auch nicht sein, dass wir andauernd solche Probleme haben.

 

Werde man nachhaltig über deinen Hinweis auf einen generellen Wechsel zu EBICS nachdenken. Die Mandanten mögen bloß ihr HBCI-Gedöns so gerne! Kennen meist nix anderes. 😀

 

Ich probiere jetzt mal die Lösung von der Datev und bis auf die dauerhafte Lösung gespannt.

 

💪 Durchhalten an alle mit Abrufproblemen.  😁

 

Gruß

Marco 

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 42 von 113
711 Mal angesehen

@metalposaunistdanke für den Hinweis, so bin ich auch vorangegangen. Kurz zu uns wir sind eine Firma, der StB hat einen eigenen EBICS Zugang von uns freigeschaltet bekommen (schon seit einigen Jahren).

 

Ich hatte heute einen eigenen (weiteren) Firmen EBICS Zugang bei der SPK für uns angefragt.

 

Da der EBICS eh nichts kostet, dachte ich wir sollen einen eigenen haben unabhängig von unserem StB (so kommen wir uns in der Zukunft auch nicht in die Quere)

 

P.S.: wir nutzen UNO erst seit ca. 2 Wochen, daher diese anfänglichen Fragen/Probleme.

Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 43 von 113
704 Mal angesehen

habe eben dies nochmal ausprobiert (wurde mir ebenfalls letzte KW am Dienstag galube ich) gesagt, ggf. der DATEV Techniker hat es Live an meinem Rechner eingerichtet.

 

Es hat nicht einmal einen Tag gedauert, dann traten die Probleme wieder auf...Mehr dazu: https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Kontoums%C3%A4tze-in-App-quot-Bank-quot-k%C3%B6nnen-nicht-abgerufen-werden/m-p/207451

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 44 von 113
637 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wie Sie richtig schreiben, tritt aktuell tritt in Bank online der Fehler „Fehler beim Abruf Ihrer HBCI-Zugänge“ auf.

 

Vorweg: Wir arbeiten mit Hochdruck dran, den Fehler zu beheben.

 

Im Moment ist uns folgender Workaround für Sie bekannt:
• Löschen Sie den Browserverlauf. Infos hierzu finden Sie unter http://www.datev.de/hilfe/1036348
• Rufen Sie DATEV Unternehmen online ausschließlich über duo.datev.de auf – der Aufruf über andere Wege macht hier leider Probleme.

 

Ein Zusammenhang mit der Störung, die im Bereich "Bankkontoumsätze Pin-Tan" heute Mittag auftrat, besteht/bestand nicht.

 

Wir informieren Sie wieder

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

0 Kudos
Roman_Berlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 45 von 113
623 Mal angesehen

Rufen Sie DATEV Unternehmen online ausschließlich über duo.datev.de auf – der Aufruf über andere Wege macht hier leider Probleme.


Sie meinen mit Sicherheit "https://webapps.datev.de/". Denn wenn ich auf die Loginseite klicke https://www.datev.de/web/de/mydatev/online-anwendungen/datev-unternehmen-online/


mich dann einlogge, lande ich bei webapps.datev.de auch wenn ich dann duo.datev.de eingeben, werde ich zurück zur webapps.datev.de umgeleitet.


Manch ein User würde dies hier wörtlich nehmen und dann beim Support anrufen und den "Fehler" melden.

 

 

P.S.: sollte jetzt nicht überheblich klingeln, dies ist rein aus Freundlichkeit angeboten worden. Denn manchmal übersieht man auch als Experte evtl. ein paar kleine Details. Dies nur mal zur Klarstellung.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 46 von 113
610 Mal angesehen

Hallo,

 

der Vollständigkeithalber hier auch noch 🙂 

 

mit Aufruf über duo.datev.de ist gemeint, den Browser (z. B. Google Chrome) zu öffnen und hier als URL direkt duo.datev.de einzugeben. Sie werden dann automatisch auf die Login-Kaskade weitergeleitet und können sich in DATEV Unternehmen online einloggen. Sie landen dann, wie Sie richtigerweise schreiben, auf webapps.datev.de/...

 

Wenn Sie über datev.de | myDatev | Online-Anwendungen | Unternehmen online | starten in die Anwendung gehen, klappt der Abruf der HBCI-Zugänge im Moment nicht sauber. Deshalb unsere Empfehlung, die Anwendung direkt über duo.datev.de aufzurufen - zuvor natürlich den Browserverlauf löschen 🙂 

 

Warum das so ist, analysieren wir bereits. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 47 von 113
573 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gute Neuigkeiten! 🙂 

 

Wir konnten nach intensiver Analyse den Fehler finden und die Problematik beheben. Die Übergabe hierzu wurde bereits umgesetzt. Der Fehler sollte daher jetzt nicht mehr auftreten.

 

Der Aufruf von DATEV Unternehmen online kann also wieder über Ihre gewohnten Wege erfolgen, wobei einem weiteren Aufruf über duo.datev.de nichts im Wege steht 😉

 

Bitte beachten Sie, dass unter Umständen noch ein einmaliges Löschen des Browserverlaufs notwendig sein kann.

 

Sorry für die Umstände in Zusammenhang mit der Problematik beim Abruf der HBCI-Zugänge

 

Viele Grüße,
Fabian Pickel

lewkohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 48 von 113
548 Mal angesehen

Hallo Herr Pickel.

 

Leider ist es (zumindest Mobil) noch nicht behoben.

 

Im Gegenteil, es kommen weitere Fehlermeldungen hinzu.

 

Gegebenheiten:

Ipad Pro 

Ipad OS 14.4.1 

 Edge Version 46.2.0

Chome Version 87.0.4280.77

 

Alle Versuche und Ideen die wir hier in der Community dankenswerterer weise bereitgestellt wurden haben am heutigen Abend auch nicht zum Erfolg geführt. 

Das es kein Einzelfall ist, bestätigen mir mehrere Mandanten.

 

Im Anhang einige Anlage.

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 49 von 113
526 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

der Fehler ist uns bekannt - wir arbeiten daran. 

 

Erfahrungsgemäß tritt dieser Fehler nur in gewissen Fenstern in Belege/Bank auf. Im Safari ist dieser bisher nicht aufgetreten. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 50 von 113
521 Mal angesehen

Danke @Fabian_Pickel 

 

@metalposaunist also doch noch nichts geklärt, oder war das ein anderer bug, was Du meintest (war aber auch ein anderer Beitrag)?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 51 von 113
610 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

@metalposaunist also doch noch nichts geklärt, oder war das ein anderer bug, was Du meintest (war aber auch ein anderer Beitrag)?


Yes, ich weiß, was Du meinst 🤓. Verwirrend und für mich nicht nachvollziehbar. @Fabian_Pickel schreibt hier: Safari geht; im Thread Bank Kontoumsätze können nicht abgeholt werden lief HBCI mit Safari unter MacOS nicht. Da klappte nur der Chrome oder Edge. Unter iPad OS / iOS ist es dann wohl wieder anders?

 

Oder man muss auch im Safari mal Entwicklereinstellungen > Cache leeren klicken? 

 

Warum? 😵😫 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 52 von 113
607 Mal angesehen

@metalposaunist: der Fehler, den @lewkohl beschrieben hat #BAS00901 auf dem iPad tritt nur auf iPad und iPhone mit dem Browser Google Chrome auf. Das Löschen des Browserverlaufs schafft keine Abhilfe. Der Fehler tritt auch nur in gewissen "Fenstern" von Belege/Bank auf. 

 

Im Safari auf iPad/iPhone ist dieser Fehler nicht aufgetreten. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 53 von 113
598 Mal angesehen

Die Antwort von @futuretap haben Sie gelesen?

 

Ziel sollte es sein, dass alle Browser plattformübergreifend funktionieren. Das scheint bis heute nicht der Fall zu sein; auch unter Windows gibt es hier etliche Threads zu 😶. Und irgendwann ist auch Cache und Cookies löschen in meinen Augen nicht die Lösung, weil das leider kaum wer kennt und es auch nichts mit dem Browserverlauf zu tun hat, wovon ggf. nicht IT-affine DATEV User auch ausgehen. 

 

finAPI / HBCI raubt uns seit Einführung durchweg die Nerven und sicherlich auch im DATEV Support. Das muss langfristig abgestellt werden und ich hoffe nicht, dass SmartVerify und die 2FA via SmartLogin ab 04/2021 uns auch das EBICS "kaputt" machen werden 🙏.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 54 von 113
592 Mal angesehen

@Fabian_Pickel  schrieb:

@metalposaunist: der Fehler, den @lewkohl beschrieben hat #BAS00901 auf dem iPad tritt nur auf iPad und iPhone mit dem Browser Google Chrome auf. Das Löschen des Browserverlaufs schafft keine Abhilfe. Der Fehler tritt auch nur in gewissen "Fenstern" von Belege/Bank auf. 

 

Im Safari auf iPad/iPhone ist dieser Fehler nicht aufgetreten. 



Was ich mittlerweile bei diesen Problemen überhaupt nicht mehr lesen kann ist "Browser und Cache löschen".

 

So langsam nudelt sich diese Platte irgendwie ab. Glücklicherweise  (zumindest in Deiner Konstellation, @metalposaunist ) bringt es ja auch nix....

 

 

futuretap
Beginner
Offline Online
Nachricht 55 von 113
585 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Was ich mittlerweile bei diesen Problemen überhaupt nicht mehr lesen kann ist "Browser und Cache löschen".

 

Volle Zustimmung. Die Problemlösung suggeriert, das Problem liege beim Kunden, dessen Browser irgendwie kaputt sei. In Wahrheit ist das schlicht und einfach ein Programmierfehler, der behoben gehört.

Ortwin Gentz
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 56 von 113
568 Mal angesehen

@futuretap  schrieb:

@andreashofmeister  schrieb:

Was ich mittlerweile bei diesen Problemen überhaupt nicht mehr lesen kann ist "Browser und Cache löschen".

 

Volle Zustimmung. Die Problemlösung suggeriert, das Problem liege beim Kunden, dessen Browser irgendwie kaputt sei. In Wahrheit ist das schlicht und einfach ein Programmierfehler, der behoben gehört.


Danke @futuretap .

Kommt komischerweise nur bei DATEV vor und natürlich auch nur bei Onlineanwendungen. Und dann immer "Browser und Cookies löschen...".

 

Kann ja wohl nicht sein.....

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 57 von 113
564 Mal angesehen

Wollte mal ("aus Versehen") über 

 

https://webapps.datev.de/duo-start

 

in DUO.

 

 

Meldung nun:

Zugriff verweigert

Die von Ihnen aufgerufene Seite kann nicht angezeigt werden (Fehler 403). Sie verfügen nicht über die benötigte Berechtigung.

 

Also nun die "Browser- und Cookie-Löschaktion?

 

 

lewkohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 58 von 113
537 Mal angesehen

Danke! 

Genau das trifft es. Wir können immer wieder löschen / neu Installieren (den Browser) oder kurzfristige Lösungen suchen....

 

Allerdings Unternehmen oder Unternehmer die damit arbeiten sollen, werden das auf die Dauer nicht mit machen, immer wieder den Browser zu wechseln.


Des Weiteren ist es völlig egal, ob ein weiterer Fehler in Chrome oder Safari auftritt, da HBCI abrufe mobil unter keinem Browser gehen. 

Wir uns unsere Mandanten warten weiterhin dringend auf eine Lösung.

 

lewkohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 59 von 113
537 Mal angesehen

Oder die gut bewährte F5 😂

 

Meistens hilft hier wirklich mal komplett den Browser schließen und neu anmelden unter:

 

duo.datev.de 

 

Eine andere Idee hätte ich sonst eigentlich auch nicht. 

0 Kudos
lewkohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 60 von 113
502 Mal angesehen

Kommt hier auch noch mal eine Antwort der DATEV oder werden Servicekontakte einfach nur geschlossen und das Problem ausgesessen?

0 Kudos
112
letzte Antwort am 21.07.2021 06:55:01 von lewkohl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage