abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EXTF Dateien aus Buchhaltungsbutler nach Datev Unternehmen Online

42
letzte Antwort am 02.02.2021 09:23:01 von Thorsten_Jedlitzke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 31 von 43
400 Mal angesehen

Damit dürfte Rechnungswesen Vorerfassung komplett nutzlos sein. Gibt es überhaupt Anwender die das verwenden?

 

Es gibt extrem viele Rechnungen die mehr als 12 Stellen in der Rechnungsnummer haben. Schwache Leistung!

 

 

Ich hatte gedacht, Datev verfolgt eine Cloud Strategie. Aber scheinbar können nicht mal die Basis Buchhaltungsdaten per Cloud zum Steuerberater gebracht werden. 

 

Sorry, aber das ist frustrierend. 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 32 von 43
395 Mal angesehen

 

... diese 'Kastrierung' auf 12 Zeichen (bei der Rechnungswesen Vorerfassung) kann ja nur noch eine 'Altlast' aus DESY-/NESY-Zeiten sein, die noch zeitnah beseitigt wird.

 

Wir haben ein paar Mandanten, die damit arbeiten. Allerdings stammen diese Mandate auch noch aus den DESY-/NESY-Zeiten und hatten bisher auch in der Cloud noch keine Probleme mit der Begrenzung auf 12 Zeichen.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 33 von 43
376 Mal angesehen

@DanielRoss  schrieb:

 

.... Schwache Leistung! .....

 


 

Unabhängig davon, wofür Rechnungswesen Vorerfassung online entwickelt wurde (nämlich genau wie @vogtsburger schreibt als Nachfolger von NESY) erbringt die schwächste Leistung im Prozess ihr steuerlicher Berater. So wie Sie es beschreiben beherrscht er die Basisfunktionalitäten seines Buchhaltungsprogramms nicht.

 

Es ist schon interessant zu lesen, dass es Mandanten gibt, die zum steuerlichen Berater fahren, um ihre in einem Standarddatenaustauschformat vorliegenden Daten in das System des steuerlichen Beraters zu importieren, mit welchem dieser tagtäglich arbeitet. Ich bin mir unsicher, ist das jetzt eigentlich zum lachen oder zum heulen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 34 von 43
344 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Also muss man die EXTF Datei immer dem StB zukommen lassen; der spielt sie ein und verknüpft zu Fuß die Belegbilder, sofern das ERP-Programm nicht mehr kann wie Buchungs- oder Rechnungdatenservice?

 


Laut dem Link von @mfloeter muss der Import in diesem Fall in das DATEV-Rechnungswesen-Programm erfolgen, das ist richtig. Eine Verknüpfung zwischen Buchungssatz und Belegbild muss hier jedoch nicht manuell erfolgen, da bereits eine Verknüpfung beim Export aus dem Vorsystem erfolgt ist und bei korrekter Vorgehensweise übernommen werden kann.
Der Prozess der Datenübernahme aus einem Vorsystem hängt grundsätzlich immer von der implementierten Schnittstelle ab.

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 35 von 43
326 Mal angesehen

@eliansawatzki Das mag man so sehen, er verbessert sich hier aber - wegen uns - auch immer mehr.

 

Trotz allem bedeutet der aktuelle vorgeschlagene Prozess das folgende:

 

  1. Mandant übermittelt EXTF-Dateien mit Belegen an den Steuerberater per E-Mail oder anders.
  2. Steuerberater importiert Belege per DATEV Belegetransfer (kann bereits jetzt vom Mandanten übernommen werden. Wir warten hierzu, dass SmartLogin-Unterstützung für diesen Schritte kommt)
  3. Steuerberater importiert EXTF-Datei
    1. Der Import kann auf Grund von fachlichen oder technischen Fehlern scheitern. Mögliche Fehler:
      1. Es wurden Konten gebucht, die von Bilanzieren nicht bebucht werden dürfen
      2. Es sind Werte in Belegfeld1 länger als 36 Zeichen
      3. Es sind ungültige Zeichen wie "/" im Belegfeld1 enthalten
  4. Steuerberater übermittelt eine Liste der Fehler an den Mandanten
  5. Mandant passt die Werte in seinem System an ODER es wird die EXTF-Datei angepasst (Hat den starken Nachteil, dass dann das Mandanten-System und DATEV nicht mehr synchron sind)
  6. Mandant übermittelt die neuen Daten an den Steuerberater
  7. Der Import übermittelt diese Daten wieder
  8.  

Der Prozess kann massiv vereinfacht werden. Darüber hinaus wäre ein durchgängiger Daten-Import durch die Cloud auch noch sicherer, weil dann keine Daten mehr per E-Mail übertragen werden müssten. 

 

  1. Anzahl an Zeichen in Rechnungswesen Vorerfassung Online auf 36 erhöhen (Sollte ein sehr minimaler Change sein, sonst wurde die Software. Wenn das nicht einfach geht, dann wurde die Software nicht ordentlich entwickelt).
  2. Die Begrenzung der Zeichen in Rechnungswesen Online + onPremise aufheben (Könnte on-premise umfassender sein, sollte aber machbar sein)
  3. Die verbotenen Zeichen wie / und andere zulassen. Ohne großartige technische Probleme könnte man alle ASCII-Zeichen zulassen.

 

Das geht einfacher. 🙂

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 36 von 43
322 Mal angesehen

@DanielRoss: So würde ich's auch machen aber wenn @Gerlinde_Huebl hier noch einen einfacheren Workflow für uns hat oder uns sagen, wie sich DATEV das eigentlich vorgestellt hat - gerne 😃!

 


@DanielRoss schrieb:

Wir warten hierzu, dass SmartLogin-Unterstützung für diesen Schritte kommt


Damit Sie nicht ewig warten müssen und es mal prinzipiell testen können: www.datev.de/upload geht auch mit SmartLogin. Ja, manuell aber so kann man sich erstmal behelfen bis der neue Belegtransfer mit SmartLogin Unterstützung online geht. 

 


@DanielRoss schrieb:

Die Begrenzung der Zeichen in Rechnungswesen Online + onPremise aufheben (Könnte on-premise umfassender sein, sollte aber machbar sein)


Das ist wieder einfacher vorgestellt als bei DATEV umgesetzt. Es gab' bei der Umstellung von 12 auf 36 Zeichen schon unter Umständen den Fall, dass das Update aufgrund von mangelndem Speicherplatz nicht durchgeführt werden konnte, weil bei der SQL Datenbankanpassung wohl jede Zelle (?) von 12 auf 36 Stellen erweitert werden muss. Auf alle Fälle dauert eine Datenanpassung dann deutlich länger und die SQL Datenbank wird deutlich größer und die Begrenzung ganz aufheben? Dann läuft die Datenanpassung ja ewig und hört nie mehr auf?! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 37 von 43
315 Mal angesehen


 


Damit Sie nicht ewig warten müssen und es mal prinzipiell testen können: www.datev.de/upload geht auch mit SmartLogin. Ja, manuell aber so kann man sich erstmal behelfen bis der neue Belegtransfer mit SmartLogin Unterstützung online geht. 

Interessant. Auf datev.de/upload sehe ich knapp 15 Mandanten, auf der Übersichtsseite knapp 100. Was mag das wohl bedeuten?

in dubio pro theo
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 38 von 43
312 Mal angesehen

@theo schrieb:

Was mag das wohl bedeuten?


Gleiche SmartCard / SmartLogin? Nicht, dass die Rechte unterschiedlich sind. 

 

Sonst wohl eher: Übersicht neues Design Fehler? Anzeige aller Mandanten. mit Antwort von @Thorsten_Jedlitzke

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 39 von 43
308 Mal angesehen

Ich tippe dann auf letzteres. Verwirrend. Ich hatte eigentlich die Idee UO mal auf Karteileichen zu untersuchen. Das wird so wohl schwierig.

in dubio pro theo
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 40 von 43
296 Mal angesehen

@metalposaunist - das dürfte die "alte" Diskussion von VARCHAR vs. TEXT in der zu Grunde liegenden Datenbank sein. Wenn man einen Index auf der Spalte haben will, dann ist beschränkte Größe besser. 

 

@Gerlinde_Huebl - wenn Sie einen kürzeren Workflow anbieten können, dann bitte 🙂

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 41 von 43
288 Mal angesehen

 

... einen Index auf Belegfeld1 aufbauen ? 🤔 wofür ?

 

Ich denke, es ist einfach nur 'vergessen' worden, das Belegfeld1 in der Online-Vorerfassung zu erweitern. In den lokalen SQL-Datenbanken müsste ja nicht geändert werden.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 42 von 43
261 Mal angesehen

Richtig: wofür!

 

Meine Anmerkung bezog sich darauf, dass man nur VARCHAR(n) verwenden muss, wenn man einen Index hat. Sonst hätte man die Felder einfach als TEXT definieren können und dann wäre eine maximale Länge nicht gegeben.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Thorsten_Jedlitzke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 43 von 43
255 Mal angesehen

@theo  schrieb:


 


Damit Sie nicht ewig warten müssen und es mal prinzipiell testen können: www.datev.de/upload geht auch mit SmartLogin. Ja, manuell aber so kann man sich erstmal behelfen bis der neue Belegtransfer mit SmartLogin Unterstützung online geht. 

Interessant. Auf datev.de/upload sehe ich knapp 15 Mandanten, auf der Übersichtsseite knapp 100. Was mag das wohl bedeuten?


Auf der Übersichtsseite werden auch Mandanten aus dem Lohn mit aufgelistet, für die Auswertungen (Brutto/Netto, Lohnjournal, ...) im Rechenzentrum vorhanden sind. Dabei werden auch Mandanten angezeigt, die schon seit einigen Jahren inaktiv sind. Es reicht, wenn für diese Mandanten eine Lohnauswertung im Rechenzenrum vorhanden ist. Eine Überprüfung, ob die Mandanten Unternehmen online nutzen, erfolgt dabei nicht. Deshalb ist die Anzahl der Unternehmen, die Ihnen beim Starten von Unternehmen online zur Auswahl angeboten werden, wesentlich höher als in beim Upload online. Aktuell haben wir keine Möglichkeit, die Auswahl auf "nur Unternehmen online Mandanten" einzuschränken.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Thorsten Jedlitzke

DATEV eG | DATEV Unternehmen online

 

 

42
letzte Antwort am 02.02.2021 09:23:01 von Thorsten_Jedlitzke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage