abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
10 Jahre DATEV-Community – wir feiern (mit) euch!
Jetzt mitmachen und DATEV-Fanshop-Guthaben sowie leckere Lebkuchen gewinnen!

Empfängerüberprüfung ApoBank Bank online

9
letzte Antwort vor 9 Stunden 13:56:21 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
_linsanity_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
463 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

bei uns häufen sich die Anrufe von Mdt., die keine Einzelüberweisungen per HBCI über Bank online mehr schicken können. Speziell in Kombi mit der ApoBank.

Nimmt man eine zweite Überweisung dazu und die Empfängerüberprüfung ist deaktiviert, geht die Überweisung durch. 

Auf der Seite der ApoBank steht nicht, dass eine Aktion gemacht werden muss und die HBCI Daten wurden von uns vorher auch neu im DUO angelegt. 

Meines Wissens kann man im DUO sowieso nicht allzuviel einstellen, außer eben die Daten neu anlegen. 

Bei der ApoBank geht auch seit Jahren immer nur eine Schnittstelle in Bank online, die "neuere" ist schon immer ausgegraut. 

Hat noch jemand hier diese Erfahrungen gemacht und konnte das evtl. sogar lösen?

 

edit: Die Empfängerüberprüfung war in dem Beispiel der Einzelüberweisung sogar korrekt ohne Fehler. 

 

edit2: Mdt. hat bei der ApoBank angerufen und die haben gemeint, es sei ein Problem bei DATEV. Können wir hierzu bitte eine Aussage von DATEV bekommen? 

DATEV-Mitarbeiter
Lina_Dzaiy
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 10
416 Mal angesehen

Hallo @_linsanity_,

 

es gab beim Senden von Zahlungen in Verbindung mit der ApoBank heute einen kurzfristigen Fehler, der inzwischen behoben wurde.


Überweisungen können nun wieder wie gewohnt an die Bank übermittelt werden.

Viele Grüße aus Nürnberg
Lina Dzaiy - DATEV eG
0 Kudos
_linsanity_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
376 Mal angesehen

Gerade eben beim Mdt.:

Als erstes gleich HBCI Daten neu angelegt und dann versucht eine Sammelzahlung zu schicken. 

VoP war aus. Trotzdem geht es nicht. Gestern gingen noch Sammelzahlungen raus. 

 

 

 

Screenshot 2025-11-20 104357.png

 

Also besteht ein neues Problem? Ich sehe weder eine Störungsmeldung auf der DATEV Störungsseite noch bei der ApoBank. Bitte um Info

muehlenschmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
304 Mal angesehen

Guten Morgen,
das gleich Problem besteht auch bei uns und unseren Mandanten.
Habe gerade selber ausprobiert und bei Deaktivierung der Empfängerprüfung geht die Zahlung durch.

Die ApoBank verweist an die DATEV und DATEV verweist an die ApoBank......

Gibt es dazu Neuigkeiten?

DATEV-Mitarbeiter
Lina_Dzaiy
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 10
261 Mal angesehen

Hallo @_linsanity_,

 

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir bereits in Kontakt mit unserem Partner finAPI stehen, um die Ursache der Fehlermeldung zu prüfen.

 

Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie informieren.

Viele Grüße aus Nürnberg
Lina Dzaiy - DATEV eG
frankst_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
225 Mal angesehen

Es gibt zu diesem Problem bereits einen Thread und auch einen Workaround, vielleicht können Sie damit die Mandanten vorerst beruhigen.

 

Bei uns funktioniert das noch ganz gut.

 

https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Bank-online-Der-eingereichte-Gesch%C3%A4ftsvorfall-wird-nicht/m-p/522235/highlight/true#M59564

 

DATEV-Mitarbeiter
Julia_Thaci
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 10
108 Mal angesehen

Hallo @muehlenschmidt

 

wir haben die Info erhalten, dass der Fehler behoben wurde.

 

 

 

Vielen Grüße

Viele Grüße aus Nürnberg
Julia Thaci - DATEV eG
wasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
75 Mal angesehen

Gerade eben erst einen Mandanten dran gehabt. Zunächst HBCI Daten neu angelegt wie immer. 

Einzelüberweisung ging weder mit Cronto noch PushTAN. Empfängerprüfung war korrekt. Beim zweiten Versuch die Zahlung zu senden auch den Empfänger verändert, damit die Empfängerprüfung inkorrekt war. Ging trotzdem nicht. 

 

Fehlermeldungen einmal "Geschäftsvorfall wurde nicht eingereicht" und einmal "Data at the root level is invalid".

 

 

0 Kudos
muehlenschmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
66 Mal angesehen

Guten Morgen,
gerade die Nachricht erhalten, dass man den HBCI-Zugang neu initialisieren soll und entweder Push-Tan oder Photo-Tan auswählen.
Nicht Cronto nutzen.

Habe es gerade probiert, läuft jetzt wieder

LG

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 10
34 Mal angesehen

@muehlenschmidt  schrieb:

Guten Morgen,
gerade die Nachricht erhalten, dass man den HBCI-Zugang neu initialisieren soll und entweder Push-Tan oder Photo-Tan auswählen.
Nicht Cronto nutzen.

Habe es gerade probiert, läuft jetzt wieder

LG


 

Bei meiner Mandantin hat das nicht zum Erfolg geführt. Das war so um 11:30 Uhr.

0 Kudos
9
letzte Antwort vor 9 Stunden 13:56:21 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage