abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EXTF Dateien aus Buchhaltungsbutler nach Datev Unternehmen Online

42
letzte Antwort am 02.02.2021 09:23:01 von Thorsten_Jedlitzke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 43
1433 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir arbeiten mit unserem Steuerberater zusammen und bereiten die Buchhaltung im Buchhaltungsbutler vor. Das funktioniert auch sehr gut.

 

Leider kommt unser Steuerberater nicht so gut damit klar, die Daten selbstständig zu importieren. Deswegen müssen wir immer zu ihm hinfahren und dabei dann unterstützen.

 

Gibt es die Möglichkeit unsere EXTF-Datei in DUO zu importieren und unser Steuerberater kann die Daten dann per Klick in die lokale Software ziehen?

 

Vor allem würden wir dann direkt in unserem Büro sehen, ob mit gewissen Zeilen Probleme bestehen (Beispiel sind zum Beispiel zu lange Buchungstexte und ungültige Zeichen). Diese Fehler sind wir aktuell immer erst in der Lage Vorort zu sehen.

 

Vielen Dank schonmal für die Unterstützung.  

 

Viele Grüße,

Daniel Roß

mfloeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 43
1413 Mal angesehen

Hallo,

die Möglichkeit eines Imports der EXTF Datei in Unternehmen Online besteht nicht, dafür wird immer Kanzlei-Rechnungswesen benötigt. Das wird in Ihrem Fall nur der Steuerberater haben.

Woran scheitert es denn, dass der Steuerberater nicht selbst importieren kann? Hier gibt es z.B. eine relativ verständliche Anleitung, die auch mit einem Video untermauert ist. Damit sollte es ja zu schaffen sein.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 43
1394 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Leider kommt unser Steuerberater nicht so gut damit klar, die Daten selbstständig zu importieren. Deswegen müssen wir immer zu ihm hinfahren und dabei dann unterstützen.


Hilft das Mandat dem StB bei der Buchhaltung, weil die Digitalisierung den StB überrannt hat? Das habe ich auch noch nicht gehört. Kenne es nur andersrum. Sehr interessant. 

 


@DanielRoss schrieb:

Gibt es die Möglichkeit unsere EXTF-Datei in DUO zu importieren und unser Steuerberater kann die Daten dann per Klick in die lokale Software ziehen?


@mfloeter Ist dazu nicht genau Rechnungswesen Vorerfassung online im DUO gedacht?

 

 Rechnungswesen Vorerfassung online - Stapel importieren  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
mfloeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 43
1377 Mal angesehen

Scheint so, cool! War mir noch nicht bekannt, man lernt ja immer dazu 😉

DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 43
1360 Mal angesehen

@metalposaunist - naja, dass rührt etwa da her, dass der Steuerberater demnächst in Rente geht und ich selber Informatiker bin und natürlich dafür pushe. 

 

Rechnungswesen Vorerfassung online sieht schon mal interessant aus. Wenn man die Daten jetzt noch per REST-Api importieren könnte, wäre das natürlich noch besser, weil wir unsere Automatisierung weiter treiben könnte 🙂

 

Danke schon mal vorab!

 

Viele Grüße,

Daniel Roß

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 43
1355 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

@metalposaunist - naja, dass rührt etwa da her, dass der Steuerberater demnächst in Rente geht und ich selber Informatiker bin und natürlich dafür pushe. 


Aber dann gibt es doch da junge, frische, IT-verliebte Nachfolger? Also, ich hoffe es 🙏.

 


@DanielRoss schrieb:

Wenn man die Daten jetzt noch per REST-Api importieren könnte, wäre das natürlich noch besser, weil wir unsere Automatisierung weiter treiben könnte


Das wird meiner Meinung nach nicht gehen, weil DUO dafür keine Schnittstelle bietet (afaik). DUO kann "nur" XML-Dateien + ZIPs, Rechnungsdatenservice und Buchungsdatenservice sprechen. Daher müsste der Butler statt nach DUO alles schon ins DATEV RZ fertig schicken (eines der Begriffe in Version 2.0) und der FiBu Mitarbeiter beim StB holt diese Daten ab. Dann kann man sich den Umweg über DUO sparen. Einfach mal nach den kursiv gedruckten Stichwörtern suchen. Dazu gab's auch einen IT-Club dieses Jahr. Ob der Butler diese Schnittstelle aber jemals integrieren wird - es tut sich gerade einiges und ich denke einige Firmen werden wir auf dem Weg verlieren, weil die nicht an den neuen DATEV Schnittstellen teilnehmen. 

 

Denn auch eine EXTF Datei ist eigentlich nur eine Krücke, auch wenn man sie automatisiert einspielen könnte. Mit den beiden anderen Schnittstellen gibt uns DATEV ganz andere Möglichkeiten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 43
1338 Mal angesehen

Bedeutet dass, das Datev auch eine echte REST-Api anbietet und ich so die Daten in die DATEV-Cloud importieren kann?

 

Wenn keine Integration beim BHB vorhanden ist, ist das nicht so schlimm, dass kann ich selber entwickeln.

 

Ich schaue mir mal https://www.datev.de/web/de/datev-shop/91000-buchungsdatenservice/ genauer an - das wäre ja eventuell bereits hilfreich.

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 43
1331 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Bedeutet dass, das Datev auch eine echte REST-Api anbietet und ich so die Daten in die DATEV-Cloud importieren kann?


Auch wenn ich als Allwissender hier gelistet werde: da bin ich technisch raus. Das muss der Anbieter der Schnittstelle bzw. jenes Unternehmen, dass strukturierte Daten ins RZ schicken will, mit DATEV einmal klären. Da bin ich auch "nur" Admin und kein Programmierer. REST, ja schon mal gehört aber was genau und warum und wieso, keine Ahnung davon 😁. Ich bringe dann gerne DATEV und die Cloud-Lösung zusammen, da bin ich wieder dabei.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 43
1320 Mal angesehen

@DanielRoss  schrieb:

... naja, dass rührt etwa da her, dass der Steuerberater demnächst in Rente geht ... 


... wenn der StB bald in Rente geht, dann hatte er früher vermutlich die einen oder anderen Selbstbucher*Innen, die ihre Buchungsstapel per NESY selbst erfasst und an die Kanzlei 'per pedes' oder per Post übermittelt haben.

 

Man(n) konnte sich also auch schon früher selbst an die NESY fassen. 😁

 

"Rechnungswesen Vorerfassung online" ist 'nur' die Online-Version von NESY.

Wir haben mehrere Mandanten, die nach wie vor ihre Stapel auf diese Weise erfassen.

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 43
1314 Mal angesehen

Ich habe jetzt erstmal Kontakt zum Buchungsdatenservice aufgenommen und schaue was da geht. Eventuell werde ich selbst die Anbindung der API vornehmen, denn das wäre wirklich super für uns.

RonnyP
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 43
1264 Mal angesehen

Hallo,

wir betreuen einen Mandanten der ebenfalls den Buchhaltungsbutler im Einsatz hat. Der Dienst biete eine DATEV Schnittstelle sowohl von Datensätzen, als auch von Belegen an. Ich glaube früher hieß die Schnittstelle DATEV Connect, jetzt nennt man das wohl Buchungsdatenservice. Da wir nur einen Fibu Check machen und der Mandant selbst kontiert, wird über den Export die komplette Buchhaltung übergeben. Die Daten kann man mit einer DATEV SmartCard i.V.m. mit dem DATEV Belegtransfer an Unternehmen Online übergeben. Der Export aus dem Buchhaltungsbutler sollte eine .zip Datei erzeugen, damit die Schnittstelle funktioniert. Wir haben den Prozess auch an den Mandanten ausgelagert, sodass dieser seine Daten selbst an Unternehmen Online übergeben kann. Der Steuerberater holt sich die Daten und hat, sofern angehangen, die Belegbilder hinter den Buchungssätzen.  Leider funktioniert das Hochladen nur mit Windows als Betriebssystem. 

0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 43
1213 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich bin jetzt mit dem Steuerberater die Konfiguration aus dem Artikel durch gegangen. Wir haben den Einrichtungsassistenten verwendet. Auch nach einer Nacht habe ich kein Zugriff auf "Rechnungswesen Vorerfassung". Ich kann die Applikation zwar anklicken, sehe aber dann keine Daten.

 

Wenn wir aber in "Rechteverwaltung online" die "effektive Berechtigungen" auswähle ist unter "SmartLogin" (ich nutze die SmartPhone-App zur Autorisierung) klar "Rechnungswesen Vorerfassung" auswgewählt.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Vielen Dank schon mal vorab.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 43
1209 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Hat jemand eine Idee?


Rechnungswesenvorerfassung online muss pro Mandant aktiviert werden. In Ihrem Fall: Stammdaten > neu/erweitert > Berater/Mandant erfassen > weiter >  Rechnungswesenvorerfassung online anhaken > weiter, weiter, weiter, weiter.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 43
1206 Mal angesehen

Achso, dass musste ich noch machen und nicht der Steuerberater.

 

Vielen, vielen Dank! Das sieht jetzt schon ganz anders aus.

 

Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich 🙂

 

Viele Grüße,

Daniel

DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 43
1201 Mal angesehen

.. und jetzt noch eine Frage: Ich habe jetzt ein EXTF direkt dort rein importiert. Dort erhalte ich die Meldung:

 

#BUE13038Der eingetragene Wert im Feld Belegfeld 1 ist zu lang.
 
 
Laut https://www.datev.de/dnlexom/v2/content/documents/1003221/pdf darf dieses Feld 36 Zeichen lang sein. 
 
Meines ist jetzt 16 Zeichen lang und erhält den Fehler. Das Feld besteht nur aus Zahlen und Bindestrichen (Beispiel: "005-0021-4352")
 
Jemand eine Idee?
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 43
1191 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Meines ist jetzt 16 Zeichen lang und erhält den Fehler. Das Feld besteht nur aus Zahlen und Bindestrichen (Beispiel: "005-0021-4352")


Das Beispiel hat aber nur 13 Zeichen?

 


@DanielRoss schrieb:

Jemand eine Idee?


- zählt auch als Zeichen dazu. Wenn man testweise in der Datei einfach mal Stellen manuell wegstreicht? Importiert er es dann?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 43
1184 Mal angesehen

Mein konkreter Fall hatte 16 Zeichen - das war oben ein ausgedachtes Beispiel 🙂

 

 

Es sind nur zwei Bindestrichen in der echten Variante. In der Datei sind auch keine Leerzeichen oder ähnliches hinter dem Wert. 

 

Ohne die Werte in der Datei funktioniert der Import auch. Ich gehe davon aus, dass das ein Bug ist, weil die 32 Zeichen nicht überschritten werden, aber die Fehlermeldung erscheint. 

 

Oder übersehe ich etwas?

 

Gibt es eine Stelle wo man Bugs melden kann?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 43
1176 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Oder übersehe ich etwas?


Nicht nur Sie 😉. Ich weiß gerade auch nicht, wo der Fehler ist aber es gibt ihn. 

 

Einen Bug in DUO gibt es sehr selten und DATEV kündigt auch nie groß ein Update an, wenn DUO aktualisiert wird und wenn es ein Bug wäre, würden sich hier schon einige gemeldet haben. Und wenn Sie den Text aus der Spalte entfernen, geht's ja auch. Also liegt's an der Datei bzw. den Werten, die dort drin stehen. 

 

Da ich die Datei nicht habe, kann ich damit nicht rumspielen, bis es geht.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 43
1170 Mal angesehen

Ich hab mal alle anderen Einträge raus gelöscht und nur diese Zeilen drin gelassen. Kann ich Ihnen das zusenden?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 20 von 43
1163 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Kann ich Ihnen das zusenden?


Sie haben Post! 📬 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 43
1160 Mal angesehen

Danke, hab die Datei einmal rüber geschickt 🙂

 

Ich hab die Länge hier mal variiert. Der Fehler kommt immer der Text länger als 12 Zeichen ist:

 

26-0370-4200-0551 #BUE13038 Der eingetragene Wert im Feld Belegfeld 1 ist zu lang.

26-0370-4200 kein Fehler
26-0370-4200- #BUE13038 Der eingetragene Wert im Feld Belegfeld 1 ist zu lang.
26-0370-4200A #BUE13038 Der eingetragene Wert im Feld Belegfeld 1 ist zu lang.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 22 von 43
1156 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Der Fehler kommt immer der Text länger als 12 Zeichen ist:


Die Länge habe ich bei der Recherche in der Info-DB auch gefunden und ab DVD xy hat man die Länge von 12 auf 36 erhöht. Erweiterung von Feldlängen (Überblick)

 


In der Buchungszeile stehen im Feld Belegfeld 1 für die Erfassung der Belegnummer oder der Rechnungsnummer 36 Stellen zur Verfügung (früher 12 Stellen)


Aber kann mir nicht vorstellen, dass DATEV das nur im REWE beim Buchen geändert hat aber im DUO bei der Vorerfassung online es "vergessen" hat 🤔.  

 

Dann liegt's daran, dass dort 12 Stellen maximal sein dürfen. Ich kann's aber gerne nochmal in unseren UO testen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 23 von 43
1147 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

Ich kann's aber gerne nochmal in unseren UO testen. 


Bei unserem Testmandat das gleiche. Maximal 12 Stellen. Ich kann auch in der Nachbearbeitung nach dem Import dort keine 13. und mehr Stellen einfügen. 

 

Hm. Da ich Rechnungswesen Vorerfassung zu selten nutze und das eigentlich nichts mit DUO standard/erweitert zu tun haben dürfte und ich auch sonst keine Einstellmöglichkeiten gefunden habe 🤔 ... 

 

@Silvija_Döbereiner: Kannst Du uns hier aufklären? Hat DATEV das dort wirklich nicht geändert auf 36 Stellen? 😱 Und wenn doch, warum ist das so wenig intuitiv, dass ich's nicht finde und auch in den zahlreichen Info-DBs nur 36 Stellen maximal Benennung auftauchen? 

 

Ich hoffe nicht, dass die Antwort lautet: geht nicht, max. 12 Stellen 😖. Dann hätte @DanielRoss wohl wenig gewonnen, da am Belegfeld 1 ja OPOS festgemacht wird. Und wieso hier noch 12 Stellen, wenn REWE 36 kann? Wo liegt dann dort der Sinn? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 43
1131 Mal angesehen

Ich habe dieses Dokument entdeckt:

 

https://www.datev.de/dnlexom/v2/content/documents/1070622/pdf

 

Dort bitte einmal nach "belegfeld 1" suchen. Scheinbar kann man mit STRG+SHIFT+e das folgende tun: Belegfeld 1-Erhöhung aktivieren / deaktivieren

 

Das scheint aber was anderes zu sein? Funktionieren tut es jeden Falls nicht

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 43
1101 Mal angesehen

 

@DanielRoss ,

 

bei dieser Funktion geht es nicht um eine 'Verlängerung' des Eingabefeldes (mehr Zeichen), sondern um die automatische Erhöhung der Belegnummer

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 43
1073 Mal angesehen

@vogtsburger Achso, ok - verstehe.

 

 

Ich denke die Anpassung in Vorerfassung Online wurde schlicht vergessen. Hoffentlich kann man hier auf eine entsprechende Änderung hoffen.

DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 43
1003 Mal angesehen

@Silvija_Radicek es wäre sehr wünschenswert, wenn Sie hier was zu schreiben könnten.

 

chrisocki
Meister
Offline Online
Nachricht 28 von 43
991 Mal angesehen

Hi,

 

ich drück mich auch mal hier rein... 

 


Bedeutet dass, das Datev auch eine echte REST-Api anbietet und ich so die Daten in die DATEV-Cloud importieren kann?


 Jepp... Die Dokumentation finden Sie im Developer-Portal der DATEV. Dort können Sie sich meines Wissens kostenlos registrieren.

 

https://www.datev.de/developer

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 29 von 43
951 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

in der Rechnungswesen Vorerfassung können im Belegfeld 1 nur 12 Stellen erfasst werden.

 

Die Rechnungswesen Vorerfassung online ist aber auch nicht die richtige Anwendung, um Daten aus einen Vorsystem zu übernehmen, die Verknüpfungen zu Belegbildern enthalten. 

 

 

Der richtige Prozess zur Übernahme wurde in diesem Thread weiter oben bereits von @mfloeter und @RonnyP beschrieben.


 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 30 von 43
942 Mal angesehen

@Gerlinde_Huebl schrieb:

Der richtige Prozess zur Übernahme wurde in diesem Thread weiter oben bereits von @mfloeter und @RonnyP beschrieben.


Also muss man die EXTF Datei immer dem StB zukommen lassen; der spielt sie ein und verknüpft zu Fuß die Belegbilder, sofern das ERP-Programm nicht mehr kann wie Buchungs- oder Rechnungdatenservice?

 


@Gerlinde_Huebl schrieb:

in der Rechnungswesen Vorerfassung können im Belegfeld 1 nur 12 Stellen erfasst werden.


Warum kann man dann im REWE 36 Stellen erfassen? Wo ist da der Sinn, wenn das Mandat dem StB zuarbeiten will aber beschränkter ist, als wenn der StB die Arbeit selber erledigt? Das ist doch wieder keine durchgehende Logik, oder nicht?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
42
letzte Antwort am 02.02.2021 09:23:01 von Thorsten_Jedlitzke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage