abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FOCUS-MONEY-Buchhaltungssoftware-Vergleichstest: "DATEV Unternehmen online hat die Nase vorn"

51
letzte Antwort am 11.06.2021 09:39:17 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 52
900 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

@metalposaunist  schrieb:

 

Warum DATEV dass allerdings nicht mal selbst postet, nun ja. Wäre doch schön, wenn die UX-Abteilung und wie sie alles heißen, mal in den richtigen Focus stellen würden. Schließlich ist UX doch maßgeblich für eine solche imposante Platzierung im Testfeld.

 

Ein gut gewähltes Testfeld ist doch quasi ein Garant für eine Top-Platzierung, oder @deusex ?


Nun, den wesentlichsten Erfolg erzielt man wohl, wenn man Ansprüche den Leistungen anpasst und nicht umgekehrt. 🤔

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 32 von 52
897 Mal angesehen

@einmalnoch: Korrekt. Habe das auch in Post #22 eben als EDITH noch reingeschrieben. Leider ist bei Rudolf Augstein nicht Schluss, wenn Gruner + Jahr da auch mitmischen und Anteile haben. 

 

Ändert leider wenig daran, dass die Medien die Macht haben und nicht Angela Merkel oder wer anders in Deutschland. 🇩🇪 Daher bin ich so weit, dass ich Lügenpresse zumindest verstehen kann, warum und wieso das ein Begriff ist. Die AfD da mal ausgenommen von, weil es der zugeschrieben wird. 

 

[Hinweis: Aktuell passen wir unsere Website-Angebote an das neue TTDSG an. Bitte haben Sie Verständnis, wenn einzelne Funktionen, z. B. eingebettete YouTube-Videos, derzeit nicht abrufbar sind.]

 

Ist viel Wahres dran und damit versteht man auch die Stimmung im Lade etwas besser. Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. Und da ist Deutschland nicht gerade ein Vorreiter der Wahrheit. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 33 von 52
851 Mal angesehen

Was mich am Meisten interessiert:

 

Wie hält die kleine blaue Kappe auf dem Kopf, denn ich sehe keine Gummibänder . . . 😚

 

Ansonsten, scheint Rezo den gleichen Frisör wie ich zu haben 😉.

 

Zur Ehrenrettung: Unrecht hat er natürlich nicht, aber habe mir jetzt auch nur wenige Minuten der Stunde gegeben.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 34 von 52
846 Mal angesehen

 


@einmalnoch  schrieb:

@metalposaunist  schrieb:

... wenn die zur SPIEGEL Gruppe gehören, die wiederum zur Springer Gruppe gehören.

 

 


Nur so zur Info:

 

Eigentümer der SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG sind die Erbengemeinschaft Augstein, der Verlag Gruner+Jahr GmbH, die KG Beteiligungsgesellschaft für SPIEGEL-Mitarbeiter mbH & Co. und die Rudolf Augstein GmbH.

 

https://www.spiegelgruppe.de/unternehmen/zahlen-daten-fakten 

 

Die Grafik ist recht klein.


 

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man überhaupt darauf kommt.

 

In meiner Welt ist Spiegel vs. BILD (Springer) in etwa gleichbedeutend mit James Hetfield vs. Dieter Bohlen. Aber nun denn...das wird aber jetzt wohl tatsächlich etwas zu sehr off-topic.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 35 von 52
818 Mal angesehen

@STBMT  schrieb:

 

In meiner Welt ist Spiegel vs. BILD (Springer) in etwa gleichbedeutend mit James Hetfield vs. Dieter Bohlen. Aber nun denn...das wird aber jetzt wohl tatsächlich etwas zu sehr off-topic.


Nun wird´s richtig lustig.....

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 36 von 52
800 Mal angesehen

@STBMT schrieb:

das wird aber jetzt wohl tatsächlich etwas zu sehr off-topic.


Stimmt. Möge jeder das denken, was er meint 😉. Das kann Deutschland wiederum sehr gut 😊. Sonst gäbe es diesen Diskurs gar nicht und ich wäre schon eingebuchtet worden 🙈.

 

Daher back2topic: Für mich liest sich das eher nach das Gras ist grün, der Himmel ist blau. Teilweise eher zusammenhangslos und technisch betrachtet hatte ich schon einige Male ein Fragezeichen im Gesicht 🤔. Bin daher @deusex Meinung, dass das inhaltlich nicht zu 100% korrekt so beschrieben ist. Gerade für Auftragswesen online gibt es etliche Einschränkungen.

 


Eine App unterstützt das korrekte digitale Erfassen der Daten.


Welche App? Hat die auch einen Namen? Ist überhaupt eine Smartphone App gemeint? 

 


Steuerberater können „DATEV Unternehmen online“ für ihre Mandanten auch direkt über den eigenen Datev-Arbeitsplatz einrichten


Lässt mehr Erwartungen zu, als es in Wirklichkeit ist, oder? Ich hätte es ja bestellen genannt und nicht eingerichtet. Oder welcher Steuerberater richtet DUO bei sich fix und fertig für das Mandat ein?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 37 von 52
758 Mal angesehen

Das macht nicht nur Focus, das gibt es auch von NTV und anderen. 

 

Spannend wäre ja zu wissen: 

 

90.000 STB in Deutschland , davon 10.000 angemailt , also 1/9. wie hoch war der Rücklauf ? 

 

Wie aussagekräftig mag das dann sein ? 

 

Wie immer glaube keiner Statistik die man nicht selber gef.... hat und auch keiner Überschrift in einem Test

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 38 von 52
745 Mal angesehen


Steuerberater können „DATEV Unternehmen online“ für ihre Mandanten auch direkt über den eigenen Datev-Arbeitsplatz einrichten


Lässt mehr Erwartungen zu, als es in Wirklichkeit ist, oder? Ich hätte es ja bestellen genannt und nicht eingerichtet. Oder welcher Steuerberater richtet DUO bei sich fix und fertig für das Mandat ein?  


 

 Vor allem hört sich das ja so ein, wie bei Addison one click für den Stb und alles ist eingerichtet. Bin heute mal wieder etwas in RVO verzweifelt, bis Mitarbeiter DAtev anrief : das kann so gar nicht gehen, da brauchen Sie eine schriftliche Vollmacht vom Mandanten ( es ging darum dass die Löhne ab 6/2020 via Lodas vom Mandanten selbst gemacht werden, Angestellte Steuerfachangestellte). Der Fehlerhinweis der Datev aber das wundert mich ja eh schon nicht mehr das die Rechte nicht richtig administriert seien. 

 

Daher die anderen genananten Softwarelösungen sind wirklich Buchhaltungsprogramme wobei ich Addison vermisse und Fastbill nicht kenne, hatte zumindest noch nichts damit zu tun. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 39 von 52
737 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Das macht nicht nur Focus, das gibt es auch von NTV und anderen. 

 

Spannend wäre ja zu wissen: 

 

90.000 STB in Deutschland , davon 10.000 angemailt , also 1/9. wie hoch war der Rücklauf ? 

 

Wie aussagekräftig mag das dann sein ? 

 

Wie immer glaube keiner Statistik die man nicht selber gef.... hat und auch keiner Überschrift in einem Test

 

 


Nur 90.000 StB? Dann mal hier schauen...:

 

andreashofmeister_0-1623332430959.png

 

 

merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 40 von 52
709 Mal angesehen

Um auch Off-Topic zu bleiben:

In meiner Welt ist Spiegel vs. BILD (Springer) in etwa gleichbedeutend mit Mike Patton vs. James Hetfield.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 41 von 52
698 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

Das macht nicht nur Focus, das gibt es auch von NTV und anderen. 


Och Leute und wem gehört nTV 😑? Das ist doch kein Vergleich. Die gehören alle in die selbe Schublade. 

 

Müssen die Grünen fürchten, unter die 5-Prozent-Hürde zu fallen?

 


Bertelsmann ist auch Privatfernsehen. RTL 1-24…


#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 42 von 52
681 Mal angesehen

ich guck lieber tierdokus auf irgendwas.. bei dem inhalt muss wenigstens nicht ständig "quatsch" filtern und kritisch hinterfragen. 😄 

f*c*s.... oh, man. an der stelle der datev hätte ich mit der krone auch keine werbung gemacht.

vlt im bereich der unternehmer, aber nicht bei den mitgliedern..

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 43 von 52
680 Mal angesehen

Das ist ja schon ein erstaunlicher Test: Da werden Buchhaltungsprogramme verglichen, deren Funktionsumfang überhaupt nicht vergleichbar ist:

 

(1) Ausstattung (15 Punkte): Mit welchen Funktionen ist das Produkt ausgestattet? Gibt es ein Kassenbuch, Mahn- und Inkassowesen? Werden Angebote und Rechnungen erstellt? Wie sieht es mit Online-Banking aus? Welche Abschlüsse sind möglich: z. B. EÜR, GuV, Bilanz? Wie sind die Daten gesichert?

 

..(5) Preis (10 Punkte): Was kostet das Produkt? Müssen Module hinzugekauft werden? Hier wurde insbesondere auf versteckte Kostenfallen geachtet, die durch zubuchbare Extramodule entstehen können - und damit die Preise nach oben treiben.

 

Insgesamt gibt es 45 Punkte zu erreichen. Bei diesen beiden o.g. Kriterien (25 Punkte) muss die Datev-Lösung  eigentlich Schlusslicht sein, da (1) weder EÜR, GuV oder Bilanz mit  UO erstellbar sind, sondern nur vom Berater mit seiner Software. Das führt dazu, dass die verglichenen Kosten (5) nicht vergleichbar sind, da der StB natürlich auch noch ein Honorar berechnet.

 

Das spricht ja nicht gegen UO und die Zusammenarbeit mit uns StB; aber hier als Testsieger hervorzugehen, erklärt die sich hier anschließende ebenfalls abseitige Diskussion (außerhalb des ursprünglichen Themas...)

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 44 von 52
668 Mal angesehen

Herr Schmidt, als "Testsieger" wurde jetzt nicht ausdrücklich so erwähnt, sondern Lösung "von Profis für Profis" und danach Haufe als "Allrounder", aber wie gesagt, ich kenn nur den Link, nicht den Printbericht; aber offen gesagt, interessiert er mich schon nicht mehr wirklich.

 

Die ganze Inkompetenz des Focus widerspiegelt sich darin, dass man Finanzamt-Sachbearbeiter einen Test für Programme durchführen lässt, deren Berührungspunkte lediglich auf das Einlesen von GdpdU-Daten beruhen.

 

Damit hat sich für mich jegliches weiteres Interesse an dem Vergleich schlagartig erledigt.

 

Schlimmer gehts nimmer !

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 45 von 52
648 Mal angesehen

Nein, in der Zielgruppendefinition stimmt der Vergleich, beide Publikationen und beide Künstler sprechen recht unterschiedliche Zielgruppen an.

 

Bei der Qualität der Künstler erlaube ich mir keine Unterschiede zu machen, bei den Publikationen gibt es meiner Meinung nach auch kaum noch Unterschiede, der Spiegel hat sich dem Niveau von oben her angenähert (Berichterstattung Bad Kleinen, Relotius).

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 46 von 52
592 Mal angesehen

Das ist ja schon ein erstaunlicher Test: Da werden Buchhaltungsprogramme verglichen, deren Funktionsumfang überhaupt nicht vergleichbar ist

 

Damit bewegen sich Focus Money und die Community teilweise ja fast auf dem gleichen Niveau. Denn in der Community finden mitunter die gleichen Vergleiche statt.

 

Hier wurde schon über Werbung der Datev in Bahnhöfen, Werbung in den Nachtstunden auf Nachrichtensendern und Artikel in anderen Zeitschriften diskutiert.

 

Warum nicht über Artikel im Focus Money? Die Diskussion finde ich, wenn auch recht einseitig, durchaus interessant. Allerdings allein die Quelle anzuzweifeln finde ich persönlich ein wenig dünn.

 

 

 

 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 47 von 52
588 Mal angesehen

Über Focus Money wird doch diskutiert. Es wurden Argumente hervorgebracht, warum Focus als zweifelhafte Quelle betrachtet wird. Und viel mehr, es wurden Argumente gebracht, warum die Analyse auf dünnem Eis basiert. 

in dubio pro theo
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 48 von 52
562 Mal angesehen

Das Thema Focus Money ist denke ich ausgelutscht.

 

Eine Frage bleibt bei mir jedoch noch:


Welches Unternehmen im Bereich der Vergleichstest besitzt genug Transparenz und damit Glaubwürdigkeit und gilt somit als seriös? 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 49 von 52
482 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister ,  es ging um Steuerkanzlei und derzeit gibt es so etwa 92.000 Mitglieder bei der Bundessteuerberaterkammer. 

 

Das UO andere Zahlen hat ist klar , da je nachdem wieviel Mandanten hat jeder StB und wieviel davon sind in UO . 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 50 von 52
460 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Das Thema Focus Money ist denke ich ausgelutscht.

 


Es reicht doch noch zum Rumblödeln.😀

 



 

Eine Frage bleibt bei mir jedoch noch:


Welches Unternehmen im Bereich der Vergleichstest besitzt genug Transparenz und damit Glaubwürdigkeit und gilt somit als seriös? 


Eigentlich bräuchte es einen vernünftigen Marktüberblick in Tabellenform um zunächst einmal die Funktionen der Angebote aus den Whitepapern zu extrahieren. Dann kann jede Kanzlei entscheiden welche Funktionen für sie wichtig sind. Nach der Vorauswahl kann dann Kontakt mit den Anbietern aufgenommen werden um das Angebot zu testen. Wenn da schon ein Anbieter zickt war's das. DATEV macht es mit UO, bei Lexware kommt regelmäßig die Werbung mit einem Testzugang und die Anderen werden es vermutlich auch machen.

 

Leider ist es Arbeit.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 51 von 52
446 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@eliansawatzki  schrieb:

Das Thema Focus Money ist denke ich ausgelutscht.

 


Es reicht doch noch zum Rumblödeln.😀

 



 

Eine Frage bleibt bei mir jedoch noch:


Welches Unternehmen im Bereich der Vergleichstest besitzt genug Transparenz und damit Glaubwürdigkeit und gilt somit als seriös? 


Eigentlich bräuchte es einen vernünftigen Marktüberblick in Tabellenform um zunächst einmal die Funktionen der Angebote aus den Whitepapern zu extrahieren. Dann kann jede Kanzlei entscheiden welche Funktionen für sie wichtig sind. Nach der Vorauswahl kann dann Kontakt mit den Anbietern aufgenommen werden um das Angebot zu testen. Wenn da schon ein Anbieter zickt war's das. DATEV macht es mit UO, bei Lexware kommt regelmäßig die Werbung mit einem Testzugang und die Anderen werden es vermutlich auch machen.

 

Leider ist es Arbeit.


 

Da bin ich voll und ganz dabei!  👍

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 52 von 52
403 Mal angesehen

eigentlich kann man die klamotten nur selbst testen .. ein portal was ständig fehler rauskloppt taugt ja nichts.. und gobd…. usw

 

 

51
letzte Antwort am 11.06.2021 09:39:17 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage